Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateien unter WinXP sperren lassen?
Misanthrop
2003-08-23, 18:09:48
Hi!
Hab mal eine Frage die mich schon ewig interessiert:
Kann man unter Windows XP Professional bestimmte Ordner/Dateien für andere Benutzer sperren, so wie es unter Windows 2000 möglich war?
Ich hab nur mal was gelesen dass wenn man Dateien in den "Dokumente und Einstellungen\xxx\Dateien von xxx"-Ordner gibt, man diese für andere User sperren kann...
Allerdings hab ich mehrere Partitionen und will auf denen einige Sachen unzugänglich für andere machen (Schulsachen, eigene Dateien, Spiele,...). Gibts dafür irgendeine Möglichkeit?
MfG und Ddanke für jede Antwort!
Sephiroth
2003-08-24, 00:12:52
Am einfachsten wäre es für die Leute, die deine Sachen nicht sehen sollen, ein anderen Benutzeraccount anzulegen(falls nicht bereits geschehen) und dann unter "Eigenschaften->Sicherheit" der Datei, des Ordners oder der Partition den Vollzugriff bzw. das Lesen zu verweigern.
Misanthrop
2003-08-24, 02:02:37
sorry aber ich versteh nicht ganz was du meinst... hört sich an als würdest du Windows 2000 meinen ;)
bei Eigenschaften gibts grade mal die Registerkarten:
Allgemein
Freigabe
Anpassen
Bei "Freigabe" gäbs zwar einen Punkt "Diesen Ordner nicht freigeben", allerdings kann ich den nicht aktivieren..
mfg
creativelabs
2003-08-24, 03:06:32
sicherheitseinstellungen eines ordners kannst du glaub nur machen, wenn die partition ntfs formatiert ist. sofern fat32, geht das nicht mehr (meines wissens). die rechte für ordner vergeben, dass geht unter winxp, wie unter win2k. gibt keinen grund, dass es nicht gehen sollte, ausser... wie halt gesagt.
BOBOderAFFE
2003-08-24, 04:03:43
..geht mit folgendem Tool(ohne packen versteht sich)...und noch viel mehr:XPclean: http://www.freewarenetz.de/cgi-bin/download.pl?download=xpclean
Misanthrop
2003-08-24, 14:30:24
hmm... hab alle Partitionen NTFS formatiert...
Bei meiner Eigenen Dateien Partition kann ich schon "Ordner nicht freigeben" aktivieren...
aber bei der Windows-Partition und meiner Programme/Spiele-Partition gehts nicht:
http://wald.heim.at/sherwood/531368/Unbenannt.JPG
das mit XPClean is nicht ganz mein Fall... hab einen ordner verschlüsselt, wieder entschlüsselt und der Inhalt war auf einmal in einem anderen ordner :)
mfG
Sephiroth
2003-08-24, 14:59:38
Du mußt in den Ordneroptionen (Explorer->Etras->Ordneroptionen->Anischt) den Haken vor "Einfache Dateifreigabe verwenden(empfohlen" wegmachen. Daraufhin hast du dann das Freigabe- und Sicherheitsfeld bei den Eigenschaften. Die Freigabeberechtigungen sind logischerweise nur für das Netzwerk gedacht ;)
Misanthrop
2003-08-24, 22:44:43
THX Sephirot! Hätte nicht gedacht dass es so einfach wäre.... Naja, jedenfalls vielen Dank! :)
Xanthomryr
2003-08-24, 23:14:49
Ich möchte ja mal gerne wissen was Microsoft sich dabei gedacht hat, diese "einfache Dateifreigabe" per default zu aktivieren.
Sephiroth
2003-08-24, 23:19:53
Original geschrieben von Grendel
Ich möchte ja mal gerne wissen was Microsoft sich dabei gedacht hat, diese "einfache Dateifreigabe" per default zu aktivieren.
Jap. Vor allem weil da auch die Sicherheitsoptionen verschwinden, da ich und wohl vieeele andere User auch denken, daß es da um die Netzwerkfreigabe geht. Doch wenn man sich das Wort Dateifreigabe mal etwas auf der Zunge zergehen läßt findet man auch den Zusammenhang zu den Sicherheitsoptionen, nur denkt man da als erstes eben nicht dran.
Na, wie schön, dass XP Home Benutzer dieses Problem nicht haben ...
Sephiroth
2003-08-25, 01:39:10
...stimmt, die brauchen sich keinen kopf machen, wie man da was ändern kann - es geht nämlich net :chainsaw:
Original geschrieben von Sephirot
...stimmt, die brauchen sich keinen kopf machen, wie man da was ändern kann - es geht nämlich net
Aber in Wirklichkeit ist es ja noch viel schlimmer. MS hat zwar die Elemente in der Benutzerschnittstelle weggelassen, über die man Berechtigungen gezielt vergeben kann. Aber auch unter XP Home unterstützt NTFS die Sicherheitseinstellungen natürlich noch. Und es gibt sogar genau eine Möglichkeit, das Feature begrenzt einzusetzen.
Wenn man mehrer Konten erstellt und für diese Konten Passwörter vergibt, dann und nur dann wird man gefragt, ob man die Eigenen Dateien vor dem Zugriff durch andere Benutzer schützen will. Natürlich kann man diese Einstellung höchstens wieder global zurücknehmen, man kann keinen anderen Benutzer ebenfalls zulassen und man kann vor allem nicht, wenn das Konto mal kaputt gehen sollte, einfach als Administrator den Besitz an den Ordnern übernehmen.
Wenn man also jemals wieder an die Daten eines solchen zerschossenen Kontos kommen will, helfen einem nur noch andere Betriebssysteme, die NTFS lesen können, aber das Sicherheitskonzept ignorieren, wie z.B. DOS mit NTFSDOS.
Völlig unbrauchbar.
Xanthomryr
2003-08-25, 16:17:07
Original geschrieben von Sephirot
Jap. Vor allem weil da auch die Sicherheitsoptionen verschwinden, da ich und wohl vieeele andere User auch denken, daß es da um die Netzwerkfreigabe geht. Doch wenn man sich das Wort Dateifreigabe mal etwas auf der Zunge zergehen läßt findet man auch den Zusammenhang zu den Sicherheitsoptionen, nur denkt man da als erstes eben nicht dran.
Der Witz ist ja auch, nicht nur das es die default Einstellung ist, sondern auch noch die empfohlene Einstellung.
Und das bei einer Professional Version die für Unternehmen gedacht ist.
Wir benutzen auf der Arbeit auch nur die empfohlene einfache Dateifreigabe. :lol:
BOBOderAFFE
2003-08-26, 14:13:34
das mit XPClean is nicht ganz mein Fall... hab einen ordner verschlüsselt, wieder entschlüsselt und der Inhalt war auf einmal in einem anderen ordner :)
mfG [/SIZE][/QUOTE]
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.