Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3DMark 2000/2001-Formel
Andre
2001-07-23, 18:15:51
Wer schon immer wissen wollte, aus welcher Formel sich die Ergebnisse des 3DMark 2000/2001 berechnen hier ist sie:
Lately, I have noticed that there are a lot of misconceptions about performance with respect to Madonion 3dMark 2000 and 2001. Far too often I hear somebody say in a forum that "These new drivers suck, my mark in 3dMark 2001 went down by like 100+ marks!!"
All I have to say is HAHAHA. In case any of you have not figured it out yet, here is the result determining formula for both 3dmark 2000 and 2001:
Final Score =
{[(avg. fps test 1)+(avg. fps test 2)+(avg. fps test 3)+(avg. fps test 4)+(avg. fps test 5)+(avg. fps test 6)] x 12}
Therefore, if your final mark changes by 100 points, it means your AVERAGE frame rate per test changed by 1.39 frames per second! In other words, don't bother writing home to mommy... She won't care about your whiny little *cough*
Korak
2001-07-23, 18:23:07
:O1.39fps :rofl: :rofl: :rofl:
Aber warum geht das nur bis Test 6???
Anderer Seits 3DM is eh egal :D es zählen nur
:asmd: :rail: und :sniper:
Andre
2001-07-23, 18:29:38
Die Formel geht nur bis Test 6, weil Test 7 beim 3DMark 2001 der Nature-Test ist, der bekanntlicherweise nur auf Geforce 3-Boards läuft.
Damit die Ergebnisse mit den anderen Karten vergleichbar sind, wird er weggelassen.
Korak
2001-07-23, 18:33:38
Hat hier nich mal irgendwer den Nature Test weggelassen und dann hatte er gleich 500 Punkte weniger??? ???
Nach den Szenen 1-6 (also die ersten Drei, low/high) spuckt der 3DMark das Ergebnis aus, folglich können keine anderen Resultate da mit einbezogen werden.
Korak
2001-07-23, 19:14:58
Aber ich hab in diesem Forum gelesen, dass die Punktezahl um 500 gesunken ist als die Nature-Demo weggelassen wurde.
Ich galube, bin mir nicht sicher, dass Zitrone das im 3DMark2001 Thread gepostet hat.
Hatte es schon mal in einem anderen Thread gepostet, aber hier scheint es besser zu passen. Vielleicht stimmt, die obige Formel ja bei 3DMark2000. Für 3DMark2001 habe ich was anderes gelesen.
Es spricht doch nichts dagegen, dass der Nature Benchmark berücksichtigt wird. Wenn die Karte die Voraussetzungen dafür nicht hat oder der Test einfach manuell deaktiviert wird, kann man die Formel ja trotzdem auswerten (Game4=0).
Originally posted by mirp
3DMark score = (Game1LowDetail + Game2LowDetail + Game3LowDetail) * 10 + (Game1HighDetail + Game2HighDetail + Game3HighDetail + Game4) * 20
Hier nachzulesen: http://www.hardwaremania.com/reviews_eng/3dmark2001/3dmark.shtml
Frank
2001-07-23, 23:33:45
Originally posted by ow
Nach den Szenen 1-6 (also die ersten Drei, low/high) spuckt der 3DMark das Ergebnis aus, folglich können keine anderen Resultate da mit einbezogen werden.
Der Nature Test wird mit 0 Frames einbeszogen. Wenn 3dMark nach der 6. Szene abbricht, liegt das an deiner Armut. (SCHERZ!!!)
@ Frank: Wer die Nature-Demo aufgrund seiner Armut nicht sehen kann, dem kann ich auch gerne ein animiertes GIF zusammenbauen, mewahahahahahaaaaaa :D :D :D
Frank
2001-07-24, 00:48:39
Bitte Kai ... mach das mal.
Meine Armut kotzt mich nämlich echt an.
mike49
2001-07-24, 03:01:31
Sowohl in den 3Dmark 2000 als auch in 2k1 fließen grundsätzlich nur die Game-Tests in die Punktzahl ein.
Bei dem 2001er bedeutet dies natürlich auch, daß der Nature Test mitgerechnet wird sofern er denn dargestellt werden kann. Dies ist übrigens mit ein Grund weshalb die GF3 da immer soviel besser abschneidet.
Originally posted by mike49
Sowohl in den 3Dmark 2000 als auch in 2k1 fließen grundsätzlich nur die Game-Tests in die Punktzahl ein.
Bei dem 2001er bedeutet dies natürlich auch, daß der Nature Test mitgerechnet wird sofern er denn dargestellt werden kann. Dies ist übrigens mit ein Grund weshalb die GF3 da immer soviel besser abschneidet.
Eben NICHT!
Da der 3DMark als Benchmarkreferenz verwendet wird, kann der Nature Test NICHT in die Punktzahl mit eingehen, da sonst kein Vergleich zu anderen Karten (als GF3) moeglich ist.
mike49
2001-07-24, 12:46:31
@ ow:
Dann lies dir halt mal das hier durch. Die werden es ja wohl wissen:
http://gamershq.madonion.com/support/3dmark2001/faq/?testing
Originally posted by ow
Eben NICHT!
Da der 3DMark als Benchmarkreferenz verwendet wird, kann der Nature Test NICHT in die Punktzahl mit eingehen, da sonst kein Vergleich zu anderen Karten (als GF3) moeglich ist.
Natürlich ist dann ein Vergleich möglich :D
Alle anderen Karten können kein vollständiges DX8 und sind deshalb schlechter => weniger Punkte *eg*
Der 3DMark ist ja auch nicht als der objektivste Benchmark bekannt :)
Hier nochmal das Statement von dem Link, den mike49 angegeben hat:
Q: Why can't I run Game Test 4 - Nature? Does it affect my 3DMark2001 score?
A: You need a fully DirectX 8 compliant 3D accelerator in order to run Game Test 4. It will affect your 3DMark2001 score as much as one of the high-detail game tests. Please note that Game Test 4 is not the same as the nature scene in the demo, which also runs with older 3D accelerators.
mike49
2001-07-24, 16:58:40
Vielen Dank, JFZ.
Natürlich ist somit kein objektiver Vergleich mehr möglich, aber mir scheint sowieso als sei dieser Benchmark eher eine Promotion Veranstaltung für die GF3.
Originally posted by mike49
Vielen Dank, JFZ.
Natürlich ist somit kein objektiver Vergleich mehr möglich, aber mir scheint sowieso als sei dieser Benchmark eher eine Promotion Veranstaltung für die GF3.
Wieso? Nur weil kein anderer Hersteller in der Lage ist, einen DX8 fähigen Graka-Chip zeitig zu entwickeln?
Allerdings sollte zum Vergleich von Karten der Nature Test natürlich nicht mit ins Ergebnis einbezogen werden.
StarVertex
2001-07-24, 19:22:24
@ ow
Andere Hersteller, wie ATI , wären schon in der Lage einen DirectX 8 fähigen Chip auf den Markt zu werfen. Aber Ati wird mit der Radeon II schon den neueren DirectX 8.1 Befehlssatz unterstützen.
mike49
2001-07-24, 19:29:40
Originally posted by ow
Wieso? Nur weil kein anderer Hersteller in der Lage ist, einen DX8 fähigen Graka-Chip zeitig zu entwickeln?
Allerdings sollte zum Vergleich von Karten der Nature Test natürlich nicht mit ins Ergebnis einbezogen werden.
Da, wie es sich auch hier in diesem Thread mal wieder zeigt, so gut wie niemand eine Ahnung hat wie die Punktzahl eigentlich berechnet wird und der Nature Test bei praktisch jedem Vergleichstest mit ins Ergebnis einbezogen wird, wird die GF3 de facto durch 3DMark 2001 begünstigt.
Und da es absehbar war, daß die GF3 für einige Zeit die einzige DX8 kompatible Graka bleiben wird liegt der Verdacht schon nahe, daß NVidia da ein wenig nachgeholfen hat.
Frank
2001-07-24, 21:07:13
@ow
Der Radeon 1 hat auch schon erste DirectX 8 Features. Und wenigstens bietet er die volle DX6 / DX7 Palette an. Was selbst den Chips der GF2 Serie fehlt (aus Marktpolitischen Gründen)
Da wird seitens nVidia auch Geld geflossen sein oder Aktienpakete oder ein Schwung von TestexemplarEN, damit der Naturetest erstmal nur auf der GF3 läuft. In der Demo darf man ja auch ohne diesen tollen Chip eine Teilszene bewundern.
Markus
2001-07-24, 22:30:31
Hi,
ich hab ne GeForce3 Graka und den 3DMark2001 einmal mit und einmal ohne Nature Test laufenlassen. Ergebnis mit Nature 5109 Punkte ohne Nature 4676 Punkte. Also geht der Nature Test mit ca. 430 Punkten in die Wertung ein, das entspricht in etwa Framerate x 20.
Markus.
Unregistered
2001-07-25, 13:19:04
@Frank
Die DX8 Unterstuetzung des Radeon 1 ist nur sehr rudimentaer und daher in der Praxis nicht zu gebrauchen.
Deiner Meinung nach sind also alle jetzt erscheinenden DX8 Titel von NVidia gesponsort?
Frank
2001-07-25, 14:19:49
@Guest
Nö. Nicht alle DX8 Titel. Ich denke ehrlich gesagt gar kein Titel ist von nV gesponsort. Aber bei Madonion könnt ich's mir gut vorstellen. War bei 3dmark2000 nicht anders. (T&L...) Einfach um die neue technologie "schmackhafter" zu machen. Einfach um Dot3 BM durchzusetzen hat nVidia auch nicht EMBM implementiert in ihre GF2 Serie. Das wäre aber Chipmäßig überhaupt kein Problem gewesen. (ohne mehraufwand)
Littlehonk
2001-07-25, 15:35:33
Ich bin genau wie Markus auf ähnliche Ergebnisse gekommen. Der Nature-Test wird definitiv mit einbezogen!
Ich finde, im Vergleich zu DOT³ sieht EMBM arm aus ... alles viel zu dick und schwammig.
Korak
2001-07-25, 16:20:26
Ich finde Dot³ sieht zu eckig und abgehackt aus und EMBM sieht zu schwammig aus ;D. Das Blin-Bump Mapping is da doch eh besser. Es ist zwar auch schwammig aber sieht richtig gut aus.
Frank
2001-07-25, 16:49:10
Wenn ihr das nur in 3dmark 2001 vergleicht kann ich euch nur zustimmen. Dort sieht das EMBM aus wie mal eben in 5min programmiert und mit Absicht schlecht...
EMBM ist besser nutzbar als Dot3, denn es ist etwa doppelt so schnell. Ausserdem wird es mittlerweile von weit mehr Spielen unterstützt, als Dot3, das nur bei 2 (meiner Meinung nach nicht besonders dollen Games) verwendung findet: Evolva und Giants. Das sind meiner Meinung nach auch die einzigen Games, wo NV was "gespendet" hat :D
Bei der 3DMark hat man es mit Sicherheit versucht, aber dann wäre in der 2000er Version schon Dot3 drin gewesen, und nicht EMBM! Ich halte MadOnion für nicht solderlich beeiflussbar.
EMBM wird immerhin von Battle Isle4, Drakan, CMR2, Icoming Forces usw. unterstützt um nur ein paar von den über 40 Titeln zu nennen :D
Frank
2001-07-27, 17:18:40
und von ziemlichen allen aktuellen Grakas ausser GF1/2
Drakan auch??? Coooool! Dann werf ich das Teil heute Abend aber wieder mal rein ...
Frank
2001-07-27, 17:43:08
@Kai
hier irgendne blöde Liste:
http://www.matrox.com/mga/3d_gaming/enhanced.htm
Unregistered
2001-07-27, 19:58:23
Also, der Nature Test wird mit einbezogen in den 3dmark2001-Test. Aber sobald der Test nicht ausgeführt werden kann (keine Geforce3) wird das ergebnis auf null gesetzt. Das hat zur folge, dass die nVidia GeForce 3 total gut abschneidet. Es ist alles geplant... und Mad.Onion wird von nVidia bezahlt, damit die GeForce3 besser abschneidet. Denn eine fast baugleiche Grafikkarte (GeForce2 Pro) hatte im Test gleich 800 Punkte weniger.
nVidia hat uns mal wieder alle verarscht.
Ich hab kein Bock mehr dies zu ertragen !!!
Tut ma was: http://www.anti-nvidia.de.vu
Frank
2001-07-27, 23:33:04
@Guest
Achtung ... gleich kommen böse Blicke von Kai und Andre und ow und ...
Andre
2001-07-28, 00:21:59
Originally posted by Unregistered
Also, der Nature Test wird mit einbezogen in den 3dmark2001-Test. Aber sobald der Test nicht ausgeführt werden kann (keine Geforce3) wird das ergebnis auf null gesetzt. Das hat zur folge, dass die nVidia GeForce 3 total gut abschneidet. Es ist alles geplant... und Mad.Onion wird von nVidia bezahlt, damit die GeForce3 besser abschneidet. Denn eine fast baugleiche Grafikkarte (GeForce2 Pro) hatte im Test gleich 800 Punkte weniger.
nVidia hat uns mal wieder alle verarscht.
Ich hab kein Bock mehr dies zu ertragen !!!
Tut ma was: http://www.anti-nvidia.de.vu
Musst Du oder irgenjemand den 3DMark einsetzen, geschweige denn Deine Kaufentscheidung davon abhängig machen - nö, wers macht selbst Schuld.
Geforce 2 Pro und Geforce 3 baugleich ???
Na ja, etwas übertrieben würd ich mal sagen.
@ Frank
Ich will Dich ja nicht entäuschen...
Frank
2001-07-28, 00:46:11
Und wo sind die bösen Blicke ??
Leonidas
2001-07-28, 15:00:45
Originally posted by Kai
Drakan auch??? Coooool! Dann werf ich das Teil heute Abend aber wieder mal rein ...
Dann brauchst Du den EMBM-Patch, den es bei Matrox gibt und musst außerdem EMBM mittels des Setups unter drakan.exe -setup extra aktivieren. So weiss es ich jedenfalls, hab es aber nie probiert.
Andre
2001-07-28, 15:45:07
@ Frank
*ganzböseblick*
Frank
2001-07-28, 19:55:11
Oben bei dem Link von mir gibts auch den Patch.
@Andre
endlich...
*zurückböseblick* im Namen des Guests
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.