PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800->welcher Speicher?


hartcore
2003-09-08, 23:06:39
Moin,

da Suchen nicht funktioniert:

mein Bruder hat ein "Problem" mit seinem P4P800.

Er möchte einen FSB von 278-280 (höher gehts nicht)
mit seiner 2,4er CPU bei 5:4 fahren.

Nun macht sein Kingston HyperX 3500 über 214 schlapp, d. h.
er kann nur 3:2 einstellen.(Timings 2-2-2-x)

Jetzt die Kernfrage:
Welcher Speicher erreicht sicher oder bei welchem ist die
Chance sehr hoch 224/223 zu erreichen.
Und zwar auch bei 2-2-2 Timings, bei 2.5 oder so hätte er
ja keinen Performancegewinn.

Und bitte keine Hinweise, dass 278 3:2 schnell genug ist.
Er befindet sich in einem Benchmarkwettkampf :D ,
den er unbedingt gewinnen möchte.

Dazu fehlen ihm 2-3% Performancegewinn.;D

Kakarot
2003-09-09, 00:19:08
OCZ PC3700 EL Gold "DC", bis auf die Timings von 2.0-2-2-5, dürften die Module wohl den Anforderungen gerecht werden, btw. max. Timings bei den OCZ sind 2.0-3-3-5.

Wenn er nen Performance-Wettkampf gewinnen will(:|), einfach VDIMM-Mod und dann >3V auf die Kingston, dann klappt das auch mit den 224MHz RAM-Takt und Timings auf 2.0-2-2-5.

hartcore
2003-09-09, 00:41:46
hmm..., da ich bisher kein MOD brauchte,

wo finde ich da schnell mal Infos?

Kakarot
2003-09-09, 00:43:45
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?threadid=14079

Smoking_Red
2003-09-09, 15:31:25
Wenn dein Bruder ned so Timing-Geil wäre....Würde ich
zu A-Data PC4000 raten...Bringen zwar nur 3-4-4-8 an
Timings aber gehen 1:1 bis über 280mhz - Je nach Test.
Unter 267mhz lagen die in keinem Review/Test...Und die
+6k an Speicherdurchsatz, die die Riegel dann liefern,
toppt man auch ned mit 2-2-2-5 bei ~275mhz und 4:5...;)

hartcore
2003-09-09, 17:09:24
Speicher über 267?

Hmm..., 1:1 bei etwa 270, das dürfte doch wohl die Timings
wettmachen, was Bench-Performance betrifft.

Naja, werde ihm die Info mal weiterleiten.

Smoking_Red
2003-09-09, 18:12:24
In den 3DC News der Startseite waren mal Reviews verlinkt.
Hab die leider ned zur Hand...In einem Review kamen 10!!
Riegel zum Einsatz...Keiner lag unter 267mhz bei 1:1 auf
nem P4C-800 Deluxe...

Ultron
2003-09-10, 21:49:36
Original geschrieben von Smoking_Red
Bringen zwar nur 3-4-4-8 an Timings aber gehen 1:1 bis über 280mhz - Je nach Test.
Unter 267mhz lagen die in keinem Review/Test...Und die
+6k an Speicherdurchsatz, die die Riegel dann liefern,
toppt man auch ned mit 2-2-2-5 bei ~275mhz und 4:5...;)

Nee, die 280MHz 3-4-4-8 1:1 sind NICHT schneller als die 220MHz 2-2-2-5 5:4!

Zwischen 2.5-3-3-7 und 3-4-4-8 liegen WELTEN ! (Zwischen 2-2-2-5 und 2.5-3-3-7 auch ;) ) also 2.5-3-3-7 ist nicht umsonst das maximal einstellbare bei 'älteren' Mainboards. Diese superhohen Timings sind extra eingeführt worden um hohe FSBs zu ermöglichen, Speed ... erreichst du so nicht.

Smoking_Red
2003-09-10, 22:51:45
Original geschrieben von Ultron
Nee, die 280MHz 3-4-4-8 1:1 sind NICHT schneller als die 220MHz 2-2-2-5 5:4!

Zwischen 2.5-3-3-7 und 3-4-4-8 liegen WELTEN ! (Zwischen 2-2-2-5 und 2.5-3-3-7 auch ;) ) also 2.5-3-3-7 ist nicht umsonst das maximal einstellbare bei 'älteren' Mainboards. Diese superhohen Timings sind extra eingeführt worden um hohe FSBs zu ermöglichen, Speed ... erreichst du so nicht.

Öhm,

also auf meinem Gigabyte PE-667 mit i845PE kann ich ne
CL von 1,5 anwählen...Ich hab kein i865PE/i875P mit einer
solchen BIOS-Option gesehen...Auf was für Werte kommst Du
den mit 2-2-2-5 bei 280mhz mit 4:5=224mhz?

Smoking_Red
2003-09-10, 22:59:32
Hier sind mal Scores der A-Data bei 280mhz und 1:1 bei
3-4-4-8....6400 in Sandra finde ich nicht gerade übel.
http://www.overclockers.at/showthread.php?s=&threadid=87859

Und hier das Review mit 12 Riegeln von A-Data:
http://www.overclockers.com.au/article.php?id=194595&P=1

Ultron
2003-09-11, 18:04:27
OK, für die 6400 brauche ich ~290MHZ im 5:4, bei 1:1 reichen 280MHz, da ist der A-Data vielleicht sogar noch schneller, da der Ram nur mit 230MHz taktet, 50MHz mehr könnten reichen um das auszugleichen !

Aber Sandra ist mir bischen zu theorethisch, es sagt zuwenig über die 3D-Speeds aus da mehr Bandbreite als Latenzen gemessen werden.

Das hier ist bei 308MHz 5:4:
http://mitglied.lycos.de/coolinglimit/Hardwarepics/24C_P4P/Sandra_madness.gif

Solche Werte schaffe ich mit meinem AData zwar auch fast, aber der Speed in Games kannst halt leider trotzdem vergessen wegen den hohen Timings.

Allerdings ist der Ram hier im Vorteil: Er läuft mit 5:4. Wie das ganze bei 1:1 aussieht weiss ich nicht (Er könnte es mit 250MHz gegen einen 300MHz allerdings schwer haben), aber er läuft eh immer in 5:4 weil ich für 1:1 mindestens 275 MHz bei besten Timings möchte, sonst ist mir das zu uninteressant.