PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3DCenter Forum Mitteilungen neuerdings Spam?


MegaManX4
2003-09-13, 10:10:35
Hi,

Seit heute meint der GMX Spam Filter das die Forum Benachrichtigungen Spam sind. Wurde da was am Header geändert?

Leonidas
2003-09-13, 11:10:53
0,0


Wieder einmal ein völlig übereifriger Spam-Filter seitens GMX. Einzige Chance: Sofort bei GMX als Fehler melden - und zwar von seiten der Anwender. Wenn ich mich melde, regiert da keine Sau drauf, weil ich als Absender bin prinzipiell in Spam-Verdacht.

MegaManX4
2003-09-13, 11:22:22
Original geschrieben von Leonidas
0,0


Wieder einmal ein völlig übereifriger Spam-Filter seitens GMX. Einzige Chance: Sofort bei GMX als Fehler melden - und zwar von seiten der Anwender. Wenn ich mich melde, regiert da keine Sau drauf, weil ich als Absender bin prinzipiell in Spam-Verdacht.

Komisch, jetzt funktioniert es wieder. Hast du irgendwas verändert?

Leonidas
2003-09-13, 11:30:06
Wieder 0,0.

MegaManX4
2003-09-13, 11:33:46
Original geschrieben von Leonidas
Wieder 0,0.

0,0? Ganz ehrlich, ich weiß nicht was das bedeuten soll :(

Axel
2003-09-13, 11:48:30
Original geschrieben von MegaManX4
0,0? Ganz ehrlich, ich weiß nicht was das bedeuten soll :(

0,0 = absolut nichts

Sephiroth
2003-09-13, 13:51:34
Vor ein paar Tagen landeten auch 4-5 Mails im Spamordner. Daraufhin habe ich sie gleich zurück in den Posteingangs Ordner geschoben den Absender(webmaster@3dcenter.de) in die Whitelist des Spamfilters eingetragen.

MGeee
2003-09-14, 13:30:45
diese ganze Spam-Filter Sch*** ist für die Mülltonne.
Habe eine Domäne bei Strato und mit dem Domänensuffix eine Mail in unser Firmennetzwerk geschickt, dort holt POPCon die Mails in´s Exchange rein.
Irgendwann meckerte die bei POPCon aktive Spam-Blacklist rum, und ich konnte mir keine Mails mehr auf meinen Firmenaccount schicken. Letztendlich half nur deaktiveren der Spam-Lists!

Übrigens hat der sehr bekannte Spamdienst Spamcop vor kurzem GMX komplett gesperrt: hier der Link zu heise.de (http://www.heise.de/newsticker/data/uma-10.09.03-000/)
wer diesn Spamdienst in der Firmenumgebung einsetzt, bekommt keine Mails mehr von Kunden, die bei GMX sind!!!

Spamlists sind als augenscheinlich der definitiv falsche Weg ... vielleicht geht es ja mit Content-Filtering besser...

Dead Man
2003-09-17, 11:03:48
Original geschrieben von MegaManX4
Hi,

Seit heute meint der GMX Spam Filter das die Forum Benachrichtigungen Spam sind. Wurde da was am Header geändert?

Bei mir auch, aber im Moment scheinbar nur die Nachrichten, die mitteilen, dass Beckham geantwortet hat. :D Alle anderen kommen normal. Liegt also nicht an 3D-C sondern an Beckham.

MfG Dead Man

Birdman
2003-09-17, 12:25:58
Original geschrieben von MGeee
Spamlists sind als augenscheinlich der definitiv falsche Weg ... vielleicht geht es ja mit Content-Filtering besser...
Jain, Black- und Spamlists haben schon ein, zwei Vorteile die man nicht ausser acht lassen sollte.

1) Die Emails werden erst gar nicht akzeptiert, d.h. man hat den grnazen Traffic dieser (augenscheinlichen) Spammails nicht.

2) Weil man weiss, dass es sehr negativ ist wenn man auf so einer Liste landet, ist (oder sollte) der Provider sehr darauf bedacht sein, dass niemand über seinen Server spammt. D.h. er schliesst vorsorglich sicher alle Spamlöcher und sperrt sofort die Accounts von entdeckten Spammern.
Gäbe es die Spamlists nicht, so kann man sicher sein dass 90% der Provider nicht darauf achten würden...kostet ja nur Zeit, und Zeit ist Geld.
Schlussendlich führt dies dann wieder dazu, dass noch mehr Spam im Umlauf ist - und darauf kann wohl jedermann verzichten.

Crushinator
2003-09-17, 18:49:53
Lösung: "*@3dcenter.de" (ohne") in die persönliche Whitelist bei GMX aufnehmen und Ruhe ist. Das wegfiltern hat vermitlich was damit zu tun, daß ein paar Hirnrissige ihre 3dc-Benachrichtigungen an das GMX-Antispam-Team gemeldet haben oder ähnlich. :|

Dead Man
2003-09-18, 07:48:34
Original geschrieben von crushinator
Lösung: "*@3dcenter.de" (ohne") in die persönliche Whitelist bei GMX aufnehmen und Ruhe ist. Das wegfiltern hat vermitlich was damit zu tun, daß ein paar Hirnrissige ihre 3dc-Benachrichtigungen an das GMX-Antispam-Team gemeldet haben oder ähnlich. :|

Dagegen spricht, dass nicht alle Benachrichtigungen im Spam-Filter landen, sondern nur die, welche von bestimmten Personen berichten.

MfG Dead Man

Crushinator
2003-09-18, 12:04:41
Hat denn derjenige, bei dem das passiert etwa den Textmuster-Filter (Nur beim Pro-Account verfügbar) an? Ich kenne solche Phänomene nämlich nur von dem Ding.

Wolfram
2003-09-19, 09:12:37
Bei meinem GMX-Account sind nach Einführung dieses idiotischen Spam-Filters alle möglichen Mails hängengeblieben. Und zwar angeblich auch laut einer Blacklist, in die allerdings _nichts_ eingetragen hatte. ZB eine Bestellbestätigung eines PC-Händlers. Großartig. Wenn nicht schon so viele Leute meine GMX-Adresse hätten...<seufz>

Denniss
2003-09-19, 21:55:30
Dann musst Du halt in die Optionen des Spamfilters gehen und die Annahmeverweigerung abschalten und öfter mal im Spamverdacht-Ordner nachsehen ob sich da wieder eine korrekte Mail eingefunden hat .

Leonidas
2003-09-19, 23:06:07
Original geschrieben von crushinator
Lösung: "*@3dcenter.de" (ohne") in die persönliche Whitelist bei GMX aufnehmen und Ruhe ist. Das wegfiltern hat vermitlich was damit zu tun, daß ein paar Hirnrissige ihre 3dc-Benachrichtigungen an das GMX-Antispam-Team gemeldet haben oder ähnlich. :|


Oder damit, daß ab un zu Spammer unsere Mailadresse benutzen. Kann ich nix gegen machen, jeder könnte das tun.

Wolfram
2003-09-20, 22:49:28
Original geschrieben von Denniss
Dann musst Du halt in die Optionen des Spamfilters gehen und die Annahmeverweigerung abschalten und öfter mal im Spamverdacht-Ordner nachsehen ob sich da wieder eine korrekte Mail eingefunden hat .
Das ist aber genau etwas, was es zu vermeiden gilt. Ein Spamfilter ist Quatsch, wenn ich ihn überprüfen muß. Deswegen kann in der Hinsicht eigentlich nur Mozilla die erste Wahl sein. Dummerweise hat der ein Problem mit meiner Windows 2000-Installation...:(

Denniss
2003-09-21, 18:04:28
Ein Spamfilter kann niemals perfekt sein - auch ich hatte bei GMX und bei Mozilla schon Fehleinschätzungen

Hast Du den englischen und den deutschen installer bei Mozilla probiert ?

Wenn die nicht laufen dann einfach das Paket ohne Installer runterladen und die Datei entpacken - dann starten und Mozilla sollte laufen

Wolfram
2003-09-22, 14:22:48
Denniss,

Mozilla _läuft_ bei mir. Ich habe nur das Problem, daß er bei mir die Taskleiste blockiert (W2K SP4). D.h. ich kann noch mit Alt+Tab zwischen Anwendungen wechseln, Schaltflächen und Icons in der Taskleiste aber nicht anwählen. Zugleich erscheint bei mir ein (inhaltsloses) "NetscapeDispatchWnd" (Window), das man an sich nicht sehen soll. Wird wohl an meiner W2K-Installation liegen. Habe nur keine Lust oder Zeit, die neu aufzusetzen.

x-dragon
2003-09-22, 14:26:31
Original geschrieben von Denniss
Ein Spamfilter kann niemals perfekt sein - auch ich hatte bei GMX und bei Mozilla schon Fehleinschätzungen
... Stimmt perfekt leider nicht, aber GMX hat bei mir seit kurz nach dem Start nix mehr falsch aussortiert (ca 10 Spam-Mails/Tag).

Wolfram
2003-09-22, 14:51:57
Original geschrieben von Wolfram
Denniss,

Mozilla _läuft_ bei mir. Ich habe nur das Problem, daß er bei mir die Taskleiste blockiert (W2K SP4). D.h. ich kann noch mit Alt+Tab zwischen Anwendungen wechseln, Schaltflächen und Icons in der Taskleiste aber nicht anwählen. Zugleich erscheint bei mir ein (inhaltsloses) "NetscapeDispatchWnd" (Window), das man an sich nicht sehen soll. Wird wohl an meiner W2K-Installation liegen. Habe nur keine Lust oder Zeit, die neu aufzusetzen.
Ich glaub, ich spinne. Vor 20 Minuten war alles noch wie oben beschrieben. Jetzt läuft Mozilla normal. Und das Problem mit der Taskleiste hatte auch schon mit Mozilla 1.2 und 1.3, also nicht erst seit gestern...:bonk:

Denniss
2003-09-22, 23:30:51
Hast Du alte Netscape/Mozilla-Versionen de-installiert bevor Du die neue Version installiert hast ?
-> Und vor allem das Installationsverzeichnis gewechselt ?

Kann sein das es dort irgendwas zerschlagen hat

Wolfram
2003-09-23, 00:22:49
Ja, ich hab zumindest nach 1.2 alle zugehörigen Verzeichnisse komplett gelöscht, die Registry durchforstet und in ein neues Verzeichnis installiert.

PS: Jetzt ist mein Problem übrigens wieder da...:(

Wolfram
2003-09-24, 11:40:39
Immer noch OT und wird zwar kaum einen interessieren:D, aber ich hab´s jetzt: Mozilla war- wie vermutet- nicht der Schuldige, sondern ein Tool zum Maximieren von Internet-Explorer-Fenstern (MaxIE), das bei mir im Normalfall autogestartet wird und im Hintergrund mitläuft. Hab ich übersehen, sorry. Mit einem anderen Tool dieses Typs
(ie5max) geht´s.