Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermalright SLK900U Kupfer??


xyzabc
2003-08-31, 14:38:12
hi

ich hab mir nach langer zeit mal wieder überlegt einen neuen leiseren lüfter zu kaufen. Mein Wahl fiel dann auf den o.g. Kühler. Nun wollt ich wissen ob es sich lonht diesen kühler zu kaufenb ?? ist der denn gut oder eher nicht ?? ich wollte auf den dann nen 92 mm lüfter drauf machen, welcher dann mit 7 Volt läuft. Reicht die kühlung dann auch auis wenn ich mir später ne andere cpu kauft ? oder muss dann nen stärker Kühler ?? ..

wäre dankbar für hilfreiczhe hilfe ...

danke

mfg xyzabc

-3Dprophet-
2003-08-31, 15:39:29
Ist einer der besten Kühler überhaupt, nur der neue Zalman ist ein bisschen besser.

http://www.dirkvader.de/page/slk900a/temps.gif

Also eine sehr gute Wahl :)!

some1
2003-08-31, 19:40:32
Mit Standard Takt/VCore habe ich mit einem 80er (imho besser, da er einen kleineren "toten" Punkt als ein 92er hat) 45 m³/h, 19dBa Papst idle eine Temperatur von 36°. Passt scho' ;)

-[ASA5]-Iceman
2003-08-31, 20:35:17
@Some1:
Hattest Du mal einen 92er Lüfter drauf zum Temp-Vergleich?

some1
2003-08-31, 22:35:40
Ich find leider nicht mehr den Link zu einem Test, wo 92er und 80er verglichen werden.

aber man sieht das schon recht deutlich, selbst der 80er hat ja noch einen großen toten Punkt.

INDEX75
2003-08-31, 22:38:41
Nur als Vergleich:

- AMD Athlon XP 2800+ "Barton"
- Thermalright SKL-900U inkl. 92mm Enermax

Bei Standardtakt und 1900 RPM "friert" die CPU bei gerade mal 38° ;)

MfG
i75

oc-junkie
2003-09-03, 23:06:35
38°C DIE-TEMP oder SOCKEL-TEMP ? (Load oder Idle ?)

Natnael
2003-09-05, 15:16:48
Original geschrieben von INDEX75
Nur als Vergleich:

- AMD Athlon XP 2800+ "Barton"
- Thermalright SKL-900U inkl. 92mm Enermax

Bei Standardtakt und 1900 RPM "friert" die CPU bei gerade mal 38° ;)

MfG
i75




Cool genau meine Lieblings teile ;)