PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows sichtbar, Video nicht


König der Metwurst
2003-08-09, 15:49:28
Hallo, ne!

Ich hab da mal was probiert, und zwar will ich die Filme, die ich aufm Rechner hab aufm Fernseher anschauen, dazu habe ich meinen Rechner per Tv- Out mit der Glotze verbunden, nun habe ich den Fernseher, als sekundäres Ausgabegerät eingestellt, da sehe ich dann ein einwandfreies Bild, aber wenn ich mir ein Video ansehen möchte, sehe ich zwar alles vom Windows, aber nicht den Film, obwohl ich es auf dem Rechner sehe. DAs einzige Problem könnte sein, dass meine Graka nen S-Video und keinen TV-Out hat, aber da dürfte ja gar nichts übertragen werden, aber ich kann ja was sehen, also ich weiß nich weiter, habe verschiedene Player ausprobiert, Nimo installiert aber es jeht nich

Hab schnell noch wat ausprobiert: Videos, die ich mit der Digicam gemacht hab(werden mit Quicktime abgespielt)gehen!, aber bei den Videos gibt QT kein Bild aus!

NAJA, D A N K E für all´ Hülf!

greenvirus
2003-08-09, 16:25:43
sind es den DVDs? könnte mir gut vorstellen, dass man dort was eingebaut hat, um ein TV-Out zu verhindern.


gruss

avalanche
2003-08-09, 16:50:37
Das wird daran liegen, dass der ganze Overlay-Kram durch den Framebuffer der Grafikkarte wandert. Der Inhalt des Framebuffers wird prizipiell immer (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege) auf dem primären Anzeigegerät ausgegeben. Ich kann wohl nur für meine Radeon sprechen, aber ich denke, dass es mit NV-Karten auch möglich ist, im Treiber den Fernseher als primäres Anzeigegerät festzulegen. Also, einfach den Fernseher als primäres Anzeigegerät festlegen, dann hast du die Videos auf dem TV.

[Bi]n ein Hoeness
2003-08-09, 17:43:31
in den treibern den reiter 'überlagerung' selektieren, auf 'klonmodusoptionen' klicken und dann den 'theatermodus' anwählen
das sollte es eigentlich schon sein

mfg
[Bi]n ein Hoeness

Banshee
2003-08-09, 18:14:48
Bei meiner Radeon isses genauso.
WinDVD behebt das Problem, dh du kannst mit WMP und Winamp keine Filme schauen mit normalen DVD-Playern aber schon.

(Was mich wundert: das winamp visualisierungsdings funktioniert aufm TV)

König der Metwurst
2003-08-09, 19:45:03
ich dank euch allen, ich habe jetzt den Fernseher als primäres Ausgabegerät eingestellt und jetzt funktioniert es, und nochmal: Dank an ALLE!

Tech_FREAK_2000|GS
2003-08-09, 21:19:20
Original geschrieben von Banshee
[...]
(Was mich wundert: das winamp visualisierungsdings funktioniert aufm TV)

dann nutzt dieses Ding wohl kein Overlay.

Ich schau mir unter BeOS auch mit dem VLC Videos auf der zweiten Arbeitsfläche an obwohl es heisst das ein Overlay nur auf der ersten Arbeitsfläche möglich ist.
Allerdings nutzt der VLC bei mir kein Overlay.