Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP Frequenz höher? Lohnt das?


Sandrenico
2003-08-10, 17:04:01
Hi,

lohnt es sich den AGP Port zu übertakten? Wenn ja, wieviel ist der standarttakt, und wie hoch kann man ohne probs gehen?

S. t. H.
2003-08-10, 17:19:46
Standarttakt vom AGP-Slot sind 66 MHz! Das überatkten per AP`P lohnt sich nicht! Schau mal hier (http://www.dark-tweaker.com/agp-bus-overclock.htm).

FreshMeat666
2003-08-10, 18:26:15
in benches kann man mit einem erhöhtem agp takt ein paar punkte mehr rausholen.

Sandrenico
2003-08-10, 19:09:50
Alles klar, danke

mr5
2003-08-10, 20:40:26
Wenn ich meinen AGP-Takt höher als 66mhz einstelle bei einem Bustakt von 190mhz dann stürzt mir mein System häufig ab. Bei 66mhz FIX läuft es bei 2375mhz stabil (Athlon XP 2600+ mit Radeon 9700PRO).

Also ich würd den AGP auf 66mhz stehen lassen.

Gruß
Stefan

M@trix
2003-08-10, 21:13:34
Bei Nforce Boards sollte der AGP-Takt auf 67Mhz eingestellt werden, da einige Boards bei eingestellten 66MHz, real 82Mhz eingestellt ist!

MFG

Wheely
2003-08-10, 22:37:32
Original geschrieben von M@trix
Bei Nforce Boards sollte der AGP-Takt auf 67Mhz eingestellt werden, da einige Boards bei eingestellten 66MHz, real 82Mhz eingestellt ist!

MFG

Welche Boards sind das?. Ich hab noch das Asus A7n8x Rev.1.xx , bei mir steht der AGP-Takt noch auf 66 MHZ, sollte ich das auf 67 MHZ ändern?.

Wheely

LOCHFRASS
2003-08-10, 22:41:08
Bei mir bringsts rein gar nichts, ich hab 168 MHz FSB, je nach Teiler (1/2,67 oder 1/2), 63 oder 84 MHz.

Dusauber
2003-08-10, 22:45:35
Original geschrieben von M@trix
Bei Nforce Boards sollte der AGP-Takt auf 67Mhz eingestellt werden, da einige Boards bei eingestellten 66MHz, real 82Mhz eingestellt ist!

MFG Hast du Deins auf 67MHz eingestellt? Wie kommst du dadrauf, daß bei 66MHz, real mit 82MHz getaktet wird?

Edit/
Bei mir stand es immer auf "Auto"!?

Ultron
2003-08-11, 14:16:20
Er meint sicher BX-boards auf 133FSB, da wird der AGP oced da 2/3 Teiler.

M@trix
2003-08-11, 22:53:53
Original geschrieben von Ultron
Er meint sicher BX-boards auf 133FSB, da wird der AGP oced da 2/3 Teiler.

Oh man...Bei einigen Nforce Boards ist das so.....

Finde jetzt mom keinen Link dazu, aber einige Review´s haben ergeben, wenn man beim Nforce den AGP-Takt auf 66Mhz stellet ist er in Wirklichkeit bei 82Mhz oder so! Deswegen sollte man den AGP-Takt immer auf 67MHz stellen.
Können auch noch einige andere hier im Forum sagen.

MFG

Evil Ash
2003-08-11, 23:24:26
ja wer denn z.b ???

und Links bitte ...

starfish
2003-08-11, 23:53:45
das mit den 66mhz = 82mhz stimmt.
hab ich ganz sicher in der pcghardware gelesen.

Ultron
2003-08-12, 00:21:23
LOL, falls das wirklich so sein sollte disqualifiziert sich so ein Board meiner Meinung nach ganz klar für einen professionellen und stabilen Betrieb. Nicht dass ich was gegen OC hab, aber Spezifikationen müssen eingehalten werden. Noch dazu sehe ich es als Cheat an, warum werden bei eingestellten 66MHz 82MHz angelegt ? Dann könnte doch auch im Bios 82MHz stehen ... an einen Bug glaube ich hier eher nicht ... NV halt. ;D

Madkiller
2003-08-12, 18:45:32
Original geschrieben von M@trix
Finde jetzt mom keinen Link dazu, aber einige Review´s haben ergeben, wenn man beim Nforce den AGP-Takt auf 66Mhz stellet ist er in Wirklichkeit bei 82Mhz oder so! Deswegen sollte man den AGP-Takt immer auf 67MHz stellen.
Können auch noch einige andere hier im Forum sagen.


Hat vielleicht noch jemand Beispiele in Erinnerung, bei welchen Boards das so ist? =)

Cra$h
2003-08-13, 17:31:43
Ich habe das auch in einer namhaften PC-Spiele und Hardware Zeitschrift gelesen.
Wenn man "Auto" einstellt ist alles wieder in Butter.

Mfg

Lotus
2003-08-14, 02:01:43
merkwurdig....


viele behaupten man soll den Takt auf 67 Mhz stellen..... weil ...

aber Betroffene scheint es Realität wohl nicht zu geben

..und keiner weiß bei welchem angeblichen Board/Hersteller und mit welcher Biosversion dies so sein soll ?

Wahrscheinlich wurde wieder mal ein Fehler von einem Montagsboard mit beta Bios verallgemeinert

Wenn es doch Betroffene im realen Leben geben sollte dann möge dieser doch bitte mal hier posten (mit Hersteller und Biosangabe)