M@tes
2004-12-13, 19:00:53
--> http://derstandard.at/?id=1889166
Einen bisher eher ungewöhnlichen Weg geht der Spielehersteller Valve mit dem neuesten Update für Half Life 2: Dieses entfernt nämlich den Kopierschutz des Programms. Valve reagiert damit auf die Beschwerden zahlreicher SpielerInnen, die über Problemen mit dem Securom-Kopierschutz geklagt hatten, die Software führte dazu, dass der 3D-Shooter nicht mit gewissen CD/DVD-laufwerken zusammenarbeiten wollte.
Zweifel
Fraglich bleibt, warum Valve den Kopierschutz ursprünglich überhaupt zum Einsatz gebracht hat, schließlich erfordert Half Life 2 ohnehin zwingend eine Registrierung beim eigenen Online-Service Steam. Ein Umstand, der einen konventionellen Kopierschutz eigentlich obsolet macht.
Update
Verbesserungen gab es auch im Mehrspieler-Modus sowie beim Dedicated Server. Das Update sollte bereits automatisch von Steam bei allen SpielerInnen installiert worden sein. (red)
Einen bisher eher ungewöhnlichen Weg geht der Spielehersteller Valve mit dem neuesten Update für Half Life 2: Dieses entfernt nämlich den Kopierschutz des Programms. Valve reagiert damit auf die Beschwerden zahlreicher SpielerInnen, die über Problemen mit dem Securom-Kopierschutz geklagt hatten, die Software führte dazu, dass der 3D-Shooter nicht mit gewissen CD/DVD-laufwerken zusammenarbeiten wollte.
Zweifel
Fraglich bleibt, warum Valve den Kopierschutz ursprünglich überhaupt zum Einsatz gebracht hat, schließlich erfordert Half Life 2 ohnehin zwingend eine Registrierung beim eigenen Online-Service Steam. Ein Umstand, der einen konventionellen Kopierschutz eigentlich obsolet macht.
Update
Verbesserungen gab es auch im Mehrspieler-Modus sowie beim Dedicated Server. Das Update sollte bereits automatisch von Steam bei allen SpielerInnen installiert worden sein. (red)