Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ULTRA DRINGEND!!! SMD Bauteil geschrottet graka geht immernoch und Lüfterabmachfrage!
Schnappi
2003-09-13, 12:19:20
Hi!
also als ich die heatpipe von zalman dranmachen wollte, musste ich ja diese plastikdinger abmachen, aber die bekommt man einfach nicht ab!!!
da ist so ein gummiüberzug, und abmachen is auch nich wirklich, da man dann noch was anderes mit abreist, das geht über die ganze graka, und als die dabei abgerutscht bin hab ich voll ein SMD bauteil zerhaun!!!!
genau in der mitte durch, aber die geforce 4 ti 4200 128mb funzt immernoch, ich guck mal ob sich daran was geändert hat... aber wie bekomm ich diese scheißverdammten plastikschrauben da ab?? kann ich die nicht von oben abschneiden? also da wo die sprungfeder is, einfach abschneiden?!? und dann bräucht ich noch das passende werkzeug dazu, weil schere is nich, und das andere is bis jetzt zu groß, danke für eure hilfe!!!
Original geschrieben von Geforce 4 TI User
Hi!
also als ich die heatpipe von zalman dranmachen wollte, musste ich ja diese plastikdinger abmachen, aber die bekommt man einfach nicht ab!!!
da ist so ein gummiüberzug, und abmachen is auch nich wirklich, da man dann noch was anderes mit abreist, das geht über die ganze graka, und als die dabei abgerutscht bin hab ich voll ein SMD bauteil zerhaun!!!!
genau in der mitte durch, aber die geforce 4 ti 4200 128mb funzt immernoch, ich guck mal ob sich daran was geändert hat... aber wie bekomm ich diese scheißverdammten plastikschrauben da ab?? kann ich die nicht von oben abschneiden? also da wo die sprungfeder is, einfach abschneiden?!? und dann bräucht ich noch das passende werkzeug dazu, weil schere is nich, und das andere is bis jetzt zu groß, danke für eure hilfe!!!
???
Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Meinst du diese Befestigungsschrauben mit Sprungfedern, die den GPU-Kühler auf der GraKa halten? Wenn ja, die gehen doch ganz leicht ab. Mit ner Pinzette drückst du das Plastik der Halterungen zusammen (die auf der Rückseite), dann passen sie ganz leicht durch die Bohrungen. Da brauch man doch nichts abzuschneiden.
Oder was meinst du?
PS: Ich glaub dir ja, dass du jetzt en bissele in Panik bist, aber zum Schreiben deines Textes solltest du dir etwas mehr Zeit lassen, um Missverständnissen vorzubeugen. :)
Schnappi
2003-09-13, 12:27:49
bei dem pinzetten runtermachteil bin ich ja abgerutscht wegen diesem gummiüberzug und hab das ding kaputt gehaun!!!
gibt es nicht ne möglichkeit die ein bisschen sicherer ist und man vorne arbeiten muss? eben ja abschnibbeln, aber womit??
nggalai
2003-09-13, 12:28:31
Hi there,
zum Abmontieren des Lüfters:
Die Plastikstöpsel haben einen Stift drin, den Du zuerst rausziehen musst.
Also on oben (also da wo die Federn sind und der Lüfter sitzt) den Stift ausm Stöpsel ziehen. Dann kannst Du von hinten vorsichtig den Stöpsel zusammen- und dann nach vorn durchdrücken.
93,
-Sascha.rb
Schnappi
2003-09-13, 12:30:47
danke, probier ich dann gleich mal
Original geschrieben von Geforce 4 TI User
bei dem pinzetten runtermachteil bin ich ja abgerutscht wegen diesem gummiüberzug und hab das ding kaputt gehaun!!!
gibt es nicht ne möglichkeit die ein bisschen sicherer ist und man vorne arbeiten muss? eben ja abschnibbeln, aber womit??
Du bist mit einer Pinzette abgerutscht? Wie groß war denn das Teil? Also ich hab den Lüfter meiner GF4 Ti schon ziemlich oft gewechselt, bin aber noch nie abgerutscht.
Wie nggalai es sagte, sollte es auch gehen, obwohl das nicht großartig anders ist als mit der Pinzette.
Schnappi
2003-09-13, 13:20:05
kann geclosed werden, habs geschaft, hab das ding einfach abgerissen und fertig,
@thop: änder ich
@keel: das war so ein ganz kleines SMD bauteil, also auf den steht ja auch immer ne nummer, aber die kann ich nicht mehr identifizieren, aber daneben steht C64
danke, is das schlimm??? weil NOCH hab ich nix gemerkt, ich spiel gleich mal und guck mal mitm RAM, mom.
ne, is noch alles dran... RAM 128, 8x AGP, aber ich spiel dann nochmal
Markus
2003-09-13, 14:22:40
Hi,
Das 'C' steht normalerweise für Kondensator. Wenn Du einen der SMD Kondensatoren abgerissen hast, der nur irgend eine Spannung glättet, dann kann es durchaus sein, das die Graka trotzdem noch normal funktioniert.
Wenn Du aber Pech hast, dann treten sporadisch Abstürze und Freezes auf. Falls die Graka Probleme macht, Du die Bruchstücke noch hast und man die Kapazität des Kondensators erkennen kann, könnte jemand mit viel Löterfahrung und entsprechendem Werkzeug einen Ersatz auflöten.
Markus.
Schnappi
2003-09-13, 18:29:31
ok gut thx, ich glaub nich das ich den noch hab, aber ich habe keine probleme bis jetzt, hab auch gespielt und alles mögliche, keine probs...
thx
OgertTian
2003-09-13, 20:37:34
lol du glaubst doch nicht im ernst, daß er das wieder hinlöten kann...
ich will die grafikkarte garnicht sehen wenn sie mit dem lötkolben bearbeitet wurde :)
:chainsaw:
Schnappi
2003-09-13, 22:35:21
haha
-.-
3rr0r
2003-09-13, 22:51:13
wo liegt das problem kollege von mir hat mir bei der psone auch den hauptchip wieder drangelötet und das obwohl fast keine pins mehr dran waren, musst vielleicht verlängern mit draht oder so aber das sollte kein problem darstellen hab bei meiner hdd auch ein pin abgerissen und problemlos wieder dranbeckomen das grösste problem könnte die wärme des lötkolben sein
Gohan
2003-09-13, 22:52:44
Original geschrieben von OgertTian
lol du glaubst doch nicht im ernst, daß er das wieder hinlöten kann...
ich will die grafikkarte garnicht sehen wenn sie mit dem lötkolben bearbeitet wurde :)
:chainsaw:
Bei meiner alten Parhelia habe ich damals auch einen Kondensator runtergerissen und wieder dran gelötet ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.