PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanalbündelung bei XXL ->kostenlos I-NET


FireFrog
2001-12-23, 21:46:51
Hi,
ich hab gehört, dass man mit XXL So und Feiertags kostenlos ins I-Net kann, gilt das auch für doppelkanakbündelung???

The_Strip
2001-12-23, 22:55:57
Das funzt auch bei Kanalbündelung, zumindest wenn der ISP das unterstützt. Schau am besten mal bei www.onlinekosten.de vorbei, die haben da eine Liste mit den Eigenschaften und Zugangsdaten.

FireFrog
2001-12-23, 23:49:33
ok jetzt kommt ne doffe frage:
Wie mach ich die Kanalbündelung?
Ich benutz Oleco um So und Feiertags kostenlos reinzugehen,
wenn ich 2Kanal machen will kommt der mit irgendwie immer mit AOL, kann mir einer sagen wie Kanalbündelung mach?
PS: Ich ha ne Fritzkart

Sebastian
2001-12-24, 00:10:59
wenn du ne fritzcard hast, haste sicherlich isdn. dann nimm das tool FRITZ!Web, bis bei www.avm.de zum download, oder aber auch auf der CD. damit kann man eine nummer eingeben, die immer gewählt wird, und man kann da auch manuell den zweiten kanal zuschalten

FireFrog
2001-12-24, 00:54:26
ich will ja aber Oleco und nem 2ten Kanal ins Net, bei Verbindungs Auswahl steht nur "AVM NDIS WAN CAPI-Treiber" unterdrunter auch "AVM NDIS WAN CAPI-Treiber"
aber bei dem anderen steht 1 Kanal ISDN oder 2 Kanal ISDN.

Dragon
2001-12-24, 01:30:46
Du musst beide gleichzeitig nehmen, dann gehts auch.

FireFrog
2001-12-25, 00:14:47
ich kann nur eins von beiden auswählen

FireFrog
2001-12-25, 00:22:36
Ich weiß nicht, ich kenn mich mit FritzWeb kein stück aus:(
Wenn ich einen neuen Zugan einrichte schreib ich die Einwahl nummer hin, Benutzername und passwort lass ich frei, wenn ich verbinden will, läuft das time ding immer ab, und dann sagt er mir das irgenwas nicht in ordnung ist, dass ich die daten überprüfen lassen soll.
Und wenn ich zuerst mit Oleco ins net geh mit XXL isses genau das gleiche,
bitte hellllllllllffffffffffttttttttt mir ;D

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PS: Wenn hier ein Moderator vorbei kommt, könnte er bitte den Thread bitte in Kanalbündelung umbenenn ?
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

FireFrog
2001-12-25, 02:19:14
Mal noch ne ganz doffe frage, also ich hab Oleco gestartet bin mit dem XXL tarif ins net, hab nen download begonnen, zum test hab ich dann AOL gestartet und war ja dann mit 2 Leitungen im Net sprich doppelkanal aber die geschw. vom download ging von 7.2 runter auf ca 3 warum eigentlich?


PS: Oleco ist so ein prog. das dich immer mit dem billigesten tarif einwählt den es zu Zeit gibt, also wenn So- oder Feiertag ist wählt er per XXL.

FireFrog
2001-12-25, 02:23:50
Originally posted by Sebastian
wenn du ne fritzcard hast, haste sicherlich isdn. dann nimm das tool FRITZ!Web, bis bei www.avm.de zum download, oder aber auch auf der CD. damit kann man eine nummer eingeben, die immer gewählt wird, und man kann da auch manuell den zweiten kanal zuschalten
:DGut kombiniert, nur da ich Kanalbündelung machen will daraus kann man eher kombinieren das ich ISDN hab ;D

tikiman
2001-12-25, 03:11:20
Originally posted by -=[/]FireFrog[/]=-
Mal noch ne ganz doffe frage, also ich hab Oleco gestartet bin mit dem XXL tarif ins net, hab nen download begonnen, zum test hab ich dann AOL gestartet und war ja dann mit 2 Leitungen im Net sprich doppelkanal aber die geschw. vom download ging von 7.2 runter auf ca 3 warum eigentlich?


PS: Oleco ist so ein prog. das dich immer mit dem billigesten tarif einwählt den es zu Zeit gibt, also wenn So- oder Feiertag ist wählt er per XXL.

Ne, das kann so nicht funktionieren, AOL macht seine ganz eigenen merkwürdigen Dinge und hat mit dem DFÜ-Netzwerk nichts am Hut.

Ich hab mir dieses Oleco mal angeschaut, es scheint in der Tat keine Kanalbündelung zu unterstützen.

Also FritzWeb, das ist eigentlich ein sehr gutes Tool. Allerdings musst Du da schon einen Benutzernamen und Kennwort angeben, bei den freien By-Call-Anbietern (also ohne Anmeldung) sind das so Dummy´s, sprich versuch mal irgendwas einzugeben (hauptsache da steht was) oder guck auf der Webseite des jeweiligen ISP nach, was man da ggf. hin muß. Bei MSN z.B. muß man als Benutzernamen und Kennwort schlicht "msn" angeben. Freenet rückt diesbezüglich nix raus, bei denen muß man so einen Dialer runterladen. Dieses Oleco hat vermutlich die jeweils richtigen Benutzernamen/Kennwörter schon intus.

Und: nicht jeder ISP bietet Kanalbündelung an.

Tatwaffe
2001-12-25, 03:24:50
ngi tuts über xxl

Sebastian
2001-12-25, 11:19:24
ausserdem ist es bei xxl nur umsonst, wenn man keine sonderrufnummern wählt. compuserve hat zb 019160 ist also eine sonderrufnummer.

wie schon gesagt wurde NGI geht, otelo afaik auch, die wählen sich mit einer 040 nummer ein, also hamburg.

in firtzweg gesht du mit rechtsklick auf das fenster, dann internetzugägne verwalten.
dann auf neuen zugang erstellen
dann anderer internet anbieter
dann rufnummer, username und passwort eintragen.
nicht das feld darunter anklicken, sonst musst du immer eingeben
dann gehst du auf weiter, gibst der verbindung einen namen, wählst aus, ob sie standard verbindung sein soll
dann auf erweiterte einstellungen
dann trägst du, wenn du magst eine MSN ein
markiere individuelle timer einstellungen, und stell direkt darunter den timer AUS
weiter unten individuelle kanalbündelung EIN
und dann darunter auf MANUELL

dann auf ok
und auf fertig stellen
wen du dann irgendwann mal Fritzweb startest, rechtsklick uafs fenster, die eben erstellte verbindung auswählen und auf start. wenn die verbindung steht einfach drauflos..

2kanal geht auch nur, wenn keiner grad auf dem zweiten kanal telefoniert.

so, ich hoffe das hilft nu!
;)

FireFrog
2001-12-25, 19:50:49
Originally posted by tikiman


Ne, das kann so nicht funktionieren, AOL macht seine ganz eigenen merkwürdigen Dinge und hat mit dem DFÜ-Netzwerk nichts am Hut.

Ich hab mir dieses Oleco mal angeschaut, es scheint in der Tat keine Kanalbündelung zu unterstützen.

Also FritzWeb, das ist eigentlich ein sehr gutes Tool. Allerdings musst Du da schon einen Benutzernamen und Kennwort angeben, bei den freien By-Call-Anbietern (also ohne Anmeldung) sind das so Dummy´s, sprich versuch mal irgendwas einzugeben (hauptsache da steht was) oder guck auf der Webseite des jeweiligen ISP nach, was man da ggf. hin muß. Bei MSN z.B. muß man als Benutzernamen und Kennwort schlicht "msn" angeben. Freenet rückt diesbezüglich nix raus, bei denen muß man so einen Dialer runterladen. Dieses Oleco hat vermutlich die jeweils richtigen Benutzernamen/Kennwörter schon intus.

Und: nicht jeder ISP bietet Kanalbündelung an.

Danke, dass du dir die mühe gemacht hast und dir Oleco angeschaut hast

FireFrog
2001-12-25, 19:54:59
Originally posted by Tatwaffe
ngi tuts über xxl

040 22 61 98 99
0711 89 490 99
030 80939099

Benutzername: free@ngixxl.de
Passwort: free

Bedeutet das, dass ich bei Fritz!web als nummer eine von denen da oben beutzen kann, als benutzer name free@ngixxl.de und als passwort free und damit So- und Feiertags kostenlos über XXL ins Net kann und auch Kanalbündelung???

Sorry, das ich so anstregend bin, aber ich will da nichts falsch machen den das könnte ja teuer werden ;D

Sebastian
2001-12-25, 20:02:48
ja, nimm die 040 nummer, gib sie ein, der username ist richtig, passwort ist free!

oben steht ne anleitung!


viel spass, und denk dran, wenn du mit 2 kanälen drin bist, kann keiner telefonieren, ausser ihr habe ne fette isdn anlage

FireFrog
2001-12-25, 20:06:44
So hab ich das gemacht, ich weiß aber nicht warum das passwort so lang aussieht, wenn ichs eingebe is es nur 4 Buchstaben lang aber wenn ich auf ok drücke und dann naochmal gucke isses so lang wie auf dem bild.

FireFrog
2001-12-25, 20:10:03
das hab ich da

FireFrog
2001-12-25, 20:14:26
und das kommt da raus, was mache ich falsch ???
Nichts oder??? Ich dreh durch!!

Sebastian
2001-12-25, 20:23:18
er setzt dein kennwort ein, und verdoppelt es automatisch, sonst müsstest du es zweimal eintippen. probier es nochmal, ich weiss auch nicht, warum es bei dir mehr als 8 zeichen sind..

barracuda
2001-12-25, 22:24:12
Originally posted by -=[/]FireFrog[/]=-

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PS: Wenn hier ein Moderator vorbei kommt, könnte er bitte den Thread bitte in Kanalbündelung umbenenn ?
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na klar. :D

tikiman
2001-12-25, 22:34:48
Daß es mehr Zeichen sind ist normal, daß hab ich auch (vielleicht damit man von der Zeichen-Anzahl nicht auf´s Passwort schließen kann, nur so ne Vermutung).

Laut Onlinekosten.de und auch der NGI-Webseite muß man sich bei denen aber vorher anmelden um den ByCall-Tarfif zu nutzen.

Versuch mal freenet:
01019019231750
Benutzer: frei wählbar
Kennwort: frei wählbar

Nur um mal zu sehen, ob´s jetzt funzt oder net... :D

Oder such dir hier was aus:

http://www.onlinekosten.de/provider/ibc_vergleich.php3

FireFrog
2001-12-26, 00:19:52
Mhmm...
also ich hab das mal getestet, ich hab alles so gelassen wies war, außer der Nummer, und dem passwort, als nummer hab ich die von Freenet genommen, und als pw test, das ging aber auch nicht...

tikiman
2001-12-26, 01:01:52
Hm, also ich kann mich da problemlos übers DFÜ-Netzwerk einwählen.

Versuch´s halt mal ohne das FritzWeb, vielleicht übersehen wir da was.

FireFrog
2001-12-26, 15:51:21
Ich meld mich heut mal bei NGI an und nehm den By Call Tarif, da heut eh Feiertag is probier ichs dann heut mal wenn ich mich angemeldet habe.
Ich sag euch dann obs ging.
PS: Ich find es echt stark von euch, dass ihr mich so gut unterstützt, tikiman kuckt sich extra das oleco an, sebastian gibt mir ne ganaue Anleitung,....
Vielen dank!
[Das mein ich nicht Ironisch]

FireFrog
2001-12-26, 16:50:50
Es geht!!!!!
Nach der Anmeldung gings !!!
Damit geh ich also kostenlos ins net???

FireFrog
2001-12-26, 16:58:31
PS: Ich glaub, dass passwort is so lang, denn er setzt das passwort 3 mal rein, denn freefreefree sind 12Buchstaben genau soviel sind es.

tikiman
2001-12-26, 17:03:44
So sieht´s aus.

Vorrausgesetzt natürlich, Du hast auch tatsächlich einen T-ISDN-XXL-Anschluß bei der Telekom.

FireFrog
2001-12-26, 17:13:55
Jo, tikiman den hab ich, bin mir zu 100% sicher ;D
Jetzt habe ich noch eine Frage ;D
Ich seh da, dass sich der 2te Kanal bei einem Anruf automatisch deaktivieren kann [und danach wieder angehen kann].
Aber das Symbol is grau unterlegt, wenn ich aber mache, das er sich automatisch anmacht kann ich das Symbol anklicken, aber ich möchte gerne, dass ich den Kanal manuell anschalten kann bzw. abschalten, er sich aber trotzdem bei einem anruf deaktiviert und wenn der anruf vorbei is sich wieder aktiviert geht das auch?