PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motherboard bei Dell-PC?


BigRob
2003-09-11, 14:40:42
Hallo, kann mir jemand sagen, ob das MB im Dell Dimension 8300 Toronto gut fürs Übertakten der CPU ist, wenn ja würde ich lieber 116€ sparen(Aufpreis 2,6 auf 2,8) und die CPU dann übertakten. Angegeben ist ein Intel 875P Chipsatz!

LOCHFRASS
2003-09-11, 14:54:43
Ich denke mal, dass das ein Intel OEM Board ist, also ohne größere Löterei ist da nix mit Übertakten.

Sam
2003-09-11, 17:34:31
Hallo,

den Toronto bekomme ich in zwei wochen in die Firma. Ich habe hier 3 unterschiedliche Serien in der Firma stehen wo du so ziemlich gar nichts im Bios einstellen kannst. Daher keine Einstellungsmöglichkeiten um die Rechner zu übertakten. Der Toronto wird nicht anderst sein da OEM Board.

Sam

Bane
2003-09-11, 17:55:20
Dell hat ihre eigenen Mainboards.
Die Boards sind kleiner als normale Boards und übertakten kannst Du vergessen.

Kakarot
2003-09-11, 18:32:45
Original geschrieben von Chew-Z
Die Boards sind kleiner als normale Boards und übertakten kannst Du vergessen.
Auch µATX genannt...

Bane
2003-09-11, 18:38:20
Original geschrieben von Kakarot
Auch µATX genannt...
Mag sein, da war ich mir aber nicht sicher ob die µATX Format haben oder ein eigenes.

Ultron
2003-09-11, 19:40:07
Sorry, aber eine so EDLE Dell-Maschine würde ich eh nicht overclocken. Es ist ein Dell und somit eine sehr professionelle Kiste die in der Regel vorzüglich läuft! ES gibt Hardware die man aus stylischen Gründen auf default laufen lässt. Einen Dell moddet man auch nicht.
Meine Meinung.

Birdman
2003-09-11, 20:56:04
Original geschrieben von Chew-Z
Mag sein, da war ich mir aber nicht sicher ob die µATX Format haben oder ein eigenes.
jup, ich hab jedenfalls auch schon einige DELL Boards gesehen die ihr ganz eigenes Layout hatten...genau angepasst ans Gehäuse.
Bei den Serien die Dell ausstösst lohnt sich das auch bald mal, selbst wenn man nur eine kleine Fläche des PCB einspart.

Kakarot
2003-09-11, 21:35:17
Original geschrieben von Chew-Z
Mag sein, da war ich mir aber nicht sicher ob die µATX Format haben oder ein eigenes.
Original geschrieben von Birdman
jup, ich hab jedenfalls auch schon einige DELL Boards gesehen die ihr ganz eigenes Layout hatten...genau angepasst ans Gehäuse.
Bei den Serien die Dell ausstösst lohnt sich das auch bald mal, selbst wenn man nur eine kleine Fläche des PCB einspart.
Ja, ihr habt Recht, Dell Boards entsprechen keinem Standard des ATX-Designs...
hier ein Artikel (http://165.193.123.52/articles/upgrade3_01_01.asp) dazu.