PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 2000 und "Große Schriftarten"


aths
2003-08-28, 00:57:48
Steht dieses Feature auch in Windows 2000 zur Verfügung? Wenn ja, und das jemand mit Windows 2000 (nicht Windows XP) einsetzt, könnte der mal was testen?

Dr.Doom
2003-08-28, 03:30:22
Wenn ich wüsste, was genau du mit "grosse Schriftarten" meinst, könnte ich vll helfen...

Rincewind
2003-08-28, 09:15:27
Ja, bei Windows 2000 kann man unter Anzeige/Einstellungen/Erweitert/Allgemein "große Schriftarten" einstellen.

Xanthomryr
2003-08-28, 09:25:26
Und was möchte du getestet haben Aths?

Rincewind
2003-08-28, 09:54:16
ach, ich sehe gerade, dass unter XP und dem Reiterkärtchen Darstellung/Schriftgrad es noch den Punkt "Große Schriftarten" gibt, diese Funktion gibt es bei Windows 2000 nicht.

Xanthomryr
2003-08-28, 10:54:26
Bei Windows 2000 macht man das über Darstellung > Schema > Windows Standard/Klassisch (Groß/Extra Groß)

harkpabst_meliantrop
2003-08-28, 11:27:20
Bei mir ist der Punkt - soweit ich weiß immer schon - unter Anzeige -> Einstellungen -> Allgemein ganz oben zu finden.

Lobenswert, wenn aths versucht sein Prog so hinzubekommen, dass es auch mit großen Schriften zurecht kommt.

aths
2003-08-28, 20:00:31
Die aTuner-Beta http://www.3dcenter.de/atuner/files/beta/aTuner.exe unterstützt nicht direkt große Schriftarten, aber über einen Umweg.

Dazu muss in das Verzeichnis, in dem aTuner liegt, eine Datei namens zoom.txt angelegt werden. Wird z.B. auf 120% gezoomt, in die Datei folgendes eintragen:

124
124

Das heißt, X- und Y-Achse werden um 124% gezoomt (man muss hier immer etwas mehr nehmen, als man in Windows eingestellt hat.) Dass das Hauptfenster entsprechend gezoomt wird, sollte funzen. Wie sieht es mit den anderen Panels aus? (Ctrl-O, Ctrl-D, Ctrl-I...)

aths
2003-08-29, 02:58:31
Kann das nicht mal jemand testen?

Quasar
2003-08-29, 03:16:07
Das (Haupt-)Fenster wird zwar größer (die anderen Panels CTRL-D, -O, -I jedoch nicht!), aber der Inhalt bleibt derselbe (also klein!), wenn man in Win2k über Darstellung -> Schema geht.

Nur die Titelmenüleiste vergößert sich entsprechend auch in der Schrift.

aths
2003-09-01, 09:25:06
Original geschrieben von Quasar
Das (Haupt-)Fenster wird zwar größer (die anderen Panels CTRL-D, -O, -I jedoch nicht!), aber der Inhalt bleibt derselbe (also klein!), wenn man in Win2k über Darstellung -> Schema geht.

Nur die Titelmenüleiste vergößert sich entsprechend auch in der Schrift. Ok. Dann schiebe ich doch mal ein Update hoch :gnarf:, bitte dieses dann noch mal zu testen. (In ca. 10-15 Minuten.) edit: What's done is done. Die neuste Beta doch bitte noch mal testen...

Quasar
2003-09-02, 09:18:48
Mit
155
155
in der zoom.txt (Schriftgröße Tahoma 8pt auf Tahoma 12pt von Windows-Standard auf Windows-Standard (extra-groß)) skaliert jetzt auch die Titelleistes der Extra-Fenster des aTuner.

Der Rest bleibt leider noch immer klein (= 8pt). (Und die Fenster BLEIBEN vergrößert (nur das Fenster, nicht die Schrift), auch wenn man wieder auf normale Schriftgröße zurückgeht.
edit: Läßt sich beheben durch Löschen der zoom.txt

P.S.:
Im D3D Extra Option Panel heisst es richtigerweise:

"Due to an [Es zählt der gesprochene, nicht der geschrieben Buchstabe, also "e"nVidia] Detonator Driver Bug, values below zero are without effect"
und
"LMA2 options are not working in combination with some driver versions."
sowie
"EarlyZ-Culling toggle does no longer work since Detonator 45.23"
Besser "...has no effect on Detonator 45.23"

aths
2003-09-02, 09:39:15
Hm. Kann man nun mit der alten oder neuen aTuner-Version diesbezüglich besser arbeiten, oder bislang mit gar keiner Version?

Danke für die Hinweise bezüglich der Schreibweisen.

Quasar
2003-09-02, 12:11:18
Was die Schriftgröße angeht, leider mit gar keiner. Die neue macht einzig die Titelleisten in den zusätzlichen Fenstern "größer", viel macht das m.E. nicht aus.

Es geht allerdings keine Funktionalität verloren, sie ist nur (für Leute, die auf Windows-Standard (extra-groß) angewiesen sind) schwer zu sehen.

edit:
Meinst du, es hülfe, mit verschiedenen Werten in der zoom.txt rumzuprobieren?

aths
2003-09-02, 13:35:19
Original geschrieben von Quasar
Was die Schriftgröße angeht, leider mit gar keiner. Die neue macht einzig die Titelleisten in den zusätzlichen Fenstern "größer", viel macht das m.E. nicht aus.

Es geht allerdings keine Funktionalität verloren, sie ist nur (für Leute, die auf Windows-Standard (extra-groß) angewiesen sind) schwer zu sehen.

edit:
Meinst du, es hülfe, mit verschiedenen Werten in der zoom.txt rumzuprobieren? Ähm, ich fände es am besten, wenn du deine Postings mit Screenshots bebilderst, ich werde nicht so recht aus deinen Worten schlau. Die zoom.txt muss btw von Hand angepasst werden, ja. aTuner liest nicht aus, ob oder wie stark Windows auf Zoomen eingestellt wurde.

Quasar
2003-09-02, 13:47:16
Also gut:

Windows Standard:
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/aTuner%20150-150%20in%20zoom.txt%20Windows-Standard.jpg

Windows-Extra Groß:
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/aTuner%20150-150%20in%20zoom.txt%20Windows-extra-gro%df.jpg

Wie du siehst: Es ändert sich die Fenstergröße, die Schriftgröße in der Titelleiste und die "Dropdown"-Schaltflächen. Sonst nix, leider.

edit:
Genauso sieht es mit den zusätzlichen Fenstern aus.

aths
2003-09-02, 14:31:35
Wie sieht die zoom.txt genau aus?

Wieso zoomt er nicht die Schriftarten? Wenn er das nicht tut, bleibt aTuner also mit großen Schriftarten, ganz ohne zoom.txt, benutzbar=

Quasar
2003-09-02, 15:00:05
zoom.txt

150
150


Gezoomt wird halt nur die Schriftgröße in der Titelleiste und die Gesamtgröße der Fenster, aber nicht der Inhalt der Fenster.

Benutzbar bleibt es, aber es wird eben nicht benutzerfreundlicher (barrierefrei) für Leute, die auf die große Schriftart angewiesen sind.

aths
2003-09-02, 15:31:01
Ich verstehe noch immer nicht ganz, wo das Problem liegt. Du schreibst, Windows zoomt eben nicht die Schriftarten, auch wenn man das einstellt. Demzufolge müsste sich aTuner ganz ohne zoom.txt auch mit "großen" Schriftarten normal verwenden lassen?

Quasar
2003-09-02, 17:11:32
Ich verstehe wiederum nicht, was dann aTuner mit großen Schriftarten bewirken soll, wenn nicht eine allgemein bessere Lesbarkeit.

Und ausser der Fenstergröße und der Schriftgröße ändert sich nichts am Erscheinungsbild des aTuner (s. Screenshots).

Ich dachte eigentlich, das wäre ein Problem...

aths
2003-09-02, 17:18:35
Mein Problem ist, dass ich nicht verstehe, worüber du genau redest.

Wenn man in Windows größere Schriftarten einstellt, zoomt Windows ja die Applikationen entsprechend, immer dann, wenn man das hiermit macht: (Hast du das über diese Windows-Funktion gemacht?)

Quasar
2003-09-02, 17:33:29
Nein, mit dieser:

Original geschrieben von Grendel
Bei Windows 2000 macht man das über Darstellung > Schema > Windows Standard/Klassisch (Groß/Extra Groß)

aths
2003-09-02, 18:10:07
Screenshot, bitte.

Quasar
2003-09-02, 18:31:55
Befindet sich bereits oben. (Ein paar Postings weiter oben).

edit: mißverstanden:
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/aTuner%20Einstellung.jpg

aths,
Vielleicht hülfe es, wenn du dein Anliegen noch einmal neu formulierst. Ich fürchte, wir reden ziemlich aneinander vorbei (vielleicht auch nur ich an dir...)

Tesseract
2003-09-02, 18:44:18
"große schriftarten" und die anzahl der DPI sind 2 völlig unterschiedliche dinge

sowohl unter winXP als auch win2k gibt es beides

Quasar
2003-09-02, 18:50:34
Deswegen ja meine Frage, was aths denn eigentlich genau wissen will? Im Thread-Titel steht halt große Schriftarten....

aths
2003-09-02, 18:58:06
Kwaaasaaaaaaar, jetzt enttäuschst du mich aber. Maßlos, maßlos!! Natürlich meine ich nicht *diese* Option, die ja gar nichts an Fenstergrößen ändert, sondern die allgemeine DPI-Skalierung.

Quasar
2003-09-02, 19:08:29
Warum schreibst du's dann im Threadtitel nicht korrekt?
*denschwarzenPeterweiterreich*

Ich probier dann mal "deine" Option.

Quasar
2003-09-02, 19:16:49
Nun schaut's so aus:
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/aTuner%20128-128%20+%20120dpi.jpg

und so:
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/aTuner%20128-128%20+%20120dpi%20D3D%20Extra%20Panel.jpg

Beides mit Windows-Standard-Schema als Darstellung, 120dpi in der Schriftgrößeneinstellung und 128 (2xuntereinander) in der zoom.txt

aths
2003-09-02, 19:39:16
Andere Fenster (nicht von aTuner) sind aber größer, und die Windows-Schrift generell ist tatsächlich gezoomt?

Quasar
2003-09-02, 21:16:56
Ja.

aths
2003-09-03, 19:40:48
Das heißt, du kannst aTuner in Windows2000 bei vergrößerten Schriftarten ohne zoom.txt komplett benutzen??

Quasar
2003-09-04, 11:28:59
Ja, bis auf die kleine Einschränkung im Anhang. Die Schrift in der Titelleiste ist bei kleiner Einstellung (also ohne Optionen) des aTuner zu groß.

aths
2003-09-04, 13:28:46
Gut, damit sollte man leben können.

Quasar
2003-09-04, 16:55:30
Denke ich auch....

aths
2003-09-05, 09:17:47
Allerdings bin ich nicht zu 100% sicher, ob du diesmal die richtige Zoom-Option erwischt hast. Könntest du nen Shot posten, mit gezoomten Schriften, wo man aTuner sieht und dann noch irgendein Windows-Dateieigenschafts-Fenster oder so?

Quasar
2003-09-05, 11:23:10
Bitte sehr:
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/Unbenannt_a.jpg

aths
2003-09-05, 12:58:56
Danke sehr. Ich bin deswegen so misstrauisch gewesen, weil ich in Erinnerung hatte, dass der Windows-2000-Zoom auch aTuner beeinflussen würde.