Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4PE <-> 120 GB Festplatte OK???
Schroeder
2003-09-19, 14:56:33
also ich muss ganz schnell bis 15:45 wissen ob eben jenes board bzw. der chipsatz drauf (845PE) mit einer 120 GB HD klar kommt.
wäre prima wenns mir einer auf die schnelle sagen könnte.
tschö und danke
LOCHFRASS
2003-09-19, 15:10:11
Ja
Schroeder
2003-09-19, 15:13:08
vielen dank, dann kann ich ja dann gleich "getrost" zuschlagen (im kaufmännischen sinne ;) ).
tschö
StefanV
2003-09-19, 16:54:41
mit 'ner 120GB Platte kommen sogar sehr alte Boards zurecht, sofern sie kein Award Modular 4.51 BIOS verwenden...
Hm, vielleicht sollte ichs mal auf meinem MS-5149 (i430VX) ausprobieren, mit dem AMI BIOS...
Schroeder
2003-09-22, 14:52:08
achso ja, hat geklappt. mein p4pe hat die 120gb-platte astrein angenommen, zunächst am (standard-ide-controller, sekundärer Kanal) und dann auch noch (was extrem-GEIL ist) nach etwas pr0biern am promise-raid-controller als einzelnes laufwerk.
goil, goil.
(auch wenn nach ca. 8 stunden filmaufnahme nur noch gute 50gb frei sind...)
tschö
edit: rechtschreibung
Denniss
2003-09-22, 23:42:08
Warum soll ein 4.51PG-Bios nicht mit einer 120er zurechtkommen ?
Stimmt - es gibt de 32GB oder 64GB BUG aber viele Hersteller haben Updates und es gibt zwei Seiten die Patches anbieten :
www.wimsbios.com
www.rom.by
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.