PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche cpu für msi kt3 ultra aru


Gast
2003-09-10, 22:28:22
da ich mich schon ne weile nich mehr so sehr mit den athlon cpus beschäftige und somit auch nich mehr so ganz bei den typen-bezeichnungen durchblicke, aber dennoch nen cpu upgrade will, stellt sich halt die im topic genannte frage...

bei dem board handelt es sich um den via kt333 chipsatz, hab 512mb ram pc 333 und ne radeon 9800 nonpro

welche typenbezeichung is nun die richtige für mein board und welcher der prozzis besitzt das beste preis/leistungs-verhältnis?

MatrixP
2003-09-10, 23:36:10
Original geschrieben von Gast
da ich mich schon ne weile nich mehr so sehr mit den athlon cpus beschäftige und somit auch nich mehr so ganz bei den typen-bezeichnungen durchblicke, aber dennoch nen cpu upgrade will, stellt sich halt die im topic genannte frage...

bei dem board handelt es sich um den via kt333 chipsatz, hab 512mb ram pc 333 und ne radeon 9800 nonpro

welche typenbezeichung is nun die richtige für mein board und welcher der prozzis besitzt das beste preis/leistungs-verhältnis?

Da würd ich doch direkt mal zu einem 2500+ greifen. Allerdings muss dein meinboard die 333FSB versionen von CPUs unterstützen. Den prozzi dann noch mit 12,5x166 laufen lassen und dein system rockt.

MatrixP

Gast
2003-09-11, 00:57:33
hab gerade nen blick ins bios geworfen und gesehen dass ich den fsb auf 166 mhz hochschrauben kann und meine rams schon auf 166 mhz laufen!

wie lautet der core name der athlons mit 166 mhz fsb? -barton?

und wenn ja, kann mir einer sagen ob dass dann alles glatt über die bühne läuft, wenn ich den fsb 166 athlon hole, den fsb und den ram takt auf 166mhz stelle, mit meinem board?

Indikator
2003-09-11, 17:55:10
ähm tipp,
wenn du offizellen FSB166 unterstüztung haben willst, mit dem board, dann flash dein Bios auf Version 5.7 falls du die nicht hast, dann funkts laut MSI auch zu 100%

Gast
2003-09-11, 21:00:46
hab bios version 5.10 drauf, is ja neuer, also müsste es mit der auch zu 100% funzen?

Indikator
2003-09-12, 17:07:55
das ist die neuste: Klick hier druf ;) (http://www.msi-computer.de/download/bios/63xx/6380ev57.zip)

Gast
2003-09-12, 17:14:32
thx
noch ne frage, wenn ich den fsb wegen dem prozzi auf 166 mhz stelle, dann muss ich doch auch meine pci hardware mit erhöhtem fsb betreiben oder?
gibts da keine probs?

Indikator
2003-09-12, 20:57:04
nope gibbet net, da du deine pci gerätschaften mit dem kt3 ultra und derivate mit 166 FSB ganz normal mit 33.3MHz betreibts -- ES LEBER DER 5er TEILER ;D

Gast
2003-09-13, 03:45:51
noch eine letzte frage *nerv*
früher musste man ja diesen teiler immer "von hand" umstellen, ist das heute auch noch nötig(und wenn ja, wo? -hab nix gefunden...), oder wird das automatisch vom board übernommen?

Indikator
2003-09-13, 12:03:22
Da dieser Teiler automatisch Aktiv wird, wirst du (so wie ich auch) biem FSB einstellen aufpassen dürfen.

Der 5er Teiler wird Automatisch aktiv, nur gibts KT3's bei den en der erst bei 167MHz aktiv wird (die mir bekannten sind aber nur 7) der rest an mobos stellt den 5er teiler bei 166 um.


Tipp am Rande:
Bevor du FSB auf 166 stellst, stell ram auf HCLK denn sonst betreibt das kt3 den ram mit 166+33 ^^ und das MAg das board nicht...