103er-Fan
2003-08-20, 21:30:08
Ich habe ein Problem mit meinem neuen CPU Kühler (Coolermaster Aero 7+), nachdem ich ihn eingebaut und angeschlossen habe, schaltete sich mein PC wenige Sekunden nachdem ich ihn eingeschaltet habe gleich wieder ab.
Ich habe rund zweieinhalb Stunden damit verbracht, die Ursache herauszufinden und es muss wirklich am Kühler liegen, denn egal mit welcher Kombination, sobald der Aero 7+ ins Spiel kommt, schaltet sich der Rechner ab. Hierbei ist es egal, ob der Lüfter Strom bekommt oder stromlos ist.
Mein einziger Anhaltspunkt ist folgendes:
Bei der Installation des Aero 7+ musste ich einen Kondensator geringfügig zur Seite drücken, habe ich bei einem älteren Mainboard auch schon gemacht und es funktionierte.
Allerdings habe ich bei erneuter Installation des 7+ darauf geachtet, dass der Kondensator bleibt wo er ist, jedoch wird der Athlon dann nicht optimal abgedeckt.
Mein Vermutung wäre eventuel, dass der Kühler so blöd befestigt wurde, dass er garnicht richtig auf dem DIE auflag und die CPU Temperatur daher schnell in die Höhe schnellte und der Rechner deswegen abgeschaltet hat. Geht dies?
Hier noch ein Auszug meines Systems:
Athlon XP 2000+ (Palomino)
MSI 745 Ultra
1024 MB PC-266 DDR
HIS Radeon 9700
Soundblaster Live!
Win XP
Wäre wirklich nett, wenn ihr mir irgendwie auf die Sprünge helfen könntet!
Ich habe rund zweieinhalb Stunden damit verbracht, die Ursache herauszufinden und es muss wirklich am Kühler liegen, denn egal mit welcher Kombination, sobald der Aero 7+ ins Spiel kommt, schaltet sich der Rechner ab. Hierbei ist es egal, ob der Lüfter Strom bekommt oder stromlos ist.
Mein einziger Anhaltspunkt ist folgendes:
Bei der Installation des Aero 7+ musste ich einen Kondensator geringfügig zur Seite drücken, habe ich bei einem älteren Mainboard auch schon gemacht und es funktionierte.
Allerdings habe ich bei erneuter Installation des 7+ darauf geachtet, dass der Kondensator bleibt wo er ist, jedoch wird der Athlon dann nicht optimal abgedeckt.
Mein Vermutung wäre eventuel, dass der Kühler so blöd befestigt wurde, dass er garnicht richtig auf dem DIE auflag und die CPU Temperatur daher schnell in die Höhe schnellte und der Rechner deswegen abgeschaltet hat. Geht dies?
Hier noch ein Auszug meines Systems:
Athlon XP 2000+ (Palomino)
MSI 745 Ultra
1024 MB PC-266 DDR
HIS Radeon 9700
Soundblaster Live!
Win XP
Wäre wirklich nett, wenn ihr mir irgendwie auf die Sprünge helfen könntet!