Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komme nicht mehr in den Abgesicherten Modus meines Windoof 98 SE
King Rollo
2001-12-27, 15:03:23
Peace!
Yo, wenn ich in den Abgesicherten Modus will, testet er noch den Erweiterungsspeicher und dann steht da, daß ich den Cmputer jetzt ausschalten kann bzw. er geht direkt von selbst aus!
Im "Normal"-Modus läuft alles soweit ohne Probs, aber was ist, wenn mal nicht mehr?! Dann hab ich ja voll die Arschkarte, wenn ich nicht mal mehr abgesichert starten kann! Woran könnte das liegen?
MfG
KKR
Gibt es irgendeine Fehlermeldung beim Speichertest?
King Rollo
2001-12-28, 12:06:06
Originally posted by ow
Gibt es irgendeine Fehlermeldung beim Speichertest?
Peace!
In einem Wort? Nein! Erst danach (sie können den Computer jetzt ausschalten)...
MfG
KKR
Originally posted by King Rollo
Peace!
In einem Wort? Nein! Erst danach (sie können den Computer jetzt ausschalten)...
MfG
KKR
Schade:(
Ich kenne nur das Problem bei defektem RAM, das bei abgesichertem Start endet mit "unzuverlässiger Speicher von himem entdeckt" (sinngenmäss), danach lädt Win auch nur noch bis zum "sie können den Computer ..."-Bildschirm.
Trotzdem mal die RAMs tauschen, wie ist dein PC bestückt?
King Rollo
2001-12-28, 12:28:45
Originally posted by ow
... wie ist dein PC bestückt?
Peace!
Na so, wie in der Signatur beschrieben! 2x 256 MB PC133@146-CL2 von Infinion (Chip & Riegel)! Die sind auch erst neu!
MfG
KKR
Versuch´s mal mit dem Standardtakt des Systems.
King Rollo
2001-12-28, 12:45:21
Originally posted by ow
Versuch´s mal mit dem Standardtakt des Systems.
Peace!
Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich das glaub ich noch nicht probiert habe, aber ich versichere dir jetzt schon, daß das Ergebnis das gleiche ist! Werd auf jeden Bescheid geben!
MfG
KKR
Wieso kannste des jetzt schon versichern ???
Bei nem Übtertakteten System gibts die merkwürdigsten Fehler die man sich vorstellen kann !
King Rollo
2001-12-28, 12:58:03
Originally posted by 007
Wieso kannste des jetzt schon versichern ???
Peace!
Wie gesagt, ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich das schon mal bei Standardtakt versucht habe, aber ich glaube mein System und die Hardware so gut zu kennen, daß ich daß jetzt schon abschätzen kann! Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren; man lernt ja nie aus!
MfG
KKR
@ King Rollo:
Weiss zwar, dass die Frage schonmal gestellt wurde, wie heisst nochmal dein Avatar ???
King Rollo
2001-12-29, 12:27:21
Originally posted by WBM
@ King Rollo:
Weiss zwar, dass die Frage schonmal gestellt wurde, wie heisst nochmal dein Avatar ???
Peace!
Sehr richtig!
Aber damit muß ich wohl leben! ;-)
Es ist Katie Holms! *riesenseuftz* Bekannt aus der Serie "Dawsons Creek" und dieversen Kinofilmen!
MfG
KKR
King Rollo
2001-12-30, 13:11:48
Peace!
Yo, also wie schon vermutet tritt das Problem auch bei Standardtakt auf (800 MHz CPU, 100 MHz FSB & RAM)!
Sonst noch jemand eine Idee?
MfG
KKR
barracuda
2001-12-30, 17:40:48
Also wenn sonst niemand was weiß: Versuch mal Windows einfach nochmal drüberzuinstallieren. Wenn das nix hilft, plattmachen und Neuinstallation.
King Rollo
2001-12-30, 18:31:24
Peace!
Danke, aber genau das wollte ich vermeiden!
MfG
KKR
Kannst du den abgesicherten Modus von DOS aus starten.
Also erst in "Nur Eingabeaufforderung", und dann Win von Hand abgesichert starten:
Win/d:m <Enter>
King Rollo
2001-12-31, 09:45:45
Peace!
Hab ich noch nicht probiert, da ich diesen Befehl bisher nicht kannte! Werds mal testen, glaub aber nicht das es funzt, denn wenn ich beim Start F8 drücke und dann Punkt 3 "Abgesicherter Modus" wähle, macht er das ja, schaltet sich aber eben aus, nachdem HIMEM den Erweiterungsspeicher getestet hat, ohne irgend eine Fehlermeldung!
MfG
KKR
Im "abgesicherten Modus" werden die Startdateien (autoexec.bat/Config.sys) nicht abgearbeite und himem führt einen intensiven RAM-Test durch.
Wenn du "nur Eingabeaufforderung" startest läuft himem 'normal' und die Startdateien werden abgearbeitet.
Ist zwar nur ein kleiner Unterschied....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.