Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woran merke ich, wenn sich mein P4 wegen zu hoher Temp runtertaktet?
Bloody Judge
2003-10-09, 00:07:55
Hallo!
Jo, Frage steht ja im Betreff...woran merke ich denn, dass sich der P4 (hab nen P4C 2,8GHz) bei zu hoher Temperatur automatisch runtertaktet? Macht dann das Bios ein Piepston? Hört man den Ton dann auch =)?
Hab ein Asus P4P800 Board... und im Bios eingestellt: "Thermal Active Temp: 60 C / 140 F" - ist das so O.K.?
Bitte antwortet mir, ich denke mal mein PC wird schon schön heiß beim zocken...
THX
Bloody
Die angebene Temperatur legt nur fest, wann ein Warnton vom Bios kommt.
Unabhängig davon taktet sich ein P4 bei aktivierten Thermal Management (muß laut Intel immer automatisch durch Bios aktiviert sein) je nach Prozesor Type zwischen 67°C bis 75°C runter.
http://www.intel.com/support/processors/pentium4/thermal.htm
Bloody Judge
2003-10-09, 19:04:43
Kann man den Piepston auch wirklich hören? Und heißt das, dass mein PC keine 60 Grad erreicht, wenn kein Piepston bei meiner oben genannten Bios-Einstellung kommt?
DaShiva
2003-10-10, 00:21:44
Original geschrieben von Bloody Judge
Kann man den Piepston auch wirklich hören?
Und heißt das, dass mein PC keine 60 Grad erreicht, wenn kein Piepston bei meiner oben genannten Bios-Einstellung kommt?
1. Den hörste schon, keine Sorge (sofern Du den Lautsprecher angeschlossen hast ;))!
2. Ja, genau das heißt das!
mfg
Wenn Du während nach dem Einschalten vom Rechner einen kurzen Pieps hörst, weißt Du, daß Dein Speaker angeschlossen ist und alles OK ist.
Bloody Judge
2003-10-10, 23:58:07
Ok, soweit mal alles verstanden. Ich habe mir nun mal das Programm ASUS Probe 2 installiert und mit der "Monitoring"-Funktion meine Temperaturen aufgezeichnet.
Im Windows-Betrieb sind die Temperaturen mit ungefähr 43 Grad für Mainboard und CPU eigentlich ganz OK
Dann habe ich mal 80 Minuten Halo gezockt und festgestellt, dass sich die CPU auf 58 Grad und das Mainboard auf 50 Grad erhitzt (gemessen mit Asus Probe)
Ist das nicht arg hoch oder liegt das noch im grünen Bereich?
Danke
Gruß
Bloody
PC: Intel P4C 2,8GHz
MB: Asus P4P800
Dr.Dirt
2003-10-11, 01:07:27
Original geschrieben von Bloody Judge
Ok, soweit mal alles verstanden. Ich habe mir nun mal das Programm ASUS Probe 2 installiert und mit der "Monitoring"-Funktion meine Temperaturen aufgezeichnet.
Im Windows-Betrieb sind die Temperaturen mit ungefähr 43 Grad für Mainboard und CPU eigentlich ganz OK
Dann habe ich mal 80 Minuten Halo gezockt und festgestellt, dass sich die CPU auf 58 Grad und das Mainboard auf 50 Grad erhitzt (gemessen mit Asus Probe)
Ist das nicht arg hoch oder liegt das noch im grünen Bereich?
Danke
Gruß
Bloody
PC: Intel P4C 2,8GHz
MB: Asus P4P800
50° Mainboardtemperatur :schmor:
Da hast Du aber Glück gehabt, daß der Rechner nicht abgestorben ist.
Intel empfiehlt eine max Temp von 40°, von daher würd ich in Deiner Stelle mal ein paar Gehäuselüfter montieren.
DaShiva
2003-10-11, 10:30:57
Original geschrieben von Bloody Judge
Ok, soweit mal alles verstanden. Ich habe mir nun mal das Programm ASUS Probe 2 installiert und mit der "Monitoring"-Funktion meine Temperaturen aufgezeichnet.
Im Windows-Betrieb sind die Temperaturen mit ungefähr 43 Grad für Mainboard und CPU eigentlich ganz OK
Dann habe ich mal 80 Minuten Halo gezockt und festgestellt, dass sich die CPU auf 58 Grad und das Mainboard auf 50 Grad erhitzt (gemessen mit Asus Probe)
Ist das nicht arg hoch oder liegt das noch im grünen Bereich?
Danke
Gruß
Bloody
PC: Intel P4C 2,8GHz
MB: Asus P4P800
Hi,
mit meinem P4P800 hab ich ziemlich genau 10°C weniger, bei Idle und auch bei Volllast!
Rechner ist ein P4 @ 3,33 GHz mit nem Zalman 7000 AlCu drauf.
Dass die Chipsatztemp. relativ hoch ist, ist eigentlich normal, weil der Messfühler in der Nähe der Grafikkarte liegt und deswegen dort die Erhitzung der Karte mitgemessen wird...
Mind. 2 Gehäuselüfter (vorn rein, hinten raus) würden imho nicht schaden!
mfg
Bloody Judge
2003-10-11, 10:43:14
@DaShiva: Heisst das, das das Mainboard in Wirklichkeit gar keine 50 Grad hat, sondern durch meine Grafikkarte im AGP-Port (Sapphire Radeon 9800 np) eine höhere Temperatur gemessen wird? Wieviel Grad kann man da dann abziehen...?
Ach ja, und was versteht ihr alle unter "Volllast"? Sind 80 Minuten Halo zocken z.B. Volllast?
Danke
Bloody
Schrotti
2003-10-11, 10:49:09
Original geschrieben von Bloody Judge
@DaShiva: Heisst das, das das Mainboard in Wirklichkeit gar keine 50 Grad hat, sondern durch meine Grafikkarte im AGP-Port (Sapphire Radeon 9800 np) eine höhere Temperatur gemessen wird? Wieviel Grad kann man da dann abziehen...?
Ach ja, und was versteht ihr alle unter "Volllast"? Sind 80 Minuten Halo zocken z.B. Volllast?
Danke
Bloody
Ja das Board hat auf keinen Fall 50°C.
Ich würde trotzdem die Gehäusebelüftung verbessern denn wenn der Fühler am AGP Port schon 50°C hat was denkste wieviel dann die Grafikkarte haben muss.
Unter Volllast verstehe ich BurnP6.
Mfg Schrotti
ich hab unter last auch locker über 40°C Boardtemperatur!
Mit offenem Gehäuse
DaShiva
2003-10-11, 22:17:11
Original geschrieben von Wuge
ich hab unter last auch locker über 40°C Boardtemperatur!
Mit offenem Gehäuse
Das war ja das, was ich oben meinte! Die Graka heizt da mit...
Volllast wäre z.B. Prime95 oder BurnP6. Naja, 80 Min. Zocken ist auch nah dran! ;D
Solange alles stabil läuft, ist´s beim P4 ja nicht weiter schlimm, allerdings würde ich trotzdem mal mit offenem Gehäuse testen, wie warm die CPU dann wird und evtl. mal 2 Gehäuselüfter einbauen!
mfg
vollauslastung lässt sich mit 2x seti ganz gut erreichen
bei prime begrenzt der arbeitsspeicher
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.