PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probelauf mit Wakü...


Gast
2003-08-10, 18:41:43
Am besten macht man doch einen Probelauf mit seiner Wakü bevor man diese in das Gehäuse einbaut oder?

Nur damit man die Schlauchlänge und alles optimal anpasst, muss man doch die WAkü schon vor dem Probelauf in das Case bauen oder?

DAs heisst man baut sie danach wieder aus., testet alles, wenn alles ok ist wieder ein oder wie?

Cyphermaster
2003-08-10, 19:24:39
Nö. Aber man weiß ja bis auf ein paar cm, wo dann die Teile hin müssen (notfalls kann man mit dem Zollstock ja nachmessen). Also einfach mit etwas Reserve die Schläuche ablängen, die eingebaute WaKü testen, und danach erst die Hardware rein.

betasilie
2003-08-10, 19:45:27
Ich habe meinen Probelauf fertig verbaut gemacht und den Rechner einfach auf die offene Seite gelegt. Wenn dann was getropft hätte, wäre das Wasser direkt auf die Arbeitsplatte gelaufen und ich hätte es bei den gelegentlichen Kontrollen gesehen.

;)

turboschlumpf
2003-08-11, 02:41:28
pah, viel zu umständlich :D

hab bei meinen ein- und umbau versuchen nie vorher getestet.
natürlich war der rechner aus beim befüllen, aber sobald fertig befüllt war und nix getropft hat wurde die kiste angeschmissen.

bis jetzt gings gut.
nur einmal ist mir wasser auf mein kenwood ucr-421 72x cd laufwerk ausgelaufen weil ich den schlauch nicht richtig in den legris anschluss reingesteckt hatte.
war aber nicht weiter tragisch, einfach abgetrocknet und weiter.

protossgamer
2003-08-15, 19:47:37
inzwischen mache ich es genauso wie turboschlumpf

geht einfach besser als jedesmal einen tag zu warten oder so

einfach rechner anschmeisen undauf dichtheit ueberpruefen nd dann gehts los

MatrixP
2003-08-15, 20:17:43
Einfach zusammenschrauben und mit Wasser befüllen. Wenns dann überall dicht ist den compi anschmeissen und weiter surfen.

Hatte auch mal ein Leg und meine Audigy war gut naß. Trocken gemacht, Leg beseitigt und gut wars.

Mfg MatrixP

Skinner
2003-08-15, 21:45:06
Ich habe die WK fertig verbaut, jedoch ohne die komponeten verbaut zu haben. Das ganze habe ich dann eine nacht lang durchlaufen lassen. Und wolla, alles dicht ;D

m1cr0s0ft
2003-08-16, 00:42:31
ich hab alles eingebaut und, ne halbe stunde probelaufen lassen und als alles dicht war die kiste eingeschaltet.