Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestes micro ATX MOBO?


zerogfx
2003-10-05, 20:35:46
also ich hab ein microatx gehäuse.(woran erkennt man das eigentlich?) und da mein mobo voll shit is wollt ich wissen welches das beste microatx mobo mit sockel 478 is. oder gibts da nur shice und soll ich auf normal atx wechseln?

mofa84
2003-10-06, 15:29:43
Original geschrieben von zerogfx
also ich hab ein microatx gehäuse.(woran erkennt man das eigentlich?) und da mein mobo voll shit is wollt ich wissen welches das beste microatx mobo mit sockel 478 is. oder gibts da nur shice und soll ich auf normal atx wechseln? micro-atx ist einfach kleiner als ATX, ich hab die zahlen nicht auswendig im kopf aber ich glaube ein ATX-Board ist ca. 30cm hoch und ein Micro-ATX ca. 25cm.

das gehäuse ist dadurch natürlich auch kleiner, teilweise haben sie afaik auch micro-atx netzteile.

also wenn es nicht irgendein besonderer/teurer Micro-ATX-Tower ist an dem du hängst spricht nichts dagegen einfach einen neuen zu holen weil 1. ist bei normalen Boards die auswahl größer und 2. staut sich in Midi- oder Big-Towern nicht so die Luft.

LOCHFRASS
2003-10-06, 16:47:22
ASUS P4P800-VM

Koegs
2003-10-06, 16:51:00
Ich kann das Micro-ATX Mainboard für Pentium 4 - ASUS P4P800-VM nur empfehlen, habe es hier momentan noch selber im Einsatz und biete es auch zum Verkauf an:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=97614

LOCHFRASS
2003-10-06, 17:13:49
Hat das eigentlich das selbe BIOS, wie das P4P800, also alle OC Features, etc.?

Koegs
2003-10-06, 17:19:23
Nein, OC-Features sind nicht enthalten, sonst sollten die BIOSe ziemlich ähnlich sein.

Gast
2003-10-06, 17:41:18
Als Alternative kann ich auch zu den original Intel-Boards raten (natürlich ohne OC-Möglichkeiten):

Mit Intel 865PE Chipsatz:

Intel D865PESO

http://www.intel.com/design/motherbd/so/index.htm?iid=ipp_dlc_deskmb+p4pmb_d865peso&

Mit Intel 865G Chipsatz:

Intel D865GLC

http://www.intel.com/design/motherbd/lc/index.htm?iid=ipp_dlc_deskmb+spot_d865glc&

zerogfx
2003-10-06, 21:18:42
wollte ein neues weil mit meinem alten kansnt nix ocen also welches is bestes zum ocen

Thowe
2003-10-06, 23:01:18
Für oc auf ein normales Gehäuse wechseln, erhöht dann doch die Auswahl an Boards ungemein, somal die µATX Boards auch meist eher leidlich geflegt werden.

Was mich persönlich als P4P800-VM Besitzer daran erinnert, das ich ASUS noch eine "böse" Mail schreiben muss. *grummel*

LOCHFRASS
2003-10-07, 07:54:03
Welches PLL IC sitzt denn auf dem Board? Vielleicht könnte man das P4P800 BIOS flashen oder per CPUCool den Takt verändern. Ich spiel mit dem Gedanken, mir einen LAN PC / HTPC im 1U Format mit nem P4-M drin zu basteln :D

Thowe
2003-10-07, 11:10:59
-> http://www.cpuid.com/clockgen.php

LOCHFRASS
2003-10-07, 11:58:35
thx, also könnten mutige User auch versuchen, die OC Features ins BIOS zu doktern :D

Thowe
2003-10-07, 12:09:05
Original geschrieben von LOCHFRASS
thx, also könnten mutige User auch versuchen, die OC Features ins BIOS zu doktern :D

Wenn ich mal viel Zeit und Muße hab (das Gehäuse ist gut im Rack verbaut), dann probiere ich das durchaus mal. Notfalls kann ich den Baustein extern flashen.