PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Fragen zum Abit NF7 Rev2.0


dargo
2003-09-13, 19:58:41
Servus

da mir im letzten Tread nicht wirklich geholfen wurde versuche ich es nochmal.

Um es mal kurz zu machen.

Mein XP2400+ soll untergetaktet werden. Nach einigem Testen
bin ich zu folgendem Ergebniss gekommen. 1133Mhz bei 1,1Vcore.

Das Problem ist nur ,nach einem Kaltstart bootet der PC nicht mehr. Er bootet nur wenn ich die Vcore nicht unter 1,35V einstelle.

An der CPU liegt es definitiv nicht. Die lief auf einem KD7 erfolgreich mit 1266Mhz bei 1,1Vcore.

Kann mir einer sagen wie ich das Problem lösen kann ???

Hat schon jemand ähliches bei seinem NForce 2 Mainboard beobachtet ?

Dann hätte ich noch eine Frage zu den Temperaturen bei Speedfan.

Was bedeuten diese Tempwerte ?

1.Temp =54°C (das komische ist, dieser Wert wird immer höher wenn man die Vcore senkt !!! Und zwar -0,05Vcore= +2°C:kratz: Wie soll man das denn verstehen. Normalerweise sollte es andersrum sein.

2.Temp3 = -48°C :O Irgendwas friert in meinem Rechner :lolaway: Was soll denn dieser Wert zeigen ???

Temp2 und Temp1 sind mir bekannt. CPU und System.

Kurgan
2003-09-14, 06:16:37
Original geschrieben von dargo
Dann hätte ich noch eine Frage zu den Temperaturen bei Speedfan.

Was bedeuten diese Tempwerte ?

1.Temp =54°C (das komische ist, dieser Wert wird immer höher wenn man die Vcore senkt !!! Und zwar -0,05Vcore= +2°C:kratz: Wie soll man das denn verstehen. Normalerweise sollte es andersrum sein.

2.Temp3 = -48°C :O Irgendwas friert in meinem Rechner :lolaway: Was soll denn dieser Wert zeigen ???

Temp2 und Temp1 sind mir bekannt. CPU und System.

zum bootproblem kann ich nix sagen, ist für mich die falsche richtung :D

temp3 ist das auslesen eines nicht vorhandenen fühlers, das nf7 hat deren nur 2 .. daher die etwas utopischen werte

dargo
2003-09-14, 10:37:25
Also die anderen Tempwerte nicht beachten, ok.

Kann mir bitte jemand erklären wieso ich mit dem Board keine Temperatur meiner Seagate 120GB Festplatte auslesen kann. ???
Bei den Via Boards ist es möglich.

Das mit der Vcore unter 1,35V. Könnte das bitte jemand für mich ausprobieren ? Please :massa:

Ich möchte nur wissen ob das Board defekt ist oder ob es ein allgemeines Problem beim NForce2 ist.

Madkiller
2003-09-14, 13:56:48
Original geschrieben von dargo
Das mit der Vcore unter 1,35V. Könnte das bitte jemand für mich ausprobieren ? Please :massa:


Ich komme auch nicht unter 1.35....
Habe meine CPU meist mit 166x11 und 1.35 V-Core laufen.

dargo
2003-09-14, 14:36:04
Mist, also anscheinend doch ein NForce2 Bug.

Danke @Madkiller

Kann mir noch jemand sagen wie ich die Temp meiner Seagate auslesen kann ?

dargo
2003-09-14, 22:49:09
Hat sich erledigt.Es lag daran, daß ich den NForce Treiber von der mitgelieferten CD genommen habe.

Mit dem neuen 2.45 Treiber wird die Temp der Festplatte angezeigt.:buck: