Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP Gold


wirkstoff
2003-08-12, 00:14:29
jo also nach dem ich es gelsen haben solte ein neues sys. auf dem markt sein :O habe aber noch nie was von gehört weis jemand wo ich bilder sehen kann?

Raff
2003-08-12, 00:49:40
Wo hast du es denn gelesen (Link bitte)? Mir ist auch nix bekannt.

MfG
Raff

wirkstoff
2003-08-12, 04:17:28
http://www.golem.de/0108/15501.html

wirkstoff
2003-08-12, 04:19:45
versteh ich jetzt da was falsch`?? das ist sogra einzelln kategoriert bei windows wenn man sich die updates einzellt ziehen will

Idewix
2003-08-12, 07:10:56
Junge, mal aufs Datum geschaut????


"24.08.2001, 11:32"


Weng im Archiv geblättert und die Zeit vergessen, wie?

Des is nix Neues, die haben des damals neu vorgestellt!!!

MFG

Idewix

Gast
2003-08-12, 08:14:45
mit "Gold" wird die endgültige pressversion bezeichnet, wenn´s an die cd-hersteller geht. von dieser "gold" werden dann "master"-matritzen zur vervielfältigung gemacht.

ElHive
2003-08-12, 08:50:42
Original geschrieben von Idewix
Junge, mal aufs Datum geschaut????


"24.08.2001, 11:32"


Weng im Archiv geblättert und die Zeit vergessen, wie?

Des is nix Neues, die haben des damals neu vorgestellt!!!

MFG

Idewix

*ROFL*

Ned schlecht :D

ZaCi
2003-08-12, 10:27:05
Wahrscheinlich ein bisschen zu tief ins Glas geschaut, das war damals die Ankuendigung von MS das Windows XP "gone gold" ist.

Mephisto
2003-08-12, 11:59:51
Übrigens: Die XP-Version ohne SP1 wird zur Unterscheidung in der US-Knowledgebase "Windows XP Gold" genannt.


Windows XP Gold
Windows XP SP1

x-dragon
2003-08-12, 12:03:16
Original geschrieben von Mephisto
Übrigens: Die XP-Version ohne SP1 wird zur Unterscheidung in der US-Knowledgebase "Windows XP Gold" genannt.


Windows XP Gold
Windows XP SP1
Wer ist bloß auf diese schwachsinnige Idee gekommen ... mit der Bezeichnung ist es ja kein Wunder das gleich jeder an eine neue Version denkt. Lese übrigends auch zum erstem mal bewußt davon.

Gast
2003-08-12, 12:15:08
gold=urversion von ms, wie sie zum verkauf freigegeben wurde

Gast1307
2003-08-12, 12:29:15
Wenn man sich den Text mal genau durchliesst und das Datum beachtet, sollte man schon erkennen das es sich um das ganz normale WinXP handelt.

wirkstoff
2003-08-12, 12:38:42
hmm ok sorry dachte were ein neues lol :)

apollo
2003-08-12, 13:42:11
da hat sich wohl M$ was bei der Spielebranche abgeschaut, da steht die Redewendung "... has gone gold" ja schon seit längerer Zeit dafür, dass ein Spiel "Release"-Status erreicht hat.

Mephisto
2003-08-12, 13:59:13
Das brauchen die sich nicht in der Spielebranche abzuschauen; die sind schon seit langer Zeit der größte SW-Entwickler der Welt. ;)

spinoza
2003-08-12, 14:00:17
erklärung war schon weiter oben dafür.
der begriff "gold" stammt noch aus der (vinyl-) schallplattenzeit. damals wurden platten, wenn sie zum pressen sollten wirklich in goldene matritzen (manchmal auch andere vergoldete metalle) aufgezeichnet. von diesen "gold"-exemplaren wurden "Master" matrizen gefertigt, die bis zum verschleiß für das pressen der platten verwendet wurden.
diesen begriff hat man dann auch auf die herausgabe von datenträgern aller art übernommen, wenn sie offiziell für die vervielfältigung freigegeben werden, obwohl nun nichts mehr in "gold" gefertigt wird.

BNO
2003-08-12, 14:25:13
Naja, das nächste Windows XP, das rauskommt wird wohl die 64Bit-Edition für den Opteron/Barton sein und dann is bis 2005 Ruhe.

Mit XP für 64Bit-CPUs ist wahrscheinlich wieder mal im Oktober zu rechnen.

[EDIT]
Wo wir grad bei dem Thema sind:
http://www.gamestar.de/news/hardware/13476/

..,-
2003-08-12, 16:50:22
Original geschrieben von spinoza
erklärung war schon weiter oben dafür.
der begriff "gold" stammt noch aus der (vinyl-) schallplattenzeit. damals wurden platten, wenn sie zum pressen sollten wirklich in goldene matritzen (manchmal auch andere vergoldete metalle) aufgezeichnet.
Bist du dir vollkommen sicher?

Ausgerechnet Gold wird bei den verschiedenen galvanischen Prozessen für die Herstellung einer Pressmatrize meines Wissens eigentlich nicht benutzt. Silber und Nickel, oder wenn im DMM-Verfahren geschnitten wird könnte man sich noch auf's Kupfer berufen, aber Gold?

Meines Wissens geht die Redewendung tatsächlich erst auf die Auslieferung von Software auf CDs zurück. Da wurden dann nämlich die ersten Exemplare "handgebrannt". Und Rohlinge gab es früher bekanntlich ausschließlich in goldener Färbung.

Ich lasse mich natürlich im Zweifelsfall auch gerne eines Besseren belehren.

spinoza
2003-08-12, 20:47:52
kann sein, daß ich da was durcheinander gebracht habe.
zur herstellung der vinylplatte hier:
http://www.jazz-klassik.de/home/
und zur cd hier:
http://www.bayer.at/presse/meldungen/2002/11.html
die herkunft des begriffs gold-status ist leider nirgends richtig erklärt

..,-
2003-08-13, 15:20:54
Original geschrieben von spinoza
kann sein, daß ich da was durcheinander gebracht habe.
zur herstellung der vinylplatte hier:
http://www.jazz-klassik.de/home/


Das ist mal wirklich eine kurze, übersichtliche Beschreibung. Allerdings werden die Pressmatrizen afaik nicht auf eine fertige, kalte Kunststoffscheibe losgelassen, sondern es wird ein flüssiger Klecks in die Pressmaschine gefüllt. Allerdings hab ich es noch nicht mit eigenen Augen sehen dürfen.

Die Geschichte zur "Gold-Version", wie ich sie oben verbreitet habe, ist zumindest unter IBM-Kunden so bekannt und üblich. Ob sie deshalb stimmt, wage ich nicht zu behaupten.

Wichtiger ist letzen Endes ja auch, dass wir die Bedeutung des "Gold Release" erklären konnten.