Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking mit dem MSI Neo i875p


Gast
2003-09-11, 16:23:33
moin!

da die forensuche (vllt. nur bei mir?) nicht funktioniert, muss ich nu auf gut glueck einen thread aufmachen.

folgendes problem:

das MSI Neo board kommt mit einem software-overclocking tool daher (Core) mit dem ich den FSB bequem uebertakten kann. so weit, so schoen.

will ich aber per BIOS uebertakten (Core ist dabei deinstalliert), steht zwar der hoehere FSB im BIOS, aber alle relevanten programme (zb. sisoft) zeigen meine CPU mit den default 2800 mhz. kann mir einer sagen warum?

btw kann man den CPU multi eigentlich unlocken?

thx fuer eure hilfe,

vcr aka Gast :P

Schnappi
2003-09-11, 18:38:32
suchfunktion wurde wegen serverproblemen deaktiviert.

Intel CPU's kann man nicht unlocken, haben keinen multi, und wegen deinem eigentlichem problem weiß ich es nicht, sonst ach es doch einfach per software!!!

oder man muss im bios irgendwas bestimmtes einstellen

Gast
2003-09-11, 21:20:11
naja, software is so eine sache. meiner meinung nach laeuft das system instabiler bei software-oc'ing, da alle werte erst nach dem boot eingestellt werden.

abgesehen davon kann ich nicht am ram rumspielen mit der software.

anyway, thx fuer deine antwort.

wenn jemand mehr weiss, dann bitte melden. danke!

Dr. Brain
2003-09-11, 21:49:09
Hallo!

Das Core Center würde ich am besten gleich vergessen, hat schon bei vielen zu Problemen geführt. Einmal habe ich sogar gelesen, dass einem dadurch die CPU durchgebrannt ist. Das Core Center hat da wohl Unfug mit den Spannungen getrieben :|

Zu deinem Problem: Auf meinem Board kann ich das nicht nachvollziehen, welches Bios hast du denn drauf?
Probiere mal das aktuelle 1.81 Beta, das läuft bei mir einwandfrei und ist auch fürs Overclocking imho am besten geeignet.

Gruss

Gast
2003-09-11, 23:02:32
ich hab im moment die version 1.2 (lt. sisoft) drauf. und jap, das core-ding is schon ein stranges tool...

ich hab auf der MSI seite lediglich v1.7 gesehen.

muss man eigentlich immer nur die neueste version draufhaun? also werden damit immer alle fixes/veraenderungen der vorigen updates mit installiert?

Dr. Brain
2003-09-11, 23:19:12
Hi!

Probiers mal hier (http://www.mikerosoft.ca/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewsdownload&sid=15). Das 1.81b wird zwar nicht offiziell von MSI herausgegeben, tut aber trotzdem gut seinen Dienst.

Normalerweise werden mit dem neusten Bios auch alle Fixes der Vorversionen mit übernommen. Wäre ja ansonsten auch etwas sinnlos ;)

Gruss

Terra-rsl@work
2003-09-12, 08:29:33
Original geschrieben von Gast
moin!

da die forensuche (vllt. nur bei mir?) nicht funktioniert, muss ich nu auf gut glueck einen thread aufmachen.

folgendes problem:

das MSI Neo board kommt mit einem software-overclocking tool daher (Core) mit dem ich den FSB bequem uebertakten kann. so weit, so schoen.

will ich aber per BIOS uebertakten (Core ist dabei deinstalliert), steht zwar der hoehere FSB im BIOS, aber alle relevanten programme (zb. sisoft) zeigen meine CPU mit den default 2800 mhz. kann mir einer sagen warum?

btw kann man den CPU multi eigentlich unlocken?

thx fuer eure hilfe,

vcr aka Gast :P

Das das mit dem Overclocken nicht klappt liegt an deiner Biosversion, (zu alte Version) wird aber ab Version 1.6 gefixt am besten einfach 1.7 draufknallen und dann klappts auch mit dem Overclocking. So nun zu Intel dei dem P4 ist der Multi gelockt es sei denn man hat eins von den wenigen EgineeringSamples also bleibt dir nichts übrig als über den Frontsidebus zu übertakten, von Software würde ich da die Finger lassen denn ich habe schon oft erlebt das die Software Instabilitäten verursacht hat die beim Overclock per Bios nicht aufgetreten sind.

mfg

Gast
2003-09-12, 12:19:25
von Software würde ich da die Finger lassen denn ich habe schon oft erlebt das die Software Instabilitäten verursacht hat die beim Overclock per Bios nicht aufgetreten sind.

gut dass ich mit der meinung nicht alleinstehe.

wenn ich per FSB uebertakte, beansprucht das den RAM mehr als das uebertakten per multiplikator?

auf den ersten blick wuerde ich sagen: ja! bin mir da aber nicht so sicher...