silverboobs
2001-12-24, 01:52:17
Ich habe heute (genauer: gestern ;)) feststellen müssen, dass meine beiden PCs (beide Win2k mit SP2) nicht mehr so ohne weiteres im LAN miteinander wollen, was zuvor problemlos möglich war.
Das Problem äusserts ich so, dass ich beim Versuch des Zugreifens mit dem 1. PC auf ne freigegebene HDD-Partition (NTFS) oder freigegebene HDD (FAT32) des 2. PCs dies nur kann, wenn auf dem 2. PC eine Benzutzerfreigabe für "Jeder" eingerichtet ist.
Diese war zuvor deaktiviert, es funzte alles mit nem Anmeldedialog "Anmelden als ..." "Password: ..." oder so ähnlich.
Auf beiden PCs waren zuvor nur die Administratoren-Konten (mit den jeweiligen Administratoren Namen und PWs) eingerichtet und der Dialog funktionierte.
So habe ich mich vom 1. PC mit dem AdminKonto des 2.Pc auf dem 2. per LAN angemeldet und hatte dann Zugriff auf dafür freigebene Ordner samt eingerichteter Rechte.
Auf beiden PCs läuft die NIS Firewall, die Regeln für Lokale Netzwerke (nt-sessions, etc) und die allgemeine Freigabe für den IP-Bereich (192.168.1.0 bis 192.168.1.255) ist auch eingreichtet und seitdem nicht verändert; auch bei deaktivierten FWs funzt der Dialog nicht.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die sogenannte Standartfreigabe (Kürzel für Partition D bspw "D$" für administrative Zwecke auf dem 2.PC) fehlt oder deaktiviert sein muss.
Also, meine Fragen sind nun:
a) Wie kriege ich den Dialog wieder hin, dass der Zugriff per Abfrage funzt wie zuvor?
b) Wozu ist die Standartfreigabe (D$) und wie kann ich die wieder herstellen?
c) Würde die Wiederherstellung unter b) mein Problem lösen?
Das Problem äusserts ich so, dass ich beim Versuch des Zugreifens mit dem 1. PC auf ne freigegebene HDD-Partition (NTFS) oder freigegebene HDD (FAT32) des 2. PCs dies nur kann, wenn auf dem 2. PC eine Benzutzerfreigabe für "Jeder" eingerichtet ist.
Diese war zuvor deaktiviert, es funzte alles mit nem Anmeldedialog "Anmelden als ..." "Password: ..." oder so ähnlich.
Auf beiden PCs waren zuvor nur die Administratoren-Konten (mit den jeweiligen Administratoren Namen und PWs) eingerichtet und der Dialog funktionierte.
So habe ich mich vom 1. PC mit dem AdminKonto des 2.Pc auf dem 2. per LAN angemeldet und hatte dann Zugriff auf dafür freigebene Ordner samt eingerichteter Rechte.
Auf beiden PCs läuft die NIS Firewall, die Regeln für Lokale Netzwerke (nt-sessions, etc) und die allgemeine Freigabe für den IP-Bereich (192.168.1.0 bis 192.168.1.255) ist auch eingreichtet und seitdem nicht verändert; auch bei deaktivierten FWs funzt der Dialog nicht.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die sogenannte Standartfreigabe (Kürzel für Partition D bspw "D$" für administrative Zwecke auf dem 2.PC) fehlt oder deaktiviert sein muss.
Also, meine Fragen sind nun:
a) Wie kriege ich den Dialog wieder hin, dass der Zugriff per Abfrage funzt wie zuvor?
b) Wozu ist die Standartfreigabe (D$) und wie kann ich die wieder herstellen?
c) Würde die Wiederherstellung unter b) mein Problem lösen?