Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win98/ME mit 1024MB RAM ?


ShiShingu
2003-08-25, 21:37:11
da ja die suchfunktion deaktivert ist, mach ich jetzt einfahc mal nen neuen thread, auch wenn wirs schon öfter hatten.

wie ist das genau, wenn ich windows 98/ME auf meinem rechner (siehe sig.) installiere; wie wird dann mein RAM genutzt?
werden nur 512MB benutzt und die restlichen 512MB sind überflüssig oder werden die doch benutzt (zum zocken usw...)

welche vor - und nachteile hat es win9x auf meinenn pc zu nutzen?

spinoza
2003-08-25, 21:54:08
mein archiv funzt aber noch ;D
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=25555&highlight=640mb
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD43699
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=35608&highlight=system.ini

Aqualon
2003-08-25, 21:54:55
Du kannst Win9x schon auf dem Rechner installieren. Damit es allerdings ordentlich läuft musst du den Vcache auf 512 MB beschränken.

Vorteile hat aber 9x IMO keine mehr gegenüber 2k bzw. XP (zumindest auf aktuellen Systemen).

Wenn du also nicht gerade Spiele hast, die nur unter 9x laufen, würd ich mir die Installation sparen.

Aqua

creativelabs
2003-08-25, 22:40:45
vergiss es, 1GB ram mit win2k oder winxp - ok, aber mit win9x - einfach vergessen. das mit dem vcache, so kann ich es nur wiedergeben, kann funktionieren - muss es allerdings nicht.

Korak
2003-08-25, 22:44:32
Original geschrieben von creativelabs
vergiss es, 1GB ram mit win2k oder winxp - ok, aber mit win9x - einfach vergessen. das mit dem vcache, so kann ich es nur wiedergeben, kann funktionieren - muss es allerdings nicht.

Naja, es funktioniert schon in den meisten Fällen.

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. :)

spinoza
2003-08-25, 23:26:33
ebenfalls beachten, daß man evtl. die größe der agp-aperturesize ändern muß:
"...Problem kann häufiger bei Advanced Graphics Port (AGP)-Grafikkarten auftreten, weil der AGP-Apertur ebenfalls Adressen in der Systemarena zugeordnet werden. Wenn Vcache beispielsweise eine maximale Cachegröße von 800 MB verwendet und eine 128-MB-Apertur für eine AGP-Grafikkarte zugeordnet ist, steht sehr wenig Adressraum für den übrigen Systemcode und für Daten zur Verfügung, die diesen Bereich virtueller Adressen belegen müssen...."
auch der obige ms-link

sinn machen aber 1gb unter 9x/me nicht.

ShiShingu
2003-08-26, 10:47:58
wenn ich nur 512MB RAM hätte, müsste ich dann auch diese ganzen tweaks durchführen?

weil, ich hab nähmlich 2 512er riegel drinn - einen guten und einen schlechten (noname),-wegen des schlechten riegels, kann ich denn guten nicht mehr mit den schnellsten timings laufen lassen...

ist es dann besser 1gb RAM (langsame timings) und winXp zu nutzen, oder eher win98/ME mit 512mb RAM (schnellste timings) ?

PS: ich nutze meinen PC eigentlich nur zum zocken.

Aqualon
2003-08-26, 11:27:54
Auch wenn du bei den meisten Spielen wohl keinen Unterschied zwischen 512MB und 1024MB merken wirst, würde ich an deiner Stelle bei XP und 1024MB bleiben.

XP läuft einfach um einiges stabiler als ME und ist auch nicht wirklich langsamer, wenn man auf den ganzen Oberflächenschnickschnack verzichtet.

Aqua

Argo Zero
2003-08-26, 11:34:21
Ich denke 512MB Ram mit scharfen Timings bringen mehr als 1024MB mit schlechten Timings.
Zum zocken jedenfalls...

ShiShingu
2003-08-26, 11:39:37
ja, was denn jetzt?=)

stabilitätsprobleme mit 98/ME hatte ich eigentlich noch nie.

Aqualon
2003-08-26, 11:50:36
Original geschrieben von ShiShingu
ja, was denn jetzt?=)

Was Argo Zero gesagt hat stimmt. Schnellere Timings können in Spielen schon einiges bringen, allerdings nur wenn genügend Speicher zur Verfügung steht.

Wenn also Windows + Hintergrundprogramme + Spiel unter 512 MB bleiben, wird es schneller laufen.

Ist der Speicherbedarf allerdings höher muss Windows swapen und das Spiel wird langsamer.

Am besten probierst du einfach mal aus, was bei dir besser läuft. Normal dürften auch unter XP 512 MB locker zum Spielen ausreichen.

Die Stabilitätsprobleme hatte ich vorallem mit ME, das bei mir nach 2-3 Monaten ausgiebiger Nutzung immer öfter abgestürzt ist. Nachdem ich XP drauf hatte, waren die Abstürze größtenteils Vergangenheit (natürlich kackt auch XP mal ab, ist ja schließlich Windows ;-))

Aqua

harkpabst_meliantrop
2003-08-26, 13:34:14
Original geschrieben von Aqualon
Du kannst Win9x schon auf dem Rechner installieren. Damit es allerdings ordentlich läuft musst du den Vcache auf 512 MB beschränken.
Klitzekleine Anmerkung: Gerade die Installation funktioniert mit mehr als 512 MB RAM oft nicht. Das sollte einem ja schon Warnung genug sein, aber da das nicht alle einsehen, versuchen sie es eben immer wieder.

Meiner Meinung nach ist es eindeutig keinen Versuch wert.

Zusätzlich zu den OS-Problemen haben offenkundig auch einige Anwendunge unter Win9x mit mehr als 512 MB Probleme. Zwei Beispiele die mir noch so einfallen - hoffentlich steht das jetzt nicht alles schon in den Links von spinoza - sind Grand Prix Legends und GoldWave.


Wer mit Windows 98 und 512 MB keine Probleme hat, der braucht meiner Meinung nach auch kein Windows XP.

Aqualon
2003-08-26, 14:49:09
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Klitzekleine Anmerkung: Gerade die Installation funktioniert mit mehr als 512 MB RAM oft nicht.

Gut möglich, hab die Installation damals noch mit 256MB gemacht gehabt und nachträglich auf 768MB aufgestockt, was dann mit der VCache-Begrenzung ohne Probleme gefunzt hat.

Aqua

harkpabst_meliantrop
2003-08-26, 15:03:15
Original geschrieben von Aqualon
Gut möglich, hab die Installation damals noch mit 256MB gemacht gehabt und nachträglich auf 768MB aufgestockt, was dann mit der VCache-Begrenzung ohne Probleme gefunzt hat.
Genau so habe ich es damals auch gemacht.

Die beschriebenen Probleme mit Grand Prix Legends und GoldWave sind aber leider selbsterlebt. Wenn man die MS KB lange genug durchsucht, findet man auch noch weitere Artikel mit möglichen Problemen, über die VCache-Probleme hinaus. Leider habe ich mir damals weder die Artikel noch die Links dazu gespeichert, weil für mich der Umstieg auf Windows 2000 damit feststand.

Wishnu
2003-08-26, 15:48:23
Original geschrieben von Argo Zero
Ich denke 512MB Ram mit scharfen Timings bringen mehr als 1024MB mit schlechten Timings.
Zum zocken jedenfalls...

Hängt ein bissi vom Chipsatz ab. Bei einem Nforce2 macht das gerade einmal 1-2% aus, hier ist man also mit mehr RAM eindeutig besser bedient, auch wenn dann vielleicht nur die Ladezeiten verkürzt werden.

Becks
2003-08-26, 23:27:08
das heisst, Win2k ist für 1GB Ram gut geeignet?

will nämlich auf Win2k umsteigen, und bekomme bald 1GB

hatte zuvor ME mit 512DDR, lief eigentlich super

CrazyIvan
2003-08-26, 23:33:31
Bei Win 9x verschenkst Du so circa 800 MB von Deinem RAM.
Das ist einfach mal für 64 MB optimiert und hat mit 128MB seine maximale Performance erreicht.
Alles was drüber ist, kannste, von einigen wenigen Ausnahmen bei extrem speicherlastigen Anwendungen abgesehen, genau so gut wieder ausbauen.

Als Faustformel kann man sagen:
Alles über 128 MB und ner CPU mit >500 Mhz läuft unter Win2K besser als unter Win9x.

harkpabst_meliantrop
2003-08-27, 11:27:36
Original geschrieben von CrazyIvan
Bei Win 9x verschenkst Du so circa 800 MB von Deinem RAM.
Das ist einfach mal für 64 MB optimiert und hat mit 128MB seine maximale Performance erreicht.
Alles was drüber ist, kannste, von einigen wenigen Ausnahmen bei extrem speicherlastigen Anwendungen abgesehen, genau so gut wieder ausbauen.

Als Faustformel kann man sagen:
Alles über 128 MB und ner CPU mit >500 Mhz läuft unter Win2K besser als unter Win9x.

Die gewohnte alte Sammlung völlig unzulässiger Vereinfachungen.

Mit anderen Worten: Schmarrn.

CrazyIvan
2003-08-27, 12:23:45
@ Harkpapst

Jetzt haste mich ja schon im 2ten Thread in Folge gebügelt.

Okay, dass andere sehe ich ja ein, aber hier kann ich Dir net ganz zustimmen.
Aber vielleicht bin ich auch n bissl blöd. Erklärs mir halt mal bitte. :O


P. S.
Selbst WENN meine Annahmen falsch sein sollten, so musst Du ja wohl zugeben, dass Win9x auf so nem PC wie seinem ein noch viel größerer Schmarrn ist, als mein Posting *GGG*

ShiShingu
2003-08-27, 13:03:10
also ich mag winME lieber als XP!

wie wärs denn wenn ich den schlechten 512er riegel rausbaue, und den meinem 2. rechner spendiere (der hat nur 128mb).

dann könnt ich denn ram wieder auf den allerschärfsten timings laufen lassen!

und dann windowsME drauf - muss ich da bei 512mb was tweaken oder läuft das ohne probleme?

harkpabst_meliantrop
2003-08-27, 14:17:20
Original geschrieben von CrazyIvan
Jetzt haste mich ja schon im 2ten Thread in Folge gebügelt.
Och, reiner Zufall und keine böse Absicht. Aber für die VIA-Treiber war es natürlich schon verdient, gell? ;)

Selbst WENN meine Annahmen falsch sein sollten, so musst Du ja wohl zugeben, dass Win9x auf so nem PC wie seinem ein noch viel größerer Schmarrn ist, als mein Posting *GGG*
Bei mehr als 512 MB stimme ich dir ja gerne zu, aber mit bis zu 512 MB: Warum nicht? Sicher kann man nicht erwarten, dass neue Treiber noch im Hinblick auf Windows 98 optimiert würden, na und? Was haben denn z.B. die angeblichen Nvidia-Treiberoptimierungen der letzten Monate gebracht? Immer nur Verbesserungen in irgendwelchen Teildisziplinen, meist auch nur für bestimmte Modelle. Der Punkt wird oft reichlich überbewertet. Und welche anderen Treiber ausßer dem Grafiktreiber sollen denn die Performance so fürchterlich beeinträchtigen, etwa Chipsatztreiber?

Bisher funktioniert (z.B auf meinem Zweitrechner) auch unter Windows 9x noch alles tadellos. Und man kommt eben mit weniger Speicher aus.

Windows 98 und Me können mit bis zu 4 GB Speicher umgehen und verfügen über eine lineares Speichermodell. Theoretisch. In der Praxis sind eben nicht alle Bestandteile des Betriebssystems ebenfalls in der Lage, damit zu arbeiten. Aber solange man nicht über 512 MB geht, gibt es keine funktionalen Einschränkungen. Zum einen kann zusätzlicher Speicher imme für den DiskCache genutzt werden. Aber auch bei Applikationen habe ich noch nie irgendeine Limitierung auf 128 oder 256 MB (was wahlweise immer wieder behauptet wird) festgestellt.

Alle Bild und Ton-Bearbeitungsprogramme, die ich bisher unter Windows 98 getetet habe, konnten den zusätzlichen Speicher (immer bis 512 MB) direkt nutzen. Manche Programme (wie z.B. die Version von Steinberg Clean, die gelegentlich über Coverdisks verbreitet wurde) funktionieren sogar nur unter einem Win9x-Betriebssystem.

Also, irgendwann ist ein Umstieg auf ein NT-basiertes Betriebsystem sicher sinnvoll. Und wenn die Hardwarevoraussetzungen gegeben sind, kann das insgesamt sogar durchaus performanter sein. Aber mehr als 128 MB RAM sind m.E. noch lange kein Grund für einen Umstieg.

ShiShingu
2003-08-27, 17:50:21
so - hab jetzt ME durff - hat alles wunderbar geklappt beim installen usw...

einziges problem was ich momentan hab, ist, dass ich keine netzwerkverbindung über unseren router zum rechner meines vater und meines onkels (beide haben winXP) herstellen kann!
internet funzt aber übern router ohne probleme...

muss ich da irgendwas wichtiges beachten?