PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modem kaputt???


FireFrog
2003-09-01, 22:08:54
Hi,
vor ein paar Tagen schlug bei uns in der Nähe ein Blitz ein, für eine bis anderhalb Stunden ging das Telefon nicht mehr und auch kein Internet.

Als ich mit ins Internet einwählen wollte, machte das Modem zuerst ganz normale Geräusche, plötzlich fängt es aber mit ganz komischen Tönen an, es hört sich an, als würde das gleich abkacken...also sowas hab ich noch nie gehört.

Ich habe auch eine ISDN anlage [Eumex 504 USB] mit der was Interent aber nicht ging, weil ich wegen dem falschen Treiber immer IRQ-Not-Less-Or-Equal probleme hatte, deshalb wählte ich mich per Modem ein.

Nach lannnnnnnnnger Suche im Internet [Bei nem Kumpel] fand ich die Lösung, für die ISDN-Anlage, die geht wieder zum Glück, das Modem macht aber immer noch die gleichen Geräuche, ist es kaputt ???

PS: Während dem Blitzschlag war der Rechner aus.

barracuda
2003-09-01, 22:38:28
Das dürfte wohl ein Überspannungsschaden sein, der ist heutzutage meist über die Hausratversicherung gedeckt. Also neues Modem holen und der Versicherung melden.

FireFrog
2003-09-01, 22:52:28
Original geschrieben von barracuda
Das dürfte wohl ein Überspannungsschaden sein, der ist heutzutage meist über die Hausratversicherung gedeckt. Also neues Modem holen und der Versicherung melden.
Das Modem war beim Rechner dabei, ist im Rechner eingebaut...im Aldi Rechner:)

Ich ruf einfach morgen bei Medion an und sag das denen, die müssten mir ja nen ersatz geben, oder sollte ich das anders machen?

harkpabst_meliantrop
2003-09-01, 23:02:11
Original geschrieben von ||FireFrog||
Das Modem war beim Rechner dabei, ist im Rechner eingebaut...im Aldi Rechner:)

Ich ruf einfach morgen bei Medion an und sag das denen, die müssten mir ja nen ersatz geben, oder sollte ich das anders machen?

Nöö, müssen die überhaupt nicht. Schließlich hast du deinen Rechner während eines Gewitters nicht ordnungsgemäß vom Strom- und Telefonnetz getrennt.

Wenn überhaupt, müsstest du denen also erzählen, das Teil wäre von alleine kaputt gegangen. Das werden sie dir aber spätestns nach der Überprüfung nicht glauben. Für die paar Euro lohnt sich da der ganze Einsatz nicht.

FireFrog
2003-09-02, 00:02:13
Ok zahlt dann aber dann die Hausratsversicherung ?

Aber Medion sollte ich das schon melden oder?

harkpabst_meliantrop
2003-09-02, 00:39:57
Original geschrieben von ||FireFrog||
Ok zahlt dann aber dann die Hausratsversicherung ?
Wahrscheinlich ja.

Aber Medion sollte ich das schon melden oder?
Wahrscheinlich nein. Außer natürlich, um dich zu informieren, wieviel ein Ersatzteil kostet.

barracuda
2003-09-02, 01:32:18
Original geschrieben von ||FireFrog||
Ok zahlt dann aber dann die Hausratsversicherung ?
Der Bundesminister für Versicherungen rät:

Lesen Sie die Versicherungspolice und fragen Sie Ihren Versicherungsmakler oder -vertreter.

Im Ernst: bei allen neueren Hausratversicherungen sind Überspannungsschäden bis einigen 1000 €uropadollars abgedeckt, näheres s. Police.

Sei froh, dass es nur das Modem erwischt hat. Bei meinen Nachbarn waren letzte Woche 2 Fernseher, ein Satz Funk-Hifi-Boxen und die Steuereinheit des Garagentorantriebs nach einem Gewitter kaputt.