Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unverständnis über die heutige News-Meldung
Ich schätze 3DC als komeptente Seite, doch heute ist euch eine Sache unterlaufen, die ich so nicht stehenlassen kann.
Habt ihr es wirklich nötig, Kollegen im Netz derart despektierlich zu behandeln wie heute geschehen ? Sicher, es ist oft genug der Fall, dass Reviews innerhlab von 2 Tagen recherchiert werden. Die Gründe dafür sind aber weniger in einem redaktionellen Schnellschuss als vielmehr im Druck durch div. Hersteller zu suchen.
Im Übrigen halte ich den Gedanken "2 Tage-Review = Oberflächlichkeit" für pauschalisierten Schwachsinn.
Und zu guterletzt: Es gäbe genug Beispiele auf eurer Seite, die ebenfalls kaum eurem oben so arrogant angedeuteten Anspruch genügen würden ...
In der Hoffnung auf eine Klarstellung
suxx
Crazy_Bon
2003-08-11, 12:22:13
Ich habe heute noch keine "heutige News" gelesen auf 3dcenter.de
Worauf spricht du denn an??
x-dragon
2003-08-11, 12:51:03
Original geschrieben von Crazy_Bon
Ich habe heute noch keine "heutige News" gelesen auf 3dcenter.de
Worauf spricht du denn an?? Vermutlich die News von gestern: ... Allenfalls durch intensive und zeitraubende Kompatibilitätstests haben Mainboard-Tester eine gewisse Chance, jene Problematik schon vorab zu erkennen, was allerdings bei den meisten der im Web zu "bewundernden" 2-Tage-Tests kaum der Fall sein dürfte. ...
DrumDub
2003-08-11, 13:38:51
häh? solche "tests" gibts doch nun leider zu genüge. wo ist das problem von suxx? so lange hier niemand namentlich genannt wird, ist es doch keine form von beleidigung oder böser kritik, sondern lediglich die feststellung eines allgemein bekannten problems.
mapel110
2003-08-11, 13:47:27
naja, kommt nen bisschen arrogant rüber, wenn man im darauf folgenden satz ht4u mit "Sehr intensiv und zeitraubend wurde beispielsweise" anpreist.
Crazy_Bon
2003-08-11, 14:07:21
Worauf die New wohl ansprechen wollte, dass Produkte nicht genügend getestet werden. Da werden nur die Standardbenches durchgeführt, verglichen und als gut befunden. In Foren findet man dann von gutgläubigen Käufern Problemstellungen im Zusammenspiel von Speicher, Grafikkarten oder sonstige Steckkarten, die in der Kürze der Reviews nicht auftauchten.
Klar kann man in einem Review nicht ohne Fehler und Mänger eines Produkts aufdecken, aber oft genug wird dann später mehrere Updates nachgeschoben, die das Produkt nun doch in einem anderen Licht setzen als zuvor.
Im Gegensatz zu www.computerbase.de (um mal ein Beispiel zu nennen) die dort die Leute sehr viel Zeit, so dass große Tests in einem langen Zyklus voneinander liegen anstatt sie nahezu nahtlos beieinander liegen.
JTHawK
2003-08-11, 14:43:54
Es ist doch wohl ganz klar dass hier im allgemeinen die "Mach-mal-schnell-fertig-denn-wir-wollen-die-ersten-sein-Tests" im Bezug auf ihre Aussagekraft angeprangert werden, mehr als nur zu recht meiner Meinung nach.
Thowe
2003-08-11, 14:50:19
Jo, aber versteht jemand den folgenden Satz? ;)
Zitat: "dem leicht programmatischen Namen" im Bezug auf den GeiL Speicher.
Black-Scorpion
2003-08-11, 14:52:16
Das liegt nicht mal an den Reviews, sondern an den Herstellern.
Diese schicken ja die ausgesuchten Boards.
-----------------------------------------------------------------
... Der springende Punkt hierbei ist, daß dies leider mittlerweile zur gängigen Praxis unter den meisten Chipsatz- und Mainboard-Herstellern geworden ist: Jene Boards, welche zu den Hardware-Testern herausgehen, erhalten teilweise BIOS mit erstaunlichen Leistungen, welche sich dann durch spätere Serien-BIOS nicht wieder bestätigen lassen. Der Unterschied ist zwar nicht weltbewegend, aber dennoch im Rahmen von 3-5 Prozent bei vielen Boards vorhanden.
-----------------------------------------------------------------
Leonidas
2003-08-11, 14:54:18
Original geschrieben von suxx
Im Übrigen halte ich den Gedanken "2 Tage-Review = Oberflächlichkeit" für pauschalisierten Schwachsinn.
Also ich habe es in Bezug auf Mainboards genannt und diesbezüglich stehe ich zu dieser Meinung. Ein Mainboard braucht mehr Zeit, um schon rein die stabilen Settings herauszufinden bzw. deren Stabilität zu verifizieren. Ein Mainboard-Test ist schlicht unter dem Qualitäts-Aspekt nicht in 2 Tagen zu machen.
Und eigentlich müßte ich das viel deutlicher anprangern und hier auch Namen nennen. Denn diese Unsitte hat inzwischen gewaltige Ausmaße erreicht. Mittlerweile wird auch im Web nur noch auf PI gearbeitet, es geht nur noch darum, daß der Leser viel liest, ob das Qualität hat und dem Leser weiterhilft, ist dabei egal.
Leonidas
2003-08-11, 14:55:04
Original geschrieben von Thowe
Jo, aber versteht jemand den folgenden Satz? ;)
Zitat: "dem leicht programmatischen Namen" im Bezug auf den GeiL Speicher.
Abgeleitet aus: "Der Name ist Programm."
Leonidas
2003-08-11, 14:56:59
Das ist so eine News, die schwer zu schreiben ist, ohne irgendjemand auf die Füße zu treten, aber die auch mal gesagt werden musste. Ich kann so etwas nicht einfach unter den Tisch fallen lassen, nur weil es unangenehm ist.
DrumDub
2003-08-12, 11:39:17
Original geschrieben von Leonidas
Das ist so eine News, die schwer zu schreiben ist, ohne irgendjemand auf die Füße zu treten, aber die auch mal gesagt werden musste. Ich kann so etwas nicht einfach unter den Tisch fallen lassen, nur weil es unangenehm ist.
full ack! das problem dabei ist ja auch, dass es hier um einige sites geht, die einen guten ruf bei dau's haben, aber in wirklichkeit seit jahren in erster linie mist produzieren, was die reviews betrifft. manchmal sind es sogar gutes sites, die einzelner reviewer haben, die eigentlich ständig mist bauen und sich dennoch für die größten halten. dieses phänomen ist leider international...
Desti
2003-08-12, 12:40:15
Original geschrieben von Anonym_001
Das liegt nicht mal an den Reviews, sondern an den Herstellern.
Diese schicken ja die ausgesuchten Boards.
[...]
Aha, und hinter dem Reviewer (geiles Wort) steht dann der Mann mit der Pistole, oder wie?
Aqualon
2003-08-12, 13:55:42
Original geschrieben von Desti
Aha, und hinter dem Reviewer (geiles Wort) steht dann der Mann mit der Pistole, oder wie?
Indirekt ja, wenn der Hersteller sagt "du machst das so und so, sonst gibts keine Hardware mehr von uns" kann sich das vorallem ne nonprofit-Seite nicht erlauben, da groß zu widersprechen.
Aqua
Original geschrieben von Leonidas
Das ist so eine News, die schwer zu schreiben ist, ohne irgendjemand auf die Füße zu treten, aber die auch mal gesagt werden musste. Ich kann so etwas nicht einfach unter den Tisch fallen lassen, nur weil es unangenehm ist.
Find ich gut, daß mal jemand Tests in Frage stellt. Wenn man sich so ansieht, wieviel da schief gehen kann bzw. manipuliert wird, kann man eigentlich kaum noch einem Test trauen, sie geben halt nur eine grobe Richtung an.
Leonidas
2003-08-12, 18:16:53
Original geschrieben von Aqualon
Indirekt ja, wenn der Hersteller sagt "du machst das so und so, sonst gibts keine Hardware mehr von uns" kann sich das vorallem ne nonprofit-Seite nicht erlauben, da groß zu widersprechen.
Aqua
So schlimm ist es bei weitem nicht. Mir ist nur eine Firma bekannt, welche Reviewern Knebelverträge gibt, womit die Firma das Recht hat, vor Veröffentlichung Änderung zu fordern.
Ich denke, die meisten Reviewer tun es aus Angst, so etwas könnte passieren (keine HW mehr) - obwohl die Hersteller es gar nicht tun. Hier muß man als Reviewer einfach stärker zu seiner Meinung stehen und notfalls auch mal ein bißchen dicke Luft zwischen Hersteller und Reviewer riskieren. Langfristig ist es der bessere Weg.
Aqualon
2003-08-12, 18:37:04
Original geschrieben von Leonidas
Ich denke, die meisten Reviewer tun es aus Angst, so etwas könnte passieren (keine HW mehr) - obwohl die Hersteller es gar nicht tun.
Das ist ja dann noch praktischer für die HW-Hersteller. Sie stehn nicht schlecht da, weil sie ja nix dergleichen gemacht haben, aber wenn Reviewer sowas befürchten, wird es wohl auch weiterhin manch "wohlwollenden" Test geben.
Aber zum Glück gibt es ja noch Ausnahmen und Leute, die echt gute Reviews machen. Da warte ich dann auch lieber ein wenig länger als mich gleich bei Erscheinen und nach Lesen von nem 2h Review auf ne Hardware zu stürzen.
Aqua
Sorry, dass ich erst jetzt auf die Diskussion antworte, aber auch mich hat der Urlaubswahn gepackt ... ;-)
Ich verstehe, was Leonidas meint: Die allgemeine Hatz nach PIs dominiert derzeit im Web - so zumindest meine Erfahrung. Man tut beinahe alles, um die Zahl nach oben zu pushen.
Zum Teil - muss ich zugeben - habe ich dafür sogar Verständins: In Zeiten, in denen kaum noch Preise für Banner und Ähnliches bezahlt werden, muss so manche große Seite sehen, dass sie nicht auf ihren (oft horrenden) Provider/Hoster-Kosten sitzen bleibt ...
Aber dennoch halte ich diese von mir eingangs angepangerte Aussage so für nicht haltbar: Erstens klingt die arrogant und zweitens ist sie pauschalisierend und undifferenziert.
Ich würde es in der Tat für besser (aber natürlich auch für "gefährlicher") halten, wenn man in einem solchen Fall Ross und Reiter nennt, d.h. ein Review, das faktisch nicht aussagekräftig ist, als solches kennzeichnet. Das muss nicht unbedingt mit der Brechstangenmethode geschehen. Anhand von Partnersites und einer (Nicht-)Erwähnung in den News/Links kann man schon sehr viel herauslesen.
Vielleicht aber wäre es auch möglich, hier im Form eine Art Hitliste (oder auch Flopliste) mit Seiten bzw. Reviews zu erstellen, die unseriös arbeiten.
Dass das nicht auf der Hauptseite geschehen kann, ist mir klar ... ;-)
Im Übrigen möchte ich nochmals explizit darauf hinweisen, dass ich den Ton, in welchem dieser Thread geführt wurde, auffallend wohltuend und sachlich finde. Das ist in den aktuellen Zeiten LEIDER bei weitem keine Selbstverständlichlkeit mehr...:-(((
Viele Grüße
suxx
Casetest
2003-08-14, 12:10:17
mal wieder das alte thema "futterneid" ;) das leonidas in bezug auf h4u nicht objektiv ist dürfte dir ja bekannt sein! ich sage immer "leben und leben lassen"!
Leonidas
2003-08-14, 13:10:58
Original geschrieben von Casetest
mal wieder das alte thema "futterneid" ;) das leonidas in bezug auf h4u nicht objektiv ist dürfte dir ja bekannt sein!
:-)))
Ich brauch dort auch nicht objektiv sein. So lange HT4U von der Quali zu den oberen 3% gehört, muss ich nicht verbergen, daß dies genauso ist.
Casetest
2003-08-14, 14:06:20
stimmt das brauchst du nicht als mitinhaber ;) die frage mit den 3% lassen wir mal lieber im raum stehen, da dürften die meinungen zu weit auseinander gehen.
Die Diskussion ist wahrlich müßig. Hardtecs ist mit Sicherheit keine schlechte Seite, aber die oberen 3% ... ? Hmmm, man sollte mal schön auf dem Boden bleiben. Da gibt es Tests/Artikel, die hochwertig sind, aber auch solche, die ebenfalls deinen "2-Tages"-Kriterien mitnichten genügen.
Wenn ich mir beispielsweise das FX5900-Roundup ansehe ... da vermisse ich doch etwas den Tiefgang. Wo sind zum Beispiel Angaben zu den Speichertimings, den Latenzen und all den Dingen, mit denen beispielsweise Gainward so gerne seine GoldenSample-Karten tuned.
Ich will hier nicht Haarspalterei betreiben... wer ist schließlich schon perfekt? Aber genau deshalb kommen mir solche Aussagen suspekt vor...
Die 3% scheinen mir doch etwas durch die rosa Brille gesehen ... weder in Sachen News noch in der Breite und Quantität der Artikel gehört Hardtecs meiner Meinung nach dazu...
Aber wen interessiert schon meine Meinung ? ;-)
Nichts für Ungut...
;) suxx
mapel110
2003-08-14, 19:36:19
Original geschrieben von suxx
Die Diskussion ist wahrlich müßig. Hardtecs ist mit Sicherheit keine schlechte Seite, aber die oberen 3% ... ? Hmmm, man sollte mal schön auf dem Boden bleiben. Da gibt es Tests/Artikel, die hochwertig sind, aber auch solche, die ebenfalls deinen "2-Tages"-Kriterien mitnichten genügen.
Wenn ich mir beispielsweise das FX5900-Roundup ansehe ... da vermisse ich doch etwas den Tiefgang. Wo sind zum Beispiel Angaben zu den Speichertimings, den Latenzen und all den Dingen, mit denen beispielsweise Gainward so gerne seine GoldenSample-Karten tuned.
Ich will hier nicht Haarspalterei betreiben... wer ist schließlich schon perfekt? Aber genau deshalb kommen mir solche Aussagen suspekt vor...
Die 3% scheinen mir doch etwas durch die rosa Brille gesehen ... weder in Sachen News noch in der Breite und Quantität der Artikel gehört Hardtecs meiner Meinung nach dazu...
Aber wen interessiert schon meine Meinung ? ;-)
Nichts für Ungut...
;) suxx
nenn doch der einfachheit halber, hardwareseiten, die es besser machen.
ich bin verdammt viel im netz unterwegs und weltweit gibts kaum anständige hardwareseiten.
die einzige seite, die mich im ausland zu überzeugen wusste, war anandtech. ansonsten ist da nicht viel.
hat mich auch irgendwie erschreckt, als ich nach guten seiten gesucht habe, dass das ausland da sowenig zu bieten hat. gerade bei so vielen internetanschlüssen der USA.
aber insgesammt ist das internet wohl noch zu jung(gerade mal 10 jahre), um weltweite kompetenz im umgang damit zu verlangen.
Bei HT4U sind die Mainboard und Speicher Tests erste Sahne, auch der Elektronik-Artikel war super (als WDR-Computer-Club Zuschauer kann ich das sagen ;) ), die Grafik-Berichte entsprechen in keinster Weise der Güte der oben erwähnten. Warum das so ist, weiss nicht.
Die Sache mit den Seiten ist in der Tat schwierig ...
Aber ich halte P3Dn, anandtech, computerbase und früher mal reactor critical und ebenfalls (vor ca. 2 jahren, jetzt nicht mehr) teccentral für besser... hardtecs leistet sich da in verschiendenen Punkten MEINER MEINUNG nach zu viele Schwächen.
Aber wie schon so oft geschrieben: das ist alles subjektiv.
In jedem Fall stört mich die Arroganz, mit der Leo hier "seine Seite" zu den besten 3% zählt. Das sollte man anderen überlassen, nicht zuletzt, weil es ein altes Sprichwort über das Eigenlob gibt. Problematisch wird es dann, wenn jenes Eigenlob auch noch ungerechtfertigt ist ... ;-)
In diesem Sinne lass ich es dabei bewenden ...
Viele Grüße
suxx
Quasar
2003-08-15, 10:20:07
suxx,
Wenn du meinst, die von dir genannten Seiten machen etwas besser, dann sag' doch bitte, was genau.
Nur so gibst du HT4U die Chance sich (aus deiner Sicht) zu verbessern, wenn die Kritik sachlich und "richtig" oder zumindest nachvollziehbar ist.
StefanV
2003-08-15, 10:57:49
Original geschrieben von suxx
Die Sache mit den Seiten ist in der Tat schwierig ...
Aber ich halte P3Dn, anandtech, computerbase und früher mal reactor critical und ebenfalls (vor ca. 2 jahren, jetzt nicht mehr) teccentral für besser... hardtecs leistet sich da in verschiendenen Punkten MEINER MEINUNG nach zu viele Schwächen.
Aber wie schon so oft geschrieben: das ist alles subjektiv.
In jedem Fall stört mich die Arroganz, mit der Leo hier "seine Seite" zu den besten 3% zählt. Das sollte man anderen überlassen, nicht zuletzt, weil es ein altes Sprichwort über das Eigenlob gibt. Problematisch wird es dann, wenn jenes Eigenlob auch noch ungerechtfertigt ist ... ;-)
In diesem Sinne lass ich es dabei bewenden ...
Viele Grüße
suxx
Du musst es auch mal aus einer anderen Perspektive sehen:
Jede Seite hat ihr Fachgebiet.
Bei HT4U sinds die MoBos, der Speicher und die Theorie dahinter.
Bei den Grafikkarten hapert es bei HT4u, dennoch machen sich die Redakteure ständig Gedanken über das, was sie tun und wie sie es hätten besser machen können...
Naja und bei P3D zeigst du mir am besten mal ein Review eines i845B-i875 Brett ;)
Anand -> naja, dazu sag ich jetzt nix.
Außerdem, bevor du Leo der Arroganz beschuldigst, solltest du dir mal den Müll anschauen, den es zuhauf im Web gibt.
Da muss ich leider sagen, daß Leo durchaus recht hat, allein schon vom Umfang der Artikel auf 'seinen' Seiten...
Es gibt da einige Negativbeispiele, bei denen die Artikel wirken, wie in 5min geschrieben und als wollen die Redakteure nur die Produkte, die sie getestet haben, abstauben.
Leider ist das die Regel :(
Casetest
2003-08-15, 11:55:51
habe ich mir doch gedacht, daß artet hier mal wieder aus ;) es gibt keine 3%, wie stefan schon sagte jeder hat sein fachgebiet! welche 3% leonidas meint liegt auf der hand, man sehe in den netstat und oh gott da findet man 5-6 seiten oben. ( natürlich haben die zahlen keine aussagekraft ) wie ich immer sage "leben und leben lassen" alle fangen mal klein an und wachsen mit ihren seiten, die ersten tests bei einigen "großen" waren ja auch nicht gerade die bringer.
P.S. die besten mainboard tests macht www.Au-Ja.de :D
StefanV
2003-08-15, 13:04:30
Original geschrieben von Casetest
P.S. die besten mainboard tests macht www.Au-Ja.de :D
Öhm, naja, au-ja! ist immer sehr 'innovativ' bei ihren Tests ;)
Ist manchesmal echt 'interessant', was doelf sich alles einfallen lässt =)
Casetest
2003-08-15, 13:12:51
dohhhhh sag nix gegen Au-Ja...sonst :D
egal wir haben uns doch alle lieb und ich esse dir auch nicht deinen hamburger weg ;)
StefanV
2003-08-15, 13:14:05
Original geschrieben von Casetest
dohhhhh sag nix gegen Au-Ja...sonst :D
egal wir haben uns doch alle lieb und ich esse dir auch nicht deinen hamburger weg ;) +
Hab ich doch nicht ;)
Ich sagte nur, daß es äußerst interessant ist, was er sich alles einfallen lässt, um HW zu testen...
'Früher' hat er Grafikkarten auch mal in sein Dual System (Dual Athlon) gesteckt und das im Artikel entsprechend erwähnt usw ;)
Casetest
2003-08-15, 13:23:35
macht er doch immer noch, zumindest in dem großen vergleich ist das system noch dabei.
Nur dass das klar ist: Ich will hier nicht als der große Nohler auftreten... :bäh:
Es ging mir darum, dass den Kollegen einfach für das, was sie tun (ob nun oberflächlicher oder mit Experten-Anspruch) zunächst Respekt verdienen.
Ich war jahrlang in der Szene als Hardware-Redakteur bei einer mittlerweile relativ großen und bekannten Seite und glaube zu wissen, wovon ich rede: Testsamples behalten ... ist bei weitem nicht die Regel. In dem meisten Fällen muss das Teil nach einer gewissen Zeit wieder zurück. Dass die allermeisten Leute, die ich kenne, - auch auf oben angesprochenen Seiten - keine müde Mark für die Arbeit sehen, wird auch immer wieder übersehen...
Generell sollte man Leuten, die ein derartig aufwendiges Thema im Netz pflegen mit Respekt begegnen, anstatt die Arbeit von oben herab zu beurteilen. Merke: Nicht jeder im Netz ist Profi! Den meisten dürfte es schlicht egal sein, ob ein Board bei 300 MHZ-FSB noch 1T-Command schafft ...:chainsaw:
Ich würde mir einfach wünschen, dass man die Arbeit des anderen respektiert, mit dem notwendigen Augenmaß zu Werke geht und sich nicht selbst als das Maß aller Dinge sieht.
Soweit, so gut ... viele Grüße
suxx
Leonidas
2003-08-15, 15:02:06
Original geschrieben von Gast
Bei HT4U sind die Mainboard und Speicher Tests erste Sahne, auch der Elektronik-Artikel war super (als WDR-Computer-Club Zuschauer kann ich das sagen ;) ), die Grafik-Berichte entsprechen in keinster Weise der Güte der oben erwähnten. Warum das so ist, weiss nicht.
Mit dieser Einschätzung kann ich leben. Ich gebe ehrlich zu, daß ich die 3% eher natürlich auf die Mobo-Tests von HT4U bezogen hatte.
Leonidas
2003-08-15, 15:06:30
Original geschrieben von suxx
Die Sache mit den Seiten ist in der Tat schwierig ...
Aber ich halte P3Dn, anandtech, computerbase und früher mal reactor critical und ebenfalls (vor ca. 2 jahren, jetzt nicht mehr) teccentral für besser...
P3DN: Excellent.
AnandTech: Guter Wille, oft gute Artikel, aber teilweise technisch nicht tiefgehend genug, manchmal Verdacht auf zu hohe Hersteller-Abhängigkeit -> war früher besser.
CB: Gute Tests mit excellenter Oberfläche. Aber: Kein so hoher technischer Hintergrund vorhanden und bei den Stablitäts-Tests sprich dem Zeitaufwand für die Berichte nicht mit HT4U/P3DN vergleichbar.
Leonidas
2003-08-15, 15:10:25
Original geschrieben von Casetest
egal wir haben uns doch alle lieb und ich esse dir auch nicht deinen hamburger weg ;)
Exakt.
Zu den 3% muß ich nochwas sagen: Dies ist bezogen auf die 97% andere Seiten, die es noch gibt. Und die meisten von Euch werden hier naturgemäß nicht den vollen Überblick haben, was es da noch an Seiten gibt: Locker 200-300 englische und 100 deutsche. Insofern bezogen sich die von mir genannten 3% weniger darauf, ob man nun solch bekanntermaßen exzellente Seiten wie P3DN dazurechnet, sondern auf diese 97%, welche man ziemlich sicher nicht zu "exzellent" dazurechnen kann.
Und zudem: Bei 3DC kommt jeder zu Wort. Ich verlinke alles, was gemacht wird, egal von wem es stammt. Und wenn ein Artikel auf einer ansonsten unterdurchschnittlichen Seite gut oder anderswie bemerkenswert ist, erwähne ich das auch im Text.
Dem stimme ich fast ohne Einschränkung zu! Einzig das aufgrund deiner nachvollziehbaren Affinität erklärbare Wohlwollen gegenüber HT4U sehe ich etwas kritischer ...
Ich glaube, die Diskussion hat uns alle weitergebracht :)
Viele Grüße
suxx
MadManniMan
2003-08-18, 02:29:01
Nun, wenn man sich derart eingehend mit Grafikkarten und deren Tests beschäftigt, wie einige Leute in diesem Forum das tun, dann merkt man doch schon irgendwann, was ein Graka-Review als minder- oder höherqualitativ auszeichnet und ich muß sagen, daß man im Grunde kaum eines ohne ausführliche Diskussion erörtern kann. Um mal Namen zu nennen wäre da Seijin (http://www.seijin.de), welche meines Erachtens auf dem Gebiet der Grafikkarten zu den besseren zählt und auch immer wieder innovativ erscheint, aber dennoch kann man auch an deren letzten Artikeln immernoch viel kritisieren - im negativen, wie im positiven Sinne. Vor einiger Zeit hab ich mich selbst mal an einem ausführlichen GrakaReview für eine jetzt leider nicht mehr existente HW-Site versucht und bin an meinem Drang nach Perfektionismus einfach nur gescheitert. Ich habe mir wirklich verdammt viel Zeit gelassen, nur die Sache nie wirklich fertig bekommen - zu sehr plagte mich das schlechte Gewissen, ich könne Unschlüssigkeiten transportieren. Zudem war da etwas, was mich irritierte...
Ich testete 2 Karten einer Firma, die sich durch "kreative" Namensgebung ihrer Produkte einen ebensolchen machte und stellte fest, daß deren o/c-ing-Eigenschaften vollkommen aus dem Rahmen fielen. Zwar hatte ich viel Zeit für die Beobachtung des Ganzen, aber dennoch fühlte ich mich absolut - pardon - verarscht.
Im Grunde kann man für ein passables Wissen um die Marktlage nur verdammt viele Reviews "kleinerer" Seiten erlesen und danach selbst weitergehend nachforschen - z.B. über sowas wie Sammelthreads ;) - , oder man kennt eine der wenigen wirklich guten Seiten und hat fast ausgedient. Was ich andeuten will, dürfte klar sein. Zudem möchte ich Leo dafür ehren, nicht der Versuchung des Übertaktens für die Berichte zu erliegen, denn ein einzelner darf sich hier gar kein Urteil erlauben.
Noch ein letztes Wort zu den kleineren Seiten: es ehrt sie der Aufwand von Zeit, Nerven und wohl auch Geld, doch im Gegenzug kann man immernoch viel zu oft beobachten, daß deren Berichte eher verwirren denn aufklären und hin- und wieder wirklich wie ein Werbemedium wirken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.