huha
2003-08-12, 10:14:38
Hallo!
Ich weiß nicht, ob das an irgendwas festzumachen ist oder sich geschweigedenn einfach korrigieren läßt, aber der Similieparser des Forums verhält sich nicht besonders intelligent.
Wenn ich etwas in Klammern schreibe und vor der schleißenden Klammer einen Smilie benutze, der aus einem Wort besteht, das von zwei Doppelpunkten eingeschlossen ist - zum Beispiel der grübel-Smilie - gibts nen Darstellungsfehler.
Beispiel.
Als ich heute nachdachte (:grübel:) fiel mir auf, daß da was nicht stimmt.
Läßt sich das irgendwie korrigieren? Man müßte ja nur die Umwandlung der Zeichenfolge Doppelpunkt-Schließende Klammer (also der Smilie :)) HINTER die Abarbeitung der anderen Smilies stellen. Das Problem ist nämlich, daß diese Zeichenkette ZUERST, also VOR allen anderen Smilies ersetzt wird und somit der eigentlich angedachte in Klammern stehende Smilie seines Doppelpunktes beraubt wird und somit kein Smilie mehr ist.
-huha
Ich weiß nicht, ob das an irgendwas festzumachen ist oder sich geschweigedenn einfach korrigieren läßt, aber der Similieparser des Forums verhält sich nicht besonders intelligent.
Wenn ich etwas in Klammern schreibe und vor der schleißenden Klammer einen Smilie benutze, der aus einem Wort besteht, das von zwei Doppelpunkten eingeschlossen ist - zum Beispiel der grübel-Smilie - gibts nen Darstellungsfehler.
Beispiel.
Als ich heute nachdachte (:grübel:) fiel mir auf, daß da was nicht stimmt.
Läßt sich das irgendwie korrigieren? Man müßte ja nur die Umwandlung der Zeichenfolge Doppelpunkt-Schließende Klammer (also der Smilie :)) HINTER die Abarbeitung der anderen Smilies stellen. Das Problem ist nämlich, daß diese Zeichenkette ZUERST, also VOR allen anderen Smilies ersetzt wird und somit der eigentlich angedachte in Klammern stehende Smilie seines Doppelpunktes beraubt wird und somit kein Smilie mehr ist.
-huha