PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Curlstangen Training


Tidus
2006-04-21, 13:11:28
Ja, wie das Topic sagt, gehts um Curlstangen Training.
Hab nun wieder angefangen, aber das Problem, dass mein linkes Handgelenk dabei schmerzt. mache ich was falsch?

Gunaldo
2006-04-21, 13:30:13
probier halt mal ein wenig anders zu greifen, ansonsten kann man so aus der ferne recht wenig dazu sagen was du falsch machst ;)

Tidus
2006-04-21, 13:32:00
probier halt mal ein wenig anders zu greifen, ansonsten kann man so aus der ferne recht wenig dazu sagen was du falsch machst ;)
hmm... hab das gefühl, dass es weh tut, wenn die hand ein wenig "weg knickt".

also sie knickt nicht richtig, aber ist wohl nicht in der haltung, wie sie sein sollte. ich kenn mich da nicht so aus...

Zesotu
2006-04-21, 13:45:46
mache ich was falsch?

Guck mal da http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/00000094b10d1d115.html

Bl@de
2006-04-21, 13:47:10
Ja, wie das Topic sagt, gehts um Curlstangen Training.
Hab nun wieder angefangen, aber das Problem, dass mein linkes Handgelenk dabei schmerzt. mache ich was falsch?

das problem habe ich auch. vor allem aber beim bankdrücken.
ich habe nun gelenkbandagen welche das gelenk stützen und stabilisieren. damit gehts nun ohne schmerzen. ohne bandage ist es selbst bei geringem gewicht unerträglich

Tidus
2006-04-21, 13:59:35
das problem habe ich auch. vor allem aber beim bankdrücken.
ich habe nun gelenkbandagen welche das gelenk stützen und stabilisieren. damit gehts nun ohne schmerzen. ohne bandage ist es selbst bei geringem gewicht unerträglich
hmm, ich glaube ich schau auch mal nach solchen bandagen...

Ladyzhave
2006-04-21, 14:05:43
oder trainier einfach zusätzlich noch deine Handgelenke mit leichten Gewichten

Mr.Postman
2006-04-21, 14:12:07
hmm... hab das gefühl, dass es weh tut, wenn die hand ein wenig "weg knickt".

also sie knickt nicht richtig, aber ist wohl nicht in der haltung, wie sie sein sollte. ich kenn mich da nicht so aus...
In welche Richtung knickt denn die Hand? Meinst du seitlich, oder nach vorne/hinten?

deekey777
2006-04-21, 17:06:52
Guck mal da http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/00000094b10d1d115.html

Du meinst aber nicht diesen Tipp:

Wer Probleme mit seinen Handgelenken bei dieser Übung hat (kann anatomisch bedingt sein), sollte eine gebogene SZ-Hantel benutzen - das wirkt Wunder!

Ich wusste gar nicht, dass man die SZ-Stange auch Curl-Stange nennt, scheinbar hat der Threadstarter gerade mit dieser ein Problem. Für mich nicht nachvollziehbar, da ich nur "krumme" Griffe mag und vertrage (SZ-Stange für Curls oder Trizeps-Extensions, Curl-Griff (doppeltbeweglicher V-Griff) für Trizeps-Extensions oder Bizepscurls am Kabelzug).

Ich missbrauche kurz diesen Thread:
Ich habe das folgende Problem: Beim Latzug oder Rudern kann ich den Griff nicht halten, sprich meine Finger halten den Druck nicht stand. Abhilfe?

Armaq
2006-04-21, 17:16:25
Du meinst aber nicht diesen Tipp:



Ich wusste gar nicht, dass man die SZ-Stange auch Curl-Stange nennt, scheinbar hat der Threadstarter gerade mit dieser ein Problem. Für mich nicht nachvollziehbar, da ich nur "krumme" Griffe mag und vertrage (SZ-Stange für Curls oder Trizeps-Extensions, Curl-Griff (doppeltbeweglicher V-Griff) für Trizeps-Extensions oder Bizepscurls am Kabelzug).

Ich missbrauche kurz diesen Thread:
Ich habe das folgende Problem: Beim Latzug oder Rudern kann ich den Griff nicht halten, sprich meine Finger halten den Druck nicht stand. Abhilfe?

Trainiere deine Unterarme. Sowas habe ich ja noch nie gehört oder gesehen!

Was nimmst du für Gewichte? Latzug mit 110 kg zum Nacken schaff ich 8x aber mir gehen die Hände dabei nicht auf?!

Gunaldo
2006-04-21, 17:19:05
Ich missbrauche kurz diesen Thread:
Ich habe das folgende Problem: Beim Latzug oder Rudern kann ich den Griff nicht halten, sprich meine Finger halten den Druck nicht stand. Abhilfe?

zughilfen?

3dzocker
2006-04-21, 18:18:52
Trainier Kreuzheben ohne Zughilfen, dann wird die Griffkraft auch besser.
Wenn du mit Zughilfen anfängst gewöhnst dich drann und wenn du sie dann mal vergisst, auweia.

edit: Zughilfen > Handgelenksschlaufen

http://www.body-fashion.de/media/Zughak.jpg

oder

http://www.solidpower.de/images/zughilfen.jpg

tschau

deekey777
2006-04-21, 20:04:18
Trainiere deine Unterarme. Sowas habe ich ja noch nie gehört oder gesehen!

Was nimmst du für Gewichte? Latzug mit 110 kg zum Nacken schaff ich 8x aber mir gehen die Hände dabei nicht auf?!
Mache ich seit einigen Wochen wieder. Beim Latziehen zum Nacken gebe ich schon bei 75 kg auf, was eindeutig auf die schwachen Unterarme zurückzuführen ist. Da heute die Übung nicht möglich war, habe ich zum ersten Mal die LZ-Maschine ausprobiert. Ab nächster Woche werde ich ganz auf die Maschine umsteigen (+T-Hantel und Kabelrudern vorgebeugt mit engem Griff).
zughilfen?
Mal sehen, tendiere aber zu Nein.

Kreuzheben, habe ich schon sehr lange nicht gemacht, bestimmt seit Sommer '99, werde diese samstags machen (habe heute meinen Gürtel ausgegraben).
Für die Unterarme nehme ich die SZ-Stange (Daumen nach oben), mache die Übung zweimal in der Woche gemeinsam mit den Beinen (dienstags und donnerstags).

Bl@de
2006-04-21, 20:10:39
eigentlich sollten klimmzüge für starke unterarme reichen ... die noch isoliert zu trainieren ... hmm weiß net. evtl hammercurls als bizeps/unterarm übung ins armprogramm

Tidus
2006-04-21, 22:52:14
In welche Richtung knickt denn die Hand? Meinst du seitlich, oder nach vorne/hinten?
sie "knickt" in Richtung Körper. weiß nich, wie ich das sonst beschreiben soll. bleibt jedenfalls nicht gerade, wie es der fall sein sollte.

Ajax
2006-04-22, 09:26:32
sie "knickt" in Richtung Körper. weiß nich, wie ich das sonst beschreiben soll. bleibt jedenfalls nicht gerade, wie es der fall sein sollte.

Zu viel Gewicht? :|
Das wäre das einfachste. Du reduzierst einfach das Gewicht, wenn Du das nicht willst:

Ich habe mit Bandagen zur Stabilisation gute Erfahrungen gemacht. Zughilfen etc. gehen auch, aber mir persönlich haben die Bandagen am besten gefallen... ;)

PS: Ich persönlich glaube, dass die meisten sich einfach etwas zu viel zumuten. Klar, ist sehr schön, wenn sich die ersten Erfolge einstellen, aber man sollte dem Körper immer genügend Zeit geben, sich auf die NEUEN Gewichte einzustellen. Ansonsten gibt es langwierige Probleme...

Ich denke, dass regelmäßige Trainingsbesuche (auch mit weniger Gewicht) langfristig (2 Jahre?) den Körper besser definieren, als kurze und brutale Gewichtssteigerungen...

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.

Tidus
2006-04-22, 10:27:26
Zu viel Gewicht? :|
Das wäre das einfachste. Du reduzierst einfach das Gewicht, wenn Du das nicht willst:

Ich habe mit Bandagen zur Stabilisation gute Erfahrungen gemacht. Zughilfen etc. gehen auch, aber mir persönlich haben die Bandagen am besten gefallen... ;)

PS: Ich persönlich glaube, dass die meisten sich einfach etwas zu viel zumuten. Klar, ist sehr schön, wenn sich die ersten Erfolge einstellen, aber man sollte dem Körper immer genügend Zeit geben, sich auf die NEUEN Gewichte einzustellen. Ansonsten gibt es langwierige Probleme...

Ich denke, dass regelmäßige Trainingsbesuche (auch mit weniger Gewicht) langfristig (2 Jahre?) den Körper besser definieren, als kurze und brutale Gewichtssteigerungen...

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.

Glaube mir, ich hab mit kleinen Gewichten angefangen. incl. Stange dürftens ca. 16 kg sein.

Ajax
2006-04-22, 10:45:26
Glaube mir, ich hab mit kleinen Gewichten angefangen. incl. Stange dürftens ca. 16 kg sein.

Natürlich glaube ich Dir, möchte ja nur nicht, dass Du Probleme mit den Handgelenken bekommst. Deswegen auch der Tipp mit den Bandagen zur Stabilisation... ;)

Tidus
2006-04-22, 11:08:33
Natürlich glaube ich Dir, möchte ja nur nicht, dass Du Probleme mit den Handgelenken bekommst. Deswegen auch der Tipp mit den Bandagen zur Stabilisation... ;)
hmm wo krieg ich solche dinger denn her?

Ajax
2006-04-22, 11:15:31
hmm wo krieg ich solche dinger denn her?

Ich habe meine aus dem Sport-Laden. ;)

Sport-Scheck, Karstadt Sport und Spiel, Sport Expert, Decathlon, ...

Tidus
2006-04-22, 11:16:48
Ich habe meine aus dem Sport-Laden. ;)

Sport-Scheck, Karstadt Sport und Spiel, Sport Expert, Decathlon, ...
hmm dann versuch ichs mal bei Intersport Arnemann ;)

Ladyzhave
2006-04-22, 11:17:49
Gibt es da welche die besonders zu empfehlene wären?

Armaq
2006-04-22, 18:59:33
Mache ich seit einigen Wochen wieder. Beim Latziehen zum Nacken gebe ich schon bei 75 kg auf, was eindeutig auf die schwachen Unterarme zurückzuführen ist. Da heute die Übung nicht möglich war, habe ich zum ersten Mal die LZ-Maschine ausprobiert. Ab nächster Woche werde ich ganz auf die Maschine umsteigen (+T-Hantel und Kabelrudern vorgebeugt mit engem Griff).


Dann hast du tatsächlich echt schwache Unterarme. Ich empfehle ausdauerndes wechselseitiges onanieren. Bringts auch sonst. ;)
Ich hatte mal einen wunderbaren Rückentrainingsplan, Rücken+Bizeps. Davon sind meine Unterarme bestimmt um den Faktor 1.5 gewachsen, aber der Rest nicht. :D
Ja klau dir halt 2 Tennisbälle und fang an. Oder du suchst dir eine Frau die du eine Stunde am Stück massierst, ohne sie zu pimpern. Davon bekommst du auch richtig schön Kraft.

Zesotu
2006-04-22, 23:02:22
Dann hast du tatsächlich echt schwache Unterarme. Ich empfehle ausdauerndes wechselseitiges onanieren. Bringts auch sonst. ;)
Ich hatte mal einen wunderbaren Rückentrainingsplan, Rücken+Bizeps. Davon sind meine Unterarme bestimmt um den Faktor 1.5 gewachsen, aber der Rest nicht. :D
Ja klau dir halt 2 Tennisbälle und fang an. Oder du suchst dir eine Frau die du eine Stunde am Stück massierst, ohne sie zu pimpern. Davon bekommst du auch richtig schön Kraft.


mhh, als Handwerker hat man damit zum Glück keine Probleme, mit beiden Händen kann ich problemlos 320 kg halten. Aber leider hab ich dafür nur 32er OA :(

3dzocker
2006-04-23, 07:08:47
mhh, als Handwerker hat man damit zum Glück keine Probleme, mit beiden Händen kann ich problemlos 320 kg halten. Aber leider hab ich dafür nur 32er OA :(

wie haste das denn getestet?
Beim Kreuzheben mit 320kg?
Schwer zu glauben dass so jemand hier im Forum postet.
Meiner einer bekommt ab 170Kg Probleme.
Selbst mit Kreuzgriff geht nicht viel mehr.

tschau

Zesotu
2006-04-23, 12:42:47
wie haste das denn getestet?
Beim Kreuzheben mit 320kg?
Schwer zu glauben dass so jemand hier im Forum postet.
Meiner einer bekommt ab 170Kg Probleme.
Selbst mit Kreuzgriff geht nicht viel mehr.

tschau


Wenn ich mich mit einer Hand an der Klimmzugstange festhalte, dann kann sich ein 82 kg Freund von mir problemlos an mir hochziehen. Ich bn 73kg und mit ihme zusammen komme ich also auf 155kg pro Hand ;)

Bl@de
2006-04-23, 13:59:31
320kg kreuzheben wäre schon in der liga eines pudzianowski. der machts mit 360kg und ist bissle mehr als ein handwerker