Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prometeia (ABIT,ASUS] Probelm gelöst


ocman333
2003-09-24, 02:02:22
hallo,

an alle die eine Prometeia haben, und ein problem mit dem Reseten des Boards (Asus,Abit] Chipsatz 865 und 875 haben

Hier die lösung !!!

Question: Why does my my motherboard power on immidiately when i turn on my Mach I ?

Answer: Your Prometeia is not compatible with your current motherboard (Check the above list) but you can still get your system to work.

Solution: Your motherboard is not able to hold the reset signal and you will have to add a separate PSU (power supply unit) to your Prometeia cooling-unit and manually supply the needed power. Red detailed instructions below

1. Attach the 12v cable from the cooling-unit to a new PSU.
2. Turn on your cooling unit by jumpstarting the new PSU by shorting pin 13-14 or 14-15 on the ATX connector.
3.When the display shows -33 degree you can turn on your PC as you normally do and things should work out.

http://www.chip-con.com/log/304.jpg


So da ich ein dummer hund bin wäre es nett wen einer von Euch der dem Englischen gewachsen ist diesen kurzen text für mich und andere aufs Deutsche überstetzen würde

cu

Der Vernünftige!!
2003-09-24, 03:14:05
Frage: Warum geht mein Motherboard sofort an, wenn ich mein Mach I einschalte?
Antwort: Ihr Prometeia ist nicht mit Ihrem gegenwärtigen Motherboard (überprüfen die oben genannte Liste) kompatibel, aber Sie können ruhig mit ihrem System weiter arbeiten.

Lösung:Ihr Motherboard ist nicht in der Lage, das Zurückstellensignal zu halten und Sie müssen eine unterschiedliche PSU (Spg.Versorgungeinheit) ihrer Prometeia hinzufügen und die erforderliche Energie manuell liefern.

Rote ausführliche Anweisungen unter
1.Bringen Sie das Kabel 12v von der Prom zu einer neuen PSU an.
2.Schalten Sie Ihre abkühlende Einheitt ein, indem Sie die neue PSU durch Kurzschluß mit einem Stift 13-14 oder 14-15 vom ATX-Stecker jumpern.
3.Wen die Anzeige -33° zeigt,schalten sie ihrem PC an,und sie können die Sachen tun die sie sonst immer tun.



mfg

ocman333
2003-09-24, 17:10:52
@ Der Vernünftige

vielen dank für die Übersetztung aber irgendwie versteh ich trotzdem nichts


Kann das mal einer auf nicht ""Fachdeutsch Schreiben"" damit es auch der dümmste der dummen versteht


cu

-=DILA=-
2003-09-24, 18:28:25
Einfach noch ein 2tes NT holen, daran nur die Prom anschließen. Bevor man jetzt den PC einschaltet wird das 2. NT (Wo die Prom dranhängt) kurzgeschlossen (Grün+Schwarz, siehe Bild) dass es sich einschaltet und damit der Prom Strom liefert.
Wenn dieselbige dann -33° erreicht hat, kann man den PC ganz normal anschalten und benutzen.


So besser? ;)


MfG
DILA

ocman333
2003-09-25, 07:14:30
@Dila auch dir danke für deine bemühungen !!!

Jetzt habe ich es soweit verstanden aber !!!

Was bedeutet::: Bevor man jetzt den PC einschaltet wird das 2. NT (Wo die Prom dranhängt) kurzgeschlossen (Grün+Schwarz, siehe Bild)

Wie kurzgeschlossen ??? Wie soll ich das denn machen ??

cu...bitte versuch mir das noch zu erklären ??

-=DILA=-
2003-09-25, 13:06:46
Also...

Das auf dem Bild da oben ist ein ATX-Stecker von einem Netzteil (Welcher ja normalerweise an das Board angeschlossen wird, um es mit Strom zu versorgen).

Da dieser Stecker vom 2. NT bei dieser Prom. - Methode jedoch nicht in einem Board steckt, kann man das Netzteil auch nicht einfach so mit nem Schalter anschalten.
Deshalb dieser kleine Trick: Man verbindet einfach mit z.B. einer aufgebogenen Büroklammer oder nem Stückchen Draht 2 Kontakte vom ATX-Stecker, und zwar den Grünen (Also da wo das grüne Kabel rein geht, davon gibt's nur eins) mit einem Schwarzen (Egal welches, am einfachsten ist halt das genau neben dem günen).

So, und dann sollte sich das Netzteil ganz normal einschalten, als ob man den Power-Knopf gedrückt hätte :)



MfG
DILA

ocman333
2003-09-27, 22:58:44
So nochmal zum Abschluss !!

Ich habe es ausprobiert und es funktioniert.

danke un cu