Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher James Bond Darsteller war/ist der Beste?


Rocko_the_Devil
2003-08-23, 14:54:54
Bitte ein POLL
[x] Sean Connery
[x] Timothy Dalton
[x] Roger Moore
[x] Pierce Brosnan

ihr könnt auch noch dazu schreiben wer der
nächste sein sollte!

geforce
2003-08-23, 15:06:10
Original geschrieben von Rocko_the_Devil
Bitte ein POLL
[x] Sean Connery
[x] Timothy Dalton
[x] Roger Moore
[x] Pierce Brosnan

ihr könnt auch noch dazu schreiben wer der
nächste sein sollte!

Reihenfolge:

1. Sean Connery & Roger Moore
2. Pirce Brosnan
3. Timothy Dalton

Timothy Dalton hat nur in 2 Filmen den 007 gespielt soweit ich mich erinnern kann, naja, und S.C. und R.M. teilen sich Platz 1 weil ich beide sehr klasse finde. ;)

sleezebeez
2003-08-23, 15:14:42
[X] sean connery

"sag niemals nie" war glaube ich auch der letzte bond den ich bis zum ende durchgehalten habe.
die brosnan-filme saugen imho gewaltig.was nicht zuletzt an brosnan selber liegt.
meinetwegen brauch da nix mehr kommen.

Stirling
2003-08-23, 15:49:25
In der Liste fehlt noch George Lazenby, der hat auch einmal Bond gespielt.
Als Nachfolger von P.Brosnan wäre Clive Owen eine sehr gute Wahl, Brosnan selbst hat Owen auch schon vorgeschlagen.
Owen ist in den BMW-Films auf www.bwmfilms.com zu sehen.

Satariel
2003-08-23, 16:51:24
Sean Connery war mit Riesenabstand der beste, dann kommen Roger Moore und Pierce Brosnan ungefähr gleichauf. Timothy Dalton fällt da etwas ab.

Zesotu
2003-08-23, 17:12:54
1. Sean Connery + Roger Moore
2. Pirce Brosnan
3. Timothy Dalton

radi
2003-08-23, 17:27:03
ich find den guuden Pierce eigentlcih ganz passend. Das die Filme nicht mehr den "Stil" von den alten haben liegt meines Erachtens eher an dem Drehbuch/Story bzw. an der Regie als an dem Hauptdarsteller. Wer will denn James Bond mit langem zotteligen Bart 1 Jahr im Kerker hocken sehen??? Der würde sich jedes Barthaar einzeln ausreißen mit dem Stolz den er hat, anstatt so zu enden. Und dann das Fecht-Duell (aus dem letzten auf DVD/VHS) war nicht der "James Bond-Style! Die hacken aufeinander ein wie Sly vs. Arnie. Da erwartet man doch elegante schwünge und coole Dialoge/Komentare als das Berserker-Getue...
Timothy Dalton is DIE Fehlbesetzung überhaupt, der hat keinen Charm (keinen äuserlichen...) und sieht aus wie von der Parkbank geholt!

[list=1]
Sean & Roger
Pierce
lange Nix
Depp Dalton
[/list=1]

DEAF BOY
2003-08-23, 17:46:46
Sean Connery

Robbie Williams :spock:

Iceman346
2003-08-23, 17:56:13
Sean Connery und Roger Moore finde ich in etwa gleich gut. Die neuen Bonds mit Brosnan mag ich weniger. Das liegt aber nicht am Schauspieler (auch wenn ich den nicht sonderlich toll finde), sondern eher daran, dass die neuen Bonds zum gewöhnlichen Actionkino verkommen sind. Der Charme ist imo etwas weg.

Matrix316
2003-08-23, 18:42:29
Ganz klar: Timothy Dalton. ;)

Also der beste war natürlich Sean Connery, wobei Roger Moore und Pierce Brosnan auch spitze sind. Dalton wird etwas unterschätzt, und Lazenby war der schlechteste.

Ikon
2003-08-23, 18:47:33
1. Timothy Dalton
2. Roger Moore

Sean Connery und Pierce Brosnan würde auf den dritten Platz verweisen, da IMHO beide mehr oder weniger unter der filmischen Umgebung litten/leiden. Es wundert mich, dass ausgerechnet DIE beiden bei den meisten 007-Filmen den Bond spiel(t)en.

cyjoe
2003-08-23, 19:40:44
nee, Brosnan find ich mit einen der unpassendsten Bond-Darsteller.

Connery
Moore
Lazenby
Brosnan, Dalton

Brosnan ist zu Model-Like für einen Bond IMO

Rocko_the_Devil
2003-08-23, 19:58:27
bitte nen Poll:massa:

Xmas
2003-08-23, 22:28:40
Poll

Maki
2003-08-23, 22:37:51
Ganz klar Sean Connery

mapel110
2003-08-23, 23:19:19
mir hat eher roger moore gefallen. er hat einfach den besseren humor gehabt und war dann doch etwas cooler als sean connery.

Delmond
2003-08-24, 02:23:06
Ganz klar Sean Connery. Die ganz frühen Bondfilme, vor allem "Liebesgrüße aus Moskau" und "Goldfinger", sind einfach die kultigsten und besten Filme, und mit James Bond assoziiere ich automatisch Connery. An zweiter Stelle würde selbstverständlich Moore stehen und danach mit ganz großem Abstand irgendwann wahrscheinlich Brosnan.

Mit den Bonds in der Ära nach Moore konnte ich mich sowieso nie wirklich anfreunden. Keine markanten Bösewichte, teils unnötige Actioneinlagen, schwächelnde Dialoge und einfach nicht die Lockerheit früherer Tage. "Die another Day" habe ich noch nicht gesehen, aber nach allem was ich gehört habe, muss ich das wohl auch nicht. Ich finde es schade, dass die Figur James Bond ja fast austauschbar geworden ist, und mehr und mehr die Explosionen und Schießereien in den Vordergrund gerückt werden. Handwerklich gut gemachtes Actionkino, das muss man neidlos anerkennen, aber der Charme, der einst die Figur James Bond umgab ist leider futschikato und wird wohl auch nicht wiederkommen.

mh01
2003-08-24, 04:10:43
Sean Connery

Exxtreme
2003-08-24, 07:35:30
Roger Moore. An zweiter Stelle kommt Sean Connery.

{Alone}
2003-08-24, 10:22:01
Original geschrieben von Exxtreme
Roger Moore. An zweiter Stelle kommt Sean Connery.

^What he said.

[x]Roger Moore

hell II
2003-08-24, 12:30:43
Original geschrieben von Delmond
aber der Charme, der einst die Figur James Bond umgab ist leider futschikato und wird wohl auch nicht wiederkommen.

Was einfach schon durch Sean Connery selbst und seine Ausstrahlung gegeben war, da muss schon ein ähnliches Kaliber auftauchen, und so gesehen ist momentan nix vergleichbares da ;(
Meine Reihenfolge wird natürlich durch Sean Connery angeführt, dandach grosse Leere bis zu Roger Moore.
Der nächste Bond sollte ein unbekannter Schauspieler Anfang Dreissig sein, bevorzugt aus Schottland ;)

greeny
2003-08-24, 13:57:27
Original geschrieben von mapel110
mir hat eher roger moore gefallen. er hat einfach den besseren humor gehabt
:up: *zustimm*


glaube, irgendwann war mel gibson mal als bond im gespräch... kam aber damals (wie auch pierce brosnan) nicht aus anderen verträgen raus...

Ajax
2003-08-24, 14:30:10
Eindeutig Sean Connery.
Timothy war ja eher eine Witzfigur. Kann sich noch jemand an Flash Gordon erinnern? Da ist der Typ doch in Strumpfhosen rumgelaufen ...:-(

Lazenby hat einfach ein Dilemma. Nur ein Film. Dann muss er heiraten und seine Frau wird am Ende noch erschossen. Nein. Irgendwie passt das nicht zu James Bond.

Roger Moore fand ich schon gut. Der hatte diesen Gentleman Stil. Nur konnte man ihm nicht diesen harten Hund abkaufen.

Bei Pierce Brosnan kann man eigentlich nicht meckern. Ich denke, dass er da gut reinpasst.

Er kommt natürlich nicht an Sean Connery ran. Aber was soll´s.

So long Ajax

Miles Teg
2003-08-24, 15:30:10
1. Connery, dann Moore

Brosnan, Dalton, Lanzenby -> ab in die Tonne!

-[AR]-D_Disco
2003-08-24, 17:25:05
[X] roger moore ist der beste.
den kühlen englischen Humor hat er am besten verkörpert.:)

DrumDub
2003-08-24, 19:29:23
sean connery, dann roger moore und pierce brosnan (der sich wirklich gut entwickelt hat als james bond darsteller).

aths
2003-08-25, 03:07:55
Roger Moore rult sie alle weg.

-tk|doc-
2003-08-25, 09:14:52
Bin zwar nichgt unbedingt ein Riesenfan von 007 aber schau mir gerne mal an. Und Sean Connery war echt der beste, und wird es auch immer bleiben.

ciao phil

mirp
2003-08-25, 09:35:26
1. Roger Moore
2. Pierce Brosnan
3. Sean Connery

Die ersten Bond-Filme, die ich gesehen habe, waren alle mit Roger Moore. Vielleicht gefällt er mir deshalb am besten. Irgendwie ist er auch am humorvollsten.

Seit Remington Steele finde ich Pierce Brosnan ganz sympathisch. Das spielt hier wohl auch etwas in meine Bewertung hinein. Trotzdem kommt er an Roger Moore wohl nicht vorbei. Jedenfalls verkörpert er noch am ehesten einen britischen Gentleman. Zeitlich bedingt wirken diese Bondfilme auch noch am modernsten und auch die Pläne der Bösewichte sind hier noch am realistischsten.

Sean Connery ist vor allem in den ersten Filmen viel zu streng und arrogant (laufen die nicht grad auf VOX?). Später geht das ja einigermaßen. In Nicht-Bondfilmen gefällt er mir eigentlich besser.

Muh-sagt-die-Kuh
2003-08-25, 12:14:47
1. Sean Connery, einfach DER Bond schlechthin
2. Roger Moore, vom Humor her der Beste
3. Pierce Brosnan + Timothy Dalton, sind beide nicht übel
4. George Lazenby, für die Tonnne

Rangy
2003-08-25, 22:43:39
Original geschrieben von Muh-sagt-die-Kuh
1. Sean Connery, einfach DER Bond schlechthin
2. Roger Moore, vom Humor her der Beste
3. Pierce Brosnan + Timothy Dalton, sind beide nicht übel
4. George Lazenby, für die Tonnne
Dem stimme ich zu, nur, dass ich Dalton an 4 setzte und Lazenby an 5. Dalton fand ich nicht gut, Brosnan is ok.

FireFrog
2003-08-26, 01:59:50
Original geschrieben von radi
Ich find den guuden Pierce eigentlich ganz passend.
Timothy Dalton is DIE Fehlbesetzung überhaupt, der hat keinen Charm (keinen äuserlichen...) und sieht aus wie von der Parkbank geholt!

[list=1]
Sean & Roger
Pierce
Timothy Dalton
[/list=1]
GENAU, kannst du gedanken lesen ???
Dalton war der schlechteste und die Filme habe ich mir eigentlich auch nie ganz angeshen, Sean ist der beste in den alten Filmen und in den neuen der Roger, Pierce ist etwas schlechter...

Leonidas
2003-08-28, 03:19:19
Brosnan ist der beste Bond, aber die Filme mit Connery sind trotz ihres Alters besser. An den letzten Bond hätte man auch Batman oder Superman drankleben können, so unrealistisch war der.

Dr.Doom
2003-08-28, 04:55:11
Original geschrieben von Iceman346
Sean Connery und Roger Moore finde ich in etwa gleich gut. Die neuen Bonds mit Brosnan mag ich weniger. Das liegt aber nicht am Schauspieler (auch wenn ich den nicht sonderlich toll finde), sondern eher daran, dass die neuen Bonds zum gewöhnlichen Actionkino verkommen sind. Der Charme ist imo etwas weg.
*zustimm*

Pierce Brosnan finde ich als Bond eigentlich sehr gut. Leider sind die Brosnan-Bonds (bis auf Goldeneye, der war super) viel zu gewöhnlich und nicht abgedreht genug. 'Der MORGEN stirbt nie' war so ziemlich der schlechteste aller(!) Bonds. Bah, langweilig und unspektakulär. Der letzte Bond mit dem Eis-Zeugs fand ich auch übel, aber immerhin war die C&C-Ionenkanone nicht schlecht. ;)

Die Brosnan-Bonds kranken ausserdem daran, dass Bond kaum noch als 'Einzelkämpfer' unterwegs ist und meist der halbe MI6 mitmischt, wodurch 'James Bond' leicht in den Hintergrund gerückt wird.
Und Judy Dench als M ... ich weiss nicht; wohl ein Ergebnis der Quotenregelung.


EDIT: Mein Lieblings-Bondfilm ist Moonraker, auch wenn er schon ZU abgedreht ist. ;)

pubi
2003-08-28, 20:13:26
Fuer mich ist Sean Connery auch eindeutig der Beste. Der hatte irgendwie am meisten Charme IMO.

Raff
2003-08-30, 20:51:23
Mein Lieblings-Bond ist GoldenEye... Warum? Ich fand den Film cool und ich assoziiere mit dem dem Namen "GoldenEye" eine schöne Zeit und nebenbei einen der besten Shooter und gleichzeitig die beste Filmumsetzung aller Zeiten (GoldenEye 007 für N64). Daher: Pierce Brosnan, danach Sean Connery, Moore und zu Letzt Dalton. Den Anderen kenne ich garnicht...

MfG
Raff

Nitemare
2003-08-31, 23:30:34
Ich hab für Georgy Boy gevotet da er der einzige war der (neben Sean und Roger (die 2 sind noch besser)) Charme hatte.

Die anderen 2 haben das leider nicht mehr!

XDream Modder
2003-09-07, 03:21:41
Sean Connery ist Spitze aber ich finde der Roger Moore hat der echte gesichtsausdruck dafür und sein Blick ist wirklich optimal für diie 007 Rolle, alle anderen inkl. Sean Connery sind gut aber eben nicht speziell !

Roger Moore finde ich, hatte bisher die spannendsten Filme gemacht ! Vorallem kann man seine Filme immer wieder anschauen ohne das es dabei langweilig wird !

Mein Fovorit, den ich auch gewählt habe:

[x] Roger Moore


1. Roger Moore
2. Sean Connery
3. Pierce Brosnan


Gruss
XDream Modder

Thowe
2003-09-07, 11:13:20
Sean Connery, selbst wenn er ihn heute noch spielen würde, würde ich ihn den englischen Geheimagenten abkaufen, Roger Moore ging auch noch, der Rest ist aber naja, der Rest halt.

wetterwax
2003-09-07, 19:59:47
[x] Pierce Brosnan

Auch wenn Sean Connery eindeutig der bessere Schauspieler ist und Roger Moore vielleicht als 2. oder 3. Wahl noch besser als brit. Geheimagent durchgeht, mochte ich alle alten Bond-Filme nicht, wirkten so eingestaubt.
Aber Bond-Filme im Allgemeinen muß ich nicht unbedingt haben. ;)
Da ist zwar jetzt mehr los bei den neueren, aber wirklich gefallen hat mir nur "Die Welt ist nicht genug" (So hieß doch der letzte? *g*)
Da waren wenigstens die Nordkoreaner im Spiel. Kalter Krieg mit Rußland ist irgendwie nicht mehr up to date, jetzt da nicht mal 'nen Geheimnis draus gemacht wird, daß CIA und KGB zusammen arbeiten. ;)

bye
ago

cozmo
2003-09-08, 12:20:21
... ist doch wohl eindeutig sean connery !!

pierce brosnan hat sich ja ziemlich gut in die rolle eingelebt.
leider sind die neuen bond-filme nicht ganz so toll...
aber in meinen augen passt brosnan ziemlich gut als bond-figur.

roger moore ist irgendwie doof und dalton auch. find ich jedenfalls.

derperk
2003-09-09, 17:33:02
eindeutig Sean Connery

und "James Bond Jagd Dr. No" ist jawohl der geilste James Bond Film aller Zeiten :D

Nitemare
2003-09-10, 01:00:04
Heute war auf WDR Feuerball und da hat man wieder gesehen was den neuen Bonds ab Timmy abgeht:

Charme
Humor
und die lässigen Sprüche

Die neuen Bonds sind leider keine Agentenfilme mehr sondern nur mehr Actionfilme a la Triple X. :-(

Simius
2003-09-11, 13:27:29
Müsste wohl auch Sean Connery sagen.

Wobei "Der Hauch des Todes" meiner Meinung nach ein recht guter Bond-Film ist. Das mit den Taliban find ich gut ;)

Mordred
2004-04-03, 18:09:28
1. Sean Connery wirkte auf mich am überzeugendsten.
2. Roger Moore ganz knapp dahinter aber imho war connery talentierter.
3.Dalton der ging noch so grade eben
4. Lezenby hab ich net gesehen
5. Brosnan find ich absolut schrekclich als Bond.

baker
2004-04-03, 19:08:12
Original geschrieben von Nitemare
Heute war auf WDR Feuerball und da hat man wieder gesehen was den neuen Bonds ab Timmy abgeht:

Charme
Humor
und die lässigen Sprüche

Die neuen Bonds sind leider keine Agentenfilme mehr sondern nur mehr Actionfilme a la Triple X. :-(


dem kann ich zustimmen. für mich ist der beste roger moore

Haarmann
2004-04-03, 20:15:58
George Lazenby sticht imho alle aus, wenn man die Bücher, resp ein Buch reicht ja, mal gelesen hätte ;).

GBWolf
2004-04-04, 00:07:13
ich finde Connery, aber Rooger Moore war auch genial.
Pierce Brosnan ist ein schlechter Witz, der man hat kein Charisma...

Madkiller
2004-04-04, 16:14:40
[x] Roger Moore

Wobei ich mich mit dem Pierce Brosnan auch recht gut anfreunden kann :)

Henry
2004-04-04, 22:03:59
hab auch für sean gevotet.
der und more gefallen mir am besten und die filme waren auch gut. ebenfalls fand ich timmy ok und seine filme. georgy hab ich zu selten gesehen, kann mich garnicht mehr erinnern, weiss nur dass er ihn mal gespielt hat. brosnan find ich eigentlich als bond ideal besetzt derzeit, aber die filme sind für den popo.

@haarmann
verrate mir, wie du von dem buch auf den schauspieler schließen kannst???

Hatstick
2004-04-04, 22:07:30
Roger Moore fand ich hat am besten den J.Bond verkörpert.
S.Connery klar auch top aber Moore hatte irgendwie das besondere.

Fragman
2004-04-06, 11:49:35
welcher der beste bond ist, ist schwer zu sagen. die connery filme werden langsam "alt", moores filme sind wegen dem humor gewoehunungsbeduerftig, trotzdem gut. lazenby hatte pech mit den fans, den grund kann man auch hier in einigen meinungen wiederfinden ;) . bronsnan's bond kann ich, ausser goldeneye, mittlerweile nicht mehr sehen. die letzten filme haben meiner meinung nach den bond mythos zerstoert, leider sind die filme sehr erfolgreich, weshalb wohl keine besserung in sicht sein wird. bleibt noch der extrem unterschaetzte dalton, leider hatte auch er keine chance, weshalb, ebenfalls nachzulesen hier im thread.
seine bond filme sind aber mit abstand die realistischsten und haertesten, deshalb auch die besten. fuer viele fans ging das wohl zu weit, deshalb hatte er wohl keine chance.
aber grade die bonddarsteller sind extrem vom bondfilm abhaengig, deshalb mal meine top five der filme:

1. hauch des todes/ lizens zum toeten
2. man lebt nur zweimal
3. der spion der mich liebte
4. moonraker
5. goldeneye

t-master
2004-04-07, 11:44:17
Also ich bin eigetnich mit Pierce Brosnan "aufgewachsen" :D , daher nehme ich den dann auch!

Obwohl ich Roger Moore auch super fand! Der würde gleich an 2. Stelle kommen! :)

TitusXP
2004-04-08, 08:57:00
sean connery

Gruss Titus

CrassusX
2004-04-09, 15:47:08
Ich mach das ganze mal andersrum.
Und zwar....
Wer war der schlechteste Darsteller.

1. Mit Abstand in Führung und unangefochten schlechtester Darsteller. Timothy Dalton!:asshole:

2. George Lazenby war bestimmt kein Glanzlicht. Und wer nicht gut ist kann als schlecht tituliert werden. :-(

3. Roger Moore ist nicht schlecht gewesen sondern eher gut, deswegen auch Platz 3 somit drittbester Darsteller.

4. Pierce Brosnan macht seine Sache wirklich gut, wenn man bedenkt, dass die Themen lange nicht mehr so fantastisch oder interessant sind wie damals zu Zeiten des Eisernen Vorhangs, Raumfahrt etc. Somit zweitbester Darsteller. :D

5. Jean Connery müsste eigentlich aus der Wertung rausfallen, weil man ihn garnicht mit dem Wörtchen "schlecht" in Verbindung bringen darf. Mit Abstand Bester Darsteller! ;D

Catweasel
2004-04-09, 21:14:08
Ganz klar Connery. Moore und Brosnan sind aber auch ganz ok.

Ein schönes Osterfest!
MfG Swen ;D

Vega2002
2004-04-10, 12:20:52
Sean Connery
&
Roger Moore

sind für mich die beiden Besten gewesen.

MfG
Vega

-J.
2004-04-10, 23:40:59
Ich find, dass Roger Moore die beste Darstellung von James Bond geliefert hat.....Seinem Charme und seinen Augen konnte dovh wohl keine Frau widerstehen!
Er ist der Beste!!!!!

Brosnan ist doch nur ein billiger Casanova! Nur weil in den neuen Bondstreifen mehr Action ist, heisst das noch lange nicht, dass dieser Mann auch das Zeug zum James Bond hat.....Ich finde, dass der nur ne billige Imitation ist und nicht schauspielern kann!

Stone2001
2004-04-18, 23:09:53
[X] Sean Connery!

Roger Moore und Pierce Brosnan sind zwar auch nicht schlecht, kommen aber nicht an Sean Connery heran.

Gast
2004-04-20, 19:23:14
Also für mich ganz klar: Roger Moore und dann gleich Sean Connery. Pierce Brosnan ist, wenn ich mir da Vorschläge für die Rolle ansehe, noch die Wahl des kleineren Übels, auch wenn "seine" Filme durch die Story imo scheiße sind!

Hat irgendjemand ne Ahnung wer der nächste wird??
Und stimmt es wirklich dass die Filme jetzt so erfolgreich sind? Das wär furchtbar --> Bondfeeling für immer verloren...

(Mein Lieblingsfilm ist übrigens "Liebesgrüße aus Moskau". Erinnert sich noch wer an die Flucht auf dem Chellokasten durch den Schnee und dann über die Österreichische Grenze. "Willkommen in Österreich". Einfach nur genial!! :lolaway: Solche Szenen vermiss ich in den neuen Filmen am meisten, ham keinen Humor mehr. Und James Bond 1 JAHR IM KNAST?? Und M ne Frau?? Und Moneypenny affektierte junge Tussi, statt gesetztere Dame?? Die Blümchentapete(!) und James' Blumensträuße... Ach waren das noch Zeiten... *schwärm* ... ICH HASSE DIE NEUEN FILME, und der letzte war wirklich der schlechteste! Warum schau ich sie mir trotzdem noch an? Hoff halt immer, dass es wieder besser wird, aber das wohl vergeblich... :cryl:)

Gast
2004-04-20, 19:24:00
Edit by Thowe: unwichtig

Gast
2004-04-20, 19:46:26
WIE BITTE, DAS IST UNWICHTIG?? SCHAU DIR MAL DEINEN BESCHEUERTEN "IST THOWE NOCH MODERATOR BLABLABLA-THREAD AN! NE, SORRY, JETZT MAL EHRLICH, WIE VIEL QUATSCH GIBT ES HIER SONST NOCH IM FORUM, DER NICHT EDITIERT WIRD?? UND DANN STÖRT DICH SOWAS!? ICH VERSTEH DIE WELT NICHT MEHR...

darph
2004-04-21, 09:54:12
Original geschrieben von CrassusX
Ich mach das ganze mal andersrum.
Und zwar....
Wer war der schlechteste Darsteller.

1. Mit Abstand in Führung und unangefochten schlechtester Darsteller. Timothy Dalton!:asshole:

2. George Lazenby war bestimmt kein Glanzlicht. Und wer nicht gut ist kann als schlecht tituliert werden. :-(

3. Roger Moore ist nicht schlecht gewesen sondern eher gut, deswegen auch Platz 3 somit drittbester Darsteller.

4. Pierce Brosnan macht seine Sache wirklich gut, wenn man bedenkt, dass die Themen lange nicht mehr so fantastisch oder interessant sind wie damals zu Zeiten des Eisernen Vorhangs, Raumfahrt etc. Somit zweitbester Darsteller. :D

5. Jean Connery müsste eigentlich aus der Wertung rausfallen, weil man ihn garnicht mit dem Wörtchen "schlecht" in Verbindung bringen darf. Mit Abstand Bester Darsteller! ;D
Joah... paßt.

Nur... die neueren Brosnan Filme sind zar lustige Äkschon Mufies, aber kein Bond mehr. Besonders der letzte... ohje....


@Gast: Warum darf M keine Frau sein? :|

Fragman
2004-04-21, 10:12:36
Original geschrieben von Gast
(Mein Lieblingsfilm ist übrigens "Liebesgrüße aus Moskau". Erinnert sich noch wer an die Flucht auf dem Chellokasten durch den Schnee und dann über die Österreichische Grenze. "Willkommen in Österreich". Einfach nur genial!!

das war allerdings nicht "Liebesgrüße aus Moskau" sondern
"Der Hauch des Todes" mit Timothy Dalton als Bond.

Gast2
2004-04-21, 17:26:03
Original geschrieben von Fragman
das war allerdings nicht "Liebesgrüße aus Moskau" sondern
"Der Hauch des Todes" mit Timothy Dalton als Bond.

Da muss ich Gast1 recht geben. War zwar Hauch das Todes, da haste recht, aber der darsteller war eindeutig Roger Moore und nicht der olle Dalton.

Fragman
2004-04-22, 13:04:02
der hauch des todes ist mit dalton, hab das video hier!

Gast
2004-04-22, 13:37:32
Original geschrieben von Fragman
der hauch des todes ist mit dalton, hab das video hier!

dann war die szene aber nicht aus der Hauch des Todes, stimmts?!

Fragman
2004-04-22, 22:28:42
doch, die szene ist aus "hauch des todes". wirklich!

Gast
2004-04-22, 23:25:58
Ok, du hast recht, hab grad mal gegoogelt. sorrysorrysorry. ebtschuldige mich hundert mal.
greets

Schwarzmetaller
2004-04-24, 21:26:11
Der beste James Bond war imho Sean Connery. Er war einfach der Archetyp des coolen Agenten, der ohne mit der Wimper zu zucken zu Werke geht und nen wahnsinnigen Schlag bei Frauen hat.
Die Nachfolgenden Bonds (Lazenby und Dalton, Moore und Brosnan) haben jeweil Elemente mitgebracht, die ein wenig unpassend waren...
Lazenby war einfach zu unauffällig.
Bei Dalton hatte ich den Eindruck´, daß er irgendwie gehemmt und weinerlich war.
Moore hatte immer hatte immer so´ne leicht trottelige Art.
Bei Pierce Brosnan fällt mir immer so´n Satz aus Monty Python´s Sinn des Lebens ein "Ihr Engländer seid immer so aufgeblasen....man könnte meinen, daß ihr Engländer keine Eier habt" Kurz gesagt...Brosnan is immer so etepetete und versnobt und kriegt aus irgendwelchen gründen von jeder Frau ersma eins auffe Fresse, bevor sie im Bett landen.

Daher Weltranglistenmäßig:
1. Sean Connery
2. Roger Moore (wg. seiner etwas trotteligen Art)
3. Timothy Dalton
4. George Lazenby
5. Pierce Brosnan

MFG
Schwarzmetaller

Smiley2000
2004-05-01, 13:59:59
[x] Sean Connery

Aber is muss dazu sagen, dass Pierce Brosnan die schöneren Autos gekriegt hat. ;D

Baalzamon
2004-05-02, 12:38:39
[x] Sean Connery

"Goldfinger", "Feuerball" und "Sag niemals nie" sind imho die besten Bond-Filmen.
Roger Moore fand ich nie so toll, der war mir schon fast zu lustig. Dalton und Lazenby sind an mir vorbeigegangen.
Pierce Brosnan als Bond find ich eigentlich auch sehr gut, der bringt imho das Englische ganz gut raus, aber leider sind die Filme Müll, bzw ihnen fehlt einfach der Charme von damals, was nicht unbedingt am Darsteller liegt, sondern am ganzen 'drumherum'. Jaja, sowas wie damals wird heute garnicht mehr hergestellt... *sentimentalwerd*

Schwarzmetaller
2004-05-02, 16:51:12
Original geschrieben von Smiley2000

Aber is muss dazu sagen, dass Pierce Brosnan die schöneren Autos gekriegt hat. ;D

Dafür müsste ich dir eigentlich fast schon körperliche Gewalt nahelegen....

BMW Z3, Z8, 750 und Aston Martin Vanquish

vs.:

Toyota 2000GT (Cabrio), Aston Martin DB5 und Lotus Esprit

Ohne Worte....

MFG
Schwarzmetaller

WTC
2004-05-03, 01:04:32
Original geschrieben von Baalzamon
[x] Sean Connery

"Goldfinger", "Feuerball" und "Sag niemals nie" sind imho die besten Bond-Filmen.
Roger Moore fand ich nie so toll, der war mir schon fast zu lustig. Dalton und Lazenby sind an mir vorbeigegangen.
Pierce Brosnan als Bond find ich eigentlich auch sehr gut, der bringt imho das Englische ganz gut raus, aber leider sind die Filme Müll, bzw ihnen fehlt einfach der Charme von damals, was nicht unbedingt am Darsteller liegt, sondern am ganzen 'drumherum'. Jaja, sowas wie damals wird heute garnicht mehr hergestellt... *sentimentalwerd*
eben, man kann die filme von früher imho nicht mit denen von heute vergleichen. ich hab mir sämtliche bondfilme reingezogen, und ich fand die "alten" einfach nur langweilig!!! die neueren mit peirce brosnan, z.b. golden eye waren einfach nur geil, weil da einfach mehr action drin war. Außerdem ist Brosnan einer meiner lieblingsschauspieler (dantes peak z.b. war auch geil...)

deshalb für mich ganz klar: Pierce Brosnan

Karlsson
2004-05-05, 01:30:04
:uhippie:

DerKrampus
2004-05-05, 21:17:55
Ich hab mir schon als kleines Kind die 007 Filme angesehen,
da hat mir Roger Moore am besten gefallen er bringt den engl. Humor einfach am besten rüber.
Ganz knapp gefolgt von Nummer 2 Sean Connery der hatte noch Ausstrahlung.

Die anderen Bond Schauspieler haben mich nicht so vom Hocker gehauen. Mir kommt es allerdings so vor als wenn die Bond Filme immer schlechter werden, der letzte war nur mehr Action sowas brauch ich bei einem 007 Film nicht. Wo bleibt der Humor und der Charme der alten Filme alles weg, das ist echt zum :bawling:.

Börk
2004-05-05, 21:23:28
Finde an sich Timothy Dalton nicht schlecht, was wohl daran liegt, dass Der Hauch des Todes mein Lieblings-Bond ist.
Ansonsten ist natürlich Sean Connery der beste, Roger Moore fand ich nie so doll und Prosnan hat irgendwie nichts von einem Bond.
Wobei man muss auch hier sehen, dass sich die Zeit wandelt und somit auch die Bond-Filme mit ihren Protagonisten.
Heute ist Aktion halt viel mehr gefragt, was ich teilweise zwar nicht verstehen kann, aber es ist halt nunmal so...

Gruß,
Börk

Wolfram
2004-05-06, 14:30:07
[x] Roger Moore, wegen seines öligen Charmes und seiner Affektiertheit. Auch wenn es sicher genausoviele gute Connery-Bonds gibt.

Bei den alten Bonds diente die Action dazu, Gimmicks zu zeigen oder Gags zu bringen. Heute sind es Action-Szenen um der Action willen. Find ich schlechter, auch wenn es brauchbare neuere Bonds gibt.

Der nächste Bond: Jude Law. Oder Sky Dumont :D

darph
2004-05-06, 14:36:28
Hm, ich weiß net. Jude Law ist für mich Gattaca und eXistenZ - das paßt einfach nicht.

Williams könnt ich mir aber ganz gut als Bond vorstellen.

Schwarzmetaller
2004-05-06, 15:55:53
Zwecks neuem Bond....hmmmnnn...ich hab keine Ahnung und so´ne Leute wie Robbie Williams, Jude Law oder Orlando Bloom (...genau der....) passen imho nicht.
Für meinen bescheidenen Teil fand ich Sean Connery in the Rock und bei seinen letzten öffentlichen Auftritten dermaßen dynamisch, wären´s noch 10 Jahre weniger, dann könnte der glatt nochmal nen Bond spielen...

MFG
Schwarzmetaller

Ajax
2004-05-06, 19:56:16
Hm, ich weiß net. Jude Law ist für mich Gattaca und eXistenZ - das paßt einfach nicht.

Etwas O.T. aber Jude Law spielte auch den Wassilie Zaitsev in DUELL - Enemy at the Gates.

Ich fand das er den Sniper richtig gut verkörpert hat. Also er kann auf alle Fälle einen tiefgründigen Charakter spielen. Die entscheidende Frage ist allerdings eher, ob der neue Bond als Charakter so sein soll. Denn seien wir mal ehrlich Timothey litt als Bond Darsteller darunter und konnte deswegen auch nicht als Bond überzeugen. Wenn man sich die Meinungen über ihn so durchliest, dann wird er eher als Weichei gesehen, da er dem BondCharakter mehr Tiefe geben wollte.

Nichtdestotrotz wäre Jude Law in meinen Augen schon ein guter Bond Darsteller.

So long Ajax

RMC
2004-05-20, 18:54:05
Original geschrieben von Ajax
Etwas O.T. aber Jude Law spielte auch den Wassilie Zaitsev in DUELL - Enemy at the Gates.

jo spielte er...und das richtig gut :) Fand den Film super!
Aber für einen Bond würde er nicht taugen...irgendwie passt er nicht in die Rolle des kühlen, charmanten Gentleman.

Ich fand auch Sean Connery bis jetz am besten, Brosnan ist ein würdiger Nachfolger der bisherigen Darsteller.

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Ben Affleck als neuer Bond im Gespräch war :kotz:


greetz, RMC

Wolfram
2004-05-21, 13:07:10
Original geschrieben von RMC
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Ben Affleck als neuer Bond im Gespräch war :kotz:

Da kann ich mich nur anschließen... :D

Ben Affleck (mal abgesehen davon, daß ich ihn eh nicht leiden kann) ist viel zu amerikanisch. Jude Law war für mich mehr so die Idee eines aristokratischen Typen (wie in Gattaca). In einem eher action-orientierten Film kann ich ihn mir auch schwer als Helden vorstellen. IMO sollte Bond aber britisch/aristokratisch/ölig wirken. Michael Caine hätte für mich auch einen guten Bond abgegeben, aber jetzt ist er wohl ein bißchen zu alt dafür.

Achilless
2004-07-03, 17:02:17
[x] Sean Connery

Blumentopf
2004-07-05, 08:40:09
[x] Sean Connery

Roger Moore war aber IMHO sicher besser als Pierce Brosnan

HOT
2004-07-05, 09:49:19
Sean Connery ist in nahezu jeder Rolle die er übernimmt super. Aber Roger passte einfach besser zu der Rolle fand ich.
Dafür hatte Timothy Dalton 2 der besten Bond Filme überhaupt gemacht ;).

Brosnan ist ein guter Bond-Darsteller, aber die Filme haben nurnoch teilweise Bondflair. Sehr schade das. Man hat sich nämlich auf Realismus und halbwegs realistische Themen bemüht (was offensichtlich nicht klappt :D) und dabei etwas "BondFeeling" geopfert.

Für Mel Gibson (wenn der wirklich mal nachfolgen sollte) gilt überigens dasselbe wie für connery, super Schauspieler, der seine Rolle sicher gut spielen wird. Aber eben kein Gentleman wie Roger Moore ;)

Gast
2004-07-08, 01:59:28
ich denke die meisten wählen nur deswegen connery weil er generel der beliebteste schauspieler ist von denen.....die figur James Bond ist bei der frage unerheblich.

RMC
2004-07-08, 20:57:01
Original geschrieben von Gast
ich denke die meisten wählen nur deswegen connery weil er generel der beliebteste schauspieler ist von denen.....die figur James Bond ist bei der frage unerheblich.

Bullshit..


Sean Connery IST durch die Bond-Filme zu einem der besten Schauspieler der Welt geworden...gerade deshalb!

Er kanns einfach, er bringt die Rolle als, englischer Action-Gentleman mit trockenem Humor am besten rüber, und das zu Recht!

Wolfram
2004-07-08, 21:10:34
Ich glaube eher, daß Connery einfach mehr drauf hat als die anderen und die Gelegenheit genutzt hat, nachdem die Bond-Filme ihn bekannt gemacht haben. Für Bond muß man IMO nicht viel können, eher der richtige Typ sein.

War Connery nicht vorher Dressman?

Roger Moore ist nie mehr gewesen als Bond. Vielleicht ist er deswegen für mich noch mehr Bond als Connery.

Connery ist auch in der Rolle eher schottischer Haudrauf-Gentleman. Ironischer englischer Humor wird IMO eher durch Moore verkörpert. Aber da kann man natürlich endlos streiten :D

Schwarzmetaller
2004-07-08, 21:39:43
Vielleicht müßte man, nach dem gut als Denkanstoß dienenden Post des Gastes die Herangehensweise ändern!
Was wäre wenn zB. nicht Sean Connery, sondern ein Timothy Dalton oder George Lazenby den ersten Bond gespielt hätte? Wie würden wir die Frage dann definieren?

Fakt ist: Sean Connery ist der Archetyp des James Bond, alle anderen waren nur Kopien von ihm!
Daher müßten wir uns fragen, welcher Darsteller "mehr Connery" als Sean Connery ist!

MFG
Schwarzmetaller

Faster
2004-07-09, 01:38:51
[X] Sean Connery (ohne zweifel)

Klingone mit Klampfe
2004-07-12, 12:10:27
[x] Sean Connery

Hängt aber auch damit zusammen dass diese 60er/70er-Bondfilme einfach den größten Charme haben. Und ein guter Film wertet den Hauptdarsteller zusätzlich auf.

Trotzdem ist Connery auch so der beste Bond gewesen.

Moore: Da geht mir das mit den Frauen irgendwie total auf den Sack, bei Connery war's amüsant. Ansonsten klar die Nummer 2.

Dalton: Naja, schlecht halt ;)

Brosnan: Leidet sehr unter den mittlerweile kruden Einfällen der Produzenten (unsichtbares Auto :crazy: ). Ansonsten eher wieder ein Bond vom "alten Schlag" mit äußerst trockenem Humor.

Faster
2004-07-12, 15:17:37
hm, da muss ich Chris B. Yond zustimmen, Connery hat den grossen vorteil in hervoragenden filmen mitzuspielen, welchen er natürlich das letzte quäntchen perfektion verleiht, während Brosnan einfach in beschissenen filmen versuchen musste zu glänzen. die brosnan-bond-filme gleichen manchmal doch mehr den neuesten abenteuer des raumschiff-enterprise statt einem echten james-bond-filmes...

ollix
2005-03-28, 11:56:09
Richtig, aber woran liegt es immer?

Connery hatte die besten Bonds, aber mit DAF und YOLT auch zwei Schwache. Ich fand auch Lazenby sehr gut, aber OHMS gehört auch zu den besten Bonds. Ich kann jedem Schauspieler etwas abgewinnen, jeder steht für James Bond und für eine eigenen Typ Bond. Moore hat sowohl ganz schlechte, wie auch sehr gute Filme gemacht. Die Filme haben oft einen kitschig, komischen, 70er Jahre Charme, der mir aber sehr gut gefällt. Wenn er mit totalem Overacting vor einer Bluescreen Leinwand verfolgt von den Schergen die Skipiste runterfährt, um sich dann die Schlucht runterzustürzen und mit einem riesigen England Fallschirm ins Tal zu segeln, dann finde ich das ganz großartig. Ebenso Dalton, der mit TLD einen der besten Bonds, und mit LTK zwar einen guten Film, wenn auch keinen echten Bond. Er hat aus der Comic-Karrikatur von Moore, wieder einen ernstzunehmenden Charakter gemacht. Bisher kann ich Brosnan als Bond am wenigsten abgewinnen, für was steht Brosnan? Bisher nur dafür immer möglichst gut auszusehen. Zudem hatte er mit DAD wohl der schlechsten Teil der ganzen Serie abgeliefert. Deswegen - zwischen den 3en kann ich mich nicht entscheiden, alle haben sehr gut Bonds abgeliefert und einen guten James Bond abgebildet (natürlich alles IMHO).

1. Connery
2. [Lazenby|Moore|Dalton]
5. Brosnan

BTW: ich wäre für Dougray Scott als neuen Bond, aber da scheine ich alleine mit der Meinung zu sein :)

Feuerteufel
2005-03-28, 13:01:02
Sean Connery und Roger Moore waren die Besten.

Da man sich für einen entscheiden muss -> Sean Connery

DanMan
2005-03-28, 13:24:09
Ganz klar Sean Connery
Dito. Brosnan find ich einfach nur unterirdisch. Der hat nur 1 Gesicht. Langweiler.

Mr.Magic
2005-03-28, 14:30:57
Ich versuche mal meine Meinung etwas differenzierter darzustellen. Der Übersichtlichkeit halber in chronologischer Folge.

Die Connery-Bonds waren mitunter die Besten, weil die Geschichten direkt von Ian Flemming stammten. Inzwischen sind alle Originalgeschichten verfilmt oder untauglich (kalter Krieg). Vor allem hatte er, als Unbekannter, aber auch keine Allüren und setzte "nur" um was im Terence Young (der sich selbst als Vorbild für Bond nahm) vorgab.
die Guten:
- From Russia with love; keine Spielzeuge und überzeugende Spionagearbeit
- Goldfinger; Bond ist die meiste Zeit ein "hilfloser" Gefangener und keinem fällt es auf
- Thunderball; geniale Unterwasseraufnahmen, lässt seine eigenen Waffen (Sex) gegen sich einsetzen

George Lazenby hatte Glück und Pech. Glück, weil "In your Majesty's Secret Service" als der "ehrlichste" Bond gilt, der sich am engsten an Flemming's Vorbild hält. Pech, weil er einfach kein Schauspieler war.

Roger Moore war der erste Bekannte der Bond spielen durfte und hat gleichzeitig die meisten schlechten Filme der Reihe. Teilweise liegt das an bestimmten Mannerismen des Darstellers (Augenbrauen) die nicht wirklich zur Rolle passen aber tolleriert wurden.
die Guten:
- Live and let die; gute Geschichte, Machtspiel durch Voodoo und Drogen
- The spy who loved me; Ost und West arbeiten zusammen und mit Jaws ein herausragender Bösewicht
- For your eyes only; seit FRWL der erste Bond, der sich wie ein echtes Spionageabenteuer anfühlt

Timothy Dalton hatte gleich mehrfach Pech. Erst muss er in einem Skript spielen, dass für Moore geschrieben wurde und dann finden die Dreharbeiten zum dritten Film wegen eines Gerichtsstreites nicht statt. In "License to Kill" schaffte es Dalton einen Bond zu zeigen der über Leichen geht. Ein harter Mensch, der sein Ziel mit allen Mitteln erreichen will, was man von eim Attentäter nicht anders erwarten sollte. Dummerweise bekam Bond zum ersten Mal Konkurrenz im Actionfach. Gegen die Leistung eines Bruce Willis in Die Hard hatte Dalton z.B. nicht den Hauch einer Chance.

Pierce Brosnan war dagegen meistens gezwungen gute Mine zum bösen Spiel zu machen. Statt sich auf den Spionageteil der Vorgänger zu konzentrieren (und etwas in Richtung "Bourne" zu drehen) hieß das Motto des Produzenten nur, mehr Action! Durch den Produzentenwechsel durfte er ansatzweise etwas Gefühl zeigen, aber dadurch werden die Geschichten nicht besser.
die Guten:
- Goldeneye; die Geschichte ist zwar dumm (oder sollte ich sagen klassisch), aber Brosnan's Spagat zwischen den Darstellungen von Connery und Dalton gefällt
- The world is not enough; gute Darsteller und, bis auf wenige Schwächen, ein gut durchdachter und unterhaltsamer Film

Sk_Antilles
2005-03-28, 16:37:47
[x] Sean Connery

Blackbird23
2005-03-28, 18:46:15
1. Moore
2. Connery
3. Dalton

2005-03-28, 18:51:18
Hi!

[X] Sean Connery

Für mich der einzig wahre Bond.

MfG

Mathi
2005-03-31, 22:43:01
:wave2:

Für mich ganz klar Pierce Brosnan ...