Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FAT 32 oder NTFS


chwallner
2001-12-29, 01:48:52
Ich werde mir demnächst eine neue IBM Festplatte zulegen. Da ich Windows XP benutze währe meine Frage ob ich die Platte besser mit FAT32 oder mit NTFS betreibe. Da ich sehr gerne Spiele ist für mich die Geschwindigkeit besonders Wichtig.

barracuda
2001-12-29, 01:54:58
Dann nimm FAT 32. Plattenzugriffe sind bei NTFS etwas langsamer durch die ganzen Sicherheitsfunktionen.

BlackArchon
2001-12-29, 02:45:46
... dafür hast du aber bei einem abgestürztem PC mit FAT32 unter Umständen Datensalat, mit NTFS kaum.

Nordmann
2001-12-29, 10:04:29
So gross sind die Geschwindigkeits vorteile von FAT32 nicht um deswegen NTFS den Laufpass zu geben. Desweiteren ist NTFS wegen der geringeren... wie nennt man das nochmal... "Bytes pro Sector" ??? (Also die Grösse des kleinsten Speicherbereiches auf der Festplatte)platzsparender.

MFG... Björn

ow
2001-12-29, 10:52:38
Ich würde ebenfalls NTFS vorziehen.

WBM
2001-12-29, 11:45:03
Wenn du den Rechner im Netzwerk betreiben willst auf jeden Fall NTFS (bei XP Pro!!), bei XP Home bringt NTFS nicht so viel, da die ganzen Sicherheitsfunktionen eh nicht dabei sind.

Also bei Home --> FAT32
Und bei Pro --> Wenn Netzwerk vorhanden ist auf jeden Fall NTFS

Legolas
2001-12-29, 14:42:54
Wer Videos capturen will, ist mit NTFS gut beraten... Wenn man mal Files > 4GB erzeugen will oder muss, dann kommt man um NTFS nicht herum.

Haarmann
2001-12-29, 14:53:56
Fat32... da gibts Tools für
NTFS macht nur Datensalat und wenn der mal da is, dann is fertig aus Amen. Hatte genug ärger mit NTFS welches plötzlich das Gefühl hatte, er habe keine Berechtigung mehr dies und das zu lesen...

Nordmann
2001-12-29, 15:06:51
Originally posted by Haarmann
NTFS macht nur Datensalat und wenn der mal da is, dann is fertig aus Amen.

Aha :eyes:

camel
2001-12-29, 16:47:16
Originally posted by Nordmann
wie nennt man das nochmal... "Bytes pro Sector" ??? (Also die Grösse des kleinsten Speicherbereiches auf der Festplatte)platzsparender.
MFG... Björn

sind diese zuordnungseinheiten nich cluster?
naja egal,aba ab w2k /wxp-prof. nur ntfs,n geschwindigkeits unterschied is da eigentlich eh nich spürbar,und wenns dazu noch höhere sicherheit gibt..
mfg camel

Nordmann
2001-12-29, 16:56:46
Originally posted by camel
sind diese zuordnungseinheiten nich cluster?


Ich weiss nicht mehr genau wie man das nennt. Aber du weisst was ich meine oder? Also das eine Datei mit z.B. in so und so viele Cluster (oder wie auch immer) aufgeteilt werden muss. Und wenn man viele Dateien hat, dann benutzen diese mehrere Cluster da man nur eine pro belegtem Cluster ablegen kann oder so. So wird Platz verschwendet bei FAT32 weil diese Cluster bei NTFS kleiner sind.

MFG... Björn

camel
2001-12-29, 20:15:20
Originally posted by Nordmann


Ich weiss nicht mehr genau wie man das nennt. Aber du weisst was ich meine oder? Also das eine Datei mit z.B. in so und so viele Cluster (oder wie auch immer) aufgeteilt werden muss. Und wenn man viele Dateien hat, dann benutzen diese mehrere Cluster da man nur eine pro belegtem Cluster ablegen kann oder so. So wird Platz verschwendet bei FAT32 weil diese Cluster bei NTFS kleiner sind.

MFG... Björn

meine rede ;D
mfg camel

mck
2001-12-29, 21:06:13
Ich hab noch nicht viele gute Erfahrungen mit NTFS gemacht.
Als ich noch Win2k drauf hatte, kamen nach einige Tagen Abstürze, aus welchen Grund auch immer, diese häuften sind auch ein bisschen, als ich dann in FAT32 konvertierte hielten sich die Abstürze in Grenzen ("nur" alle 3Tage oder so).
Ich meine man sollte beides mal ausprobieren und dabei Erfahrungen machen!

silverboobs
2001-12-30, 03:04:30
@mck: ein sauberes Win2k macht keine Mucken, egal ob NTFS oder FAT32, die Vorteile von NTFS liegen für mich kla auf der Hand.

Grösster Nachteil (eigentlich eine Frechheit von Norton) ist, dass ne Ghost Version nicht auf NTFS die Images sichern kann (es sei denn, man hat ne Corporate Edition) :(
Und sowas nennt sich dann Win2k bzw. WinXP-kompatibel.
(Nicht mal n kleiner Hinweis auf diese nicht unwesentliche Einschränkung gibt's dazu auf der Packung...)

Für mich gilt:
Wenn Win2k/XPpro dann NTFS + eine Platte extra zur Sicherung mit Fat32.

mirage
2001-12-30, 12:46:15
Keine Frage, fahre NTFS schon eine ganze weile und das ist, meiner Meinung nach mit das beste File-System was MS je zustande bekommen hat, den mist FAT32 kannste vergessen, wenn die Kiste damit einmal richtig abschmiert kannste das OS vergessen, bei NTFS hab ich's noch nie gehabt, das irgendwelche Daten nach absturz verloren sind, oder dergleichen.

Haarmann
2001-12-30, 16:02:24
Klaro doch ... mit NTFS gibts keinen Datensalat. Drum erschiessen sich Server auch reihenweise bei Platten mit NTFS die configs - das kann ich zwar reparieren, passiert aber bei FAT32 eigentlich nicht. Kollege hatte z.B. A7V133 und W2K sicher 10 mal installiert, weil es sich immer wieder erschossen hat ... seit FAT32 läuft die Kiste.
Bei FAT32 gehen Dir zwar oft die grad schreibend benutzten Daten drauf, aber lieber die Datei wird gekillt, als fehlerhaft weiterverwendet. Das is in etwa wie Norton, der sagt er habe ne EXE vom Virus befreit - bisher hab ich noch keine EXE gesehen, die danach noch lief - ergo kann er se gleich Löschen.
Der grösste Vorteil von FAT32 liegt aber in der Möglichkeit von Tools, wie z.B. einem Virenscanner für den Notfall und in der Geschwindigkeit.
Und was übrigends die kleineren Cluster an Platz schaffen, killen die erweiterten Fähigkeiten an Pseudosecurity gleich wieder.
Schade, dass man direkt kein HPFS mehr verwenden kann unter XP...

Nordmann
2001-12-30, 16:08:02
Originally posted by Haarmann
Schade, dass man direkt kein HPFS mehr verwenden kann unter XP...

Was ist denn das? Habe ich noch nie was von gehört ???

MFG... Björn

Voodoo3Killer
2001-12-30, 19:27:39
..also NTFS oder FAT32?!?!

Wer kann bitte nochmal die Fakten, als Vor- und Nachteile posten?

camel
2001-12-31, 09:40:09
das mac filesystem schimpft sich so ähnlich (HPFS+)
dort is wohl der vorteil,dass das einrichten (format) sehr leicht und schnell vonstatten geht,hab erst letztens ne fat32 platte umkonvertiert im mac.
aba wieso nicht mehr direkt in xp verwenden kann ???
mfg camel

Haarmann
2002-01-04, 12:41:22
HPFS is von OS2 und der Vater von NTFS... 512er Cluster 8MB Stripes usw

Also Vorteil von NTFS.... Dein Windows wird nicht alt ;-)

Auf gut DE... Heute Morgen hab ich 2h verblödelt mit dem neuaufsetzen eines Kleinen RAID1 Servers (nur 3 Clients), weil der leider schon vor Inbetriebnahme seine Daten entsorgt hat, die Datei winnt\system32\config\system ging auf DE übern Jordan und Amen - backup gabs keines, da ich das erst tun werdee, wenn der Server steht... und User etc fehlten noch drauf.
RAID1 versagte by the way nicht - beide Dateisysteme waren im Arsch ;-) also kein Fehler der HW.
Leider muss ich dort NTFS verwenden, aber recht wohl is mir dabei nicht.
Repair ging nimmer, da er sich nicht mehr finden wollte, obschon boot.ini noch aktiv war.

Das sind so meine persönlichen Erfahrungen mit NTFS (is Server No 8, der das gleiche Vollzieht und es wäre PC No 24 insgesamt - das ältere NTFS vom NT3.x war stabiler)

papachrischi
2002-01-06, 12:13:14
Kann man Windows XP überhaupt auf einer FAT 32 Partition installieren ???
Geht das nicht nur auf NTFS?

Matrix316
2002-01-06, 12:26:15
Originally posted by papachrischi
Kann man Windows XP überhaupt auf einer FAT 32 Partition installieren ???
Geht das nicht nur auf NTFS?

Natürlich kann man XP auf Fat32 installieren. Wäre schlimm wenn nicht, denn so kann man auch mit Windows 98 darauf zugreifen...(ohne irgendwelche Tools).