PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eine gute frage zu hijacking


fidel
2004-06-20, 18:18:42
hi an alle,

hab mich heute registriert,um mal ein problem zu besprechen,was viele noch garnicht kennen:

es geht um folgendes,nachdem mein laptop(winxp prof., NTFS Dateisystem) "gehijackt wurde",habe ich mir fast alle threads auf diesem oder anderen boards durchgelesen. habe alle programme (hijackthis search&destroy pestpatrol aktueller virenscanner regwarner uvm.)mehrfach ausprobiert. nur teilweise mit erfolg,denn nach geraumer zeit kam diese searchseite(coolwebsearch oder so ähnlich) immer wieder.
kann behaupten,das ich kein anfänger mit winxp bin,also hab ich weiter geforscht.
dabei habe ich in meinem tempordner diese dateien gefunden:
1.
SIDpgxfccIPEZxak6Asqi4nhQ-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1081795382A1LsearchPublicCCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A8%81U-t-vMkMoPRSmTh_X_xetrdsO~BSRA6E25200Ggolf%FF[1]

2.
SIDDUILelPMxe2447TUnZb6LA-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1081795382A1LsearchPublicCCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A3%81V-t-vMkMoPRSmTh_X_xetrdsO~BSRA6E25200Ggolf%FF[1]

und noch ein paar solcher dinger;

wie ihr seht,haben diese dateien keine endungen,obwohl dateiendungen aktiviert ist.ich denke diese dateien sind mitverantwortlich fürs hijacking.guckt mal in euren temordnern nach,ob ihr ähnliches findet.

nun zum problem:diese dateien lassen sich nicht löschen.
habe folgendes ausprobiert:
1. 0 byte textdatei in diesem ordner erstellt, danach versucht,beide zu löschen;ging nicht
2. löschprogramme wie GiPo@MoveOnBoot oder AmoK DelayDel benutzt;ohne erfolg
3. abgesichert als admin angemeldet eingabeaufforderung,folgendes eingegeben del /f c:\pfad\dateiname ;bei der 0bytedatei gings,bei der virusdatei nicht,da der dateiname zu lang ist(is klar,aber ein versuch wars wert)

gesamtfazit: diese datei ist unlöschbar(kein umbenennen keine eigenschaften für datei,kein ausschneiden,einfügen,KEIN BETRACHTEN(nicht mal mit ultraedit)möglich.

ein echt schwerer brocken...

kann irgendjemand einen trick(außer formatieren) verraten???

euer board ist super und so hoffe ich,das mir jemand helfen kann.

Lokadamus
2004-06-20, 18:45:34
mmm...

Mit HijackThis nachschauen, ob ein Process diesen Kram aufruft => wenn ja, fixen, wenn nichts ersichtlich ist, Log erstellen und posten ...

fidel
2004-06-20, 19:11:28
danke für die schnelle antwort,

kann dir kein log schicken,da momentan keins da ist,
kann aber sagen das die betreffenden dateien ordnungsgemäß aus der reg entfernt wurden,sie sehen ergo aus wie die meisten logs,

mich stören nur diese langen dateien ohne endung,die bekomm ich einfach nicht runter,grübel

kmf
2004-06-20, 19:38:07
Diesen Workshop (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread,threadid-6683,boardid-20,sid-.htm) auch schon gelesen?

fidel
2004-06-20, 22:27:51
danke für den link;aber system anscheinend sauber

habe immernoch das problem mit den unlöschbaren komischen dateien.....hmm
solange die irgendwie da sind,hab ich irgendwie ein mulmiges gefühl.
diese dateien müssen doch wegzukriegen sein

Wolfram
2004-06-21, 15:13:23
fidel, bist Du Eigentümer dieser Dateien, will sagen: Hast Du Benutzerrechte, um darauf zuzugreifen? Hast Du als Dich mal per GUI als Administrator angemeldet und versucht, die Dateien zu löschen?

Falls beim Löschversuch an der Eingabeaufforderung immer noch die 8.3-Dateinamenkonvention gilt, hättest Du wohl den Dateinamen per Tilde abkürzen müssen, also bei der ersten Datei "SIDpgx~1", bei der zweiten "SIDDUI~1" usw.

Siegfried
2004-06-21, 15:27:24
einfach pebuilder/bartpe besorgen und von der cd booten
damit hab ich bis jetzt jede datei wegbekommen die von windows geschützt wird