Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flugzeuge Flugzeuge Flugzeuge =)
Omega2
2005-08-18, 09:58:41
http://www.luftwaffepics.com/LCBW2/He277-2.jpg
Spitzname:
Reichsfeuerzeug
weil es so gerne selbst abgefackelt ist. :biggrin:
Falsch Du meinst die HE 177. die hatte 2 Motorgondeln mit insgesamt 4 Motoren, d.h. je zwei Motoren waren hintereinander auf einer Welle geschaltet.
Die 277 war die Weiterentwicklung der HE177. Da hat man sich dann auf die klassiche Anordnung aller 4 Motoren nebeneinander besonnen.
Cu Omega
InsaneDruid
2005-08-18, 11:13:23
@ Omega: wurde doch schon gesagt (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3273543#post3273543) :)
Sk_Antilles
2005-08-20, 06:25:54
Gestern auf der USS Intrepid in New York aufgenommen:
http://img392.imageshack.us/img392/2720/img00679ux.th.jpg (http://img392.imageshack.us/my.php?image=img00679ux.jpg)
Lockheed A-12 (keine SR-71 Blackbird)
http://img367.imageshack.us/img367/1610/img00763rc.th.jpg (http://img367.imageshack.us/my.php?image=img00763rc.jpg)
http://img367.imageshack.us/img367/1141/img00806ea.th.jpg (http://img367.imageshack.us/my.php?image=img00806ea.jpg)
http://img367.imageshack.us/img367/4500/img00722fl.th.jpg (http://img367.imageshack.us/my.php?image=img00722fl.jpg)
http://img367.imageshack.us/img367/4333/img00897mk.th.jpg (http://img367.imageshack.us/my.php?image=img00897mk.jpg)
Nagilum
2005-09-02, 15:51:26
Yes! Die 109 der Messerschmidt Stiftung ist auf der Hahnweide angekommen! :up:
Spitfire, Corsair, Yaks, B-25... was freu ich mich schon auf die passende Gänsehaut. :D
Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber allein bei diesem Video werd ich ganz wuschig. Dieser Sound... :eek:
=> Me 109 trifft ein (0,8 MB) (http://www.wolf-hirth.de/Deutsch/Oldtimer/2005/media/news/me109r.wmv)
http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/x-29-EC87-0182.jpg
X-29 : Experimentalflugzeug zur Erforschung der Auswirkungen von Negativ-Pfeilflügeln.
http://www.dfrc.nasa.gov/Newsroom/X-Press/images/082903/x31.jpg
X-31 : Extrem wendiges Flugzeug. Experimentalflugzeug von USA und Deutschland.
http://www2.arnes.si/~terlih/slike/su-35.jpeg
SU-35: das momentan wendigste Seriengefertigtes Kampfflugzeug der Welt. Es ist so wendig wie Sportflugzeuge :eek: (habe mal ein Video gesehen--> meherere Loopings quasi im Stillstand ...)
hey Sk_Antilles da war ich auch 2003 drauf, einfach nur geil stimmts =)
Sk_Antilles
2005-09-03, 02:01:38
hey Sk_Antilles da war ich auch 2003 drauf, einfach nur geil stimmts =)
Ja, das zieht echt die Wurst vom Teller! Ist schon ganz geil da.
-error-
2005-09-03, 02:01:42
Interessante Dinge!
Der Tiger!
Immer noch der beste Kampfhubschrauber der Welt? Ist doch made by Germany, oder?
http://jiatelin.jschina.com.cn/heli/gfx/tiger/tiger_1.jpg
del_4901
2005-09-03, 05:08:40
Nö, der Comanche wird nicht mehr gebaut.
Wurde eingestellt, da er nicht mehr den Anforderungen entspricht.
Das kann der Apache besser.
Kannst du alles nachlesen, ich glaube die Wikipedia ist da ein guter anlaufspunkt, bin mir da aber nicht mehr so sicher ob es die war, zu not einfach googlen.
Der Comanche ist aufjedenfall inzwischen eine Todgeburt.
Die Feuerkraft und Traglast des Apaches ist übrigens deutlich höher.
Stimmt nicht, wie du auf dem Bild sehen kannst, ist das einer von den 3 Prototypen die bereits gebaut wurden (warscheinl. die 2te oder 3te Revision). An die Army wurden noch keine Comanche ausgeliefert. der Comanche soll (wenn er fertig getestet wurde, und der Herstellungsprozess optimiert ist) den Apache Longbow als taktischen Aufklärer unterstützen/ersetzen. Waffenlast zählt da nicht. Da gehts um Größe (Transport), Schnelligkeit, Wendigkeit, Einsatzdauer und Tarnfähigkeit. Und das hat der AH-64 alles NICHT!
del_4901
2005-09-03, 05:24:55
Gut, dann nimm den Tiger, der hat auch Schleudersitze.
Fotos habe ich momentan keine Parat.
http://www.heliport.de/heligal/tiger_1.jpg
http://www.heliport.de/heligal/tiger_2.jpg
http://www.heliport.de/heligal/tiger_3.jpg
http://www.heliport.de/heligal/tiger_5.jpg
del_4901
2005-09-03, 05:35:38
Mein Liebling:
http://www.aeronautics.ru/mig142yy.jpg
http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Campus/2165/images/ima2f.jpg
http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Campus/2165/images/ima3f.jpg
http://www.aeronautics.ru/mig142.jpg
http://www.aeronautics.ru/mig142k.jpg
http://www.aeronautics.ru/mig142l.jpg
http://www.aeronautics.ru/mig142p.jpg
http://www.aeronautics.ru/mig142w.jpg
http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Campus/2165/images/ima5f.jpg
http://www.aeronautics.ru/img001/mig14201.jpg
del_4901
2005-09-03, 05:35:50
http://www.suchoj.com/andere/MiG-MFI/riss/1.44_02.jpg
del_4901
2005-09-03, 05:48:53
Montagefehler? :D
nein das ist so gewollt, keinen Plan wiso.
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/riss/Su-47_03.jpg
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_23.jpg
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_29.jpg
del_4901
2005-09-03, 05:56:30
Interessante Dinge!
Der Tiger!
Immer noch der beste Kampfhubschrauber der Welt? Ist doch made by Germany, oder?
Anti Panzer schon, aber im Luftkampf ist der dem Ka-52 haushoch unterlegen.
http://www.flymig.com/maks_pictures/images/KA-52.1.jpg
http://1000aircraftphotos.com/Contributions/Riabsev/1999L.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Ka-52_061.jpg
http://www.flymig.com/maks_pictures/images/KA-52.3.jpg
http://www.flymig.com/maks_pictures/images/KA-52.2.jpg
del_4901
2005-09-03, 06:20:31
http://www.kheichhorn.de/assets/images/HoIXV2.jpg
del_4901
2005-09-03, 06:30:12
Kennt noch wer die hier? :-)
http://www.fantastic-plastic.com/MONOGRAM%20F-19%20MAIN.jpg
http://www.fantastic-plastic.com/TESTORS%20F-19%20MAIN.jpg
http://www.roboterkampf.com/roboterpics/picsair/f19test/f197.jpg
http://www.modellbahnecke.de/bilder/revell/04051.jpg
das waren noch Zeiten und meine erste FlugSim.
Nagilum
2005-09-03, 09:03:47
Irre. 5 Ju-52 im langsamen Überflug auf der Hahnweide (http://www.wolf-hirth.de/Deutsch/Oldtimer/2005/media/news/5ju.wmv)
Hoffentlich hält das Wetter. :smile:
-error-
2005-09-03, 11:09:26
Anti Panzer schon, aber im Luftkampf ist der dem Ka-52 haushoch unterlegen.
http://www.flymig.com/maks_pictures/images/KA-52.1.jpg
http://1000aircraftphotos.com/Contributions/Riabsev/1999L.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Ka-52_061.jpg
http://www.flymig.com/maks_pictures/images/KA-52.3.jpg
http://www.flymig.com/maks_pictures/images/KA-52.2.jpg
Hmm, vielleicht waffentechnisch. Aber in der Wendigkeit? Der Tiger kann Loopings fliegen und auch über Kopf stehen und ob er an die Endgeschwindigkeit des Tigers herankkommt?
Anti Panzer schon, aber im Luftkampf ist der dem Ka-52 haushoch unterlegen.
Hallo AlphaTier,
der Tiger ist jedem aktuellen Hubschrauber im Luftkampf überlegen. Auch dem KA-52.
http://www.eads.net/xml/content/OF00000000400004/9/98/31423989.jpg
Russische, respektive ukrainische Militärtechnik sieht recht beeindruckend aus und mit den MIGs haben die dortigen Ingineure Ihr können bewiesen, aber es gibt einfach keine Kampfhubschrauber, die so wendig und Agil sind wie der Tiger.
nein das ist so gewollt, keinen Plan wiso.
(wieo].
___
Man wollte die Flugstabilität im Überschallflug weiter verbessern. Erst "kurz" vor der S-37 wurden die Deltaflüge populär und die Forschung war in diese Richtung war nicht wirklich weit. Die S-37 war also ein Überschallversuchsflugzeug. Das einzige Problem war jedoch, dass das Flugzeug kaim beherrschbar war und selbst erfahrene Piloten das Gerät nur mit der damals sehr aufwendigen Computertechnik fliegen konnten.
Nachtrag: wieo= Eigentor ;)
-error-
2005-09-03, 12:10:50
(wieo].
___
Man wollte die Flugstabilität im Überschallflug weiter verbessern. Erst "kurz" vor der S-37 wurden die Deltaflüge populär und die Forschung war in diese Richtung war nicht wirklich weit. Die S-37 war also ein Überschallversuchsflugzeug. Das einzige Problem war jedoch, dass das Flugzeug kaim beherrschbar war und selbst erfahrene Piloten das Gerät nur mit der damals sehr aufwendigen Computertechnik fliegen konnten.
Ist doch bei der Stealth-Technologie auch nicht anders, ohne Computer würde das B2 schön hinabstürzen.
Und ich meine auch der Blackbird verfügt über einen solchen Computer, da er sonst ebenfalls abstürzen würde, da nicht kontrollierbar.
Asyan
2005-09-03, 13:40:28
Es gibt nur ein wahres Flugzeug. Ihr Frevler X-D
http://www.stinsonflyer.com/avphoto/dc3-04b.jpg
Douglas DC-3 in der DST (Douglas Sleeper Transport) Version
http://www.united.ca/images/press/300dpi/dc3.jpg
ne normale DC-3
http://www.zap16.com/aviodrome/ad08-04%20C47%20Skytrain%20N47FK%202.jpg
die amerikanische Militärausgabe C-47 Skytrain
http://aztec.asu.edu/dakota/images/sail/museum_1.jpg
und die britische Ausgabe "Dakota"
:love2: was würde ich dafür geben, einmal in einer DC-3 zu fliegen :ulove:
Naja, erwähnenswert wäre sonst nur noch die Triple-Seven X-D
http://www.heedme.com/~omar/miscpics/Boeing-247-777.jpg
hier neben der Boeing 247, der Konkurrenz zur 1935 gebauten DC-3 :O
Hallo AlphaTier,
der Tiger ist jedem aktuellen Hubschrauber im Luftkampf überlegen. Auch dem KA-52.
Russische, respektive ukrainische Militärtechnik sieht recht beeindruckend aus und mit den MIGs haben die dortigen Ingineure Ihr können bewiesen, aber es gibt einfach keine Kampfhubschrauber, die so wendig und Agil sind wie der Tiger.
Euch ist aber hoffentlich klar, dass Kampfhubschrauber allerhöchtens tertiär für den Luftkampf gebaut werden? Sinn der Sache ist immer noch bekämpfung von Bodenzielen und Unterstützung eigener Bodentruppen.
-error-
2005-09-03, 14:17:15
Euch ist aber hoffentlich klar, dass Kampfhubschrauber allerhöchtens tertiär für den Luftkampf gebaut werden? Sinn der Sache ist immer noch bekämpfung von Bodenzielen und Unterstützung eigener Bodentruppen.
Ist anzunehmen, ja.
del_4901
2005-09-03, 19:07:39
Ähm der Ka-52 ist voll Kunstflugtauglich, das ist der Tieger nicht! Dieser kann Kopfüber fliegen, damit wird der Tieger seine Probleme bekommen! Ausserdem hat der Tieger die bessere Bewaffnung! Der Ka-52 ist ein leichter Späher (ähnl. dem Comanche) Wohingegen der Tieger für Unterstüzung und Anti Panzer entwickelt wurde. -> Der Tieger ist kein Luftkampfvehikel, der Alligator schon. (in gewissem Sinn)
Santini
2005-09-03, 19:48:04
An den Ka 52 passen aber R-73 Luf Luft Raketen,das ist ein Vorteil im Luftkampf.
http://avia.russian.ee/vertigo/foto/ka-52_2.jpg
-error-
2005-09-03, 19:54:20
Der hat ja einen Doppelpropeller :eek:
Der hat ja einen Doppelpropeller :eek:
Wahnsinn! Und nichtmal einen HeckROTOR!.....
del_4901
2005-09-04, 09:23:16
(wieo].
___
Man wollte die Flugstabilität im Überschallflug weiter verbessern. Erst "kurz" vor der S-37 wurden die Deltaflüge populär und die Forschung war in diese Richtung war nicht wirklich weit. Die S-37 war also ein Überschallversuchsflugzeug. Das einzige Problem war jedoch, dass das Flugzeug kaim beherrschbar war und selbst erfahrene Piloten das Gerät nur mit der damals sehr aufwendigen Computertechnik fliegen konnten.
ähm ich glaube er meinte nicht die Tragflächen .. das ist mir Klar, das damit der Angriffswinkel verbessert wurde. Der Fallschirmknuppel ist gemeint. Der ist länger als der Antiradarknuppel.
del_4901
2005-09-04, 09:27:08
Das doppelrotaionsprinzip haben alle Hubis von Kamov, deswegen sind sie auch die besten der Welt, nur das die Russen es früher nie verstanden haben die richtig einzusetzen.
eXodia
2005-09-07, 16:26:29
Weiß nicht ob es schon gepostet wurde, mein absoluter Liebling und mein aktuelles Desktop-Bild :cool:
http://img376.imageshack.us/my.php?image=f223qd.jpg
GrUß
betasilie
2005-09-07, 17:02:00
nein das ist so gewollt, keinen Plan wiso.
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/riss/Su-47_03.jpg
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_23.jpg
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_29.jpg
Hat das Ding vielleicht den Rückwärtsflug drauf? Irgeneinen Grund muss es doch geben für die Flügel. :O
Melbourne, FL
2005-09-07, 17:51:48
Hat das Ding vielleicht den Rückwärtsflug drauf? Irgeneinen Grund muss es doch geben für die Flügel. :O
Den gibts garantiert auch. Das wird aber die Flugeigenschaften betreffen und keinen Rückwärtsflug... ;)
Wer sagt denn, dass der Flügel nach hinten gebogen sein muss, damit er funktioniert? Auftrieb wird nur dadurch erzeugt, dass der Fahrtwind über dem Flügel einen längeren Weg zurücklegen muss als unter dem Flügel.
Alexander
Edit: Manchmal fliegen Flugzeuge auch ohne Flügel. Bei einer israelischen F-15 ist durch eine Kollision der rechte Flügel abgerissen. Der Pilot hat das Flugzeug trotzdem landen können, da der Triebwerkseinlass noch genug Auftrieb erzeugte. Die ganze Story gibts dort (http://www.uss-bennington.org/phz-nowing-f15.html) oder auch dort (http://www.f-16.net/varia_article8.html).
Falcon5.0
2005-09-18, 16:21:59
Hat das Ding vielleicht den Rückwärtsflug drauf? Irgeneinen Grund muss es doch geben für die Flügel. :O
Nein, Rückwärtsfliegen kann es nicht. :)
Die bekannte "normale" Pfeilung erleichterte ursprünglich das Strömungs- und Widerstandsverhalten bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Rückwärtspfeilung dagegen verbessert die Flugeigenschaften bei Langsamflug und hohen Anstellwinkeln (Anstellwinkel ist der Unterschied zwischen Richtung der Flugzeugnase und der ankommenden Luftströmung, z.B. die nase zeigt 15° nach oben, das Flugzeug bewegt sich aber in gleichbleibender Höhe vorwärts).
An den Ka 52 passen aber R-73 Luf Luft Raketen,das ist ein Vorteil im Luftkampf.
Und? An den Eurocopter "passen" Stingers und Mistrals. Den Reichweitenvorteil der R73 wirst du als Helipilot kaum ausnutzen können.
Santini
2005-09-27, 12:46:01
Wir graben eine Mig aus :biggrin:
http://www.defenselink.mil/news/Aug2003/200308063b.jpg
betasilie
2005-09-27, 15:50:35
Den gibts garantiert auch. Das wird aber die Flugeigenschaften betreffen und keinen Rückwärtsflug... ;)
Wer sagt denn, dass der Flügel nach hinten gebogen sein muss, damit er funktioniert? Auftrieb wird nur dadurch erzeugt, dass der Fahrtwind über dem Flügel einen längeren Weg zurücklegen muss als unter dem Flügel.
Alexander
Edit: Manchmal fliegen Flugzeuge auch ohne Flügel. Bei einer israelischen F-15 ist durch eine Kollision der rechte Flügel abgerissen. Der Pilot hat das Flugzeug trotzdem landen können, da der Triebwerkseinlass noch genug Auftrieb erzeugte. Die ganze Story gibts dort (http://www.uss-bennington.org/phz-nowing-f15.html) oder auch dort (http://www.f-16.net/varia_article8.html).
Danke für die Erklärung. :)
Backfire
2005-09-27, 16:18:53
http://www.rb-29.net/HTML/04.PAAvtnArt/PAShowScans/LateAdditions10/BackfireAndPal.gif
mein momentanes hintergrundbild.
mein anderer nick ist Backfire =) .
Asyan
2005-10-03, 14:50:18
http://www.tupolev.ru/images/Pictures/CivilProject_Planes/Tu-444/Tu-444_1.jpg
Tupolev TU-444
SST in der Entwicklungsphase :massa:
Gohan
2005-10-03, 18:30:10
Kennt noch wer die hier? :-)
http://www.fantastic-plastic.com/MONOGRAM%20F-19%20MAIN.jpg
http://www.fantastic-plastic.com/TESTORS%20F-19%20MAIN.jpg
http://www.roboterkampf.com/roboterpics/picsair/f19test/f197.jpg
http://www.modellbahnecke.de/bilder/revell/04051.jpg
das waren noch Zeiten und meine erste FlugSim.
Was ein Zufall! Die oberste Version der F-19 versuche ich gerade aus Amerika zu bekommen :D Die Version von Revell (unterste) in 1:48 liegt gerade im Keller und ich bin dabei das Cockpit zu bauen :)
seahawk
2005-12-16, 09:06:33
Hier mal Bilder vom Flyout in Rheine :(
http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7884.jpg.38046.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646196)http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7897.jpg.35024.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646249)http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7977.jpg.55400.jpg.thumb ( http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646254)
http://images1.jetphotos.net/images/d/DSC_7931.jpg.46173.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646285) http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7950.jpg.36302.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646287) http://images1.jetphotos.net/images/d/DSC_7972.jpg.83284.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646292)
Hier mal Bilder vom Flyout in Rheine :(
http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7884.jpg.38046.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646196)http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7897.jpg.35024.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646249)http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7977.jpg.55400.jpg.thumb ( http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646254)
http://images1.jetphotos.net/images/d/DSC_7931.jpg.46173.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646285) http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7950.jpg.36302.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646287) http://images1.jetphotos.net/images/d/DSC_7972.jpg.83284.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646292)
Hab sie gestern fliegen sehen ... war aber leider nicht am Platz :( Musste arbeiten X-(
Cyphermaster
2005-12-16, 10:30:14
Noch ein paar Nachträge zu weiter vorn angesprochenen Dingen:
Aussage: Mig29 wäre auch heute noch ein guter Jäger, evtl. dem Eurofighter vozuziehen gewesen.
Die Mig29 hat mehrere Schwachstellen, die das unmöglich machen. Angefangen mit dem immensen Spritdurst der unglaublich schubstarken Triebwerke zusammen mit ihrem hohen Gewicht (fast noch alles Alu!), über die nicht wirklich ausbaubare Elektronik bis hin zu dem Problem der Bestückung mit Raketen (nur russische Modelle). In der Wendigkeit und Kurzstartfähigkeit (dank der "Haifischkiemen" an der Flügelwurzel) und der 30mm-Bordkanone war sie nicht verkehrt, sie hat bei NATO-Vergleichen praktisch immer nur durch Elektronik-Defizite verloren - aber zukunftsfähig war und ist sie nicht.
Aussage: der Comanche ist ein Kampfhubschrauber/ steht in Konkurrenz zum Apache
Der RAH66 ist nicht zum Ersatz der Apaches vorgesehen, sondern vorwiegend als Ersatz der weitgehend unbewaffneten Bell "Kiowa"-Aufklärer (umgebauter Zivilhelikopter!), die als Späher für die schweren AH64-Apache derzeit in Dienst sind (der Tiger btw. hat keinen Späher, sondern selber einen Aufklärungs-Teleskopdom). Problem sind die unglaublich hohen Kosten, imo eher eine Fehlkonstruktion für den Zweck - technisch allerdings interessant.
Aussage: Die Hinds werden leicht abgeschossen
Die Abschußzahlen der Hinds sind neben den Einsatzbedingungen in Afghanistan relativ hoch, weil sie als "Mädchen für alles" konzipiert wurden. Man könnte sie auch als fliegende Kampfpanzer bezeichnen, denn es gibt sie als schweren Panzerjäger, Bodenkampfversion, und mit Stauraum für 8 Soldaten. Hinds wurden explizit dafür entworfen, durch Infanteriewaffenbeschuß zu fliegen, folglich sind auch die Verluste tendenziell höher als bei z.B. den Apaches, die sich idealerweise nur zum Beschuß der Ziele aus der Bodendeckung wagen.
Hokum vs. Tiger
Der Hokum ist vorwiegend als Helikopter-Jäger entworfen, sozusagen ein "Abfang-Helikopter" (was Vergleichbares kenne ich von woanders nicht, nur Umbauten auf Abfang-Versionen), während der Tiger eher eine Mischung aus Comanche und Apache, mit dem "klassischen" Fokus als Bodenangriffswaffe ist. Ein Vergleich ist nicht wirklich passend. Der Hokum ist in der Wendigkeit allerdings definitiv überlegen! Der Tiger kommt zwar an fast alle Hokum-Manöver auch ran, ist ebenso fast 400km/h in der Spitze schnell, aber durch das höhere Gewicht kann er die Manöver nicht so schnell, bzw. nicht so schnell in Folge ausführen.
Stealth = Radar-Unsichtbarkeit
Obwohl gern als "Unsichtbarkeit" verbreitet, sind Stealth-Designs nur in ihrer effektiven Radar-Rückstrahlfläche verringert, was je nach Radarsensorik die Reichweite verringert, innerhalb derer sie aufgespürt werden können. Völlig ungesehen durch ein vernünftiges Radarnetz kommen auch sie nicht, denn es gibt keine Möglichkeit, die für's Fliegen notwendigen Luftströmungen/-Verwirbelungen zu unterdrücken, die man ebenfalls detektieren kann. Kurz: Je besser das Radar, umso unwirksamer ist Stealth, und umgekehrt. Ein Vorteil ist da vorwiegend gegen kleinere/portable Systeme gegeben, denn die können technisch nicht immer so hochgezüchtet werden, wie z.B. stationäre SAMs. Hinzu kommt, daß derzeit ja schon Mittelstrecken - IR-Waffen existieren, die Stealth nicht interessiert...
Das "Aurora"-Projekt
Ich rechne nicht mit einer Fortführung, denn da durch die hohen Geschwindigkeiten der Pilot ohnehin nicht schnell genug reagieren kann, um z.B. eine fehlerhafte Zielpeilung für die Bomben während des Endanflugs zu korrigieren, sind unbemannte Lenkwaffen (z.B. "cruise missiles" wie die Tomahawk) die weniger aufwendige, bessere Alternative, um vergleichbare Bombenlasten ins Ziel zu bringen. Nicht nur die Fertigung ist billiger, man muß auch keinen Piloten erst jahrelang ausbilden, und spart sich den Sprit für den Rückweg des Fliegers. Mit besser werdenden Drohnensystemen droht dieses Schicksal ja auch schon den Jägern...
________________________
Mein ästhetischer Favorit ist noch immer die YF-23 "Black Widow"; leider gibt's wohl keine Möglichkeiten, Teile dieses interessanten Konzeptes für z.B. ein "Tornado-2"-Projekt nach Europa zu übernehmen, um die alternden Bodenkampf/Multi-Role-Flieger längerfristig zu ersetzen. Insbesondere im Hinblick auf internationale Missionen mit langen Flugstrecken sind die alten "Kurzstrecken-Designs" einfach nicht wirklich geeignet (der Typhoon übrigens auch nicht, weil kein "Luftüberlegenheitsjäger", sondern nur als Abfangjäger ausgelegt!), und stattdessen nur z.B. Sukhoi-Maschinen einzukaufen -obwohl die gut sind- kann es bezüglich EU-Eigenständigkeit imo auch nicht sein. Ich bin dank aktueller politischer Entwicklungen auch kein Freund der Strategie mehr, einen "Joint Strike Fighter" gemeinsam mit den USA zu haben...
seahawk
2005-12-17, 16:16:25
http://images1.jetphotos.net/images/d/DSC_7966.jpg.97840.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646665) http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7926.jpg.84025.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646667) http://www.jetphotos.net/images/d/DSC_7918.jpg.65074.jpg.thumb (http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5646675)
r3ptil3
2005-12-18, 00:50:00
Wir graben eine Mig aus :biggrin:
http://www.defenselink.mil/news/Aug2003/200308063b.jpg
Die Mig haben die Amis wohl in Afghanistan gefunden. :D
EvilOlive
2005-12-18, 00:54:47
Die Mig haben die Amis wohl in Afghanistan gefunden. :D
Nein, im Irak. ;)
-error-
2005-12-18, 02:57:14
Wie, die steckte einfach im Sand?
Sehr aerodynamisch sieht die ja nicht gerade aus.
excoutor
2005-12-18, 02:58:20
die flügel fehlen ja auch :D die sind woll wo anders in der wüsste :biggrin:
h00ligan
2005-12-18, 03:03:03
Wie, die steckte einfach im Sand?
Ja, die Maschine war vom Militär vergraben worden. Gab hier iirc schonmal was drüber zu lesen.
-error-
2005-12-18, 13:47:38
Und warum hat man die vergraben?
bleipumpe
2005-12-18, 13:57:39
Und warum hat man die vergraben?
Das muss man wohl Hussein fragen. Wirklich Einsatzbereit waren sie durch Piloten-, Treibstoff- und Ersatzteilmangel eh nicht. Durch die geradezu überdrückende Luftherrschaft der Amerikaner wären sie wohl auch nicht lange in der Luft geblieben -wenn sie überhaupt zum Start gekommen wären. Auf alle Fälle waren sie gegen das Eindringen von Sand gesichert und sollten wohl dort auf den Tag X warten. Vielleicht hat ja Hussein gehofft, das er irgendwie an der Macht bleibt (so wie 1993 als die Amerikaner vor Bagdad gestoppt haben) und sie damit irgendwann reaktivieren kann.
mfg b.
EvilOlive
2005-12-18, 13:59:35
Und warum hat man die vergraben?
http://www.defenselink.mil/news/Aug2003/n08062003_200308063.html
http://www.defenselink.mil/news/Aug2003/200308063a_hr.jpg
Alexander
2005-12-18, 17:06:17
Und warum hat man die vergraben?
Ein Pilot hatte einen Anschlag auf Hussein verübt. Er scheiterte und seine Maschine wurde danach abgeschossen. Er mit Benzin übergossen und lebend verbrannt.
Diese Abschreckung reichte Hussein nicht. Er hat nach und nach Piloten hinrichten lassen. Als die Amis angriffen konnte keiner die maschinen fliegen. Alos wurden sie verbuddelt.
Avalox
2005-12-18, 20:06:35
Na ja. Vielleicht dachte ein General, er verbuddelt mal schnell seinen ihm eigentlich zustehenden Nachkriegs Bonus.
Käufer hätten sich bestimmt einige gefunden.
Santini
2005-12-20, 17:10:05
Sehr aerodynamisch sieht die ja nicht gerade aus.
Höchstgeschwindigkeit 3.000 km/h oder 2,83 Mach in 17.500 m Höhe
mit Mach 2,3.. kommt sie ca 720km weit.
Santini
2006-01-11, 18:09:20
http://www.dassault-aviation.com/documents/media/ACF15.jpg
http://www.avion-de-combat.com/Avion-de-combat/Dassault_Aviation_Rafale/Rafale/Dassault-rafale-002.jpg
http://www.warbirdaviation.com.au/images/gall/warbirds/Corsair%20B1024.jpg
EvilOlive
2006-01-11, 19:29:58
http://img.photobucket.com/albums/v439/chris921/f22.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v439/chris921/eurofighter00.jpg
betasilie
2006-01-11, 19:48:59
http://img222.imageshack.us/img222/2666/ch47the7qn.gif
http://img222.imageshack.us/img222/1562/oh58dcn7ov.jpg
FragMaztah
2006-01-11, 20:28:17
http://www.military.cz/usa/air/post_war/xb70/xb70.jpg
BrannigansLaw
2006-01-12, 15:14:41
AD-1 Scherenflügel-Flugzeug
http://www1.dfrc.nasa.gov/Gallery/Photo/AD-1/Medium/ECN-13305.jpg
http://www1.dfrc.nasa.gov/Gallery/Photo/AD-1/Medium/EC81-14632.jpg
http://www1.dfrc.nasa.gov/Gallery/Photo/AD-1/Medium/EC80-12694.jpg
F-15s MDT
http://www1.dfrc.nasa.gov/gallery/photo/F-15ACTIVE/Medium/EC98-44511-1.jpg
http://www.dfrc.nasa.gov/Gallery/Photo/F-15ACTIVE/Medium/EC95-43273-1.jpg
http://www1.dfrc.nasa.gov/gallery/photo/F-15ACTIVE/Medium/EC98-44511-3.jpg
http://www1.dfrc.nasa.gov/gallery/photo/F-15ACTIVE/Medium/EC93-42025-1.jpg
betasilie
2006-01-12, 18:04:58
Schöne Bilder.
Was ist der Vorteil von Scherenflügeln?
Monkey
2006-01-12, 18:25:14
http://www.haditechnika.hu/Hatterkepek/0401/B1.jpg
http://www.nikylasmith.com/B1%20Bomber%20over%20Pensacola%20Beach.jpg http://wingedmammal.com/action_photos_1999/b1_bomber.jpg
http://www.thetudors.net/B1Front.jpg
finde den soooooo geil! schaut aus wie ein schwan finde ich.
nach der blackbird fuer mich das geilste fligzeug.
kann jeman evtl ein wenig darüber berichten?
hi noch schöne flyby aktionen :)
http://www.luftfahrt.net/download/videos/data/b1flyby.zip
Monkey
2006-01-12, 18:30:33
grad noch was gefunden! ROFL!
das is die kleine knarre die in einer f18 steckt!!!!!
http://www.thetudors.net/F18_Cannon.jpg
EvilOlive
2006-01-12, 18:54:35
http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/a-10-19990422-f-7910d-518.jpg
http://lomac.strasoftware.com/pictures/gau-8a.jpg
Melbourne, FL
2006-01-12, 18:55:47
Das gibts aber noch wesentlich größer:
http://jiatelin.jschina.com.cn/attacker/gfx/a10/a10_gau8_2.gif
http://palpatine.chez-alice.fr/Warfare/Auto/Gallery/gun-2.jpg
Die Kanone der A10 dürfte so ziemlich das größte sein, was es in der Kategorie gibt.
Alexander
Edit: Mist...El Machito war schneller... ;)
bArToN
2006-01-12, 19:22:18
OMFG :O
Die geht bestimmt übelst ab!!!
EvilOlive
2006-01-12, 19:26:16
OMFG :O
Die geht bestimmt übelst ab!!!
http://ww2.a-10.org/a10-4.avi
http://ww2.a-10.org/A-10gau-8.avi
hm ich war mal im Duxford Air Museum und hab da unter vielen anderen auch die A10 bewundern dürfen...die Kanone is echt der Hammer.
Avalox
2006-01-12, 19:55:34
SkyCar
http://www.moller.com/news/hoverstills/stockdemo.jpg
hm ich war mal im Duxford Air Museum und hab da unter vielen anderen auch die A10 bewundern dürfen...die Kanone is echt der Hammer.
Afair darf die A10 die Kanone (Gatling oder 20mm-Maschinenkanone, hab da irgendwie sowas in Erinnerung) max 30 sec. dauerhaft abfeuern, da sie sonst sozusagen in der Luft stehenbleiben und rückwärts fliegen würde, da der Rückstoß jeglichen Schub der Triebwerke nichtig macht....Trotzdem ein hammergeiler Flieger :)
Und ab 1.4. kann ich wohl auch wieder Bilder von Flugzeugen machen, evtl. bei Air Berlin*g*
Greetz
aCiD
Killeralf
2006-01-12, 20:53:07
Afair darf die A10 die Kanone (Gatling oder 20mm-Maschinenkanone, hab da irgendwie sowas in Erinnerung) max 30 sec. dauerhaft abfeuern, da sie sonst sozusagen in der Luft stehenbleiben und rückwärts fliegen würde, da der Rückstoß jeglichen Schub der Triebwerke nichtig macht....Trotzdem ein hammergeiler Flieger :)
Und ab 1.4. kann ich wohl auch wieder Bilder von Flugzeugen machen, evtl. bei Air Berlin*g*
Ich hab genau das mal einen A10-piloten auf einer flugshow gefragt. Lapidare antwort: "Nah, it just rattles a bit." Allerdings gehe ich davon aus, dass feuerstoesse in der realitaet wohl kaum ueber 1-2 sekunden hinausgehen. 30 sec. dauerfeuer wuerde die 1174 schuss fassende magazintrommel naemlich bereits bei der langsameren der beiden waehlbahren schusskadenzen (2100/4200 schuss/min) leeren :eek:
[img=http://img354.imageshack.us/img354/4057/bildgau8021vi.th.jpg] (http://img354.imageshack.us/my.php?image=bildgau8021vi.jpg)
[edit]uebrigens, die GAU-8/A Avenger ist eine 30mm kanone, 20mm ist das kaliber der "standard" kanone M61 Vulcan.
BrannigansLaw
2006-01-12, 22:54:31
Schöne Bilder.
Was ist der Vorteil von Scherenflügeln?
Ich glaube so ähnlich wie bei Schwenkflüglern, in der normalen Stellung für Langsamflug, eingeklappt für höhere Geschwindigkeiten (verringerter Luftwiederstand).
[edit]uebrigens, die GAU-8/A Avenger ist eine 30mm kanone, 20mm ist das kaliber der "standard" kanone M61 Vulcan.
hm jo hatte auch 30mm in Erinnerung.
Und länger als ein paar wenige Sekunden dauert kein Feuerstoß...Dauerfeuer wär auch AFAIK kaum möglich denn das Ding wird ja auch unglaublich heiß....und wäre bei der Feuerkraft sowieso die reinste Verschwendung.
Sk_Antilles
2006-01-13, 03:43:56
Ich hab genau das mal einen A10-piloten auf einer flugshow gefragt. Lapidare antwort: "Nah, it just rattles a bit." Allerdings gehe ich davon aus, dass feuerstoesse in der realitaet wohl kaum ueber 1-2 sekunden hinausgehen. 30 sec. dauerfeuer wuerde die 1174 schuss fassende magazintrommel naemlich bereits bei der langsameren der beiden waehlbahren schusskadenzen (2100/4200 schuss/min) leeren :eek:
Das Problem ist, dass beim Dauerfeuer sich die Nase der A-10 ziemlich schnell nach oben bewegt und somit ein vernünftiges Zielen nicht mehr möglich ist.
EvilOlive
2006-01-14, 13:08:32
http://img.photobucket.com/albums/v439/chris921/RaptorAfterburner.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v439/chris921/166611_VAPOR_SEP26.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v439/chris921/103.jpg
del_4901
2006-01-14, 16:35:14
Schöne Bilder.
Was ist der Vorteil von Scherenflügeln?
http://www.nasa.gov/centers/dryden/news/FactSheets/FS-019-DFRC.html
Santini
2006-04-14, 17:09:50
http://www.fargoairmuseum.org/images/Super_Corsair_1.jpg
http://img338.imageshack.us/img338/4860/mustangraptor3bb.jpg
http://www.haf.gr/el/structure/units/ata/units/images/337_F4_Landing.jpg
http://img77.imageshack.us/img77/7650/f4egr169uf.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/1157/f4egr171sq.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/8847/172cd5gv.th.jpg (http://img156.imageshack.us/my.php?image=172cd5gv.jpg)
Unreal Freezer
2006-04-15, 16:58:56
Hier findet man zu jedem Flugzeug erstklassige Wallpaper
--> www.airliners.net
BrannigansLaw
2006-04-15, 17:21:48
Hier auch ;)
http://www.jetphotos.net/
thomas62
2006-04-15, 21:46:31
naja ich würd schon sagen das die F22 bessere technik hat und nicht grade hinterhinkt.
oder kennt ihr eine eurofighter variante die senkrecht startenb kann und schweben wie ein heli :|
hallo
war das nicht nen anderer flieger Lockheed Martin X-35
mfg
thomas62
2006-04-15, 21:51:37
http://www.paramags.de/f4front.jpg
http://www.aerospaceweb.org/aircraft/transport-m/c130/c130_13.jpg
fällt mir nur im TV ein J.A.G. da hatte doch mal der anwalt ne C-130 auf nem träger gelandet .stimmts
mfg
thomas62
2006-04-15, 22:05:08
Geht der als Flugzeug durch? ;)
http://www.aviationpics.de/prev/t-80u%20firing%20in%20midair.jpg
denke mal eher an den MOONBUGGY
thomas62
2006-04-15, 22:34:28
http://www.heliport.de/heligal/tiger_1.jpg
http://www.heliport.de/heligal/tiger_2.jpg
http://www.heliport.de/heligal/tiger_3.jpg
http://www.heliport.de/heligal/tiger_5.jpg
hää schleudersitzte ? in welche richtung denn . sag jetzt nicht nach oben (gehacktes) seitwärts würde ja noch zu 10% sinn machen.
mfg
thomas62
2006-04-15, 22:36:38
Kennt noch wer die hier? :-)
http://www.fantastic-plastic.com/MONOGRAM%20F-19%20MAIN.jpg
http://www.fantastic-plastic.com/TESTORS%20F-19%20MAIN.jpg
http://www.roboterkampf.com/roboterpics/picsair/f19test/f197.jpg
http://www.modellbahnecke.de/bilder/revell/04051.jpg
das waren noch Zeiten und meine erste FlugSim.
ACE COMBAT 3 PS1 stimmts
InsaneDruid
2006-04-16, 00:35:25
hää schleudersitzte ? in welche richtung denn . sag jetzt nicht nach oben (gehacktes) seitwärts würde ja noch zu 10% sinn machen.
mfg
Natürlich nach oben, wohin denn sonst? Die Rotorblätter werden vorher abgesprengt, logisch. Wie es schon im WW2 mit dem Heckpropeller der Pfeil gemacht wurde. Haben die Russen schon ne ganze Weile, zb im Hokum.
(del676)
2006-04-16, 00:48:43
http://www.tfd.chalmers.se/~valeri/Ajax/ajax93.gif
AJAX - russisches Flugzeug dass Dank Plasma mit Mach 16 fliegt
Byteschlumpf
2006-04-16, 01:34:27
hää schleudersitzte ? in welche richtung denn . sag jetzt nicht nach oben (gehacktes) seitwärts würde ja noch zu 10% sinn machen.
mfg
Wikipedia:
Eine Sprengladung trennt bei Hubschraubern die Rotorblätter von der Achse, die weggeschleudert keine Gefahr mehr darstellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schleudersitz
Asyan
2006-04-16, 02:23:35
Zwei wunderbare neue Flugzeuge, hübsch, effizient, ein Traum :ulove:
787 (früher 7E7) Dreamliner:
http://img156.imageshack.us/img156/8233/20051215001qantasbig6wl.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/2833/flightdeck4large5rf.jpg
stark überarbeitete 747-8 mit neuen Maschinen, Flügeldesign etc.
http://img89.imageshack.us/img89/1024/7478image8lg8of.jpg
John Williams
2006-04-16, 11:19:03
Hat jemand schon den Jäger aus dem Film Stealth gepostet? Habe dazu leider keine Bilder gefunden.
Asyan
2006-04-16, 16:13:54
Ich hab mir den Thread mal wieder ganz durchgeguckt, und: kann's sein, dass ihr euch alle großteils nur für Militärflugzeuge interessiert? Wenn ja, warum? ;(
Santini
2006-04-16, 16:19:11
Ich hab mir den Thread mal wieder ganz durchgeguckt, und: kann's sein, dass ihr euch alle großteils nur für Militärflugzeuge interessiert? Wenn ja, warum? ;(
die sehen schnittiger aus und haben mehr Power als die Zivilflugzeuge.
Die Zerstörungskraft interressiert da weniger ;)
InsaneDruid
2006-04-16, 19:38:06
Ich hab mir den Thread mal wieder ganz durchgeguckt, und: kann's sein, dass ihr euch alle großteils nur für Militärflugzeuge interessiert? Wenn ja, warum? ;(
Liegt in der Natur der Sache.
Bei Autos finden die meisten ja auch mehr Gefallen an Sportwagen als an Bussen. So ist es überall, normale (Personen)transporter sind idR langweilige, uninteressante Dinger.
Asyan
2006-04-16, 19:59:14
Liegt in der Natur der Sache.
Bei Autos finden die meisten ja auch mehr Gefallen an Sportwagen als an Bussen. So ist es überall, normale (Personen)transporter sind idR langweilige, uninteressante Dinger.
Naja aber so eine Concorde/Tu-144/Tu-444 oder auch nur ne Convair Coronado. Alle im Überschallbereich (die ersten drei) bzw nahe diesem. Sowas ist doch viel cooler wenns mehr als 2 Leute und nen paar tausend Kilo Bomben transportiert :usad:
Convair Coronado (CV 880) mit rund 1000km/h
http://photos.airliners.net/photos/middle/9/6/7/0715769.jpg
http://photos.airliners.net/photos/middle/5/5/5/0874555.jpg
http://photos.airliners.net/photos/middle/3/9/8/1000893.jpg
Und hier eines meiner Lieblingsflugzeuge, die de Havilland Comet, erstes Düsenverkehrsflugzeug der Welt
http://photos.airliners.net/photos/middle/3/5/5/0974553.jpg
http://photos.airliners.net/photos/middle/7/3/5/0870537.jpg
http://photos.airliners.net/photos/middle/4/0/3/0551304.jpg
Okay, es gibt auch geile Militärmaschinen ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Convair_B-36_Peacemaker.jpg
Muh-sagt-die-Kuh
2006-04-16, 22:56:05
Ein bischen Nostalgie....der erste Flieger in dem ich je geflogen bin....eine DC-8-73 =)
http://photos.airliners.net/photos/photos/6/7/1/0999176.jpg
BrannigansLaw
2006-04-16, 23:48:06
Jau die Comet ist schon goil. Mit den Triebwerken in den Tragflächen sieht sie sehr stylish aus. Übrigens gibt es von der auch ne Militärversion (Aufklärungsflugzeug), ist heute noch im Einsatz und nennt sich Nimrod (http://de.wikipedia.org/wiki/British_Aerospace_Nimrod).
Mein lieblings Verkehrsflugzeug ist allerdings die Boeing 737
737-100
http://666kb.com/i/11dbgzykuahoh.jpg
737-800
http://666kb.com/i/11dbh39iesnpd.jpg
http://666kb.com/i/11dbhd1kupdkx.jpg
http://666kb.com/i/11dbhh00t0q9t.jpg
John Williams
2006-04-16, 23:48:58
Kein Bild aus dem Film "Stealth"?
Jules
2006-04-17, 00:03:53
Kein Bild aus dem Film "Stealth"?
suchen mein freund....nur googlen
http://img398.imageshack.us/img398/2695/filmbilderstealth0174la.jpg
http://img398.imageshack.us/img398/84/filmbilderstealth0188jf.jpg
John Williams
2006-04-17, 00:07:32
suchen mein freund....nur googlen
http://img398.imageshack.us/img398/2695/filmbilderstealth0174la.jpg
http://img398.imageshack.us/img398/84/filmbilderstealth0188jf.jpg
Danke, finde das Teil nur genial.
Übrigens ist der Film auch sehr gut, Kamerafahrten sind sehr sehenswert.
BrannigansLaw
2006-04-17, 00:10:23
Extra für dich:
http://666kb.com/i/11dbi5wp5oq9t.jpg
http://666kb.com/i/11dbil50kupz5.jpg
http://666kb.com/i/11dbis35weqrl.jpg
http://666kb.com/i/11dbjejxa6xvl.jpg
http://666kb.com/i/11dbjg7wbcx6p.jpg
http://666kb.com/i/11dbjhsm8z08x.jpg
http://666kb.com/i/11dbjje3xf3lt.jpg
http://666kb.com/i/11dbjkhvtupdt.jpg
http://666kb.com/i/11dbjzn0ojbb5.jpg
John Williams
2006-04-17, 00:11:17
Dank auch dir! Sehr nette Bilder!
Asyan
2006-04-17, 00:16:47
Jau die Comet ist schon goil. Mit den Triebwerken in den Tragflächen sieht sie sehr stylish aus. Übrigens gibt es von der auch ne Militärversion (Aufklärungsflugzeug), ist heute noch im Einsatz und nennt sich Nimrod (http://de.wikipedia.org/wiki/British_Aerospace_Nimrod).
Mein lieblings Verkehrsflugzeug ist allerdings die Boeing 737
737-100
http://666kb.com/i/11dbgzykuahoh.jpg
737-800
http://666kb.com/i/11dbh39iesnpd.jpg
http://666kb.com/i/11dbhd1kupdkx.jpg
Hmm ich steh nicht so auf die ganz kleinen Flugzeuge ;D
An derzeit eingesetzten Flugzeugen gefallen mir z.B. die McDonnell Douglas MD11
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/6f/MD-11_-_SWISS_-_001.jpg
MD82
http://www.jetphotos.net/images/2/21Mar06_HSOMB_5135.jpg.94894.jpg
Und die Fokker 50/100/28..
..wobei die Anmut einer Triple Seven auch was hat ;)
http://photos.airliners.net/photos/middle/9/7/4/1032479.jpg
Extrem Geil war auch die Concorde-Konkurrenzstudie von Boeing (2707-200)
http://www.testpilot.ru/usa/boeing/2707/images/b2707-200_1.jpg
Muh-sagt-die-Kuh
2006-04-17, 20:46:50
Hmm ich steh nicht so auf die ganz kleinen Flugzeuge ;D
..wobei die Anmut einer Triple Seven auch was hat ;)
Airbus 4ever ;)
http://photos.airliners.net/photos/photos/8/6/3/0971368.jpg
Ich hab mir den Thread mal wieder ganz durchgeguckt, und: kann's sein, dass ihr euch alle großteils nur für Militärflugzeuge interessiert? Wenn ja, warum? ;(
..wobei die Anmut einer Triple Seven auch was hat ;)
Yeah, 777 rulez :) War mal im Cockpit, macht schon rundherum ein gutes Bild :) Muss auch sagen dass die 777 mir bisher von allen Fliegern, die ich bisher in meinem Leben von innen gesehen habe (und ich bin Fluggerätelektroniker, also ich seh die Dinger jeden Tag) die 777 das schönste Bild geliefert hat...
Btw. an Militärflugzeugen find ich nur den A10 geil, ansonsten gibts schon geile Zivilflugzeuge... ich sag nur 747, 777... :-)
Aber naja, im Moment bei Air Berlin haben wir nur 737, aber immerhin die Next Generation :-)
Greetz
aCiD
Asyan
2006-04-18, 00:42:35
Yeah, 777 rulez :) War mal im Cockpit, macht schon rundherum ein gutes Bild :) Muss auch sagen dass die 777 mir bisher von allen Fliegern, die ich bisher in mienem Leben von innen gesehen habe (und ich bin Fluggerätelektroniker, also ich seh die Dinger jeden Tag) die 777 das schönste Bild geliefert hat...
Ich weiß, erinnere mich an die schönen Fotos vom Lufthansa Hangar in EDDF :massa:
Aber naja, im Moment bei Air Berlin haben wir nur 737, aber immerhin die Next Generation :-)
Die 700C und die 900ER? :O
Airbus 4ever ;)
http://photos.airliners.net/photos/photos/8/6/3/0971368.jpg
Der A340 hat natürlich auch was aber irgendwie kommt die Nase nicht an Boeing ran ;(
Ich weiß, erinnere mich an die schönen Fotos vom Lufthansa Hangar in EDDF :massa:
Die 700C und die 900ER? :O
737-800, die mit den phatten Winglets, die beinahe ein wenig übertrieben vorkommen, aber das Ding im Vergleich zur alten 737 (die auch noch andere Triebwerke hatte) fast 1000 km weiter fliegen lassen... :)
Könnte demnächst mal Photos in Paderborn machen, aber das Problem ist 1. sind da keine wirklich geilen Flugzeuge und 2. ist da wirklich wenig los...*g*
Greetz
aCiD
Asyan
2006-04-18, 11:53:35
737-800, die mit den phatten Winglets, die beinahe ein wenig übertrieben vorkommen, aber das Ding im Vergleich zur alten 737 (die auch noch andere Triebwerke hatte) fast 1000 km weiter fliegen lassen... :)
Könnte demnächst mal Photos in Paderborn machen, aber das Problem ist 1. sind da keine wirklich geilen Flugzeuge und 2. ist da wirklich wenig los...*g*
Greetz
aCiD
Och ich finde die 800er auch nicht schlecht, und die Form der Triebwerksgondeln ist echt zu hart X-D
Mach trotzdem nen paar Bilder, hinter den Kulissen ist immer schön :uup:
http://photos.airliners.net/photos/photos/6/9/0/0690096.jpg
http://www.jetphotos.net/images/d/D-AHFC_HapagFly_LPMA_1Abr2006b.jpg.28401.jpg
funkflix
2006-04-18, 13:35:20
Mit der Lockheed Tristar bin ich das erste mal geflogen(auch Delta)-
http://www.zap16.com/images/n736dy.jpg
Auf'm Rückflug war es dann eine 767 -
http://www.plane-spotting.de/DeltaAirlines_767_1.JPG
EvilOlive
2006-04-18, 14:25:41
http://events.airbus.com/A380/Images/Reveal/a380exclusive.jpg
Asyan
2006-04-18, 14:48:05
http://events.airbus.com/A380/Images/Reveal/a380exclusive.jpg
Hilfe, ein fliegender Riesentampon ;(
Avalox
2006-04-18, 22:27:24
Hilfe, ein fliegender Riesentampon ;(
Ja, ich finde den A380 auch ausgesprochen ähm unhübsch. Mag sein, dass man sich erst dran gewöhnen muss. Ich denke allerdings schon, dass man auch solchen Flugzeugen ein ansprechendes Äusseres geben sollte. Mal sehen, wie sich dieser gegen den neuen doch deutlich dynamischer erscheinenden riesen Jumbo schlagen wird.
Muh-sagt-die-Kuh
2006-04-19, 00:18:55
Aber naja, im Moment bei Air Berlin haben wir nur 737, aber immerhin die Next Generation :-)
Greetz
aCiDNoch...hier schonmal ein Ausblick auf die Zukunft ;D
http://photos.airliners.net/photos/middle/5/1/8/1021815.jpg
Mir persönlich gefallen die Airbusse sowohl vom Aussehen als auch vom Innenleben einfach besser. Besonders das Fly-by-Wire System und das (fast) einheitliches Cockpit für alle Flieger sind genial.
Noch...hier schonmal ein Ausblick auf die Zukunft ;D
http://photos.airliners.net/photos/middle/5/1/8/1021815.jpg
Mir persönlich gefallen die Airbusse sowohl vom Aussehen als auch vom Innenleben einfach besser. Besonders das Fly-by-Wire System und das (fast) einheitliches Cockpit für alle Flieger sind genial.
Hmm naja kann mich mit dieser Optik vom A380 nicht anfreunden. Die 747 ist zwar auch groß, aber sieht dabei noch gut aus...
Btw. hat Airbus auch in der Vergangenheit öfter mal nicht so viel gutes produziert, so gingen bei uns bei Lufthansa nicht umsonst bestimmte Sprüche umher...
- Wenn beim A310 aus dem Nose Gear Comp. keine Hydraulik läuft, ist keine mehr drin....
Aber wenn Boeing nicht bald mal auf den Zug springt und was ordentliches baut was nicht so viel Sprit schluckt, ist der Zug abgefahren und die werden sich wieder auf Miliärflugzeuge konzentrieren, wenn sie nicht von Lockheed Martin wieder übertroffen werden^^
Greetz
aCiD
RavenTS
2006-04-19, 18:38:04
Finde den A380 an und für sich recht nett, vielleicht etwas bullig, aber gerade das zuletzt gepostete Foto gefällt mir doch.
http://www.replicaminiatures.com/787%20with%20copy.JPG
http://www.replicaminiatures.com/787%20with%20copy.JPG
Den find ich auch schick, auch wenn ich doch eher auf Militärflieger stehe..!
winston
2006-05-18, 11:27:43
http://www.youtube.com/watch?v=wHrwgRsX0BI&search=concorde%20%20sound%20barrier%20%20aircraft%20%20plane#
^^
warum entstehen eigentlich solche wolken (?) um ein flugzeug herum, wenn es die schallmauer durchbricht?
würde mich interessieren, vielleicht weiß das ja jemand. :smile:
funkflix
2006-05-18, 12:17:32
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenscheibeneffekt ;)
BrannigansLaw
2006-07-02, 21:54:54
:cool:
http://video.google.com/videoplay?docid=-7908977996459602882&q=su+27
http://video.google.com/videoplay?docid=-5317999702989831056&q=su+27
BrannigansLaw
2007-01-14, 10:03:10
Mirage F1c in Tchad
www.glumbert.com/media/flylow
RavenTS
2007-01-14, 19:31:12
Mirage F1c in Tchad
www.glumbert.com/media/flylow
Wuha, Teufelskerle! Sowas kann mana ber auch nur da und nicht bei jedem Wetter machen. Ne heftige Bö kann einem da ja dann schnell auf den Boden drücken..!
Ich flieg übrigens seit kurzem das hier: http://www.amazon.de/Silverlit-85662-Twin-Flying-Club/dp/B000EG5ZXM/sr=8-2/qid=1168799444/ref=pd_ka_2/303-2456883-1646652?ie=UTF8&s=toys-and-games :biggrin:
Avalox
2007-01-16, 01:12:40
Honda HA-420
http://world.honda.com/HondaJet/Specifications/images/top.jpg
nein das ist so gewollt, keinen Plan wiso.
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_23.jpg
Haha. Heat UP Display! Die meinen doch sicher HEAD UP DISPLAY.
Hier nochmal:
http://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_23.jpg
Ich habe mal über den Eurofighter Referiert 45 Min.
alkorithmus
2007-01-18, 15:38:32
http://www.youtube.com/watch?v=wHrwgRsX0BI&search=concorde%20%20sound%20barrier%20%20aircraft%20%20plane#
^^
warum entstehen eigentlich solche wolken (?) um ein flugzeug herum, wenn es die schallmauer durchbricht?
würde mich interessieren, vielleicht weiß das ja jemand. :smile:
Das sind keine Wolken. Die Luft wird zusammengepresst und verdängt. Dadurch wird sie mit bloßem Auge sichtbar.
[WEISSBIER]Moff
2007-01-18, 19:21:49
Convair F-106A Delta Dart,
Ein Abfangjäger, der nukleare Luft-Luft Raketen auf Bomberformationen abfeuern sollte... zeigt mal wieder wie krank der kalte Krieg war!
Eine bemannte QF-106 Delta Dart Drohne von einem Tankflugzeug aus gesehen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Eclipse_program_QF-106_aircraft_in_flight%2C_view_from_tanker.jpg/452px-Eclipse_program_QF-106_aircraft_in_flight%2C_view_from_tanker.jpg
AIR-2A Genie (ungelenkte Luft-Luft-Rakete mit nuklearem Sprengkopf)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/AIR-2A_Genie_2.jpg
Convair F-106A feuert eine AIR-2 Genie Rakete ab
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/Convair_F-106A_Delta_Dart_1.jpg
1,7 kT Nuklear-Explosion einer AIR-2A Genie Rakete in 4500 m Höhe im Rahmen des Plumbbob-Atomtest-Programms
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/Plumbbob_John_Nuclear_Test.jpg
mehr unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Convair_F-106
BrannigansLaw
2007-01-18, 20:14:20
:biggrin: Tja die Amis halt. Aber die F-106 ist scho cool, hier noch mehr Infos:
http://webs.lanset.com/aeolusaero/Articles/Convair%20F-106%20development%20history.htm
http://www.f-106deltadart.com/home.htm
Foxbat
2007-01-18, 21:35:21
Das sind keine Wolken. Die Luft wird zusammengepresst und verdängt. Dadurch wird sie mit bloßem Auge sichtbar.
Naja, man nennt das auch den Joule-Thompson-Effekt :tongue:
Und mit dem Durchbrechen der Schallmauer hat das eigtl NULL zu tun, wobei es da auch auftreten kann und etwas anders aussieht.
Man kann das zu Beispiel beim Öffnen der Cola-Flasche beobachten
früher noch an den Heckflügeln der F1-Autos,
und echt geil sieht man das bei feuchter Luft aus dem Flugzeug, wenn die Klappen voll ausgefahren sind (siehe Bild der An-225 am Anfang des Threads, wo sie wirklich fast in einer Wolke fliegt)
seahawk
2007-01-19, 07:50:33
Im Endeffekt kondensiert das Wasser in der Luft durch Druckveränderungen. Je mehr Feuchtigkeit in der Luft festoe eher passiert es.
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5728793
Foxbat
2007-01-19, 11:53:14
[URL]
http://www.lockett-photography.com/Antonov%20An-225/933760%20An-225%20RA82060%20rear%20in%20flight%20card%20sample%20l.jpg
oder hier ;D
EvilOlive
2007-01-19, 12:04:32
http://www.imgnow.de/uploads/166611VAPORSEP26674be5e2jpg674be5e278851674be5e2png.png
http://www.defenseindustrydaily.com/images/AIR_F-22_Side_View_lg.jpg
http://www.imgnow.de/uploads/252881e216ba7apng.png
Bird brings down BAE Hawk trainer jet:
http://www.liveleak.com/view?i=c3c24f7f8c
BrannigansLaw
2007-05-13, 15:06:48
Chengdu-10, kennen einige vielleicht aus Battlefield2
Video 1 (http://www.patricksaviation.com/videos/skasi/2066/)
Video 2 (http://www.youtube.com/watch?v=-kvJsrCbJiY)
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Chengdu_J-10)
bArToN
2007-05-13, 15:24:46
http://www.defenseindustrydaily.com/images/AIR_F-22_Side_View_lg.jpg
An die Experten: Wodurch kommen diese weißen (ich nenn sie mal) Rauchfahnen zustande?
RavenTS
2007-05-14, 22:14:47
An die Experten: Wodurch kommen diese weißen (ich nenn sie mal) Rauchfahnen zustande?
Durch die Luftfeuchte wenn ich net irre...wurde glaub in diesem Thread schon erklärt, mussu ma etwas blättern...
thiron
2007-05-14, 22:15:52
Das ist Kondeswasser was durch die Reibung der Luft an den Tragflächen entsteht.
Foxbat
2007-05-14, 23:16:03
Joule-Thompson-Effekt
Axe Homeless
2007-05-15, 13:15:06
die firefox
http://hsfeatures.com/images/firefoxph_title.jpg
die rafale
http://www.defenseindustrydaily.com/images/AIR_Rafale_lg.jpg
die osprey
http://weekendpundit.blogmosis.com/images/MV-22%20Osprey%20image001_963X640.jpg
noch eine frage
diese extrem coolen stealth fighter aus dem film
gabs die wirklich also nichnur als modell und sind die auch geflogen?
ich denke mal nich, würde das budget sprengen aber fragen kostet nichts^^
An die Experten: Wodurch kommen diese weißen (ich nenn sie mal) Rauchfahnen zustande?
Denke eher durch den Überschallbereich der an manchen Stellen bereits erreicht wird und an anderen noch nicht...
Aber mein Aerodynamik-Lehrgang ist schon ein wenig her.
//EDIT: Steht ja auch auf Seite 19..^^
Greetz
aCiD
Crow1985
2007-05-15, 16:32:36
Ich glaub eher er meint die Kondensstreifen:| ?
Edit: Wenn er das zitierte Bild meint. Sind es doch einfach nur Luftwirbel imo.
MungoKang
2007-05-16, 16:57:56
http://www.modellbahnecke.de/bilder/revell/04165.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/Focke-Wulf_Fw_190_050602-F-1234P-005.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/FW190-D9.jpg
http://www.luft46.com/mrart/mr229-1.jpg ^^
Axe Homeless
2007-05-16, 17:39:16
die gute alter junkers ju 87 natürlich
der stuka=)
http://www.europa1939.com/luftwaffe/apoyo/Stuka-1.jpg
EvilOlive
2007-05-16, 17:46:47
http://www.airventure.de/tips_DTMB/DTMB_0005-05_Ju-52.jpg
Gucken und genießen:
http://video.google.com/videoplay?docid=-1994695142386399860
Axe Homeless
2007-05-17, 00:52:43
http://www.airventure.de/tips_DTMB/DTMB_0005-05_Ju-52.jpg
ich durfe mit sowas vor langer zeit mal mitfliegen^^
MungoKang
2007-05-17, 17:33:49
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/1_Pucki_Dywizjon_Lotniczy_MiG-21_bis.jpg
meistgebautes düsenflugzeug ^^
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Mig21JM.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/e9/Ye-150.png
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/MiG-21.UM.9292.Radom.AirShow.2002.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/f/f9/Fishbed_operators.png/800px-Fishbed_operators.png
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/87/MiG_21_SMT_-_Altenburg-Nobitz.jpg/800px-MiG_21_SMT_-_Altenburg-Nobitz.jpg
(del)
2007-05-17, 22:03:10
Dieses häßliche russische Ungetüm als Überbleibsel von der NVA steht z.B. als Ausstellungsstück auf dem Kasernengelände der USLw in Appen und verrottet da bis zum bitteren Ende.
Ansonsten gibt es dank der über 1000 ehemaligen Deutschen F-104 Starfighter in fast jedem Stützpunkt eine davon auf einem Sockel. Der Tornado wird allmählig auch als Ausstellungsstück verwendet. Zumindest die älteren Baujahre, für die man laut Zielstruktur keine Verwendung mehr hat.
EvilOlive
2007-05-17, 22:23:46
Die Mig-21 war zur damaligen Zeit den US-Jets weit überlegen. ;)
Einer meiner Favoriten:
http://www.imgnow.de/uploads/IMG3372ChanceVoughtF444Corsair21apng.png
:love4:
Foxbat
2007-05-18, 01:21:20
Und wisstihr warum sie das meistgebaute Düsenflugzeug ist?
Weil durch die große Menge sie in der Herstellung billiger war als ein Truppentransporter :biggrin:
Master3
2007-05-18, 10:00:58
Genial vom Look fand ich immer die Überschallbomber und Prototypen aus dem Kalten Krieg.
Tu-22M oder 26
http://www.avions-militaires.net/images/photos/photo2/tu22m.jpg
TU-160
http://www.lizdas.lt/aviacija/rusija/1966-1985/tu_160/tu-160_01.jpg
B-70
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/40/North_American_XB-70_above_runway_ECN-792.jpg/764px-North_American_XB-70_above_runway_ECN-792.jpg
Sayuuk
2007-05-18, 10:27:25
Trotzdem: Ich bin weiterhin der Meinung, dass solche Kisten in die Luft gehören. Wer so einen Warbird einmal "live" erleben durfte; wer weiss wie sich beim Klang des Motors eine Gänsehaut bildet und einem das Pippi in die leuchtenden Augen schiesst, der will alles, nur nicht, dass diese Mühlen irgendwo in einem Museum verstauben.
oh ja, war letztes Jahr bei ner Flugschau in Italien, bei der massenhaft - auch italienische, die konnte man an den zahlreichen Fehlzündungen erhören :P - Flieger aus dem WWII waren. Wahnsinn, der Sound einer Mustang :-O
gruß Stefan
InsaneDruid
2007-05-18, 10:36:13
Ne Muh-Stang klingt doch langweilig, ne 109, das klingt genial.
Sayuuk
2007-05-18, 10:45:52
fällt mir nur im TV ein J.A.G. da hatte doch mal der anwalt ne C-130 auf nem träger gelandet .stimmts
mfg
dat war keine C-130, finde grad die Bezeichnung nich, aber das war definitiv einfach nur das "normale" Transportflugzeug der Träger...
EvilOlive
2007-05-18, 11:30:57
dat war keine C-130, finde grad die Bezeichnung nich, aber das war definitiv einfach nur das "normale" Transportflugzeug der Träger...
http://www.theaviationzone.com/factsheets/c130_forrestal.asp
http://video.google.com/videoplay?docid=-4015390308129405896
http://www.aerospaceweb.org/question/history/c130/carrier_01.jpg
Sayuuk
2007-05-18, 11:41:40
http://www.theaviationzone.com/factsheets/c130_forrestal.asp
http://video.google.com/videoplay?docid=-4015390308129405896
http://www.aerospaceweb.org/question/history/c130/carrier_01.jpg
soweit ich mich erinnern kann, war das in JAG trotzdem keine C-130^^
EvilOlive
2007-05-18, 11:59:20
soweit ich mich erinnern kann, war das in JAG trotzdem keine C-130^^
Doch. ;)
Folge 186 Touchdown
http://epguides.de/jag.htm
Sayuuk
2007-05-18, 13:51:00
Doch. ;)
Folge 186 Touchdown
http://epguides.de/jag.htm
nich so mein Tag heute ;)
Fusion_Power
2007-08-03, 18:43:47
Neulich sah ich auf Kabel1 ne interessante Doku über moderne Kampfjetz, primär über die F22 Raptor aber auch über den Eurofighter. Und wieder ist mir da was aufgefallen als absoluter Laie auf dem gebiet:
Der Eurofighter war irgend wie noch nie mit voller Bewaffnung zu sehn oder? Ich meine, das Ding hat ettliche Waffenträger unerm Rumpf und da kommen sicher nicht nur Zusatztanks dran. Aber warum sieht man den nie vollbestückt? Gibts noch kein Waffen oder hat das Budget dafür nicht mehr gereicht? Auch sonst scheint das Ding immer "nackisch" abzuheben. Ist das nur wegen geheimhaltung oder gibts wirklich noch keine große Bewaffung für die Mühle? Währ ja dann am ende ein bissl Sinnlos, einen Kampfjet ohne Waffen zu heben, gell? :D
EvilOlive
2007-08-03, 18:47:23
Neulich sah ich auf Kabel1 ne interessante Doku über moderne Kampfjetz, primär über die F22 Raptor aber auch über den Eurofighter. Und wieder ist mir da was aufgefallen als absoluter Laie auf dem gebiet:
Der Eurofighter war irgend wie noch nie mit voller Bewaffnung zu sehn oder? Ich meine, das Ding hat ettliche Waffenträger unerm Rumpf und da kommen sicher nicht nur Zusatztanks dran. Aber warum sieht man den nie vollbestückt? Gibts noch kein Waffen oder hat das Budget dafür nicht mehr gereicht? Auch sonst scheint das Ding immer "nackisch" abzuheben. Ist das nur wegen geheimhaltung oder gibts wirklich noch keine große Bewaffung für die Mühle? Währ ja dann am ende ein bissl Sinnlos, einen Kampfjet ohne Waffen zu heben, gell? :D
http://www.tu.no/multimedia/archive/00030/Eurofighter1_30536a.jpg
Master3
2007-08-03, 18:51:49
Naja die Bewaffnung erhöht das Gesamtgewicht drastisch und zudem erhöhen diese den Luftwiderstandsbeiwert. Das heißt der Treibstoffverbrauch ist höher und wie man weiß hats Deutschland nicht so dicke wie die Ammis. Also wird überall gespart und die Piloten müssen ja erstmal auf das Flugzeug umgeschult werden, dazu brauchts ja keine Waffen.
Es wird sicher noch andere Gründe geben, aber diese erscheinen mir am Sinnvollsten.
Sayuuk
2007-08-03, 21:08:58
Im übrigen gibts einfach vom echten Kampftraining normalerweise keine Bilder, das is eher selten.
Dass bei Vorführungen die Deutschen nich soviel auszugleichen haben wie die Amerikander wegen ihrer Größe "irgendwoanders" is ja auch bekannt ;)
gruß Stefan
Fusion_Power
2007-08-03, 21:35:19
Naja die Bewaffnung erhöht das Gesamtgewicht drastisch und zudem erhöhen diese den Luftwiderstandsbeiwert. Das heißt der Treibstoffverbrauch ist höher und wie man weiß hats Deutschland nicht so dicke wie die Ammis. Also wird überall gespart und die Piloten müssen ja erstmal auf das Flugzeug umgeschult werden, dazu brauchts ja keine Waffen.
Es wird sicher noch andere Gründe geben, aber diese erscheinen mir am Sinnvollsten.
Ja, das stimmt schon aber man könnte ja irgend welche Dummy-Boxen oder -Raketen dranhängen, und damit üben. Ändert ja doch die Flugeigenschaften und da sollte sowas auch geübt werden.
Naja die Bewaffnung erhöht das Gesamtgewicht drastisch und zudem erhöhen diese den Luftwiderstandsbeiwert. Das heißt der Treibstoffverbrauch ist höher und wie man weiß hats Deutschland nicht so dicke wie die Ammis. Also wird überall gespart und die Piloten müssen ja erstmal auf das Flugzeug umgeschult werden, dazu brauchts ja keine Waffen.
Es wird sicher noch andere Gründe geben, aber diese erscheinen mir am Sinnvollsten.
Und mit zunehmenden Gewicht verliert ein Jet an Wendigkeit.
http://wega.undead-elves.de/f22_117.jpg
aber F-22 (oben) ist ja von gestern, F-35 (unten) ist heute ;)
http://wega.undead-elves.de/X-35A_2.jpg
Matrix316
2007-08-03, 23:09:25
Auch ein schönes Ding: Airbus A340-600 Extra Long BBQ ;)
http://www.berlin-spotter.de/focus/a340600.jpg
MungoKang
2007-12-11, 05:03:31
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Lockheed_SR-71_Blackbird.jpg
Henry
2007-12-13, 08:27:34
da hat jemand kerosin verschüttet :tongue:
Fetzpac
2007-12-13, 09:58:53
die SR-71 is echt genial, hab die schon mal in Echt gesehen.
Hab auch mal gelesen dass bei hoher geschwindigkeit Treibstoff aus allen Loechern heraus laeuft. Ich glaub kaum dass das auf dem Bild alles Treibstoff ist(?) aber das waer in dem Fall auch nichts besonderes.
NiL_FisK|Urd
2007-12-13, 11:26:04
bei der SR-71 läuft der treibstoff bei niedrigen geschwindigkeiten aus - bei hohen erwärmt sich der flieger ja und die spalten werden dann dicht
Santini
2007-12-13, 11:40:43
bei der SR-71 läuft der treibstoff bei niedrigen geschwindigkeiten aus - bei hohen erwärmt sich der flieger ja und die spalten werden dann dicht
ganz genau:up:
darph
2007-12-13, 11:56:57
Einer meiner Favoriten:
http://www.imgnow.de/uploads/IMG3372ChanceVoughtF444Corsair21apng.png
:love4:Papa Boyington und seine Schwarzen Schafe (y)
Shaft
2007-12-13, 13:28:28
bei der SR-71 läuft der treibstoff bei niedrigen geschwindigkeiten aus - bei hohen erwärmt sich der flieger ja und die spalten werden dann dicht
Nicht nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, auch im stand.
Eine Besonderheit dieses Flugzeugs war, dass Undichtigkeiten der Treibstoffleitungen und Tanks am Boden toleriert wurden, da der verwendete Treibstoff JP-7 schwer entzündlich war. Die undichten Stellen schlossen sich während des Fluges durch die Erhitzung des Rumpfes, während das Flugzeug am Boden förmlich "leckte". Die mit den Flügen zunehmende Leckage wurde durch regelmäßige Überholungen wiederum verringert, konnte aber nie verhindert werden. Selbst die Geometrie des Flugzeuges ist der Wärmeausdehnung angepasst, wie die Dehnungsfugen (Rippen) auf der Tragfläche beweisen.
wikipedia
SR-71 ist mit eines der schönsten Flugzeugen, thx für das Bild, mein neues Desktopbild.
EvilOlive
2007-12-13, 13:44:46
SR-71 ist mit eines der schönsten Flugzeugen.
und gehört immernoch zu den irgendwie ziemlich surreal anmutenden Konstruktionen im Flugzeugbau, fast wie aus einer anderen Welt.
http://www.testpilot.ru/usa/lockheed/sr/71/images/sr71crew.jpg
http://www.wallpaper-land.nl/content/sr71/SR71_01_1024.jpg
Hydrogen_Snake
2007-12-13, 13:52:55
Nicht nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, auch im Stand.
SR-71 ist mit eines der schönsten Flugzeugen, thx für das Bild, mein neues Desktopbild.
Das wusste ich gar nicht bisher. Na da war UFO-Technologie im spiel.
Shaft
2007-12-13, 14:29:38
und gehört immernoch zu den irgendwie ziemlich surreal anmutenden Konstruktionen im Flugzeugbau, fast wie aus einer anderen Welt.
Das macht sie so interessant, wie die B2 oder F-117, sind wahrliche Schönheiten.
Als ich noch früher Modelle gebaut hatte, wollte ich unbedingt die ganze Modellreihe habe. Wurde aber nichts, außer die A Variante, gabs die anderen Modelle nur rar oder gar nicht.
MungoKang
2007-12-13, 15:27:35
Jaja Die Blackbird :wink:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Usaf.u2.750pix.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/60/USAF_F-15D_Top.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/F-15_vertical_deploy.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/F-15-vector.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/F15smtd02.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/MiG-25_fig2agrau_USAF.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/MiG-25U-2_JNO.jpg
Lockheed YF-12
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/YF-12A.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/e9/Lockheed_YF-12.jpg
MungoKang
2007-12-13, 15:33:04
Yf23
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/Northrop_YF-23_DFRC.jpg
Typhoon
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/be/Eurofighter_9803_5.jpg
Valkyrie
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/1/1f/XB-70.jpg
Silbervogel
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/Silbervogel.jpg
MungoKang
2008-10-03, 15:50:21
Holy Thread Necro
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/F-105s_465_TFS_DF-ST-86-12883.JPEG
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Republic_F-105D-30-RE_%28SN_62-4234%29_in_flight_with_full_bomb_load_060901-F-1234S-013.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/Hill_F-105_24-ship_formation.jpg
Panasonic
2008-10-03, 15:56:37
da hat jemand kerosin verschüttet :tongue:
Die fliegt afaik nicht mit Kerosin :redface:
MungoKang
2008-10-03, 16:12:57
Sehr interessant::
Aircraft losses of the Vietnam War
http://en.wikipedia.org/wiki/Aircraft_losses_of_the_Vietnam_War#United_States_aircraft
ZapSchlitzer
2008-10-03, 16:36:25
http://www.abload.de/img/f22raptorox8.jpg
Hab auf meinem Lehrgang auch mal wieder ein paar Bilder gemacht..Hatte aber nur das Handy da..
http://www.abload.de/img/1381.jpg
http://www.abload.de/img/2d4q.jpg
http://www.abload.de/img/37mp.jpg
Hab natürlich noch 1000 mehr Bilder, aber naja...^^ Und manche Bilder lad ich lieber nicht hoch...Da ist mir schon fast schlecht geworden als ich das gesehen hab.
Greetz
aCiD
Schwarzmetaller
2008-10-03, 16:45:06
http://www.russland-online.org/files/russia_air_force_tu_160_111.jpg
Google-Earth-Link (KMZ-Datei) zu den Flugzeugen auf der Basis Engels (http://www.file-upload.net/download-1155088/Tupolew-Tu-160-Blackjack.kmz.html)
user77
2008-10-17, 09:10:44
Super Flanker
http://lh5.ggpht.com/_9t2KvE61ECs/RkZmnPU6WTI/AAAAAAAAAKI/Q2C_eh_BvQs/ph-10161.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.