Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABIT NF7-S bootet ned
miller
2003-09-19, 19:32:36
huhu
hab nun mein rechner aufgerüstet und schon die ersten probs :(´
es bootet einfach ned... alles läuft an, die rote und die grüne LED leuchtet
sys:
Athlon XP 2500+
2*512MB TwinMOS DDR 400
GF4 TI 4200
350W Enermax NT
meine ide pladde hängt am SATA
ich schalt den rechner ein, alles läuft NUR nichmal n pieps NIX rein GAR NIX! bildschirm bleibt schwarz
schon mal danke für etwaige hilfe :)
p.s: clear cmos hab ich auch schon gemacht aber leider ohne erfolg und was sind das noch für viele jumper aufm mb?
Xenos
2003-09-19, 19:53:22
Will dir ja keine Panik machen aber genau das gleiche hatte ich auch mal bei nem Xp2000+, Ende vom Lied war dass die Cpu kaputt war. Laut dem Versandhändler der das Ding dann getestet hat mit soner Amd Prüfstation solls zuviel Vcore gewesen sein.....obwohl sie auf Standard gestellt war wie vorher auch und er von Anfang an nich lief.
Wie gesagt ich hoffs nich könnte genauso sein dass sie nich richtig im Sockel sitzt, aber das hört sich haargenau so an wie bei mir damals.
und das hört sich haargenau so an, wie bei mri jetz nach nem kurzschluss am board... oh bitte nicht :(
mein prozi war doch soo gut :(
miller
2003-09-19, 23:32:51
danke für die antworten!
aber soviel ich jetz rausbekommen hab, isses MB im eimer :@#$!%: :...(
hab alles mögliche durchprobiert, alte cpu ins neue mb und und aber NIX kein bissel was getan... von abit hab ich des jetz irgendwie ned erwartet...
naja da muss ich wohl gleich am MO nach muc zu litec und reklamieren...
der SLK800A is echt geil! kühlt meinen 1333 Athlon C auf 35° im idle^^
FragFox
2003-09-20, 14:26:03
Greeting´s,
Im Handbuch des Abit NF7-S steht noch was !!!
Versuche mal beim Einschalten des PC´s die "Einfg" Taste gedrückt zulassen ...
gruss
Original geschrieben von FragFox
Greeting´s,
Im Handbuch des Abit NF7-S steht noch was !!!
Versuche mal beim Einschalten des PC´s die "Einfg" Taste gedrückt zulassen ...
gruss
was passiert dann???
winter
2003-09-20, 15:06:32
Bios Freeze :stareup:
Hatte ich schon 2x, is vielleicht das problem.
Manche Boards werden mit defektem Bios geliefert, da kann man nur zum Händler und umtauschen lassen...
btw: Mein A7N8X Deluxe kommt bald wieder (2x Bios Freeze) Hoffentlich gehen meine komponenten noch (2700+, ram...) konnte sie leider ned testen...
Je€€ix
2003-09-20, 23:40:16
Das kann ich bestätigen. Ich habe mittlerweile 3mal ein Abit NF7-S Rev2.0 eingeschickt! Bloß gut das es Garantie gibt. Mittlerweile bin ich auf das MSI KT6Delta -FISR(KT600) umgestiegen und null Probleme :).
Vielleicht solltest du auch wechseln!? Das war sicher mein letztes Abit-Board!
Habe das gleiche Problem mit meinem neuen NF7-S Rev. 2...
Lief ne zeitlang einwandfrei, aber nach ein paar Stunden und einigen Ocing-Versuchen (innerhalb der MoBo-Spezifikation, also den FSB nicht brutal über 200 MHz! ;)), ging irgendwann nichts mehr. Blackscreens wurden zum Standard, auch mehrere CMOS-Resets halfen nicht. Da das Ding keinen Piep von sich gab dachte ich, dass vielleicht mein XP1700+ abgeraucht ist. Habe also den alten XP1600+ rein getan und siehe da... immer noch alles schwarz und nach wie vor kein Mucks. Andere Grafikkarte - das Gleiche. Was sagt uns das in Kombination mit Meldungen anderer User, dass ihr Board ebenfalls fetze ist? Abit scheint ein Qualitätsproblem zu haben... Wie auch immer, ich hoffe, dass mein neues ohne Probs nen 200er FSB (oder mehr) packt.
MfG
Raff
Jacek_K
2003-09-21, 20:55:48
bei mir starteten 3 boards nicht. dieses problem ist echt bissel zum kotzen aber naja. mit nem msi nforce2 haste das problem nicht bzw da kannst du beim freeze umstellen per jumper leider hat diese funktion nur das msi board soweit ich weiß.
mirovb
2003-09-22, 01:10:00
@miller
bei mir gab es auch so ein problem. Ich hab einfach die Mainboard Batterie für ca. 10 Sekunden entfernt und wieder eingesteckt. Danach ging es wieder. Das Clear-Cmos sollte eigentlich dasselbe bewirken, hat aber bei mir nicht funktioniert....
Kann es sein, das es an einem Deiner Rams liegen könnte ?? 400 Mhz Module machen oft Probs....mit vielen hat das NForce2 Board (und andere auch) so seine Probleme, die Rev1.2 unterstützt die Dinger nicht offiziell, nur die Rev2.0...eventuell mal in eine andere Speicherbank einbauen, und noch einmal versuchen, wenn Du die Rev2.0 des Boards hast...bei der älteren evtl. Bios Update probieren...
vielleicht haste ja noch einen älteren Speicherriegel zum Testen..
Eventuell könnte es auch am Netzteil liegen..
CU
Miro
miller
2003-09-22, 18:26:09
so lag defenitiv am board... habs vorher grad bei litec umgetauscht - bei denen hats auch kein mucks gemacht!
werds die paar tage wieder alles zam baun... meld mich dann obs dieses mal funzt!
So langsam weiß ich auch, was der Laden meines Vertrauens mit "Abit führen wir nicht mehr, gab in letzter Zeit viele Reklamationen, Qualität scheint nicht besonders zu sein" (sinngemäß) meinte... Wenn mein neues Board wieder abschmiert wechsel ich zu Asus. We will see...
MfG
Raff
FragFox
2003-09-25, 11:07:54
Original geschrieben von Nedo
was passiert dann???
Die Prob´s die ihr hier alle habt, von wegen Qualität *lol*
Diese, im Handbuch erklärte "Anschalttechnik" ( ;) ),
soll dafür sorgen das das Board nach OC Einstellung "doch" wieder startet. ( besser wie Cmos Clear ??? )
Hatte 2x das selbe Problem, hab ein Board getauscht ( gleiche Prob wie ihr ) und bei dem zweiten ist nach 2Tagen auch wieder das Licht ausgegangen (209 FSB) . Ich war auch erst mal tierisch sauer auf ABit, genau wie ihr.
Hab mir das Handbuch geschnappt und ... ups da steht ja was von. ( vorletzte Seite ) "also mit dem Anschalten Einfg drücken (gleichzeitig), dann funzt es wieder"
Frag mich aber auch was das ganze soll ...
Hoffe es hilft ...
gruss
Jacek_K
2003-09-25, 17:56:15
Hab mir das Handbuch geschnappt und ... ups da steht ja was von. ( vorletzte Seite ) "also mit dem Anschalten Einfg drücken (gleichzeitig), dann funzt es wieder"
Frag mich aber auch was das ganze soll ...
das ist super wenn es bei dir klappte aber bei vielen klappt das net, bei mir mit eingezogen auch bei hardtesc4u hat das nicht geklappt. bei allen 3 boards konnte ich diese prozedur stundenlang weiterausprobieren aber angehen tat er nicht.
diese einschaltprozedur naja mag bei manchen helfen, aber momentan denke ich hilft nur das umstellen auf 100fsb wie es msi macht per jumper oder halt nen prozessor mit 100fsb einsetzen nur wer sowas net halt guckt meist doof in die röhre. da stellen sich die hersteller schon recht doof an das sie dieses problem nicht wie msi lösen. da die hersteller von diesem problem auch wissen, sonst würde ja msi die möglichkeit net bieten, finde ich das doch recht merkwürdig bzw ne dumme verkaufspolitik. ne mail an abit hat bei mir ergeben das auch sie mir geagt haben ich solle ein 100fsb prozzi mal einbauen bzw es zu dennen einschicken. schon tolle hilfe sowas. andereseits hatte ich auch keine probleme die boards an mindfactory zu schicken.
miller
2003-09-26, 16:27:38
so neues mobo funzt und bin auch im "neuen" win :)
YEEEEEEHAWWWW ;D
chris42
2003-09-27, 09:02:32
Original geschrieben von Jacek_K
Hab mir das Handbuch geschnappt und ... ups da steht ja was von. ( vorletzte Seite ) "also mit dem Anschalten Einfg drücken (gleichzeitig), dann funzt es wieder"
Frag mich aber auch was das ganze soll ...
das ist super wenn es bei dir klappte aber bei vielen klappt das net, bei mir mit eingezogen auch bei hardtesc4u hat das nicht geklappt. bei allen 3 boards konnte ich diese prozedur stundenlang weiterausprobieren aber angehen tat er nicht.
diese einschaltprozedur naja mag bei manchen helfen, aber momentan denke ich hilft nur das umstellen auf 100fsb wie es msi macht per jumper oder halt nen prozessor mit 100fsb einsetzen nur wer sowas net halt guckt meist doof in die röhre. da stellen sich die hersteller schon recht doof an das sie dieses problem nicht wie msi lösen. da die hersteller von diesem problem auch wissen, sonst würde ja msi die möglichkeit net bieten, finde ich das doch recht merkwürdig bzw ne dumme verkaufspolitik. ne mail an abit hat bei mir ergeben das auch sie mir geagt haben ich solle ein 100fsb prozzi mal einbauen bzw es zu dennen einschicken. schon tolle hilfe sowas. andereseits hatte ich auch keine probleme die boards an mindfactory zu schicken.
... das abit NF7-S Rev.2 hat einen Jumper für 100 Mhz FSB, dieser liegt unterhalb des ATX-Steckers und ist soweit ich weiss nicht im Handbuch aufgeführt
Jacek_K
2003-09-27, 13:23:56
hmm dann müsste ja man mit dem jumper alle scheintoten boards zurück ins leben bringen, wundert micht nur das abit selber nix davon sagte..sonder erwähnten das man das board zurückschicken solle bzw 100fsb prozi.
woher weißt du das dieser jumper diese funktion hat????
chris42
2003-09-27, 16:51:51
http://www.ocprices.com/index.php?action=reviews&rev_id=151&page=2
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=mobos&id=192&pagenumber=2
...es gibt auch andere NF7-S Testseiten auf denen steht das dieser Jumper der "force 100 MHz-Jumper" ist, die Seiten sind in der Testdatenbank von Hardwareluxx zu finden - selbst getestet hab ich den Jumper noch net.
Warum Abit diesen nicht in ihrem Manual erwähnt ? k.A.
Abit hätte sich ne Menge Retouren ersparen können wenn dieser Jumper im Manual erläutert wäre, denn wenn gar nichts mehr geht (sudden bios death syndrom) erweckt dieser Jumper mit Sicherheit jedes Board wieder zum Leben.
Chris
miller
2003-09-28, 00:42:09
also der prozzi is ma geil! schafft 11*200 mit standard vcore!
aber passt des, das er am anfang vorm bios nicht als 3200+ da steht? sondern nur "Athlon XP 2200MHZ"
sgclimber
2003-09-28, 01:57:18
Original geschrieben von miller
also der prozzi is ma geil! schafft 11*200 mit standard vcore!
aber passt des, das er am anfang vorm bios nicht als 3200+ da steht? sondern nur "Athlon XP 2200MHZ"
Also ich hab die Bios Version 1.8 aufgespielt, dann ging 2500+ UND 3200+ anzuwählen. Auf 3200+ läuft er dann ja auch auf 11x200 und es sieht besser aus als wenn da steht 2200 MHz. :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.