Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneller Video-Encoder


Marcel
2001-12-27, 01:09:01
Mahlzeit!

DivX ist 'ne feine Sache, nur für meinen Rechner zu langsam. Hab nen P3-500 (Katmai), mit 128 MB RAM. Mit dem DivX;-) oder DivX4 ist da schon 400x300 Pixel nicht mehr in Echtzeit zu machen.
Besser ist da MJPEG, damit kann ich auch 768x568 in Echtzeit grabben; allerdings produziert der in akzeptabler Qualität auch gegen 100MB pro Minute (welch Wunder).

Kennt jemand einen anderen Codec, mit dem ich hohe Auflösungen in Echtzeit encoden kann, der allerdings schneller encoded?

Gruß,
Marcel

Gohan
2001-12-27, 08:52:25
Nope, divX und MJPEG sind die beiden schnellsten, andere verbrauchen zu viel Platz. Codecs können schnell sein, aber ohne schnelle CPU ^^

Marcel
2001-12-27, 12:55:52
*grummel* waiting for K8...
Und ich dachte, wo ich kaum noch zum Spielen komme, reicht meine Maschine. Harr harr.

Nordmann
2001-12-27, 13:06:56
Naja Du könntest dich ja noch ne Weile über Wasser halten indem Du Deine CPU übertaktest und deinem Rechner noch ein paar MB an RAM spendierst. Das koset doch momentan nicht so die Welt.

MFG... Björn

Marcel
2001-12-27, 13:24:11
Originally posted by Nordmann
Naja Du könntest dich ja noch ne Weile über Wasser halten indem Du Deine CPU übertaktest und deinem Rechner noch ein paar MB an RAM spendierst. Das koset doch momentan nicht so die Welt.

MFG... Björn

Rein prinzipiell stimmt das. Andererseits, wenn ich ich meinen Proz um 30 Proz ü-takte, kommen pi mal Daumen wattweißich - sagenwamal 20% Mehrleistung dabei rum (die HD muss die Daten fressen etc.). Also kann ich die Auflösung um 10% hochschrauben (=> 21% mehr Pixel).
Mehr Speicher wäre was. 128 MB sind für Win2k echt das Minimum. Obschon, seit ich die ganzen Server-Dienste deaktiviert habe (http, ftp, Interbase, MySQL, MimerSQL, Ocelot und wie sie alle heißen), hat sich die Lage etwas entspannt.
Cool wäre es, wenn der Video-Codec Frames, die er in der 25tel Sekunde nicht codiert bekommt, einfach beiseite legen und später erst komprimieren könnte. Denn die benötigte Zeit hängt doch stark vom Bildinhalt ab und schwankt stark.

Dragon
2001-12-28, 16:15:35
Du könntest mal Huffyuv (http://www.math.berkeley.edu/~benrg/huffyuv.html) probieren, der komprimiert verlustlos und ist speziell zum Capturen gedacht. Allerdings werden die Videodateien dann sehr groß. Wenn du aber viel Platz hast, kannst du hinterher in nem anderen Format abspeichern, z.B. DivX.

Gohan
2001-12-28, 22:00:25
Originally posted by Dragon
Du könntest mal Huffyuv (http://www.math.berkeley.edu/~benrg/huffyuv.html) probieren, der komprimiert verlustlos und ist speziell zum Capturen gedacht. Allerdings werden die Videodateien dann sehr groß. Wenn du aber viel Platz hast, kannst du hinterher in nem anderen Format abspeichern, z.B. DivX.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!