PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overnet mit Edonkey2k netwerk ohne Hybrid verbunden???


robbitop
2003-08-04, 22:03:23
also ich habe heute mal den Overnet Clienten ausprobiert, weil ich bestimmte chunks von einer Datei nicht im ed2k netzwerk fand oder sie waren so rar, dass ich eben nich rankam.

So nach einer weile des ladens schaute ich mir die benutzer mal an von denen ich rauf und runterlud. Es waren Emule und emule Mods Clienten dabei (die hatten alle diese Tags in ihren namen).

Wir kommt es dass man mit overnet up und downloaden zu normalen emule clienten kann (ich habe diesen hybriden nicht und die haben den hybriden nicht)...kann es sein dass die leute mit dem Hybriden herrumschwirren als eine Art Brücke für ALLE User sind?

ich kann gerne ein screenshot machen..ähnliche beobachtungen habe ich vorher in anderen Foren gelesen...

Idewix
2003-08-06, 11:29:44
Also, Overnet ist sowas wie der Nachfolger von eDonkey, zumindest das Programm.
Es arbeitet weiterhin mit dem eDonkey-Netzwerk, weshalb auch oft Leute von eMule dabei sind.

Allerdings nutzt es ebenfalls das Hybrid-Netzwerk (oder so), von dem auch geladen werden kann.

MFG

Idewix

robbitop
2003-08-06, 17:37:53
nene das ist eigendlich umgekehrt.

Overnet ist der offizielle nachfolger von edonkey2000.
Es verwendet einen Zentralserver statt des dezentralen ed2k Netzwerkes (praktisch jeder kann Server sein). Die Server dienen nur zur Vermittlung.

Das Overnet Netzwerk soll gänzlich inkompatibel sein.

Die Lösung: edonkeyhybrid. Er nutzt beide netze parallel und hat somit mehr quellen. Eigendlich ist meine Beobachtung unmöglich AFAIK, aber ich habe es gesehen. Vieleicht dienen ja die Hybridnutzer als Weiterleitung zum ed2k netzwerk.

EMule selbst ist eigendlich nur ein Mod von edonkey2000.

BlackArchon
2003-08-06, 19:32:07
Original geschrieben von robbitop
...Overnet ist der offizielle nachfolger von edonkey2000.
Es verwendet einen Zentralserver statt des dezentralen ed2k Netzwerkes (praktisch jeder kann Server sein). Die Server dienen nur zur Vermittlung.Bei Overnet gibt es keinen zentralen Server. Hier gibt es nicht einmal Stand-Alone Server wie der lugdunum für das Edonkey-Netzwerk; jeder Overnet-Client kann wie ein kleiner Server operieren.