Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann am besten kaufen??
ich habe vor mir demnächst mal neue (pc) klamotten zuzulegen! nur wann kauft man am besten ( günstigsten) ein?? oder ist es gar besser noch zu warten da demnächst irgend was neues auf den markt kommt auf das man lieber warten sollte??
Byteschlumpf
2003-09-14, 15:08:40
Man soll dann kaufen, wenn man muß!
Es kommt unabläßig neue Hardware auf den Markt und Preissenkungen finden auch nahezu monatlich statt.
Ein neuer PC lohnt sich allerdings erst dann so richtig, wenn dieser gut die doppelte Leistung des bisherigen erbringt.
anddill
2003-09-14, 15:11:58
Ich kann Dir nur sagen, wann Du _nicht_ kaufen sollst. Und das ist vor Weihnachten.
dargo
2003-09-14, 15:14:32
Original geschrieben von Gast
ich habe vor mir demnächst mal neue (pc) klamotten zuzulegen! nur wann kauft man am besten ( günstigsten) ein?? oder ist es gar besser noch zu warten da demnächst irgend was neues auf den markt kommt auf das man lieber warten sollte??
Was neues kommt immer auf den Markt. Dann kannst du ja immer warten ,nur so kommst du nie zu neuen PC Komponenten.:D
Ist meine Meinung. :eyes:
Das einzige was mir nicht so gut gefällt sind die Speicherpreise. Die waren ,ich glaube, letztes Jahr im November viel billiger wie heute. Dafür sind wiederum die CPU Preise stark gefallen.
Gast1307
2003-09-14, 15:16:42
Es ist bald Weihnachten, da gehen die Speicherpreise immer hoch. Werden wohl noch höher gehen.
Kenny1702
2003-09-14, 15:40:22
Original geschrieben von dargo
Das einzige was mir nicht so gut gefällt sind die Speicherpreise. Die waren ,ich glaube, letztes Jahr im November viel billiger wie heute. Dafür sind wiederum die CPU Preise stark gefallen.
Kaum hatte man 3 sehr günstige Monate, schon glauben einige, daß es schon seit einem Jahr so geht:bad1:. Du kannst ja die Preisentwicklung bei www.Geizhals.at/de dir ansehen, wir wär's z.B. mit
http://www.geizhals.at/deutschland/?phist=40462&age=365
dargo
2003-09-14, 16:11:53
Original geschrieben von Kenny1702
Kaum hatte man 3 sehr günstige Monate, schon glauben einige, daß es schon seit einem Jahr so geht:bad1:. Du kannst ja die Preisentwicklung bei www.Geizhals.at/de dir ansehen, wir wär's z.B. mit
http://www.geizhals.at/deutschland/?phist=40462&age=365
Ups, dann war das doch dieses Jahr mit den tiefen Preisen. :eyes:
Aber muss man deswegen gleich hauen :no: Aua.
Es gibt kein "wann" - es gibt immer nur ein "was".
Zedenick
2003-09-14, 17:01:40
Vor weihnachten und 1 Monat nach Weihnachten nicht kaufen. Dann gibt es nämlich den großen Umtausch. Kaufen würde ich auch nicht wenn Modellwechsel anstehen. Kaufen würde ich auch nicht ganz neue Modell. Die sind immer überteuert und fallen sehr schnell im Preis. Das ist Geldvernichtung. Der Schlaue kauft die Hardware, die nur noch wenig im Preis fällt denn dann hat sie ein optimales P/L Verhältnis erreicht. Hardware wird ja nicht für 1 Euro verkauft sondern es gibt Mindestpreise unter denen sich nichts verdienen läßt. Bei AMD CPU's ist das so bei unter 80,- Euro und weniger der Fall.
Ich würde auch niemals Hardware auf Vorrat kaufen oder weil etwas besonders günstig erscheint. Kaufe dann wenn du glaubst du müßtest und nicht vorher. Wenn dir HL2 zu lansgam ist kaufe wenn es HL2 auch zu kaufen gibt. Wenn du noch zufrieden bist lasse es bleiben denn du wirst schon noch früh genug unzufrieden werden.
was sollte man am besten von amd holen (p/l 2000mhz sollte er shcon haben) da gibts irgendwie barton udn thouroubred (oder wie auch imemr)!?!?
achja und wie ist das bei dem RAM??? reicht da noch der günstigere pc333 oder soltle man lieber PC400 nehmen?
thx
Lion2
2003-09-15, 18:40:10
Lohnt es jetzt überhaupt noch, sich zB einen Athlon XP mit neuem Mainboard zu kaufen, oder sollte man gleich noch länger warten, bis das 64er Modell leistbar ist...?
Kurgan
2003-09-15, 21:12:05
speicher: pc3200/ddr400/fsb200 speicher ist kaum teurer als 2700/333/166-speicher .. insofern würd ich zum schnelleren raten
cpu: die 64 werden anfangs nicht grade billig sein (ebenso mobos und deren kinderkrankheiten), bis die in vernünftige preisregionen vergeht sicher noch ein jahr .. zur zeit würde ich zu einem 2500er barton raten, den mit einem ordentlichen ...
mainboard, wie zum beispiel dem abit nf7, und einer brauchbaren kühlung, auf 3200er+ niveau oder darüber bringen
das ganze kostet dann ca. 275-300€ und sollte ne weile reichen. wie schon gesagt wurde, ziehen die speicherpreise wieder an, was bedeutet das "warten auf 64" zwar zunächst die nicht-64-cpu-preise senken wird, aber das geld für den teureren speicher wieder dauf geht .. also kein effekt
sollte man auf jedenfall zu barton greifen udn nicht zu thouroubred??? (ist der barton wesentlich schneller??)
un welches preisgünstige und jedoch gute mainboard passt dazu?
achja was ich noch vergessen ahbe kennt jemand nen guten günstigen liefeanten?
Kurgan
2003-09-18, 05:51:50
Original geschrieben von Gast
sollte man auf jedenfall zu barton greifen udn nicht zu thouroubred??? (ist der barton wesentlich schneller??)
un welches preisgünstige und jedoch gute mainboard passt dazu?
nein, nur wenn man ordentlich ocen will .. bei default einstellungen gewinnt man nichts vom 2400/2600 tbred zum 2500 barton
die günstigsten händler:
www.geizhals.at und www.preistrend.de (beide abfragen lohnt kaum, kommen eh meist die gleichen ergebnisse.
meine erfahrung ist aber, grundsätzlich auch mal im ebay zu wühlen ..
beispiel: schnurloses dect-telefon für die neue wohnung (weil ne nummer größer als die alte ;)), entscheidung für alcatel versatis 780 .. günstigster händler: 70€ inkl. versand, bei ebay hab ich wen gefunden, der mir das teil für 42€ inkl. versand geschickt hat .. neu und originalverpackt versteht sich :D (bestell mir da heute noch ein 2. mobilteil (preistrend: 80€ !!, der ebayer 34 inkl :D :D)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.