Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : langsames Netzwerk


Wanginator
2003-08-12, 16:22:31
Hallo,

ich hab ein Problem mit dem Heimnetzwerk: Es sind 2 PCs (beide winxp pro), die über ein Crossoverkabel verbunden sind. IPs sind 192.168.0.1 und 192.168.0.4, Subnet 255.255.255.0 . Die Sache ist die, dass Spiele wie Counterstrike und C&C tadellos laufen, beim Datentransfer aber fast überhaupt nix geht. wenn ich einen ordner öffnen will dauert es minuten, manchmal kommt auch keine rückmeldung mehr. in der netzwerkauslastung steht stets 0% im 100MBit Betrieb.

Beim anpingen über die Eingabeeinforderung finden sich die rechner zwar, jedoch mal mit 25%, mal mit 50% Datenverlust, selten mit 0% Datenverlust. Was muss ich softwaremäßig noch einstellen, damit das netzwerk funktioniert?

CannedCaptain
2003-08-12, 17:50:01
Obwohl ich mich schon Jahre mit Heimnetzwerken arbeite, kann ich mir bis heute solche Phänomene nicht erklären:
Tipp:

Guck mal nach, ob beide die gleichen Protokolle als Standard vereinbart haben. Notfalls musst du halt die Daten über FTP server ziehen. Ich muss sagen die Dateifreigabe unter MS OS ist bis jetzt das bescheidenste von der Verlässlichkeit, was mir je unter die Augen gekommen ist. An sich sollte so ein Netzwerk mit aktueller HArdware und Betriebsystem absolut plug and play funktionieren (brauchst an sich keine Zusatzsoftware)

CannedCaptain
2003-08-12, 17:51:49
Hast es mal mit nem anderen Kabel versucht (natürlich auch Crossover)? Ich weiß die Dinger sind sauteuer, aber vielelicht hat ja ein Freund von Dir eins zur Probe.

..,-
2003-08-12, 17:58:07
Arbeiten beide Rechner mit demselben Betriebssystem?

Wanginator
2003-08-12, 18:28:51
@CannedCaptain:

das wird dem kabel wechseln wird nicht einfach, da das crossoverkabel ca. 20m lang ist und nun in der wand verbaut ist. aber ich kann es ja mal mit einem anderem kurzem ausprobieren.


@..,-

ja, beide haben win xp pro

..,-
2003-08-12, 18:32:14
Schade, jetzt könnte ich zwar noch ein bisschen am Thema vorbei auf XP schimpfen, aber meine Idee fällt damit aus.

Wenn es allerdings - wie du schreibst - bei Spielen wirklich gar keine Probleme gibt, scheint mir das Kabel als Verursacher auch eher unwahrscheinlich. Totzdem, testen wenn's irgendwie geht, man weiß ja nie.

GAMaus
2003-08-12, 19:15:07
Dann mach ich mal keinen neuen Thread auf und poste mein Problem hier rein:

3 Rechner, alle mit Win2k pro.

Alle Rechner sind ueber einen Router miteinander verbunden und haben feste IP's.

Wenn ich auf dem "Hauptrechner" die Netzwerkumgebung oeffne dauert es ewig (5-10 sec) bis mir die anderen Rechner im Netzwerk gezeigt werden.
Von den anderen zwei aus dauert es nicht mal eine Sekunde.

Das Browsen in den Verzeichnissen usw laeuft alles mit normaler Geschwindigkeit.

Die Datendurchsatzrate beim Verschieben von Dateien zwischen den PC's liegt im Schnitt so bei 7800 KB/s, ist also ok.


Ich denke mal das ich irgendwo eine Einstellung versaut oder nicht gemacht habe.

Ideen??

GAMaus
2003-08-12, 20:03:45
Ok, mein Problem hat sich erledigt.

Es lag daran das sich der Bluetoothadapter auch als Netzwerkdevice beim Windows angemeldet hat.
Windows hat also jedesmal versucht erst die Rechner im BT-Netzwerk zu finden.
Da dort nunmal keine sind...

Wanginator
2003-08-13, 15:49:19
ich hab nun langsam den verdacht, dass mein kabel nur 10mbit unterstützt und nicht 100mbit, kann das überhaupt sein? und wenn ja, wieso laufen die spiele (zumindest einige) dann trotzdem?

HisN
2003-08-13, 15:53:44
Weil die meisten Spiele nen Datendurchsatz von 3-10kb/sec haben..... und nicht mehr *g*

x-dragon
2003-08-13, 15:54:24
Original geschrieben von Wanginator
ich hab nun langsam den verdacht, dass mein kabel nur 10mbit unterstützt und nicht 100mbit, kann das überhaupt sein? und wenn ja, wieso laufen die spiele (zumindest einige) dann trotzdem? Was hast du denn für Netzwerkkarten und wie sind diese im Gerätemanger konfiguriert?

HisN
2003-08-13, 15:55:37
Ach ja nochwas..

haste nen Asus PC800? Die Gigabit-Adapter auf dem Board haben nen Problem.. da muss man 2 Einstellungen machen damit man ordentlich Durchsatz bekommt.. sagt Dir der Asus-Support welche das sind (in den Adapter-Eigenschaften)

Ansonsten gibts 10kb/sec .. hier inner Firma an 5 Rechnern zu beobachten gewesen.

Wanginator
2003-08-13, 16:00:30
Original geschrieben von X-Dragon
Was hast du denn für Netzwerkkarten und wie sind diese im Gerätemanger konfiguriert?

beide Netgear FA311, im rechner 1 mit irq 5 shared mit soundkarte und in rechner 2 mit irq 11 shared mit grafikkarte.

Original geschrieben von HisN Weil die meisten Spiele nen Datendurchsatz von 3-10kb/sec haben..... und nicht mehr *g*

dann müssten spiele wie warcraft3 auch gehen, jedoch laggt es unheimlich.

und wieviel brauch ich in etwa für den zugriff auf einen ordner um den inhalt zu sehen?

bubi
2003-08-13, 16:07:58
Original geschrieben von HisN
Ach ja nochwas..

haste nen Asus PC800? Die Gigabit-Adapter auf dem Board haben nen Problem.. da muss man 2 Einstellungen machen damit man ordentlich Durchsatz bekommt.. sagt Dir der Asus-Support welche das sind (in den Adapter-Eigenschaften)

Ansonsten gibts 10kb/sec .. hier inner Firma an 5 Rechnern zu beobachten gewesen.

jo das gleiche Prob haben die A7N8X Deluxe Boards mit ihrem Gigabit anschluß auch, aber nur im 100Mbit Modus. Da kommt nicht genug bandbreite zustande. Soll angeblich per Einstellungen zu lösen sein.

x-dragon
2003-08-13, 16:19:17
Original geschrieben von Wanginator
beide Netgear FA311, im rechner 1 mit irq 5 shared mit soundkarte und in rechner 2 mit irq 11 shared mit grafikkarte.



dann müssten spiele wie warcraft3 auch gehen, jedoch laggt es unheimlich.

und wieviel brauch ich in etwa für den zugriff auf einen ordner um den inhalt zu sehen? Achso ich dachte eher an die Transferraten und nach welchem Duplex-Verfahren de Daten übertragen werden :).

Wanginator
2003-08-13, 16:32:31
Original geschrieben von X-Dragon
Achso ich dachte eher an die Transferraten und nach welchem Duplex-Verfahren de Daten übertragen werden :).

axo, naja die karten sollten ansich 10/100mbit beherrschen. im task-manager wird bei der netzwerkauslastung eine übertragungsrate von 100mbit gezeigt, aber wie gesagt hab ich den verdacht das das kabel nur 10 mitmacht. Duplex-Verfahren dürfte auf "automatische erkennung" sein.

x-dragon
2003-08-13, 17:22:47
Original geschrieben von Wanginator
axo, naja die karten sollten ansich 10/100mbit beherrschen. im task-manager wird bei der netzwerkauslastung eine übertragungsrate von 100mbit gezeigt, aber wie gesagt hab ich den verdacht das das kabel nur 10 mitmacht. Duplex-Verfahren dürfte auf "automatische erkennung" sein. Steht da nix bei dir in den Eigenschaften der Netzwerkkarten im Gerätemanager?

0711
2003-08-13, 18:09:27
falls ipx/spx installiert ist, haus weg....kann manchmal genau dass problem verursachen...allerding kenne ich das problem auch ohne dass ipx/spx installiert ist und weiss auch net wieso dass manchmal auftritt (genau wie canned :D)

Wanginator
2003-08-13, 20:22:33
Original geschrieben von X-Dragon
Steht da nix bei dir in den Eigenschaften der Netzwerkkarten im Gerätemanager?

was genau willst du denn wissen? da steht z.b. empfangspufferzahl auf 40, MAC-netzwerkadresse auf nicht vorhanden, und netzwerkmedien auf automatische erkennung.

Wanginator
2003-08-13, 20:31:52
Original geschrieben von X-Dragon
Steht da nix bei dir in den Eigenschaften der Netzwerkkarten im Gerätemanager?

was genau willst du denn wissen? da steht z.b. empfangspufferzahl auf 40, MAC-netzwerkadresse auf nicht vorhanden, und netzwerkmedien auf automatische erkennung.