Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter entkoppeln bei Chieftec Gehäuse
Floh2000
2003-08-15, 18:54:07
Hallo!
Bei meinem Chieftec Midi Tower hab ich hinten zwei Gehäuselüfter, die die Luft rausblasen. Es sind zwar Noiseblocker S2 19db, aber die Dinger sind eigentlich nur wirklich leise, wenn man sie vom Gehäuse entkoppelt, weil ansonsten ein deutliches Brummgeräusch hörbar ist und das tut mich gewaltig nerven tun! :-(
Das Problem ist aber, das bei Chieftec die Lüfter in diese Plastikhalterung eingeklipst werden und diese wiederrum ins Gehäuse geklipst wird und die üblichen Gumminoppen kann man da natürlich nicht verwenden, weil keine Bohrlöcher vorhanden sind.
Gibts da ne effektive Lösung, die ohne zusätzliche Bohrungen oder sonstige Veränderungen am Gehäuse machbar sind?
Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn du den Lüfterrahmen mit Moosgummi bekleben würdest, könnt ich mir vorstellen, daß es dann eine Geräuschmindeung gibt, da das Moosgummi wie ein Puffer wirkt.
Also der Lüfter wird an den Seiten mit Moosgummi bejklebt und dann eingeclipst.
-huha
Floh2000
2003-08-16, 21:25:53
Tja - das geht leider schlecht, weil der Lüfter sonst nicht mehr in den Clip passt - es müsste der ganze Clip aus Moosgummi sein, oder man müsste sich selbst eine Lüfterhalterung konstruieren, die den Lüfter hält (und entkoppelt) und in die Aussparungen vom Gehäuse passt oder so? Am besten wärs natürlich, wenn so was schon fertig gäbe.
Hat denn noch keiner so ein Problem gehabt?
Der Clip dürfte auch die 1, 2 Millimeter mehr halten. Getreu nach dem Motto "und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt"
-huha
Nasenbaer
2003-08-23, 13:55:59
Habs auch mal mit Isolierband gesehen. Wird an die Stelle geklebt wo die Clips sind und dann solls ruhiger werden.
Ansonsten Löcher für die Halterung bohren und dann die traditionellen Wege einschlagen.
Oder mit etwas Silikonkautschuk anbringen. Da muß man nichts bohren, und ist jederzeit reversibel.
Nasenbaer
2003-08-23, 16:53:16
Original geschrieben von Gast
Oder mit etwas Silikonkautschuk anbringen. Da muß man nichts bohren, und ist jederzeit reversibel.
Was isn das? Ich kenn Silikon und ich kenne Kautschuk aber beides zusammen???
Das ist das Zeug, was zum Beispiel zwischen den Scheiben von einem Aquarium klebt. Gibts in jedem Baumarkt.
Nasenbaer
2003-08-23, 17:45:07
Original geschrieben von Gast
Das ist das Zeug, was zum Beispiel zwischen den Scheiben von einem Aquarium klebt. Gibts in jedem Baumarkt.
Aha. Ist eigentlich ne super Idee, die so zu befestigen. Entkopplung und Schraube in einem und das für sicher wenig Geld und unzählige Anwendungen.
Härtet das denn schnell aus? Silikon braucht ja ca. einen Tag dafür. :(
Also ich schätze mal, nach 20 Minuten dürfte eine dünne Schicht soweit verfestigt sein, daß ein Lüfter hält und betrieben weden kann.
Bei Conrad Elektronik gibts so selbstklebende Klettverschluss Bänder.
Damit könnte man auch die Lüfter im Gehäuse befestigen und auch leicht wieder rausnehmen.
Ob das aber die Schwingungen dämpft weiss ich nicht.
Schnappi
2003-08-24, 15:46:05
hab mal in der PCGH gelesen das man einfach nur tesaband (also das schwarze dicke gut klebende) an zwei seiten des lüfters ankleben muss und dann ists auch schon ruhig
BloodHound
2003-08-30, 10:54:18
Schwarzes Tesa?
Einfach an der Lüfterseite anbringen, oder was?
Nasenbaer
2003-08-30, 13:04:03
Original geschrieben von BloodHound
Schwarzes Tesa?
Einfach an der Lüfterseite anbringen, oder was?
Da wo sich die Klammer und der Lüfter berühen einfach Isolierband (http://www.ochsner-eishockey.ch/images/Produkte/Accessoires/Isolierband/069gross.gif) dazwischen kleben.
Mfg Nasenbaer
Floh2000
2003-08-30, 21:11:27
Original geschrieben von Nasenbaer
Da wo sich die Klammer und der Lüfter berühen einfach Isolierband (http://www.ochsner-eishockey.ch/images/Produkte/Accessoires/Isolierband/069gross.gif) dazwischen kleben.
Mfg Nasenbaer
aber so tolle dämpft das wohl nicht oder?
Teste es doch mal! Du hast die Chance eine Theorie zu bestätigen - bzw. zu widerlegen. Ich bin gespannt...
Nasenbaer
2003-08-31, 02:59:11
Original geschrieben von Floh2000
aber so tolle dämpft das wohl nicht oder?
Ka isn Tipp aus der PCGH. Ich hab noch kein Chieftec Gehäuse. Das kommt erst noch. ;)
Schnappi
2003-08-31, 19:36:26
ja das kommt einfach da hin wo die lila dinger den lüfter festhalten...
aus der PCGH :D kann ich dir ja schicken wenn du willst ;D;D;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.