PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voodoo2 SLI


MaxSPL
2002-06-14, 14:03:15
Kann ich eigentlich verschiedene Karten Voodoo2 zusammenkoppeln...

1. Also, d.H. gleicher Speicher, aber verschiedene Hersteller...
12MB + 12MB (verschiedene Hersteller)???

2. Geht auch eine 8MB + 12MB ???

3. 8MB + 8MB ???


THX for Info

Nordmann
2002-06-14, 14:05:34
Es klappen NUR gleich bestückte Voodoos. Also 12+12 und 8+8MB Karten.
Mit den original Treibern funzt auch nur wenn beide vom gleichen Hersteller sind.
Aber es gibt glaube ich gemodete Treiber bei denen der Hersteller egal ist.

MaxSPL
2002-06-14, 16:43:57
Hoffen wir mal, dass ich die gemodetten finde... ;)


Cya, MaxSPL

Melkor
2002-06-14, 17:00:29
es gehen nur Karten gleicher Hersteller EGAL welcher Treiber,
außer eine der Karten ist von Metabyte, da ging das, da Metabyte aber selten ist, nur gleiche Karten verwenden

nobex
2002-06-14, 17:10:40
Hier wird beschrieben wie Du den Treiber patchen musst um die Karten von unterschiedlichen Herstellern zum Laufen zu kriegen:

http://members.tripod.com/~devnull_/patch.html

Hat bei mir damals geholfen. Die Karten müssen aber von der Speicherbestückung gleich sein.

Doomtrain
2002-06-15, 12:31:31
Originally posted by nobex


Hat bei mir damals geholfen. Die Karten müssen aber von der Speicherbestückung gleich sein.

Klar, jede Karte muß ja die Daten für sich berechnen. Wie bei einer V5 berechen die Chips immer abwechselnd das Frame.

Legolas
2002-06-16, 22:12:39
Originally posted by Doomtrain


Klar, jede Karte muß ja die Daten für sich berechnen. Wie bei einer V5 berechen die Chips immer abwechselnd das Frame.

Das ist nicht richtig. Bei einer Voodoo2 im SLI-Modus berechnet die eine Karte die geraden Bildzeilen, die andere die ungeraden. Beim VSA-100 im SLI-Modus berechnet jeder Chip für sich ein variabel breites Bildschrimband. Alle Bänder zusammen ergeben dann das endgültige Bild. Bei ATIs Multichiptechnologie berechnet jeder Chip ein komplettes Frame, nicht aber bei SLI.