Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 FSB533 vs. P4 FSB800+Dual Channel - help please!


Das gute A
2003-09-03, 09:10:30
Moin moin,

habe eine eigentlich recht einfache Frage, aber selber keine Antwort - da hier ja genug Experten sind denk ich mal, dat mir hier geholfen werden kann.

Also:

Habe einen P4 mit 2,4 GHz, FSB 533. Dazu 2*256MB DDR400-Ram von Infineon, das läuft aber nur auf DDR333 bzw. durch Overclocking auf DDR380.

Mein Board unterstützt aber auch FSB800-Pentiums und dann auch Dual Channel mit DDR400-RAM.

Jetzt meine Frage: Lohnt es sich, einen P4 mit FSB800 zu kaufen und dann natürlich auch den Dual Channel mit DDR400-RAM zu betreiben? Weil durch Overclocking erreiche ich diese Werte nicht, wieviel würde es denn bringen an Leistung?

P4 FSB533, 2*256MB DDR380 RAM (oc'ed) --> P4 FSB800, 2*256 MB DDR400 Dual Channel

Danke für Eure Antworten im Voraus! System und Board, etc... siehe Signatur.

Gruß vom juten A

Endorphine
2003-09-03, 09:40:33
Den einzig spürbare Unterschied wird Hyperthreading ausmachen. Der Rest wird lediglich mess-, aber nicht spürbar sein.

Gast
2003-09-03, 09:59:00
Original geschrieben von Endorphine
Den einzig spürbare Unterschied wird Hyperthreading ausmachen. Der Rest wird lediglich mess-, aber nicht spürbar sein.

Hm, ich sehe das ein wenig anders - Kommt dabei aber auch auf die
Anwendung an...Für den Thread-Starter hab ich mal den Thread ausge-
graben:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=74078

Da hat mal einer auf nem P4P800 nen 2,4ghz für PSB 533 und 800mhz ge-
testet.

Das gute A
2003-09-03, 10:05:35
Danke sehr euch Beiden!

Damit lässt sich doch was anfangen :)

Gruß