Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i875 = FSB400 möglich?


SiN
2003-09-21, 00:14:47
Welche Boards unterstützen eigentlich den FSB400 auf einem i875 offiziell?

ASUS ist mir bekannt, aber welche noch?

ThePiet
2003-09-21, 00:27:46
Soweit ich weiß soll es beim MSI-875p Neo auch funktionieren.

LOCHFRASS
2003-09-21, 00:29:29
Würde mich auch interessieren, vor allem ob es beim IC7 geht.

Smoking_Red
2003-09-21, 00:58:48
Abit IC7 und Asus P4C800 sollten ohne Probs mit PSB400mhz
zurechtkommen...Steht bei beiden in den Specs...;)

SiN
2003-09-21, 01:01:35
Original geschrieben von Smoking_Red
Abit IC7 und Asus P4C800 sollten ohne Probs mit PSB400mhz
zurechtkommen...Steht bei beiden in den Specs...;)

Das steht beim Abit, deswegen frage ich ja..
---> The 800MHz FSB increases bandwidth and improves overall system performance (400MHz FSB not supported).

Smoking_Red
2003-09-21, 13:06:48
http://www.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=IC7&fMTYPE=Socket%20478&pPRODINFO=Specifications


Supports Intel Pentium 4 Socket 478 processors with 800/533/400 MHz FSB
Supports Intel Hyper-Threading Technology

SiN
2003-09-21, 13:18:10
Langsam wird das komoliziert...

auf abit-usa.com steht, das FSB400 nicht unterstützt wird...

Smoking_Red
2003-09-21, 15:49:16
Ich könnt mir vorstellen, dass der Support per BIOS-Update
nachgeschoben wurde...Die Amis haben vll. die Site noch
nicht aktuallisiert...

SiN
2003-09-21, 16:01:55
Ist sowieso skurill..

Bei MSI dasselbe... USA steht es, deutschland steht es nicht.... ePoX ist das noch krasser...

Kakarot
2003-09-22, 00:11:59
Das Albatron PX865PE hat ne BIOS-Option bis 550MHz FSB...ist zwar nen Springdale, aber wenn man nen hohen FSB will und dafür ne extrem miese pro/MHz Leistung inkauf nimmt, dann sollte man zum Albatron greifen.

Ultron
2003-09-26, 17:48:50
Original geschrieben von Kakarot
Das Albatron PX865PE hat ne BIOS-Option bis 550MHz FSB...ist zwar nen Springdale, aber wenn man nen hohen FSB will und dafür ne extrem miese pro/MHz Leistung inkauf nimmt, dann sollte man zum Albatron greifen.


Hehe reingefallen ! ;)

Es geht hier um 400MHz Systemtakt (Northwood A) also 100MHz QDR, und nicht um echte 400 MHz, das wäre Weltrekord :D

Kakarot
2003-09-26, 20:58:04
ups, merke es auch gerade, lese hier so durch den thread und wundere mich warum jemand was schreibt, was garnicht zum Thema passt, dann sehe ich meinen Ava auf der linken Seite. ;D

sry...:)

Gast
2003-09-27, 11:12:31
Hi,

habe das IC7 MAX 3(875P) Rev 1.0/ Bios 1.2 und es funzt mit nem P4 2600 400 Mhz Fsb.