PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbprofile - ich kapiers nicht


myMind
2005-09-04, 12:30:35
Hallo,

nachdem mir die Suche nach dem Stichwort "Farbprofile" mir nicht wirklich weitergeholfen hat, frage ich mal.

Ich habe folgendes Phänomen:
Sobald ich ein Farbprofil unter WindowsXP einstelle, sind die Farben im Adobe Photoshop Album 2.0 anders, als in FixFoto oder der Windows Bild-Anzeige (Programme müssen nach Wechsel des Farbprofils neu gestartet werden).

Man kann die Unterschiede gut sehen, wenn man im Photoshop Album und in FixFoto in den Vollbildmodus geht und dann mit Alt-Tab zwischen den beiden Anwendungen wechselt. Für die Windows-Bildanzeige "Diashow starten" und dann oben rechts im Bild Pause drücken.

Löscht man alle Farbprofile, sind die Unterschiede weg.

In der Hilfe vom Photoshop-Album wird beschrieben, dass man Adobe Gamma verwenden solle, welches jedoch nicht wie in der Hilfe beschrieben installiert ist. Der Nutzen dieses Programmes ist mir nicht klar. Ich vermute mal es ist nur für ältere Windows-Versionen gedacht.

Warum tritt obiger Farbunterschied zwischen Adobe Photoshop Album und anderen Anwendungen auf?

Werden die Farbprofile nur von bestimmten Anwendungen genutzt?

Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Jeder Kommentar ist willkommen.

alkorithmus
2005-09-04, 17:22:31
Was hast du für eine Grafikkarte?
Eventuell kann man die Farbprofile, von denen ich noch gar nichts wusste, von windows in ruhe lassen und stattdessen die profile von dem NVIEW menu benutzen.
Soweit ich weiss gibt es das nur bei Nvidia.
Ich hatte noch nie eine ATI und kann dir aus diesem Grund nicht sagen ob die auch sowas anbieten.

Dusauber
2005-09-04, 18:41:38
In der Hilfe vom Photoshop-Album wird beschrieben, dass man Adobe Gamma verwenden solle, welches jedoch nicht wie in der Hilfe beschrieben installiert ist. Der Nutzen dieses Programmes ist mir nicht klar. Ich vermute mal es ist nur für ältere Windows-Versionen gedacht. Gehe mal in die Systemsteuerung, da findet man Adobe Gamma, nachdem man PS installiert hat. Damit kann man den Monitor kalibrieren.

myMind
2005-09-04, 19:49:54
Was hast du für eine Grafikkarte?

ATi mit neuesten Treibern.

Eventuell kann man die Farbprofile, von denen ich noch gar nichts wusste, von windows in ruhe lassen und stattdessen die profile von dem NVIEW menu benutzen.
Soweit ich weiss gibt es das nur bei Nvidia.
Ich hatte noch nie eine ATI und kann dir aus diesem Grund nicht sagen ob die auch sowas anbieten.
Geht bei ATi auch. Leider greift diese Regelung nach der Farbverwaltung ein. Die Unterschiede zwischen Photoshop Album und den anderen Anwendungen bleiben.

myMind
2005-09-04, 19:53:26
Gehe mal in die Systemsteuerung, da findet man Adobe Gamma, nachdem man PS installiert hat. Damit kann man den Monitor kalibrieren.
Adobe Gamma wird von "Photoshop Album 2.0" bei mir nicht installiert. Es befindet sich jedoch auf der Installations-CD. Auch die zugehörige CPL-Datei, die auf der Installations-CD ist, wird nicht installiert. Ich nehme an, dass Adobe Gamma nur für ältere Windows-Systeme notwendig ist. Richtig?
Wirkt Adobe Gamma auf alle Anwendungen oder nur auf die Adobe-Anwendungen?

Dusauber
2005-09-04, 20:43:27
Nö, ich hab WinXP Prof. und vor ein paar Tagen mit Adobe Gamma den Moni kalibriert. Wie schon gesagt, wurde es direkt mitinstalliert.
Wenn der Moni kalibriert wird, wirkt das auf alle Grafiken und Bilder, egal welches Prog oder welcher Browser!

Tanya
2005-09-07, 17:20:29
Adobe Gamma kann ich auch empfehlen. Mein Monitor ist von sich aus immer viel zu dunkel, ewig habe ich mich mit PowerStrip und manuellen Einstellungen rumgequält. Seit der Kalibrierung brauche ich das nicht mehr, mein weiß sieht wieder weiß aus und zu dunkel ists auch nicht mehr :)
(OS: auch XP, also nicht nur für ältere Systeme sinnvoll :) )

alkorithmus
2005-09-15, 10:11:15
Ich frage mich trotzdem wo das her kommt.
Ich habe noch nicht darauf geachtet wer das installiert (Adobe oder WIN)
Praktisch ist es aber allemal (y)