Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7-S Rev2.0 Startproblem
Je€€ix
2003-09-11, 18:35:04
Ich habe heute ein neues Board aus einen Garantieaustausch bekommen.Ich habe 2x256MB PC400 Corsair ,T-Bred 2400+ und Geforce4 Ti4200 eingebaut -erstmal als Grundausstattung!Schalte ich den PC an kommt aus dem Systemlautsprecher(Bios-Piepton) ein sich wiederholendes klicken. Monitor bleibt dunkel und die Lüfter laufen aber alle.
Ich habe schon anderen Speicher probiert,CMOS-Clear gemacht. Ist die CPU oder Grafikkarte defekt oder was anderes?
Je€€ix
2003-09-11, 19:51:45
Die Grafikkarte ist es auch nicht,habe die meines 2.Rechners getestet:(.
Kurgan
2003-09-11, 19:57:44
klicken und kein piepen ?
kontrollier noch mal die anschlüsse vom powerknopf, lautsprecher, led´s etc ..
du meinst ddr400, die laufen mit 200mhz und man kann auch sagen pc3200 ;)
edit: sicher das es der lautsprecher tut ? klickt das mit melodie oder wie ?
Je€€ix
2003-09-11, 20:35:51
Die Anschlüsse habe ich alle nochmal überprüft! Sicher ist es der Lautsprecher, wenn ich den Stecker abziehe ist es weg. Es klingt so wie wenn eine Festplatte ihren Geist aufgibt. Es ist ein schnelles Klicken. Achso die rote und grüne LED vom NF7-S leuchtet auch.
PS: PC400=PC3200 ;)
Kurgan
2003-09-11, 22:38:26
Original geschrieben von Je€€ix
Die Anschlüsse habe ich alle nochmal überprüft! Sicher ist es der Lautsprecher, wenn ich den Stecker abziehe ist es weg. Es klingt so wie wenn eine Festplatte ihren Geist aufgibt. Es ist ein schnelles Klicken. Achso die rote und grüne LED vom NF7-S leuchtet auch.
PS: PC400=PC3200 ;)
es gibt kein pc400 ... ;) nur ddr400
halt beim starten mal den EINFG-knopf fest ..
falls das nicht hilft: cmos-clear setzen, batterie raus, netzstecker ziehen, 20 min warten und weider alles einstöpseln, nochmal versuchen zu starten
Je€€ix
2003-09-11, 23:50:16
Du spielst auf den Bios-Bug an,über dem bei Planet3DNow berichtet wird!? Ich habe mir vorhin eine neue CPU bestellt, weil ich denke das der T-Bred im Arsch ist :(,denn am Kern ist eine Ecke abgebrochen !? Wenn es mit der neuen nicht funzen sollte, werde ich diese Tips probieren.
Ich hatte eben auch einen ziemlich seltsamen Müll hinter mir. Hab gerade sämtliche Kabel in meinem System verlegt, alles anständig angeschlossen und als ich starten wollte, kam nur ein "dzzz" aus der Richtung wo das Stromkabel am Mobo anliegt. Kurz ging das grüne Licht an, dann war der Saft wieder weg.
Erst als ich alle Kabel rausgezogen hab und nacheinander wieder ausprobiert habe ging der Kram wieder ... Weiss jemand was das war?
Jacek_K
2003-09-12, 17:28:44
kurzschluss ist oft der fehler für dzzz bzw dreh rüttel mal an denn netzteilkabel dann wirst du das dzzz wieder hören. kamm bei mir auch vor wenn ich die netzteilverbindungen bewege dann kommt es immer dazu hört sich an als würden gleich funken sprühen so in etwa und das meinst du wohl auch oder?
also mein NF7-S rev. 2.0 kann auch sowas. Wenn das Board länger vom netz war, springt der Müllhaufen erst nach einem CMOS Clear wieder an ;) Dieses Phänomen tritt erst seit 3 monaten oder so auf. Ich hab die befürchtung dass die Stromversorgung so langsam spinnt. Na ja, wenns im arsch is, hab ich zum glück noch nen 8K9A2+ als ersatz :D
Je€€ix
2003-09-13, 18:04:23
Original geschrieben von Kurgan
es gibt kein pc400 ... ;) nur ddr400
halt beim starten mal den EINFG-knopf fest ..
falls das nicht hilft: cmos-clear setzen, batterie raus, netzstecker ziehen, 20 min warten und weider alles einstöpseln, nochmal versuchen zu starten
Habe heute die neue CPU bekommen ein Barton 2500+! So eingebaut und wieder das gleiche Spiel, nur manchmal hört dieses klicken nach einer Weile auf (war auch schon beim T-Bred 2400+ so!!!)
Deine Tips habe ich auch schon probiert, haben nichts daran geändert :(. Heißt das jetzt ich muss das Board schon wieder einschicken?
Kurgan
2003-09-13, 19:24:40
erzähl mal was zum netzteil
Je€€ix
2003-09-13, 22:17:52
Das ist dieses Netzteil http://www.qtec.info/products/product.htm?artnr=13024 .
Ich habe testweise die Festplatten mit angeschlossen. Die HDD-LED vom Tower blinkt und zwar im gleichen Takt wie dieses klicken, komisch!?
Duke Eiter
2003-09-13, 23:59:11
hatte genau das selbe Problem mit einem Asus CUSL2, in meinem Falle war es defekt.
Ich hatte ebenso die gleichen Symptome mit dem Klicken und den LEDs wie oben beschrieben.
Kurgan
2003-09-14, 05:52:41
Original geschrieben von Je€€ix
Das ist dieses Netzteil http://www.qtec.info/products/product.htm?artnr=13024 .
Ich habe testweise die Festplatten mit angeschlossen. Die HDD-LED vom Tower blinkt und zwar im gleichen Takt wie dieses klicken, komisch!?
das nt scheint zwar nicht der bär zu sein, sollte aber auf jeden fall reichen wenn nicht defekt ..
das das klicken von den hd´s kommt hatte ich vermutet (der pieper piept nur, der klickt nicht :D) .. schonmal versucht von diskette oder cd-rom zu booten ?
Je€€ix
2003-09-14, 11:05:18
Nein du hast das mit dem Festplatten-Klicken missverstanden *kopfschüttel*. Wenn die Festplatten nicht angeschlossen sind,ist das klicken trotzdem da!
Das mit dem booten wird nicht klappen.Ich versuche mal eine automatische Bios-Flash-Diskette mit neuesten Bios zu erstellen und dann zu booten!
Hat einer ne Ahnung wie das geht und was ich dafür brauche?
P.S.: Ich werde auch mal das Netzteil vom 2.Rechner testen, ansonsten war das das letzte Nforce2-Board >:( !!!
Kurgan
2003-09-14, 12:36:42
kommt das klicken vielleicht aus dem nt ?
@sonstwen: können defekte spannungswandler klicken ? sonst wüsst ich nix klickendes im pc ...
Je€€ix
2003-09-14, 14:15:15
Anderes Netzteil hat nix gebracht und booten tut er weder von Diskette noch CD,die LW reagieren gar nicht. Also werde ich es wieder umtauschen und mit dem KT600 probieren!
chris42
2003-09-14, 16:10:51
... evtl. defekter Bios Chip ?
Duke Eiter
2003-09-14, 17:05:07
klemm alle Laufwerke ab und nimm doch mal die GraKa und Speicher raus und teste, ob das Klicken bleibt; zum Schluß auch mal ohne CPU!
Wenn das Klicken bleibt, ist das MBoard wie bei mir (CUSL2) defekt... Allerdings finde ich die Idee mit dem defekten Bios-Chip noch sehr gut!
chris42
2003-09-14, 18:08:17
... ich hatte nämlich mal ein Board mit defekten Bios Chip und den gleichen Symptomen ...
Je€€ix
2003-09-14, 19:10:32
Habe das Board zwar schon wieder verpackt. Ich glaube aber es war so: Ohne Speicher keine Änderung,ohne CPU kein Klicken!? Auch wenn der Bios-Chip defekt ist,wird das Board umgetauscht! Die haben das bestimmt defekt geliefert. Wer weiß ob es wirklich neu ist!? Habe es vom Online-Shop World of PC!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.