Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP und Mount Rainier - no go!


Bakunin3
2003-08-04, 20:06:48
Hallo und wie der Titel schon sagt:

Auf dem einen meiner beiden Systeme - siehe Sigrnatur - auf denen jeweils WinXP läuft, funktioniert Mount Rainier ums Verrecken nicht!

Ich habe es mit zwei verschiedenen Brennern probiert (LG GCE-8400B und LG 8520B) und auf dem einen System funktioniert das mit beiden jeweils tadellos mit Nero6 (InCD) und auf dem anderen mit keinem von beiden Laufwerken mit Nero6.
Daher muß ich annehmen, daß der Fehler an WinXP bzw. irgend einer installierten Software hängen muß.
Auf beiden Rechnern ist - wie gesagt - WinXP drauf, beide mit Service Pack1....

Wie gesagt, habe ich schon die Brenner untereinander ausgetauscht... was nichts brachte. Nero habe ich auch schon mal neu istalliert, die entsprechenden RW-Medien mehrfach neu mit InCD neu formatiert... hmmm.
Rohlinge gewechselt... alles nichts gebracht.

Hat vielleicht irgend jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Und wie ich es vor allen Dingen beheben kann?

Man kann zwar auch ohne Mount Rainier leben, aber schön ist es schon, wenn man ohne großes Gedöns seine Dateien einfach auf den Rohling schieben kann...

Danke im Voraus,
B3

Bakunin3
2003-08-04, 21:20:02
So, einen Schritt witer bin ich jetzt... bringen tut es mir wenig.

Mir ist aufgefallen, daß in dem Rechner, in dem es nicht geht, alle meine CD-RW Rohlinge unter eigenschaften von inCD nur als CD-R - und damit nicht benutzbar erkannt werden.

Die selben CD-RW rohlinge funktionieren aber in dem andern Rechner tadellos.

Der fehler muß hier in der Windows eigenen Erkenung liegen. Aber warum?

Die Fehlermedung lautet übrigens immer, die CD verfüge nicht über das richtige Format... bla, bla... ws natürlich nicht stimmt.

Keiner irgend eine Idee?

B3

Bakunin3
2003-08-05, 06:27:00
*push*

Zool
2003-08-05, 07:38:57
Mount Rainier ist meines Wissen nach noch nicht in XP SP1 implementiert. Nero InCD ist eher eine proprietäre Lösung und hat nichts mit dem Standard zu tun.
Das manche Medien nur als CD-R erkannt werden, ist vielleicht ein Firmware-Problem des Brenners. Mal Update probieren

Fiona
2003-08-05, 07:40:19
Alternative zum anschauen Write DVD-PRO 5.
Zum Formatieren von allen wiederberschreibbaren Medien DVD+ DVD- und CD-RW.
Fängt da an wo andere aufhören. Einfach mit
Maus rechtsklick und Format wählen.
Setze dies schon seit Jahren ein, für DVD-Ram CD-RW und jetzt auch für DVD.
Ein Treiber mehr nicht.
Beinhaltet Fix DVD auch zur Reparatur.
Bei DVD-RAM bitte Formatutility nehmen ansonsten reicht aus dem Explorer rechtsklick.Erstellt auch Bootfähige CDs
und DVDs. Nicht ganz billig.
Anschauen lohnt.

http://www.softarch.com/us/products/wdvdpro.html

Firma entwickelte auch für Hardwarehersteller.

MfG

Fiona

Bakunin3
2003-08-05, 09:40:12
Original geschrieben von Zool
Mount Rainier ist meines Wissen nach noch nicht in XP SP1 implementiert. Nero InCD ist eher eine proprietäre Lösung und hat nichts mit dem Standard zu tun.
Das manche Medien nur als CD-R erkannt werden, ist vielleicht ein Firmware-Problem des Brenners. Mal Update probieren

Kann kein Firmware-Problem des Brenners sein, weil exakt dieser Brenner im Nachbarrechner alles richtig erkennt und Mt. Rainier auch korrekt verwenden kann.

Muß also ein Windowsproblem sein.

@Fiona: Danke für den Tipp... die Software gibt es als Testversion?

Weil ich nicht gleich auf Verdacht kaufen möchte, bevor ich weiß, was Sache ist... ;)

B3

PS: Ich nehme mal an, daß das auch mit CD-RW, nicht nur mit DVD-RW geht...

Bakunin3
2003-08-08, 07:57:14
Habe es gelöst... war eine Kleinigkeit... wie meist in solchen Fällen.
Aber man muß erstmal drauf kommen.
Ich schreibe es mal hier rein, vielleicht hilft es ja mal jemandem. ;)

Bei der Deinstallation irgend eines Brennprogrammes, das ich mal installiert hatte - welches werde ich nie wissen - wurde bei mir gleich auch noch mein ASPI Treiber deinstalliert.

Also habe ich mir mal auf Verdacht, daß es daran lag, bei www.brennmeister.de den aktuellsten ASPI Treiber gesucht, installiert, neu gestartet, InCD neu installiert und jetzt geht alles tadellos.

Man darf eben nie aufgeben. :)

B3