Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D200
seahawk
2005-11-02, 18:03:07
http://www.nikon-euro.com/D200/downloads/brochure_AT_DE.pdf
Auf so eine Kamera habe ich gewartet seitde mes DSLRs gibt. Mal die erste nTests abwarten und dann wird sie meine D100 ergänzen.
sun-man
2005-11-02, 18:42:30
naja, bei empfohlenen 1700€ ist das im Bereich von 1000€ für mich zu teuer. Feaures hin oder her, so viel Geld würde ICH sicherlich nicht ausgeben da mir das Hobby doch zuviel Hobby ist undich keinen Cent damit verdiene - besser Fotos mache ich damit auch nicht.
Die Sachen auf Digitalkamera.de usw klingen natürlich gut :) :(
Crushinator
2005-11-02, 18:52:06
http://www.nikon-euro.com/D200/downloads/brochure_AT_DE.pdf
Auf so eine Kamera habe ich gewartet seitde mes DSLRs gibt. Mal die erste nTests abwarten und dann wird sie meine D100 ergänzen.
Auf was genau (Features) hattest Du eigentlich gewartet? Auf den AI-Blendenmitnehmer oder auf den Wetterschutz? Evtl. was ganz anderes? Erzähl doch einfach mal, bitte. :)
9800ProZwerg
2005-11-02, 18:55:48
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=59783
Also die D200 ist ja wohl die deutlich bessere Investition, als die 20D von Canon!
Und das zum selben Preis!
Die wildert ja schon in 5D Klassen! Hat halt kein Vollformat!
Crushinator
2005-11-02, 19:09:03
Und das zum selben Preis!
Nun wollen wir aber nicht übertreiben. Mit einem halbwegs brauchbaren Objektiv kostet die D200 schon über 2K* EUR, während man eine 20D mit Objektiv und Cashback bereits für etwa 1200,- bekommt. Klar hat sie die 20D in vielerlei sinnvoller Hinsicht übertroffen, selber Preis ist das jedoch keineswegs. ;)
* 1700,- EUR gelten nur für das Body
9800ProZwerg
2005-11-02, 19:41:53
Nun wollen wir aber nicht übertreiben. Mit einem halbwegs brauchbaren Objektiv kostet die D200 schon über 2K* EUR, während man eine 20D mit Objektiv und Cashback bereits für etwa 1200,- bekommt. Klar hat sie die 20D in vielerlei sinnvoller Hinsicht übertroffen, selber Preis ist das jedoch keineswegs. ;)
* 1700,- EUR gelten nur für das Body
Sorry, haste Recht! Der Bodypreis für die 20D liegt ja schon bei ~1200€!
Die UVP der D200 ist 1700€!
Aber die D200 wildert ja schon in 5D Regionen :smile:
seahawk
2005-11-02, 20:03:34
Auf was genau (Features) hattest Du eigentlich gewartet? Auf den AI-Blendenmitnehmer oder auf den Wetterschutz? Evtl. was ganz anderes? Erzähl doch einfach mal, bitte. :)
Also als D100 Benutzer habe ich auf folgendes gewartet :
- für mein spezielles Themengebiet äußert nützlich ist der Wetterschutz
- der verbesserte AF is natürlich auch schön - besonders die neue Dynamikfunktion
- die sinnvolle Auto ISO Funktion
- die Verfügbarkeit von ISO 100
- und im Hinblick auf mein AF-S 300 2.8 ein echter Metallbody.
- das 3D Martix Color Metering sollte auch ein Fortschrit sein
- und der auf 100.000 Bilder ausgelegte Verschluss :smile:
Die D200 ist für mich wie die alte Film F100.
Crushinator
2005-11-02, 20:29:35
Jo, und wenn sie sich bei ISO 1600 auch nur annähernd so rauschfrei erweisen sollte wie die 1D MK II, hätte Nikon IMHO eine äußerst ausgewogene Kamera für einen sehr attraktiven Preis auf die Beine gestellt, welche locker 2 Jahre up to date wäre. Auf mich macht sie bereits jetzt einen solchen Eindruck. :)
Wahrscheinlich jammern wir nächstes Jahr aber trotzdem darüber, daß sie schon veraltet sei, weil Canon in der Zwischenzeit schon wieder 3 neue Modelle vorgestellt hat. ;D
ilPatrino
2005-11-02, 20:37:21
eigentlich würde mir ja die d70 völlig reichen, was mich an der stört ist die verschluß-konzeption. die d200 klingt genau nach dem, was ich mir bei einer dslr immer gewünscht habe. nikon hat extrem lange zyklen, sodaß ich davon ausgehe, daß die d200 in einem jahr (wenn canon den nachfolger der 20d etabliert hat und der nachfolger der 5d und weihnachten vor der tür stehen) zu einem für amateure vernünftigen preis im laden liegt.
vorher werde ich mir so ein teil eh nicht leisten können, bis dahin muß mir meine jetzige ausrüstung reichen
momentan würde ich (wenn ich wider erwarten das geld hätte) zu einer 20d greifen, die 350d ist mir zu künstlich beschnitten. das wäre aber nur ne notlösung, da mir haptik und optik absolut nicht gefallen. der "anfassen und behalten wollen"-faktor schreit bei mir nach nikon (oder pentax, die hat aber ein paar nachteile, dir mich persönlich stören - mein vater ist aber happy mit der *istds)
ilPatrino
2005-11-02, 20:52:38
Jo, und wenn sie sich bei ISO 1600 auch nur annähernd so rauschfrei erweisen sollte wie die 1D MK II, hätte Nikon IMHO eine äußerst ausgewogene Kamera für einen sehr attraktiven Preis auf die Beine gestellt, welche locker 2 Jahre up to date wäre. Auf mich macht sie bereits jetzt einen solchen Eindruck. :)
mal sehen, ob der af und die belichtungssteuerung mit der mk II mithalten können. falls ja, wäre das teil der hammer im oberen amateur-segment und würde locker auch im profi-segment wildern. die 5d sollte sie (bis auf den kleineren sensor und alle damit verbundenen vor- und nachteile) locker in die tasche stecken...
Wahrscheinlich jammern wir nächstes Jahr aber trotzdem darüber, daß sie schon veraltet sei, weil Canon in der Zwischenzeit schon wieder 3 neue Modelle vorgestellt hat. ;D
seahawk
2005-11-04, 08:17:53
Naja, das Ding kriegt wohl ne Lieferzeit und ich muss bis April/Mai voll in Übung sein. Werde wohl mal in den nächsten Tagen bestellen. Für ein Nikon Shooter dem D2X zu teuer ist gibt es sowieso keine echte Alternative und bis ISO 800 wird sie schon ok sein. Für darüber bleibt ja immer noch meine da sehr gute D100.
seahawk
2005-11-06, 16:37:24
Ich habe heute bestellt. :D
9800ProZwerg
2005-12-06, 17:00:28
- die sinnvolle Auto ISO Funktion
*ausgrab*
Das hat doch die D50 auch, oder?
Protagonist
2005-12-06, 17:09:34
*ausgrab*
Das hat doch die D50 auch, oder?
Jap.
Nikon macht übrigens eine Tour durch Deutschland, da kann man die Kamera anfassen und bestauenen.
Wo und Wann die bei Euch ist, siehe Nikon.de
9800ProZwerg
2005-12-06, 17:51:49
Jap.
Nikon macht übrigens eine Tour durch Deutschland, da kann man die Kamera anfassen und bestauenen.
Wo und Wann die bei Euch ist, siehe Nikon.de
Jo, ich gehe wahrscheinlich am Donnerstag zu Wiesenhavern in HH :smile: !
Hab mich jetzt definitiv für die D50 entschieden! Muss nur noch das Geld zusammen kratzen :rolleyes:
Wie funktioniert das eigentlich genau mit Auto-ISO ?
alkorithmus
2005-12-06, 20:29:05
Öhm, ich weiss nicht von dieser Einstelllung und auch sonst lenke ich lieber selber alles..
Ich denke mal im AV oder TV modus geht das
Auto-ISO funktioniert in jedem Programm, auch bei P und M.
Die ISO-Automatik erhöht automatisch die Empfindlichkeit, sobald nicht genügend Licht für die gewählte Zeit-Blende-ISO-kombination da ist.
Für P und A kann man auch einstellen was die längstmögliche Zeit sein soll (von 30s bis 1/125s). Bei M und S entfällt das natürlich weil man die Zeit eh selber wählt.
Wenn die ISO Automatik aktiv ist erscheint "ISO Auto" im Sucher und auf dem Display. Die ISO Automatik hat auch mehr Abstufungen als die manuelle Einstellung, so kommen dann Werte wie ISO 280 oder ISO 1400 zustande.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.