PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mehr fsb durch Bios editieren?


Hartogh
2003-09-13, 12:37:26
tach,

Mein Shuttle AK35GT2-R (KT333)ist durch das bios auf 200Mhz fsb limitiert. Es erlaubt also nur Einstellungen von 100-200Mhz in 1er Schritten. Der fsb steht jetzt schon seit einem halben Jahr auf 200Mhz, keine meiner PCI Karten macht probleme, alles läuft wie es soll...

Ich würde den fsb aber gerne um weitere 5-10Mhz anheben, nur wie ? Kann man mit irgendeinem Tool nicht das Bios editieren und so den fsb erhöhen, damit ich dann nach dem flashen meinetwegen 205Mhz fsb einstellen kann !? :bäh:

Wäre schon goil :D

Tigerchen
2003-09-13, 15:59:51
Original geschrieben von Hartogh
tach,

Mein Shuttle AK35GT2-R (KT333)ist durch das bios auf 200Mhz fsb limitiert. Es erlaubt also nur Einstellungen von 100-200Mhz in 1er Schritten. Der fsb steht jetzt schon seit einem halben Jahr auf 200Mhz, keine meiner PCI Karten macht probleme, alles läuft wie es soll...

Ich würde den fsb aber gerne um weitere 5-10Mhz anheben, nur wie ? Kann man mit irgendeinem Tool nicht das Bios editieren und so den fsb erhöhen, damit ich dann nach dem flashen meinetwegen 205Mhz fsb einstellen kann !? :bäh:

Wäre schon goil :D

Das ist etwas was ich nie machen würde.Das BIOS ist der heilige Gral.Schon ein normaler Flash kann es töten.Wer da drin rumpfuscht muß Nerven wie Drahtseile haben.Und jeder der mich aus dem Politikforum kennt weiß daß ich die nicht habe.:biggrin:

Ultron
2003-09-13, 16:12:04
SetFSB ! Damit könnts gehen.

Damit kannst den FSB eventuell noch bis 233 hochschrauben, ist aber eher unwarscheinlich, könnte aber gehen. Manche PLLs gehen auch bis 210, da könnte bei nem Shuttle Board sogar sein da sie meist ICS Taktgeber verwenden.

Hartogh
2003-09-13, 18:07:42
Original geschrieben von Tigerchen
Das ist etwas was ich nie machen würde.Das BIOS ist der heilige Gral.Schon ein normaler Flash kann es töten.Wer da drin rumpfuscht muß Nerven wie Drahtseile haben.Und jeder der mich aus dem Politikforum kennt weiß daß ich die nicht habe.


Naja ich habe hier mehrere Bios Bausteine rumliegen falls mal was schiefgehen sollte, hotflashes hab ich auch schon gemacht... :bäh:

Original geschrieben von Ultron
SetFSB ! Damit könnts gehen.


Jein, ich hab es mal versucht aber keine passende eistellung gefunden. Ausserdem möchte ich nicht per software übertakten. Ich hasse programme die im Hintergrund laufen. Entweder mehr fsb per Bios oder garnicht :)

Ultron
2003-09-13, 20:29:34
Mooment !

Du änderst den FSB mit dem Prog beim Systemstart, dann bleibt der Takt erhalten (auch bei warmstarts) bis du den PC ausschälst. Da ist ne Datei die sich im autostart startet und dann den Takt ändert und sich dann wieder schliest.
Nix mit Hintergrund ;)

Hagbard
2003-09-14, 10:49:31
Ähm ich bin scheinbar auf dem falschen Dampfer... der FSB ist irgendwann durch Hardware begrenzt. Was macht es für nen Unterschied ihn ins Bios zu flashen bzw. PLLs zu benutzen und den FSB im Bios einzustellen.

Thx für die Erklärung
hag

Hartogh
2003-09-14, 13:18:10
Ich denke das die Hardware (KT333) den fsb nicht auf 200Mhz begrenzt sondern schlicht das Bios. Bei epox und abit kann man den fsb ja auch >200Mhz wählen, so verschieden werden die taktgeber nu auch nicht sein... !?

Hagbard
2003-09-14, 16:14:20
Ahso... der Vorteil is also, dass man wenn im BIOS nur bis zu 166MHz drin sind man die 200MHz ermöglichen kann... ahsu. verstanden


cya
hag