Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macht Teflon "high"?


Kennung Eins
2003-09-22, 17:06:50
Also bei meinem Wok löst sich seit heute die Teflon-Beschichtung stärker als normal ab. Jedenfalls war vor dem Braten noch mehr Beschichtung in der Pfanne, als jetzt.
(das ist mir allerdings erst nach dem Essen aufgefallen)

So, und seit dem Mittag fühl ich mich wie besoffen.
Mir ist beim Gehen leicht schwindlig und das fixieren eines Punktes mit den Augen dauert immer einen Moment. (und ich mach extrem viele Rechtschreibfehler beim Tippen ...)
Wie passiv-kiffen (ich kiffe nicht selber, daher kenn ich nur passiv :) ). Mir ist allerdings nicht übel oder so.

Die ganzen Nahrungsmittel (Leberkäse, Kartioffeln, Mischgemüse) waren alle noch gut, daran sollte es nicht gelegen haben.

Kann das an dem Teflon liegen? Ich grüble die ganze Zeit, woran das liegen kann ... Kaffee?? Nee, nicht nach 1 Tasse heut Morgen.

P.S.: Auch wenn es eigentlich recht witzig ist, so ist die Frage dennoch ernstgemeint!

Liquaron
2003-09-22, 17:09:31
Hier das habe ich gerade gefunden!!!!!!!





Teflon: Klimagift aus der Pfanne

Teflon, das unter anderem als Antihaft-Schicht auf Bratpfannen eingesetzt wird, zerfällt unter großer Hitze in giftige chemische Verbindungen. Diese sind nicht nur für den Menschen schädlich, sondern auch für Pflanzen und die Ozonschicht, berichten kanadische Wissenschaftler im britischen Fachjournal "Nature" (Bd. 412, S. 321). Weil die langfristige Auswirkung des Beschichtungsstoffes auf die Umwelt noch unklar sei, sei es besser, ihn nicht weiter zu verwenden. Dies gelte auch für ähnliche "fluorierte Polymere".

Das unter der Marke Teflon bekannte Beschichtungsmaterial hat die chemische Bezeichnung Polytetrafluorethylen (PFTE). Es ist kältebeständig bis -200 Grad Celsius und dauerwärmebeständig bis 260 Grad Celsius. Das Material wird weder von Lösungsmitteln noch von anderen aggressiven Chemikalien angegriffen und ist an der Oberfläche so glatt und gleitfähig, dass kaum eine Fremdsubstanz daran haften bleibt.

Wegen dieser Eigenschaften dienen Teflon und andere fluorierte Polymere als Beschichtungen von Bratpfannen und Backöfen. Doch bei Hitze entstehe ein Cocktail aus gefährlichen Zerfallsprodukten, wiesen Scott Mabury von der Universität Toronto und Kollegen nach. Die Wissenschaftler fanden heraus: Die Polymere zerfallen in das für Pflanzen giftige Trifluoracetat (TFA), die sich in tierischem Gewebe ablagernden Perfluorkarbonsäuren und die ozonschädlichen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW).




Mfg Liquaron

Banshee
2003-09-22, 17:19:58
War in den letzten Tagen wieder recht warm, vielleicht hattest du nen Hitzschlag...

anddill
2003-09-22, 18:25:08
Die Temperaturen in einer Pfanne reichen normalerweise nicht, um Teflon anzugreifen. Du darfst nur nicht mit Metall-Löffeln oder Schabern auf der Beschichtung rumkratzen, dann löst sie sich ab. Aber Teflon kannst Du normalerweise mit Löffeln futtern, das kommt genauso wieder raus, wie es rein kam.
Ich hab insgesamt bestimmt die Beschichtung von zwei kompletten Pfannen im Laufe der Jahre mitgefuttert. Noch gehts mir gut :D

Fullover
2003-09-22, 18:29:09
Original geschrieben von anddill
Noch gehts mir gut :D Noch... :D

Braincatcher
2003-09-22, 18:34:29
Die ganze Sache klingt irgendwo einfach ziemlich pervers.:D
Aber mit unsrem Wok ist mir das noch nie passiert...???

(del)
2003-09-22, 18:44:50
vielleicht war das teflon nicht "alleine" schuld, sondern in verbindung mit den lebensmitteln (stichwort: chemische reaktion)...

ilPatrino
2003-09-22, 18:56:14
Original geschrieben von Mayday
vielleicht war das teflon nicht "alleine" schuld, sondern in verbindung mit den lebensmitteln (stichwort: chemische reaktion)...

unscharweinlich

wenn man die pfanne nicht grade über 300° hochheizt, müßte(tm) teflon stabil bleiben (ich glaube(tm), daß zersetzungsreaktionen erst ab 350..400° auftreten) - bis dahin bleibt es stabil, auch wenn es sich aus der pfanne verabschiedet
darüber vergast es - wenn man nicht grade seinen rüssel drüberhält, sollte(tm) es ohne vergiftung gehen

{655321}-Hades
2003-09-22, 19:15:58
Liquarion, du hast mir Angst gemacht ;(

Ich liebe meine 1337-Teflonpfanne, weil die so leicht abzuwaschen ist!

Und jetzt muss ich erfahren dass sie auch noch ungesund ist?

DAS IST NICHT FAIR! *heul* Buuuhuuuuuuhuuuu....

WäääääähhhhH!!! *schluchz*

Kennung Eins
2003-09-22, 23:26:21
Original geschrieben von Liquaron
Hier das habe ich gerade gefunden!!!!!!!

Teflon: Klimagift aus der Pfanne

(...)Hmpf .. vielleicht wars ja sowas.

Da mir das Geld für ne neue fehlt, koch ich halt jetzt immer mit massig Fett und pass auf, daß nix anbrennt ... dann brauch ich nicht auf dem Lack zu schaben.

Übrigens hat dieser (nicht ganz unangenehme) Zustand über 4 Stunden angehalten ...

ilPatrino
2003-09-23, 01:12:37
witzig das ganze

...significant decomposition above 660 fahrenheit... (ausm gedächtnis)
das sind 350°!
wer das in seiner pfanne schafft, kriegt kaum noch was eßbares raus (olivenöl zerlegt sich bei 180..200°c und DIE abbauprodukte dürften wesentlich gefährlicher sein)

die studie hatte nen komplett anderen zweck: es ging um die entsorgung, bzw. daß beim entsorgen der altpfannen fckw frei wurde und sich in der umwelt ansammelt. die gefährlichkeit wurde auch nicht nachgewiesen, es hieß nur, daß chemikalien gefunden wurden, deren wirkung unbekannt war/ist

der rest ist wurde in BILD-manier von der sensationspresse "ausgewertet" und "verbreitet"

noch was in eigener sache (hobbykoch ohne richtige küche und mit viel zu wenig zeit):
die neuen titan-beschichteten pfannen sind echt spitze und ihr geld wert

Kennung Eins
2003-09-25, 12:41:50
Hammer .. jetzt haben sich fast 10% des Belages auf einmal abgelöst (10000000 kleine partikel). Aber deswegen schmeiss ich mein essen nicht weg, denk ich mir.

Ok, also essen wird gegessen, und schon jetzt, nach dem vielleicht 8. Löffel spür ichs wieder.
Irgendwas ist da faul. Ob ich jetzt noch weiteresse? .... eher nicht.

Das schöne Essen muß ich nun alles wegkippen :( So eine Rotze! Dabei hab ich mich so mitm Kochen angestrengt...
Den Wok hau ich gleich mit weg. Jetzt reichts.

:hmpf:

Tesseract
2003-09-25, 13:12:50
teflon hat die eigenschaft sich mit keinem anderen stoff zu verbinden
darum verwendet man es ja bei pfannen (abperleffekt)

ergo is reines teflon weder für menschen/pflanzen schädlich noch kann es mit irgendeinem anderen stoff den man in der küche verwendet reagieren
wenn sich also stücke vom wok lösen (durch zb kratzen) kannst die auch ruhig mitessen, die werden genau so wieder ausgeschieden

einzige ausnahme sind, wie gesagt, extrem hohe temperaturen aber die sollten in der küche eigendlch sowieso nicht erreicht werden

Kennung Eins
2003-09-25, 13:29:22
Original geschrieben von Tesseract
teflon hat die eigenschaft sich mit keinem anderen stoff zu verbinden
darum verwendet man es ja bei pfannen (abperleffekt)

ergo is reines teflon weder für menschen/pflanzen schädlich noch kann es mit irgendeinem anderen stoff den man in der küche verwendet reagieren
wenn sich also stücke vom wok lösen (durch zb kratzen) kannst die auch ruhig mitessen, die werden genau so wieder ausgeschieden

einzige ausnahme sind, wie gesagt, extrem hohe temperaturen aber die sollten in der küche eigendlch sowieso nicht erreicht werden Dann wird das wohl keine Teflonbeschichtung gewesen sein, sondern irgendwas anderes.
Das war mal ein Werbegeschenk, und ein Hersteller ist auch nicht zu erkennen ...

Mephisto
2003-09-25, 13:32:36
Die hitzebeständigen Polytetrafluorethylene, von der amerikanischen Firma DuPont unter dem Namen Teflon vertrieben, stehen erneut unter dem Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein. Die amerikanische Umweltschutzorganisation Environmental Working Group behauptet, dass Teflon-beschichtete Pfannen im Hausgebrauch bereits nach fünf Minuten Temperaturen erreichen, bei denen mindestens sechs giftige Gase entweichen. Zwei davon wären kanzerogen, zwei als Umweltgifte bekannt, und ein weiterer Stoff, das Fluorpolymer MFA, sei bereits in geringen Dosen für Menschen tödlich. Tierversuche mit Vögeln hätten die Giftigkeit der Substanzen nachgewiesen.

ilPatrino
2003-09-25, 14:13:08
das wird auch nicht besser, wenn man es wiederholt. wie gesagt, teflon ist bei küchenüblichen temperaturen stabil

ich kenn keine studie, die irgendwas anderes nachgewiesen hat. ist doch eine frage von stunden, das gegenteil zu beweisen - hat aber bisher keiner gemacht. ich hör von sogenannten umweltschutzvereinen (wo zum beispiel auch klick & laugh (http://www.buergerwelle.de/) dazugehören) immer nur behauptungen und hinweise, daß das eben noch nicht meßbar ist und man sich auf beobachtungen verlassen muß. echt zum kotzen. entweder bringen sie beweise (25 kg teflon auf 175°c erhitzen, gase sammeln und auswerten) oder nicht. die tatsache, das immer nur behauptungen zu hören sind, ist für mich eindeutig.

p.s. die angeblich entstehenden abbauprodukte wären gasförmig - also ist das essen ungefährlicher als den rüssel während des bratens über den ofen zu halten...vielleicht war die pfanne ja nur schwarz lackiert:D:kratz2: )

Kennung Eins
2003-09-25, 18:01:39
Original geschrieben von ilPatrino
vielleicht war die pfanne ja nur schwarz lackiert :D :kratz2: Ohne scheiss, das hab ich mir auch schon gedacht.
Wasser ist zwar immer ganz toll abgeperlt, aber es gibt ja auch "Abperl-Lack" im Baumarkt zu kaufen.

anddill
2003-09-25, 19:23:03
Schab den Mist einfach ab. Auf blankem Stahl kocht und bräts sich auch ganz gut. Mußt nur häufiger umrühren.
Profis schwören ja auch auf blankes Gußeisen.

papachrischi
2003-09-25, 20:56:07
Stahl ja, aber der Grundkörper von Teflonpfannen usw. ist meist aus Aluguss.
Und das ist nicht so gut zum Kochen.

ilPatrino
2003-09-25, 21:20:45
kauf dir einfach ne gute (=!teure) pfanne (von woks auf e-herden halte ich gar nix. die machen nur auf einer richtigen flamme sinn). wie gesagt die titanbeschichteten sind spitze - und halten ewig (meine für 20 kröten ausm wunderland hat nach nem jahr keinerlei gebrauchsspuren, obwohl ich nicht grade zimperlich damit umgehe)

außerdem macht kochen mit ner ordentlichen pfanne mehr spaß

einziger nachteil: für das feeling deiner alten pfanne mußt du fliegenpilze sammeln gehen (bitte auch im parallel laufenden drogenthread imformieren über die dosierung)

Kennung Eins
2003-09-26, 11:11:11
Original geschrieben von ilPatrino
einziger nachteil: für das feeling deiner alten pfanne mußt du fliegenpilze sammeln gehen (bitte auch im parallel laufenden drogenthread imformieren über die dosierung) :bäh:

Danke für den Titan-Tipp, wenn am 1. wieder Geld auf meinem Konto ist, wirds so eine werden.
Sollte man sehr auf den Hersteller achten? Wenn ja, muß es unbedingt WMF o.ä. sein? Laut deiner Beschreibnung scheints ja egal zu sein.
Nur: Wie erkennt man eine "gute" Pfanne? Der Wok (wie gesagt: Werbegeschenk) sah auch gut aus am Anfang ...

ilPatrino
2003-09-26, 14:03:30
nö, marke dürfte egal sein, hauptsache schwer:D. auf meiner steht bloß titanium drauf, also keine ahnung von wem die ist. ich denke mal, für 20..25€ kriegt man was recht ordentliches - titan-beschichtete pfannen scheinen auch resistenter gegen beschädigungen zu sein als teflon

p.s. cool, hier kann man anscheinend sogar helfen und nicht nur sinnlos rumposten - völlig neues gefühl:kratz2:

Kennung Eins
2003-09-26, 14:37:08
oki thx danke an alle :)

Das Gesicht meines Nachbarn war geil, als ich mit der Pfanne zum Bio-Müll ging, und das Essen auskippte. Der Typ hat schon so gegrinst, als er mich mit der Pfanne ankommen sah.
Aber als ich dann die leere Pfanne in den Restmüll schmiss, da mußte er laut loslachen ...

Kennung Eins
2003-09-29, 15:21:41
So, nun hab ich ne neue Pfanne :)
Und ich hatte grad großzügigerweise nen finanziellen Zuschuss von meinem Großväterchen bekommen, da durfte es gleich ne teure Fissler-Pfanne sein.

Geht total geil das Teil ...

Jenny23
2003-09-29, 18:38:07
Vielleicht mal im Usenet nachfragen, falls es Dich noch interessiert mit welchem Stoff Du Dich vergiftet haben könntest (ich wäre ja schon ein wenig Beunruhigt bei solch einem Effekt, aber ich gehöre da wohl zu den ängstlichsten 0,5% der Bevölkerung).

de.sci.chemie könnte Dir helfen.