Das gute A
2003-09-03, 09:10:30
Moin moin,
habe eine eigentlich recht einfache Frage, aber selber keine Antwort - da hier ja genug Experten sind denk ich mal, dat mir hier geholfen werden kann.
Also:
Habe einen P4 mit 2,4 GHz, FSB 533. Dazu 2*256MB DDR400-Ram von Infineon, das läuft aber nur auf DDR333 bzw. durch Overclocking auf DDR380.
Mein Board unterstützt aber auch FSB800-Pentiums und dann auch Dual Channel mit DDR400-RAM.
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich, einen P4 mit FSB800 zu kaufen und dann natürlich auch den Dual Channel mit DDR400-RAM zu betreiben? Weil durch Overclocking erreiche ich diese Werte nicht, wieviel würde es denn bringen an Leistung?
P4 FSB533, 2*256MB DDR380 RAM (oc'ed) --> P4 FSB800, 2*256 MB DDR400 Dual Channel
Danke für Eure Antworten im Voraus! System und Board, etc... siehe Signatur.
Gruß vom juten A
habe eine eigentlich recht einfache Frage, aber selber keine Antwort - da hier ja genug Experten sind denk ich mal, dat mir hier geholfen werden kann.
Also:
Habe einen P4 mit 2,4 GHz, FSB 533. Dazu 2*256MB DDR400-Ram von Infineon, das läuft aber nur auf DDR333 bzw. durch Overclocking auf DDR380.
Mein Board unterstützt aber auch FSB800-Pentiums und dann auch Dual Channel mit DDR400-RAM.
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich, einen P4 mit FSB800 zu kaufen und dann natürlich auch den Dual Channel mit DDR400-RAM zu betreiben? Weil durch Overclocking erreiche ich diese Werte nicht, wieviel würde es denn bringen an Leistung?
P4 FSB533, 2*256MB DDR380 RAM (oc'ed) --> P4 FSB800, 2*256 MB DDR400 Dual Channel
Danke für Eure Antworten im Voraus! System und Board, etc... siehe Signatur.
Gruß vom juten A