PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NF7.S - Alarm wie Sirene


John_k22
2003-09-08, 02:38:51
Hi, hab heir ein komisches Problem.

Abit NF7-S v2.0
XP2500+
2x 256MB PC3200

System hat stabil funktioniert, FSB216MHz, Multi 10, Vc 1,725V, Idle 45, Vollast 53°, Coolermaster HCC-L61

Um mit dem Multi weiter rauf zu kommen hab ich den Lüfter gegen einen 80mm ausgetauscht. Beim Montieren habe ich die CPU rausgenommen um die WL Paste neu aufzutragen.

Bei 1. Boot, war schon beim XP, wurde der BS schwarz und ein Alarm wie eine Polizeisirene ging los (Ton hoch, neidrig, hoch, ...).
Lt. Awardbios ist das Zeichen dass CPU def.

Netz ausschalten, wieder ein, im Bios auf Standardwerte für XP2500 gegangen, hat dann nach ein paar versuchen stabil funktioniert. Wieder mit Werten langsam rauf, immer wieder Test. Problem wieder da, tlw. auch bei Standardwerten. Bios clear gemacht, Problem nach wie vor da.

Komisch ist auch dass die Systemtemp. vorher immer bei 35° war und nun um die 26°.

Was kann das sein?

D@rk
2003-09-08, 12:39:24
hatte das selbe prob. entweder am ram oder speicherbank was oder die cpu ist überhitzt

John_k22
2003-09-08, 14:54:06
Hab den Kühler mal abgewogen, 605g. Schien mir etwas hoch da der Heatsink mit nur einem Pin gehalten wird(HCC-L61).

Darum hab ich jetzt den original Barton Heatsink mit dem 80er Lüfter montiert, der wird auf allen 3 Nasen gehalten.

Siehe da, Problem bis jetzt nicht mehr aufgetreten, plus max. 45° nach 3 Std. Vollast.

SystemTemp immer noch bei 28° obwohl der Barton boxed Heatsink die Schlitze nicht nach oben und unten sondern nach links und rechts hat.
Somit blästd der 80er nicht zusätzlich auf die NB.

Scheint als wäre der Anpressdruck beim anderen Heatsink zu gering gewesen.

Komisch ist nur, dass sowohl MBM wie auch das Bios maximal 53° angezeigt haben. Na ja, die Temp wird beim NF7-s mit einem Fühler im Sockel gemessen. Wer weiß wie heiß es oben war.

John_k22
2003-09-08, 15:43:14
Falls es interessiert, hier einige Daten zum Kühler.

XP2500+ boxed Kühler ist ein AVC 112C86 mit einem etwas schwächeren Lüfter.
Kühler http://www.avc.com.tw/products/oem/amd_k8.html
Lüfter www.avc.com.tw/dc_fan/2003dc_fan%20pdf/33-35.pdf

Der 80er Lüfter ist ein ThermalTake A1357 Smart Fan II. ich hab mir hier eine eigene Halterung mit Luftletblech und Gummidämmung gebaut. Somit ist nur mehr das Luftgeräusch hörbar, der Lüfter ist entgegen einigen Meinungen im Forum sehr leise.

XP2500@2268 (216x10,5 bei 1,80V)
2800upm:
idle CPU 38,5° System 25°
Vollast CPU 48,5° System 30°

4800upm:
idle CPU 35° System 22°
Vollast CPU 42° System 25°

XP2500€2300 (200x11,5 bei 1,9V)
4800upm:
idle CPU 40° System 25°
Vollast CPU 48° System 28°

WLP ist irgendeine von IBM, hab da mal 4ml bekommen.