PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsch Korrektur


Dschingis Khan
2005-04-06, 18:23:24
Wollte mal wissen, ob welche denen langweilig ist mir beim korrigieren meines Textes helfen wollen. Bin in Rechtschreibung nicht so das Ass und habe momentan keinen zur Hand der das wirklich gut kann denn es hängt relativ viel davon ab.

PS: Wer darauf kein Bock den versteh ich nur zu gut :D


----------

Zum Vergleich stehen die beiden Hauptfiguren der Novelle „Bahnwärter Thiel“ von Gerhart Hauptmann und das Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner. Beide Figuren haben sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede im Physischen und im Psychischen.
Die Hauptproblematik beider Charaktere ist ihre Veranlagung einer Geisteskrankheit, die als Folge einer (auch sexuellen) Abhängigkeit zu ihren Frauen bzw. Geliebten wie ein Orkan ausbricht und so die Tragödien verstärkt enden lässt.
Beide begehen ihre Tat nachdem sie ihre einzige reale Bezugsperson verlieren.
Bahnwärter Thiel verliert durch den Tod seiner ersten Frau Minna nahezu jeglichen Kontakt zur Realität. Nur der ihm hinterbliebende Sohn Tobias lässt ihn noch an der Realität teilhaben. Sein Realitätsverlust hängt zu einem großen Teil an seinem Beruf als Bahnwärter zusammen, wo er stundenlang der Einsamkeit ausgesetzt ist. Seine „vergeistigte Liebe“ (S. 6, Z. 32-33) zu Minna mit ihrer sanften und gutmütigen Art gab ihm damals noch Halt, den Lene mit ihrer herrschsüchtigen Art nicht ersetzen kann. Thiels Abhängigkeit zu seiner Frau ist somit auf einer geistigen Ebene.
Woyzecks steht seiner Freundin Marie gegenüber in sozialer und sexueller Abhängigkeit. Nur durch ihren Halt kann Woyzeck die täglichen Schikanen des Doktors und Hauptmanns überstehen, denn sie geben ihm den Sinn sich um seine Familie zu kümmern. Als Marie ihn dann betrügt verliert er den letzten Hang zur Realität und von da an überlässt er seinen inneren Stimmen sein Handeln.
Sie entziehen sich schlussendlich jeglicher irdischen Gerichtsbarkeit in ihrem Handeln da sie beide nicht mehr die Kontrolle über ihre Sinne besaßen.


-----------

alkorithmus
2005-04-06, 18:27:46
offtopic?..

oder hausaufgaben?..

ich weiß es nicht.. :|

ich hätte ein paar kommata mehr gesetzt, aber ansonsten hab ich nichts entdeckt..

aber es kommt sicher noch jemand der was findet

Dschingis Khan
2005-04-06, 18:34:06
is eine Einzelprojektarbeit.
Gibt leider 20% der Note.
Das kommas fehlen dachte ich mir. Wegen denen habe ich acuh nie mehr als 4pkt in sprachrichtigkeit ^^

sei laut
2005-04-06, 18:44:37
grammatikalische Korrektur (nichts vom Inhalt her):

Zum Vergleich stehen die beiden Hauptfiguren der Novelle „Bahnwärter Thiel“ von Gerhart Hauptmann und das Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner. Beide Figuren haben sowohl Gemeinsamkeiten, als auch Unterschiede im Physischen und im Psychischen.
Die Hauptproblematik beider Charaktere ist ihre Veranlagung einer Geisteskrankheit, die als Folge einer (auch sexuellen) Abhängigkeit zu ihren Frauen bzw. Geliebten wie ein Orkan ausbricht und so die Tragödien verstärkt enden lässt.
Beide begehen ihre Tat, nachdem sie ihre einzige reale Bezugsperson verlieren.
Bahnwärter Thiel verliert durch den Tod seiner ersten Frau Minna nahezu jeglichen Kontakt zur Realität. Nur der ihm hinterbliebende Sohn Tobias lässt ihn noch an der Realität teilhaben. Sein Realitätsverlust hängt zu einem großen Teil an (mit?) seinem Beruf als Bahnwärter zusammen, wo er stundenlang der Einsamkeit ausgesetzt ist. Seine „vergeistigte Liebe“ (S. 6, Z. 32-33) zu Minna mit ihrer sanften und gutmütigen Art gab ihm damals noch Halt, den Lene mit ihrer herrschsüchtigen Art nicht ersetzen kann. Thiels Abhängigkeit zu seiner Frau ist somit auf einer geistigen Ebene.
Woyzeck steht seiner Freundin Marie gegenüber in sozialer und sexueller Abhängigkeit. Nur durch ihren Halt kann Woyzeck die täglichen Schikanen des Doktors und Hauptmanns überstehen, denn sie geben ihm den Sinn sich um seine Familie zu kümmern. Als Marie ihn dann betrügt, verliert er den letzten Hang zur Realität und von da an überlässt er seinen inneren Stimmen sein Handeln.
Sie entziehen sich schlussendlich jeglicher irdischer Gerichtsbarkeit in ihrem Handeln, da sie beide nicht mehr die Kontrolle über ihre Sinne besaßen.

Edit: Bin aber auch nicht der 1er Deutschschüler, können also noch Fehler drin sein.

Gruß
seiLaut